See der Freundschaft
Gestern schien so schön die Sonne, da sind wir am Mittag schon wieder an den See der Freundschaft gezogen. Bloß gut, denn heut regnet es wie verrückt.
Auf dem Weg dahin habe ich einen Futterbaum für Tiere entdeckt. Genau der gleiche Baum war letztes Jahr auch so hübsch mit Früchten dekoriert und ich zeigte ihn euch.
Am See selbst war ich dieses Mal ganz allein, sonst treffe ich immer jemanden.
Eine dünne Eisdecke bedeckte die Wasseroberfläche. An manchen Stellen konnte ich Biberspuren entdecken.
Jetzt mache ich mich wieder an meine Stricksocken, sie sind gleich fertig.
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 14:33
Huhu liebes Träumerle…..ja ich erinnere mich an diesen Baum…..und ja letztes Jahr das Du davon berichtest……auch daran erinnere ich mich.
Leckere Dinge hängen da und der eine und andere Waldbewohner freuen sich ganz bestimmt.
Herrliche Seefreundschaftsbilder sind das………das untere sieht etwas mystisch aus oder?
sei herzlich gegrüßt aus dem Regen von Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 15:41:
Hallo Marianne, auch hier regnet es immer noch, die Hunderunde fiel heut sehr kurz aus. Nun stricke ich, nebenbei noch bissel Bügelwäsche erledigen.
Ich fand das witzig, dass genau der gleiche Baum wieder so lecker geschmückt ist. Der Apfel und auch der Maiskolben waren ganz frisch, da hätte ich glattweg reinbeißen können 😆
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 15:03
Schöne Bilder sind das, von denen man heute nur träumen kann. Das Wetter ist wieder sowas von eklig.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 15:42:
Ich dachte heut Mittag auch – lieber Schnee als solch kräftiger Dauerregen. Da ist ruck-zuck wieder alles aufgeweicht in der Aue. Ohne Gummistiefel geht da gar nichts mehr.
Einen schönen Strick-Nachmittag wünscht Dir Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 18:23
Guten Abend, liebe Kerstin 🙂
was für schöne Impressionen von Eurem See mit dem tollen Namen – gefällt mir gut 🙂 und der Futterbaum ist ja eine super Idee für die Tiere.
Bei den Mützen gefällt mir die unterste am besten, eine tolle Farbmischung und steht dir sehr gut!
Ganz liebe Abendgrüße an dich aus dem total stürmischen verregneten Süden, und ein Schmuser für Johnny 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 19:32:
Hallo Ocean, auch hier regnet es heut ohne Ende, das macht keinen Spaß auf den Hunderunden. Bloß gut, dass ich Gummistiefel habe 🙂
So einen Schlauch kannst Du Dir auch stricken, geht ganz einfach, das bekommst Du auch hin.
Nun ja, vom See sind es fast immer die selben Einstellungen, die ich zeige. Aber die Sonne steht so ungünstig über den Mittag, da kann ich immer nur in eine Richtung fotografieren.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 19:07
Wunderschön ist es an deinem See. Ich war am Sonntag auch an meinem See. Es zieht uns hinaus in die Natur. Wird Zeit, dass es wärmer wird.
Morgen noch, dann ist Wochenende.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 19:33:
Oh ja, wenn es endlich wärmer und heller wird draußen. Momentan bei Dauerregen macht es keinen Spaß draußen, selbst Johnny will nicht lange draußen bleiben. Auf dem Sofa ist es halt doch schöner 😀
Sei ganz lieb gegrüßt von mir.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 20:39
Liebe Kerstin,
die Bilder gefallen mir. Wenn auch es öfter das gleiche Motiv ist, so ist doch jedes Bild anders. Hier hat es eine ganz besondere Stimmung.
Bei uns hat es den ganzen Tag genieselt, allerdings hat es heute Nacht/Morgen hunderte Glatteisunfälle gegeben.
Einen schönen Strick-/Draufgänger- Abend
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 21:06:
Hihi – Hallo Harald. Stricken ist nicht, Socken Nr. 3 sind fertig, muss ich morgen fotografieren. Jetzt wird fern gesehen. Zwar nicht der Kracher, aber was zum Schmunzeln.
Tschüß sagt Dir Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 22:59
Eine sehr schöne Idee dieser Futterbaum und das Wetter absout schön, denn auch bei uns regnet es, aber von Frost keine Spur.
Tolle Bilder zeigst du wieder.
