Träumerle

Der Blog zur Aue

Freitags-Putz

Wischen macht Spaß! Wir haben uns letzten Sonnabend beim Großeinkauf ein neues Wischset gekauft. Ich hab ja viel zu wischen im Haus und das letzte Exemplar war billig und klapprig.
Also das ist schon eine Wissenschaft für sich. Wenn ich zurück denke, wie wir angefangen haben. Eimer, Schrubber, Scheuerlappen. In jeden Winkel wurde gekrochen.

Mein neues Modell funktioniert wie eine Schleuder. Den Wischer zusammenklappen, einstecken und den Stiel runter drücken, das ganze dreht sich dann und wird somit ausgewunden. Der Stiel ist extra lang. Also mir macht das neue Teil richtig Spaß.

Was nutzt ihr so zum Wischen? Für die Wohnung ist das neue Teil gut, da haben wir Laminat und Bodenbelag. Aber im Hausflur hab ich Granitstufen, da werde ich wohl weiterhin die alte Garnitur nehmen, denn der Bezug wird ziemlich strapaziert.

Zum Thema Mütze: Nr. 3 wurde ein gutes Stück gestrickt, dann als zu dünn befunden, aufgetrennt. Doppelter Faden neu angefangen, für zu dick befunden, aufgetrennt 🙂
Nun versuche ich ein anderes Modell.

In meiner Wohnung herrscht heut Chaos. Sämtliches Weihnachtszeug wurde vom Boden geholt und teilweise schon in den Gästezimmern verteilt. Morgen dann der Rest in meiner Wohnung, wobei ich sicher sehr sparsam umgehen werde. Habt ein freudiges 1.-Advent-Wochenende!

12 Kommentare

  1. Ute:

    Ich habe auch so ein ähnliches Ding und dazu einen „Strubbelbezug“, das sind solche Chenille-Mikrofaser-Strubbeln. Ich weiß grad nicht, wie das richtig heißt.

    Mützen sind mir seit der Kindheit ein Graus. Das juckt so auf dem Kopf…Dann lieber ein Stirnband oder Ohrenwärmer.

    Lg

    Ute

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 25th, 2011 19:39:

    Solche Strubbelteile habe ich auch gesehen, die sehen so witzig aus, wie lauter dicke Würmer 😆
    Mütze Nr. 3 wächst grade, obwohl ich schon wieder am Zweifeln bin über die Größe. Mal sehen.
    Hab ein ruhiges Wochenende!

    [Antwort]

  2. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Ich nutze auch so ein ähnliches Patent.
    Weil ich grad von Patent schreiben:
    Gestern machte ich Musterflecken für einen Pullover für unseren jüngsten Enkel. Wolle dafür habe ich schon seit Jahren daheim. Mir ging es wie Dir mit der Mütze. Einfach war es zu dünn, doppelt zu dick. Heute habe ich dann das Patentmuster ausprobiert. Für den Rand nehme ich Halbpatent, für den Rest des Pullis Patent. Das ist mit der dünnen Wolle mit Nadeln Nr. 5 sehr weich, fühlt sich dick an, ist es aber nicht.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

  3. Elke:

    Hallo Kerstin,
    ich habe ein ähnliches Teil aber rund. Ich find’s nicht immer ideal, ich glaube sowas Rechteckiges ist besser. Mit dem runden Mopp kommt man schlecht in die Ecken. Im Moment bin ich nur am wischen. Der Schleifstaub zieht durch’s ganze Haus.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  4. Harald:

    Liebe Kerstin,

    putzen und Spaß machen? Da könnte ich mir was Schöneres vorstellen ;-). Aber das muss ja auch gemacht werden und da sind die Hilfsmittel, die es heute gibt, schon gut.

    Apropos Mützen: Jetzt hast Du schon drei und gestrickt und wir haben immer noch keine auf Deinem Kopf gesehen.

    Zum Advent: Ich habe mich gestern an den PC verzogen. Meine Frau ist auch im Adventsfieber.

    Einen schönen ersten Advent nach Köbrü und liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

  5. Marianne:

    Hab das gleiche Teil wie du, aber schon fast ein Jahr und es geht mir ganz schön auf den Rücken, da man doch Kraft anwenden muß oder mache ich etwas falsch ?
    Mein Wischmop ist mir lieber.

    Herzlichst ♥ Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 27th, 2011 20:24:

    Kraft aufwenden? Ach herrje, was machst Du denn mit dem Wischer? Ich drücke den Stiel nach unten und schon schleudert er los wie ein Brummkreisel. Also leichter hab ich es nur, wenn ich eine Putzkraft habe 🙂 Es gibt diese Teile aber auch zum Ausdrücken, da braucht man etwas Kraft. Vielleicht hast Du so ein Teil.
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Follygirl:

    Ich schicke ganz liebe Geüße zum ersten Advent, ich hoffe, Ihr macht es Euch auch so richtig gemütlich?
    Deine Stricksachen gefallen mir gut… besonders die helle Mütze!
    LG, Petra

    [Antwort]

  7. wolfgang aus greifswald:

    Bei mir tut ein klassischer Schrubber mit Feudel seinen Dienst. Da komm ich auch überall hin damit.
    Einen schönen Ersten Advent wünscht Dir und den Deinen der Wolfgang aus der schönsten hansestadt am Ryck.

    [Antwort]

  8. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Ich wünsche einen wunderschönen 1.Advent!!

    Liebe Grüße
    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 27th, 2011 20:25:

    Hallo Britta, es gibt Dich ja noch! Wie schön, dass Du Dich meldest. Auch Dir noch einen schönen Abend!

    [Antwort]

  9. katerchen:

    Hallo Kerstin
    ABER Arbeit ist es auch..ja leichter ist einiges geworden..
    LG vom katerchen der einen guten Wochenstart wünscht

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates