Mützen-Galerie
Heut die versprochenen Mützen-Fotos. Es ist gar nicht so einfach, sich selbst zu fotografieren. Aber sonst wird das nie was.
Eindeutiges Fazit, wenn ich mich selbst sehe: die helle Mütze wird aufgetrennt. Ist nach paar Mal tragen ausgeleiert, zu groß (und sieht blöd aus bei mir 🙂 ). Bin doch kein rechter Mützen-Typ.
Und wer jetzt lacht, den möchte ich bitte mit Strickmütze sehen 😀
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 17:51
Hallo Kerstin,
da sind sie ja endlich die Mützenfotos. Was heißt kein Mützengesicht. Muss es schön sein oder frierst Du lieber. Meine Frau sagt diesen Satz auch immer. Das Bild mit der Schlauchmütze gefällt mir am Besten. Da passt alles: Farbe und Form (zumindest nach meinem Geschmack. Irgednwie sieht Du damit süß aus.
Die anderen gefallen mir auch aber die weiße macht Dich blass.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 18:01:
Hui – das ging aber schnell. Eben eingestellt und schon bist Du da. War eben auch bei Dir kommentieren.
Ich habe einen schwarzen Anorack, wenn ich mit Johnny unterwegs bin. Deshalb sollte es eine helle Mütze als Kontrast dazu sein. Aber ich trenn sie auf und mach was anderes draus. Stricke das gleiche Muster vielleicht noch mal mit einer anderen Wolle.
Viele Abendgrüße von Kerstin, jetzt geht es auf zur Abend-Hunde-Runde – mit Kapuze, ohne Mütze 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 18:26
Die Grüne ist Spitze!
Die gefällt mir. Hach, heute war ich ohne Mütze unterwegs, sowas Dummes aber auch!
Die letzte ist auch eine Mütze, diese Schalmütze?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 19:05:
Das letzte ist eine Schlauchmütze, wird ja gestrickt wie ein Schlauch und dann übern Kopp gezogen 🙂 Notfalls kann man sie auch nur als dicken Rollkragen tragen.
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
minibar Antwort vom Januar 20th, 2012 12:57:
Meine ist wohl kürzer geraten.
Ich hatte mir vor etlichen Jahren mal eine Schlauch mütze gestrickt.
Stimmt, als Rollkragen oder eben nur als Schal geht sie auch, lach.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 17:44:
Noch kürzer? Da hat es entweder am Hals gefehlt oder auf dem Kopf 🙂 Kannst Dir ja mal eine neue stricken.
Liebe Grüße!
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 18:49
Die erste und dritte Mütze gefällt mir am allerbesten……
bei der Grünen sieht es nach Lockenwicklern aus schmunzeln…..wie bekommt man denn dieses Muster hin?
Ich finde sie steht Dir gut…….aber Du sollst Dich ja wohl fühlen 😉
Alle drei Mützen………eine tolle Arbeit!!!!!!
Sie stehen Dir alle Modelle…….die Schalmütze ist sicher auch schön warm.
Gutenabendgrüsse schickt Marianne……hab einen netten Abend;-)
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 19:07:
Hallo Marianne. Das Muster ist ganz einfach, man muss nur 6 Maschen stricken, wenden, stricken, wenden … Wenn Du das Muster wirklich mal probieren willst, sag Bescheid. Ich schick Dir dann die genaue Anleitung.
Nee, die helle wird aufgetrennt. Sieht voll blöd aus und ist zu rutschig auf dem Kopf.
Auch Dir einen netten Abend!
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 19:15
Also erst einmal „Hut ab“ vor so tollen Strickkünsten. Ich bin da völlig unbegabt und bin froh , wenn mir die Maschen nicht von der Nadel rutschen .
Die erste Mütze find ich genial! Da könnt ich glatt zur Mützenträgerin werden.
Na und die Schlauchmütze ist schick und vor allem praktisch. In den 80ern waren die ja total angesagt und unter dem Namen „Oma“ bekannt. Ich hatte sie in mehreren Farben, die weiße ist immer noch in meinem Fundus.
Vielleicht solltest du aus deiner hellen Mütze noch einmal das Modell 1 für dich stricken?
LG Jana
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 19:18
Ich noch mal.
Würdest du mir die Anleitung für Modell 1 bitte auch mailen? Ich selbst kann zwar nicht stricken, aber von meiner Tante hab ich zum Geburtstag einen kuscheligen Schal und Handstulpen bekommen und sie hat noch Wolle für eine Mütze übrig – allein eine Idee, wie eine Wollmütze für mich aussehen könnte, fehlte ihr noch.