Grüßlis ♥ Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 08:02:
Hier heut auch wieder Regen, der Schnee ist weg. Beim nächsten Besuch des Sees werde ich nach dem Baum schauen, ob alles weggefuttert wurde 🙂
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 07:55
Das ist eine ganz tolle Idee den Baum so zu schmücken und der See ist einfach traumhaft, zu jeder Jahreszeit.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 08:03:
Letztes Jahr musste ich schon über den Baum lachen. Dieses Mal war er frisch behangen, jedenfalls war das Obst ganz frisch – zum Anbeißen 😆
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 08:14
Winterlandschaft mit einem Leckerbissenbaum..
Hier ist nur komisches Wetter..nass und windig
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:41:
Das hast Du nett ausgedrückt. Heut regenet es wieder, aber Schnee ist keiner in Sicht. Die Tiere werden sich die Leckereien sicher trotzdem holen.
Liebe Grüße an Dich.
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 11:31
Wunderschöne Bilder und Stricksachen gefallen mir sehr gut Grüsse Herzlich und wünsche ein schönes Wochenende.Lieber Gruss Gislinde.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:41:
Es ist so nett, dass Du mich jede Woche besuchst und mir ein schönes Wochenende wünscht. Danke Dir Gislinde.
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 11:39
Hallo Kerstin
Ein wunderbarer Waldsee, den Du uns hier zeigst, er verströmt Stille, Beschaulichkeit und irgendwie Vertrautheit. Ich liebe solche kleine Seen. Du bist ja auch immer wieder auf Biber’s Spuren, schön. Bei uns im Aargau an unseren drei grossen und zahlreichen kleineren Flüssen hat sich der Bestand ebenfalls prächtig erholt. Ich werde in nächster Zeit einmal davon berichten. Alle Liebe und machs guet. Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:42:
Ja, da bin ich gern. Er liegt am anderen Ende der Stadt, mit dem Auto sind es nur ein paar Minuten. Sonst trifft man da immer Leute, oft sitzen Angler da. Aber dieses Mal waren wir ganz allein.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 11:45
Schöne Impressionen von dem See sind das!
Der Name gefällt mir auch total gut 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:43:
Ich hab den See ja schon so oft gezeigt, aber als Fotomotiv ist er eben immer wieder gut 🙂
Liebe Grüße auch an Dich zurück, ich komm heut noch zu Dir schauen.
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 12:56
Der Baum mit den Früchten ist ja eine super Idee. Nun müsste nur Schnee liegen, dass die Tiere die Dinge auch brauchen.
Prima, dass du den schönen Tag aufgenutzt hast.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:43:
Lieber kein Schnee, das Futter wird sicher auch so angenommen. Heut regnet es nur wieder, ist mir aber lieber als Kälte und Eis.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 21. Januar 2012 um 17:23
Ein Christbaum mit Geschenken — für die Vögel, eine nette Idee.
Als ich das letzte Mal an diesem See war, waren aber höhere Temperaturen und alles war noch schön grün.
Schön friedlich liegt der See.
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2012 09:33:
Ich hoffe doch, wir können irgendwann wieder gemeinsam da hin wandern!
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 21:41
Ja an Deinen Futterbaumbeitrag vom letzten Jahr erinnere ich mich auch noch. Find ich eine so schöne Idee! Wenngleich die Tiere dieses Jahr selbst in Lage sind Futter zu finden, die Bedingungen sind nicht schlecht.
Schöne Fotos vom zugefrorenen See!! Bei dem Wetter auf und ab muss man sich ja eh wundern dass die Wasseroberfläche vereist. Hier bei uns auch – aber tragen tun sie nicht wirklich 😉 Also wieder mal kein Eisstockschießn :-((
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 08:03:
Oh nein, bloß nicht aufs Eis gehen, das ist doch viel zu dünn. Wir waren im Urlaub mal zum Eisstockschießen – das fand aber in einer Halle statt. Das hat Spaß gemacht!
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2012 um 15:23
Oh, das sind ja schöne Bilder, liebe Kerstin.
Traumhaft.
Ihr habt sogar ein bisschen Schnee? Bei uns war noch nix diesen Winter. Zwei Nächte hat es mal etwas gefroren. Das war alles. Aber Regen, den hatten wir schon mehr als genug.
Hier lohnt es sich gar nicht, den Fotoknips mitzuschleppen.
Herzliche Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 20:19:
Mal bissel Schnee, dann wieder weg, dann wieder bissel, dann wieder weg 🙂
[Antwort]