Armstulpen Nr. 1
Nach Schals, Tüchern, Mützen und Socken gibt es jetzt aus den Resten Armstulpen, auch Müffchen oder Pulswärmer genannt.
Das erste Paar ist für mich – aus den Resten von der Schlauchmütze. Test haben sie soeben auf der Hunderunde bestanden.
Der Geburtstag gestern war schön, es gab so leckeres Essen, dass ich mich wieder mal kaum noch rühren konnte 🙂
Draußen regnet es wieder mal und es ist duster. Also Zeit zum Stricken 🙂
Sonntag, 22. Januar 2012 um 15:27
Den Begriff Pulswärmer finde ich besonders lustig. Ich frag mal meinen Puls, ob er so etwas braucht 😆
Liebe Sonntagsgrüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 07:53:
Mir wurden die Handgelenke eben auf der Morgenrunde so warm, da konnte ich die Handschuhe ausziehen.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 15:39
Die trau ich mir sogar zu. Was ich gerne stricken würde, wären allerdings Marktfrauenhandschuhe, also die mit den „abgeschnittenen“ Fingerlingen aber einer Kapuze wie bei einem Fausthandschuh, die man mal drüberziehn und mal weglassen kann. Heute habe ich plötzlich Probleme mit dem rechten Handballen. Ich hoffe, das ist nur Muskelkater und nicht ein Wiederaufflammen meiner Karpaltunnelprobleme. Dann müsste ich mit dem Stricken sofort aufhören.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 17:16
Schöner Zeitvertreib. Stricke nicht, koche für morgen Grünkohl, das braucht ein wenig Zeit.
hab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Marianne 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 07:56:
Hm Grünkohl, habe ich bisher nur wenige Male gegessen. Schmeckt aber gut.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 18:19
Hallo Kerstin,
ich merke immer mehr, dass Du beim Essen eine Genießerin bist.
Einen schönen Abend und eine gute Woche
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 07:58:
Ich esse leider zu gern. Deshalb führe ich seit Jahren einen Kampf mit meinem Körper, der all das gute Essen zu sehr ansetzt. Aber lieber essen statt sich mit knurrendem Magen rumzuschlagen. Lieber paar Pfund mehr auf den Hüften als immer nur auf Kalorien achten.
[Antwort]
Harald Antwort vom Januar 23rd, 2012 09:19:
Ich hatte mal einen Geschäftskollegen der immer gesagt hat:
„Lieber en Bauch vom fresse als en Buggel vom schaffe.“ 😉
Einen schönen Tag
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 15:02:
Richtig!
wolfgang aus greifswald Antwort vom Januar 27th, 2012 08:55:
…da ich ja für meine Länge über Alles auch ein bißchen zuviel Wasserverdrängung habe, ist mein Spruch in der Richtung auch:
Lieber schnell geplatzt als langsam vertrocknet*grins*
In dem Sinne ein leck’res Wochenende Dir und Deinen Lieben.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 19:23
Guten Abend, liebe Kerstin 🙂
wie schön, noch mehr aus dieser tollen Wolle – die gefällt mir ja sehr. Eine gute Idee, Armstulpen!
oh ja, das ist Strickwetter. Hab auch einige Reihen genadelt gestern ..das Rückenteil für den weiss-flieder Pulli ist zur Hälfte fertig. OK, wartet noch einiges an „Arbeit“, aber ist schön entspannend 🙂
Liebe Abendgrüssle an dich 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:00:
Ich hänge leider zuviel an der Nadel. Wenn ich anfange, kann ich nicht aufhören. Heut muss ich aber unbedingt bissel was im Haushalt machen. Nicht, dass wir zumüllen würden 🙂 Ich mach schon meine Arbeit, aber jede freie Minute greife ich zur Stricknadel.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 19:49
gut verwertet und es passt gut zur Schlauchmütze..zusammen getragen Kerstin,sicher KLASSE.
einen LG vom katerchen zum Abend
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:02:
Habe eben beides auf der Morgenrunde getragen. Die Pulswärmer machen die Hände so warm, da brauch ich keine Handschuhe.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 20:31
Liebe Kerstin,
da bist du nun rundherum bestrickend gekleidet.