Danke und liebe Grüße
von
Jana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 19:38:
Hallo Jana. Schön, dass Du auf meine Seite gefunden hast. Gern schicke ich Dir die Anleitung. Ich fand das Muster auch so witzig. Die Rückseite sieht anders aus. Hier kannst Du mal nachsehen, da zeigte ich sie schon mal.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 19:26
Mit deinen beiden Mützen siehst du nicht sehr glücklich aus 😯 .
Ich bin auch kein Mützentyp, aber die Schlauchmütze gefällt mir sehr, das sieht man auch an deinem entspannten Gesicht.
Wenn es wirklich kalt ist, mache ich ähnliches mit meinem langen Schal 🙂
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 19:40:
Och, das täuscht. Sich selbst fotografieren geht so schlecht. Die Kamera ist schwer und nur mit links zu bedienen. Ja bitte zeig mal Deine Schals.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 19:34
Liebe Kerstin,
dabei gefällt mir das helle Garn in der Mitte sehr gut. Evtl. mit dem Schnitt der oberen Mütze, weil das von der Größe *cool* aussieht, aber viell. ohne die „Noppen“. Und unten ist am allerschönsten! 🙂
Am Ende zählt, dass Du Dich damit wohl fühlst.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebgrüss Franzizicki
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 19:43:
Hallo Franzizicki, da spricht ja der Fachmann 🙂 Ja, diese Beanie-Mützen gibt es auch ohne Muster, ich find die witzig. Sehen nicht so platt gedrückt aus, ich brauch Volumen aufm Kopp 🙂 Mit dem Schlauch fühl ich mich wohl, kann man ja jederzeit runterrollen, wenn es zu warm wird.
Sockenpaar Nr. 4 ist gleich fertig!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 20:25
Echt lustig… Ich hab auch schon ein paarmal versucht mich selbst zu fotografieren… Ich sah immer wie ein Monster aus. Entweder nur die Hälfte zu sehen, oder der winkel war echt Sch…e. Gar nicht so leicht. Mützen und andere Sachen habe ich in den vielen jungen Jahren gestrickt. Jetzt hält sich es in Grenzen. Ebenso habe ich auf dem Klöppelsack ein Deckchen vor ca. 5 Jahren begonnen, wird wohl mal Zeit dies zu beenden. Wünsche noch einen schönen Abend.
LG auch an den Johnny… kraul ihn mal von mir..
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 20:43:
Hihi – ich hab vielleicht 40 Bilder geschossen, aussortiert, aussortiert, aussortiert. Mal fehlte der obere Rand, mal war ich am Kinn abgehackt 🙂 Aber wenn mein Mann heim kommt, ist es gleich dunkel und es wird wieder nichts mit Fotografieren. Selbst ist also die Frau 🙂
Du klöppelst? Wow, also noch feiner und filigraner geht ja wohl kaum eine andere Handarbeit. Das will gelernt sein! Zeig doch mal Deine Arbeit, auch wenn sie noch nicht fertig ist.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 20:36
Guten Abend, liebe Kerstin,
auf dem ersten Foto siehst du mindestens 10 Jahre jünger aus. Diese Mütze steht dir total gut, finde ich. Ja, da ist sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit Lady Di.
Aber du kannst wirklich alle drei gut tragen. Man muss sich ja auch das Gesamtbild vorstellen, also mit Mantel oder Anorak … alle sind top.
Liebe Abendgrüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2012 20:48:
Guten Abend liebe Andrea. Oh wie schmeichelhaft – 10 Jahre gleich jünger 🙂 Aber es kommt wirklich manchmal nur auf den Blickwinkel an, aufs Licht, wie man lacht oder schaut – und schon sieht man anders aus. Frag nicht, was heut beim Probieren für Fotos entstanden sind. Die sind alle gleich in den Papierkorb gewandert 🙂
Jacke anziehen wollte ich nicht extra, es musste so gehen.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 21:18
Da hast Du ja eine richtige Auswahl. Mir gefällt die Schlauchmütze am besten. Die hält den ganzen Kopf schön warm und schont die Frisur, weil sie nicht so eng anliegt.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 08:17:
Nur zu sehr pfeifen darf es nicht, da pfeift der Wind in den Schlauch, wenn er nicht so eng anliegt. Aber ist auch momentan mein Favorit, da ich die helle auftrennen werde. Die grüne gibt es nur zur guten hellen Jacke.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Januar 2012 um 21:49
Die grüne Mütze ist zu groß, du schaust böse 🙁 , dabei bist du doch wunderschön.
