Montag
Hilfe, wir wohnen doch in Sachsen und nicht in Sibirien. Minus 19 soeben! Schon nach wenigen Minuten war die Hunderunde beendet, da will selbst Johnny nicht mehr.
So schön sah die Sonne am Wochenende aus, fast wie der Mond. Es war eine Sache von Sekunden, dann war sie hinter den Wolken verschwunden.
Bei Nachbars war es gestern schön. Glühwein in Massen, für die Kinder Kinderpunsch, Bohnentopf mit Lammfleisch aus dem Kessel und Bratwurst vom Grill. Allerdings konnte man es nur am Feuer aushalten.
Kommt heut gut in die neue eiskalte Woche. Bin gespannt, ob dann mein Auto anspringt. Automatik spinnt bei der Kälte.
Montag, 6. Februar 2012 um 08:12
Hallo Kerstin
lausig kalt bei Euch…hier im Norden am Haus NUR 13 Grad..
der Pauli..mann geht auch nur kurz raus und kommt ganz schnell an..ich muss rein Frauchen es ist kalt.
Die Armstulpen und das Täschchen..fein genadelt
LG zum Wochenstart vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 18:39:
Hallo Katerchen. Heut am Mittag in der Sonne ging es draußen, sind paar Minuten länger unterwegs gewesen. Dann abends noch mal kurz und eben haben wir ein paar Minuten im Garten mit dem Stöckchen getobt. Nun schläft Johnny schon wieder in seinem Körbchen. Morgen auf ein Neues!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 09:09
Guten Morgen liebe Kerstin,
wir haben aktuell -20 °C *brrrrrrrr* Mein Auto ist angesprungen, an jeder Kreuzung oder beim abbremsen drohte es aber abzusaufen. Meinem Mann ist auf dem Weg zur Arbeit (er geht 3 km zu Fuss) seine Mineralwasserration im Rucksack eingefroren *gg* Ja das schaut toll aus auf deinen Fotos – man könnte wirklich meinen der Mond schaut da herunter!!
LG Kerstin
Wünsch Dir warme Gedanken!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 18:40:
Wie bitte? Dein Mann läuft 3 km? Boah – warum nimmt er nicht das Rad? Nee, ich fahre sogar 2 km mit dem Auto, möchte durchs schnelle Laufen auch nicht so verschwitzt auf Arbeit ankommen. Also wenn sogar das Wasser im Rucksack gefriert, dann ist es echt a…kalt.
Macht euch einen warmen Abend!
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 13:13
Bei uns waren es am Wochenende morgens immerhin auch noch -13 Grad. Die Sonne sah genauso aus wie bei Euch, schaffte es jedoch, sich bis zum Mittag durchzuboxen. Sitzt man in der prallen Mittagssonne ist es bei molligen -6 Grad schon richtig „warm“
Liebe Grüße
Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 18:41:
Oh ja, in der Mittagssonne ist es warm – in unserer Stube 🙂 Da knallt voll die Sonne rein und ich drehe sogar die Heizung zurück. Aber wehe, sie ist verschwunden, dann wird es sofort wieder kalt.
Also ausharren, der Frühling ist nicht mehr weit!
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 13:31
In Hamburg scheinen wir dann wohl etwas mehr Glück mit dem Wetter zu haben. Es ist zwar auch bei uns schweinekalt, aber seit Tagen lacht die Sonne von einem wolkenlosen Himmel.
Liebe Grüße von Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 18:42:
Auch hier schien am Mittag die Sonne, da ging es auszuhalten. Haben soeben mein Auto ans Ladegerät gehangen, besser ist besser.
Habt einen gemütlichen Abend, liebe Grüße aus Königsbrück.
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 17:31
Schöne Handarbeit….ich bin wieder begeistert!
Weisste noch……neulich Spülmaschine?
Heute waren wir unterwegs……wir brauchen eine Neue……sind aber noch nicht fündig geworden.
liebe Grüße schickt Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 18:45:
Hallo Marianne. Also hat der Wurm den langen Weg bis zu euch geschafft – und das bei der Kälte, alle Achtung 😆 Wir haben noch immer keine Brotschneidemaschine, ich bin inzwischen ziemlich gut mit dem Messer 🙂
Die Farbe der Armstulpen gefiel mir. Blau wie das Meer – oder der Winter. Und weiß wie Schnee 🙂 Nun hoffe ich, der Beschenkte kann sich freuen. Neue Socken hab ich auch angefangen. Die Nachbarin hat in zwei Wochen Geburtstag und mag gestrickte Socken, selbst kann sie es nicht. Also gleich eine gute Idee.