Das schaut super aus.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:02:
Stulpen für die Beine fehlen noch. Das war in den 80er Jahren so Mode, habe ich auch getragen. Röhrenjeans, Knöchelstiefel und lange Stulpen. Aber die werde ich heut wohl weglassen 🙂
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 21:52
Du bist ja wirklich dem Strickvirus verfallen, liebe Kerstin 🙂
Die sehen gut aus, allerdigs wüsste ich nicht so recht, wozu ich sie bräuchte 😉
Einen schönen Sonntagabend wünsche ich, liebe Grüße
Katinka
PS. Stimmt, man braucht unbedingt ein Hundehandtuch und einen Raum zum trocknen der Hundis 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:05:
Da mir immer warm ist, trage ich hauptsächlich Pullover mit 3/4-Ärmeln. Muss ich dann raus, wird es zu kalt an den Unterarmen. Und wenn dann noch der Wind in die Jackenärmel pfeift, ist das unangenehm. Dafür nehme ich nun die Stulpen – eben auf der Morgenrunde wurde mir so warm damit, ich musste die dünnen Handschuhe ausziehen.
[Antwort]
Katinka Antwort vom Januar 23rd, 2012 09:37:
Ahja ok 😉
Du hattest mich gefragt, ob ich mir die Theman für Mikai ausdenke, hab ganz vergessen, darauf zu antworten.
Es ist ja ein „offizielles“ Projekt, das sich Projekt 52 nennt. Daher werden die Themen für jede Woche vorgegeben.
Einen schönen Wochenstart wünsche ich Dir, liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 15:03:
Danke für die Erklärung. Hab ich noch gar nicht bemerkt, dass es ein Projekt ist.
Montag, 23. Januar 2012 um 01:20
Liebe kerstin, bei Deinem StrickMützenTest kommt die „SchlauchMütze“ am besten weg. Die steht Dir einfach besser als die grüne und die weiße(die Du ja eh aufräufeln willst) Und wenn doch noch ein Wintereinbruch kommen sollte, dann bist Du mit den Pulswärmern und der gleichfarbigen Mütze doch gut ausgerüstet für längere HundeRunden zum Freundschaftssee.LGr vom ollen Wolfgang aus der schönsten Hansestadt am Ryck.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:06:
Hallo, Du bist ja wieder da. Da muss ich heut noch bei Dir schauen kommen. Die Pulswärmer haben sich bewährt, kann auf Handschuhe verzichten, wenn die Kälte nicht zu groß ist. Und schnell gestrickt sind sie auch.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2012 um 02:50
deine stulpen gefallen mir, vor allen dingen die farbzusammenstellung finde ich sehr schoen.
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:07:
Es gibt ja die schönsten Farben und Farbzusammenstellungen bei Wolle. Gestern Abend wurde Sockenwolle im Internet bestellt, da fiel die Auswahl schwer. Werde ich dann alles zeigen können 🙂
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2012 um 10:03
Liebes Träumerle….ich bin sowas von begeistert über die Armstulpen!!!!…..schade das ich sowas nicht hinbekomme.
Du hast tolle Ideen und sie passen zur Schlauchmütze die mir ja auch sehr gut gefallen hat.
Fein das Du Dein Talent so schön nutzt;-)
Ich wünsche Dir einen herrlichen Start in den Montag……….und schicke ganz liebe Grüße hin zu Dir…….Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 15:04:
Liebe Marianne. Ob der Montag so gut wird, wird sich gleich rausstellen. Muss nämlich jetzt zum ZA.
Danke für Deine Mail, ich hab mich sehr über Deine Zeilen gefreut.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2012 um 15:20
Liebe Kerstin,
wie ich sehe, passen die Armstulpen zu deiner Schlauchmütze, oder wie sie sich nennt. Die hat mir bei dir übrigens am besten gefallen. Auch die Farbe finde ich toll. 🙂
Herzliche Grüße und einen zauberhaften Wochenanfang,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 20:18:
Ich hab sie schon wieder benutzt und freu mich selbst drüber. Jetzt macht mir die Kälte wirklich bald nichts mehr aus 🙂
[Antwort]