Die weiße Mütze geht so, aber du bist eindeutig ein Sommertyp, also stehen dir kühle Farben, kann man auch an deiner Haut und deinen Augen sehen, deshalb schmeichelt auch dieses Schaltuch deinem Teint ungemein, es steht dir ausgezeichnet, auch von den Farben her.
Warst du schon einmal zu einer Farb – und Stilberatung ??
Ich kenne eine, die hat morgen sogar Geburtstag, die würde dir aber bestimmt sagen, welche Farben dir stehen…ich denke, die kühlen Töne.
Vielleicht kannst du sie mal kontaktieren.
Schau einfach morgen mal rein. Es ist Bina!!
Grüßlis ♥ Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 08:20:
Liebe Marianne. Die grüne ist eine Beanie-Mütze, die ist so groß, muss in den Nacken fallen. Mit dicker Jacke und Schal wirkt sie dann nicht mehr so riesig. Werde mir aber aus der hellen Wolle eine neue Beanie-Mütze stricken, nur enger und nicht ganz so lang.
Ich schau dann gleich bei Dir rein. Ich war noch nie bei einer Typberatung, so was gibt es hier nicht bei uns. Ich mag außer Naturfarben die Farben Hellblau, Türkis, Hellgrün.
Viele Grüße!
[Antwort]
Marianne Antwort vom Januar 19th, 2012 23:02:
Hast du mal bei „Bina“ auf den Link geklickt?
Da kannst du ganz viel über die vier „Typen“ erfahren und Bina gibt dir garantiert auch unentgeldlich mal einen Farbtipp, da bin ich mir ganz sicher.
Versuch einfach mal.
GLG Marianne ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2012 08:02:
Ja war ich. Lese mich Stück für Stück durch die einzelnen Typen. Danke für den Tipp.
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 03:30
Ich mag die Schlauchmütze, da sehen Sie ja so etwas von schicki aus. Gibt es dafür eventuell eine Anleitung? Die könnte mit ja dann meine Sif stricken und im Sommer benutzen wir sie dann einfach als Krabbeltunnel. Danke schon einmal im voraus. ♥lichst Ihr Thor Löwenherz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 08:21:
Anleitung kommt per Mail, heut Nachmittag, jetzt muss ich gleich auf Arbeit. Soso – Krabbeltunnel – wie witzig. Aber vorher Krallen schneiden, sonst bleibt man in den Maschen hängen 🙂
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Thor Antwort vom Januar 19th, 2012 20:30:
Liebes Träumerle, die Mail ist angekommen und die Sif probert mal, sich da durchzustricken. Vielen lieben Dank … ♥lichst Ihr Thor Löwenherz
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 08:11
nein ich habe NICHT gelacht..die Schlauchmütze steht DIR super,die Farben sind wie für Dich gemacht
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 08:22:
Strickmützen, wenn sie so eng anliegen, sehen immer blöd aus. Als Kind hab ich sie gehasst, jetzt brauch ich sie auf den Hunderunden. Die Schlauchmütze liegt immer griffbereit, wird wohl am meisten getragen werden.
Viele Grüße von Kerstin und Danke fürs Nicht-Lachen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 10:45
Liebe Kerstin,
es ist nicht zu fassen. Jedesmal, wenn ich dich hier besuche, finde ich etwas Neues, was ich gerne stricken möchte. Deine erste Mütze gefällt mir sehr. Ich brauche immer noch viel Platz um den Kopf und die sieht so aus, als ob man auch noch einen Haarknoten darunter bringen kann.
Ob ich das dann aber stricktechnisch hinbekomme, ist eine ganz andere Wiese. 😀
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 12:49:
Hallo Gudrun, für viel Haar ist diese Beanie-Mütze bestens geeignet. Ich werde sie mir noch mal aus der hellen Wolle stricken, etwas straffer und vielleicht mit anderem Muster.
Ich denke, ich schaffe heut die zweite Socke vom neuen Paar. Dann hast Du schon wieder was zu schauen 😆
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 11:08
wieso lachen?
Ich finde, die Mützen stehen Dir sehr gut!