Ich werde mich heut zeitig verziehen. Wollte zwar ausgiebig bloggen, aber habe Kopfschmerzen und fühl mich mau. Ist vielleicht zuviel Kälte.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 18:42
Bei uns in der eisigsten Hansestadt am Ryck waren heute morgen gepflegte 22° unter Null. In Teilen des PommerLandes ging es mal eben auf 28 bis 29 Grad runter. „unsere“ Alpakas (www.faszination-alpaka.de)in Kröslin hatten heute weder Strom noch Wasser. Alles eingefroren! Aber es soll ja zumindest vorübergehend etwas milder werden. Ich finds aber gut, daß Ihr beim NachtBär Protestgrillen veranstaltet.
GLGr vom ollen Wolf aus der pommerschen WinterKälte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2012 19:10:
Hallo Wolfgang, eben war ich auch bei Dir und habe von eurer Kälte gelesen. Wann bitteschön kommt Frühling? Ich kann nicht mehr! Kannst Du das bitte mal durchstellen? 😆
Liebe Grüße zu euch da oben – kuschelt schön mit euren Stubentigern!
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 20:20
Hallo Kerstin,
da brauchen wir hier mit unseren -11° nicht meckern. Trotzdem empfinde ich es ganz schön kalt, wenn ich am Bahnhof stehe und auf den Zug warte. Da muss man sich warm anziehen. Wenn ich dann zu Fuss unterwegs bin, schwitze ich. Schon verrückt.
Guten Besserung und gute Nacht
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2012 08:03:
Mein Sohn muss auch jeden Morgen am Bahnhof stehen und findet es gar nicht cool. Ja, auch ich komme bei den Hunderunden ins Schwitzen. Habe gestern ein Mäntelchen für Johnny bestellt, ist wohl doch besser. Mal sehen, wie es ihm gefällt.
Komm gut durch den Tag.
[Antwort]
Montag, 6. Februar 2012 um 22:55
Als ich zur Schule fuhr, war es ähnlich kalt 🙁 Und die Dackel? Die huschen mal kurz vor die Tür in den Garten 😯 , was ich gut verstehen kann, wenn ich mir vorstelle, ich müsste mich im Wald und so… 😯
Wärmende Grüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2012 08:03:
Dackel sind ja noch näher am Boden. Hier kommt täglich ein „Nachbar“ vorbei und hat ein Mäntelchen um. Hab gestern eins für Johnny bestellt und hoffe, das wird was 🙂
[Antwort]
Dienstag, 7. Februar 2012 um 04:21
bei so einer saukaelte sollte man zu hause bleiben. schild raushaengen: buero bleibt heute geschlossen.
da seid ihr ja wirklich nicht zu beneiden. jetzt schick die kaelte bloss nicht zu uns rueber 😉
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2012 08:04:
Wer will schon so eine Kälte? Also wenn sie zu euch kommt – ich hab nicht gepustet 😆
[Antwort]
Dienstag, 7. Februar 2012 um 07:50
Hallo liebe Kerstin,
Fressnapf gibt es doch sicher auch in eurer Nähe oder?
http://www.fressnapf.de/shop/produkte/hund/anziehen/sweatshirts-pullover
Ich habe den für Pixie geschenkt bekommen, würde ihr sogar auch einen dickeren Mantel kaufen…wenn es noch länger so kalt bleibt.
LG
Ute
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2012 08:05:
Danke Ute. Habe gestern, nachdem ich bei Dir gelesen habe, bei ebay ein Mäntelchen für Johnny bestellt. Schützt gegen Regen und vor allem Kälte. Bin gespannt, ob es passt und wie er es annimmt. Werde es auf jeden Fall zeigen.
Liebe Grüße von Kerstin – die Hundekekse werden nachgebacken!
[Antwort]
Dienstag, 7. Februar 2012 um 12:20
Was sollen wir da sagen im ach so milden Rhein-Main-Gebiet? Heute Morgen noch -16°C, ja wo gibt es denn sowas??? Es reicht langsam.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 7th, 2012 13:05:
Derzeit frieren ja sogar die Römer und südlichen Länder. Ist halt verrückt. Zieh Dich warm an!
[Antwort]
Dienstag, 7. Februar 2012 um 20:33
Mit Automatik haben wir keine Erfahrung.
Unserer springt noch an.
Das glaub ich gern, dass Johnny schnell wieder in die warme Stube will.
Prima, dass ihr so einen schönen Abend hattet.
[Antwort]