Das erste Foto gefällt mir übrigens am besten 🙂
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 12:50:
Danke Katinka. Strickmützen sind so ein heikles Thema bei Frauen, sitzen meist irgendwie bissel blöd. Kommt aufs Gesicht drauf an. Die grüne bleibt so, ebenso die Schlauchmütze. Nur die helle wird aufgetrennt und neu gearbeitet.
Machs gut bis zum Wiederlesen.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 15:06
Hallo liebe Kerstin,
da warst du aber wirklich sehr fleißig. Mir gefällt die Schalmütze am besten und dann die grüne. Du bist durchaus ein Mützentyp, finde ich, nur das Weiß steht dir nicht.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 15:43:
Manchmal muss man sich selbst erst mal auf einem Foto sehen, um urteilen zu können. So vor dem Spiegel steht man zu dicht dran und denkt, das ist okay. Die helle wird definitiv nicht mehr aufgesetzt.
Tschüß sagt Dir Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 15:12
Hallo Kerstin,
danke für den Willkommensgruß. Ich hab ja schon vor längerem zu deinem Blog gefunden ( Stichwort Schneeglöckchenfoto und 24 Störche), bin aber meist eine stille Leserin.
Aber bei diesen tollen Mützen musste ich jetzt auch mal meine Bewunderung kundtun.
Viele Grüße
Jana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 15:44:
Hallo Jana, jetzt merke ich mir aber Deinen Nachnamen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 17:44
Du bist aber eine fleißige „Strickliesel“ 🙂
Die <Kopfbedeckung auf dem letzten Foto gefällt mir am besten bei Dir, Farbe und Form stehen Dir ausgesprochen gut, liebe Kerstin.
Sei herzlich gegrüßt von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 19:30:
Hallo Beate. Das am einfachsten zu strickende Modell ist also das schönste. Ich werde den Schlauch oft tragen, nur ist es schon wieder zu warm hier. Gerade habe ich das dritte Paar Socken fertig, muss ich nun morgen bei Tageslicht fotografieren. Dann nehme ich mir vielleicht die helle Mütze vor, auftrennen und was neues draus machen.
Viele Abendgrüße von mir zu Dir.
[Antwort]
Donnerstag, 19. Januar 2012 um 19:13
Eine schöne Frau kann doch nichts entstellen. Also hässlich finde ich keine von den Mützen. Die erste finde ich witzig wegen der Lockenwickler, die zweite ist eine ganz normale gut sitzende Mütze und die Schlauchmütze sieht auch nicht schlecht aus und hält bestimmt gut warm. Und fotografiert hast Du Dich selbst auch gut, auch wenn Du x-mal auf den Auslöser drücken mußtest. Also sei weiter kreativ und zeige uns immer wieder so schöne Bilder.
lieben Gruß
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2012 19:35:
Danke Brigitte. Die helle Mütze wird aber definitiv aufgetrennt. Ich strick mir noch mal eine neue einfache – oder doch noch mal eine Beanie-Mütze, bloß mit einfachem Muster und nicht ganz so lang. Komisch, alle denken bei dem Muster an Lockenwickler, sieht aber auch witzig aus.
Viele Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 20. Januar 2012 um 19:09
Ich finde die sehen alle super aus, wobei die Dritte mein absoluter Favorit ist.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2012 09:47:
Habe von der weinroten Wolle noch was übrig und werde mir wohl kleine Müffchen für die Handgelenke stricken.
Ein ruhiges Wochenende wünsch ich Dir.
[Antwort]
stellinger Antwort vom Januar 21st, 2012 17:34:
Wären vier Wadenstrümpfe für Johnny nicht auch ganz nett? 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2012 09:34:
Die wären doch ständig nur nass beim Pfützen hüpfen.
Samstag, 21. Januar 2012 um 17:26
Liebe Kerstin,
das untere Foto ist mein Favorit. Nicht nur wegen der kleidsamen Kopfbedeckung, sondern auch wegen Deines bezaubernden Lächelns. 😉
Lieben Gruß
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2012 09:33:
Danke. Gestern habe ich aus der Restwolle Müffchen für die Handgelenke angefangen, eins ist schon fertig. Ich glaub, man sagt auch Pulswärmer dazu 🙂
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2012 um 18:14
Liebe Kerstin!
Die letzte Mütze gefällt mir am besten. Auch von der Farbe.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2012 07:56:
Danke Lemmie, sie wurde ja inzwischen mit Armstulpen ergänzt.
[Antwort]