Mützen
Die Schlauchmütze ist ja fertig. Aber ich bekomme beim Fotografieren die Farbe nicht richtig hin.
Verwendet habe ich dafür 100 g (50 g = 133 m) Schachenmayer Bravo Color. 120 Maschen Anschlag, einen Rand 2 rechts/2 links. In der ersten Runde nach dem Bündchen 20 Maschen zugenommen. Ein paar Reihen glatt rechts, dann zwischendurch 2 Reihen links. Ganz einfach. Sie sitzt zwar nicht eng, aber bei einem zweiten Anlauf würde ich noch 10 Maschen mehr nehmen.
Wenn ich sie mal trage, lass ich mich fotografieren.
Und die zweite Mütze – gestern angefangen – ist auch schon recht weit. Dafür nehme ich die gleiche Wolle, aber dieses Mal doppelten Faden. Die wird richtig dick. Das wird kein Schlauch, ich will sie richtig aufsetzen. Wie ich den Abschluss mache, weiß ich noch nicht. Sicher zusammenraffen mit einem gehäkelten Band und Bommeln dran. Mal sehen. Ich zeig sie, wenn sie fertig ist.
Dienstag, 22. November 2011 um 18:48
Liebe Kerstin,
das sind schöne Mützen. Mützen stricken ist wohl der Hit im Moment.
Ich werde Dir noch eine Mail schicken in Bezug auf den Traum. Ich hinke im Moment hinten nach.
Kann noch immer nocht so recht schreiben.
Liebe Abendgrüße schickt
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 22nd, 2011 19:23:
Guten Abend Irmi. Nimm Dir Zeit, wir wissen ja Bescheid.
War etwa was Wahres dran an meinem Traum? Na jetzt bin ich aber gespannt.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Harald Antwort vom November 23rd, 2011 17:06:
Traum?? Was hast Du geträumt? Ist er in Erfüllung gegangen?
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 19:49
Liebe Kerstin,
genau die richtige Jahreszeit, um wieder zu stricken! Mützen, Handschuhe, dicke Socken und „Cowl“ passen jetzt perfekt. Tweed ist genau meins. 🙂
Ich würde bei der Mütze oben in Sternform zum Ende kommen.
Liebgrüss und frohes Nadeln, Franzizicki
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 22nd, 2011 19:58:
Wenn ich jetzt wüsste, was Sternform ist. Ich hab noch nie eine Mütze gestrickt. Bin inzwischen schon ein ganzes Stück weiter, nehme immer wieder Maschen ab.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 19:52
Donnerwetter, liebe Kerstin, die zweite Mütze sieht auch schon richtig professionell aus. Und ich trau mich immer noch nicht ans Stricken. Ich konnte es ja noch nie gut, aber so ein bisschen schon.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 22nd, 2011 20:00:
Ach Elke wenn Du den Haufen sehen könntest, den ich schon gestrickt habe von Kindheit an. Ich muss mich mal aufraffen und alle Strickpullover zeigen, die ich noch im Schrank habe. Die ältesten habe ich mit ungefähr 17 – 18 Jahren gestrickt. Manche im Partnerlook mit meinem Mann. Aber im Büro kann ich sie nicht tragen und draußen zieht man doch eher eine Jacke über.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 20:59
Klasse, deine Mützen, liebe Kerstin. Mir gefallen beide.
Danke, dass du es nochmal beschrieben hast. Und jetzt klege ich mal los.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 22nd, 2011 21:19:
Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Bei der Schlauchmütze mehr Maschen nehmen, wenn sie besonders locker fallen soll. Die zweite Mütze ist fast fertig, muss nur irgendwie den Abschluss finden.
Viele Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 21:06
Whow Kerstin, du bist ja fleissig. Bin neugierig, wie die Schlauchmütze getragen wird.
Bei der von mir gezeigten Rotkäppchen-Darstellung auf der Tasse könnte man meinen, es hätte gewusst, dass es sich um „Grimms“-Märchen handelt, so grimmig, wie das guckt.
Schöne Grüße, Johanna
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 22nd, 2011 21:21:
Wenn ich einmal am Stricken bin, kann ich nicht aufhören. Und kaum nähert sich ein Teil dem Ende, hab ich neue Ideen im Kopf. Ich glaub, ich strick noch mehr Mützen 🙂
Beim Grimm´schen Märchen muss man wohl grimmig schauen 😆
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 22:04
Liebe Kerstin,
die weiße Mütze hat es mir angetan, da es wohl eher ein naturweiß ist und das mag ich sehr gerne.
Freue mich schon auf Fotos, denn ich kann Mützen nicht gut tragen, deshalb schaue ich mir das Model dazu gerne an.
Herzlichst ♥ Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 23rd, 2011 08:03:
Ich denke, die weiße bekomm ich heut fertig. Hab schon wieder Ideen für eine neue im Kopf 🙂
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 22:07
Liebe Kerstin,
die Farbe von der oberen Mütze ist nicht so die Meine, aber die untere find ich absolut klasse. Bin sehr gespannt wie sie zum Schluß aussehen wird! Viel Erfolg weiterhin!
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 23rd, 2011 08:04:
Die Farbe – dieses Rot und Rosa – ist in natura gar nicht so hell. Die Kamera mag die Farben nicht. Geht mir beim Fotografieren von roten und weinroten Rosen auch immer so. Aber die helle gefällt mir auch bald besser. Werde aber beide tragen.
[Antwort]
Dienstag, 22. November 2011 um 23:04
Das geht ja flott liebe Kerstin.
Mit den Farben auf dem Foto habe ich manchmal auch Probleme.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 23rd, 2011 08:05:
Rot, Weinrot und dunkles Rosa mag die Kamera nicht. Mit Blitz zu hell, ohne zu dunkel. Hilft nur ein Foto draußen im Freien, das wird irgendwann folgen. Noch bleibt es warm am Tag, da brauch ich die Mütze nicht.
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 03:05
die sind aber schoen geworden. toll,dass du so gut stricken kannst. ich haette zu so was echt nur zwei linke haende
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 23rd, 2011 08:06:
Mann kann auch Mützen häkeln 😀 Ich schau mich grad nach Zeitschriften mit Strickmustern für Mützen um, ich bin süchtig geworden 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 12:35
gefallen mir BEIDE..
LG vom katerchen
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 17:09
Hallo Kerstin,
Du strickst ja wie eine Wilde. Wenn Dir die Ideen ausgehen, dann schau mal hier: http://www.bild.de/news/leserreporter/stricken/strick-kunst-20075926.bild.html
Du musst halt noch ein paar Zentner Wolle kaufen. *grins*
Liebe Grüße und frohes Stricken.
Harald
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 18:50
Ui Du bist aber fleissig am Stricken, finde beide sehr hübsch.
LG Soni
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 22:31
Da bist Du ja richtig fleißig. Bei mir sehen die Farben bei Wolle auf den Bildern auch immer anders aus als in echt.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 23:35
Hey, super, die erste ist also fertig. Meine ist glaub ich länger, meine Schlauchmütze. Die muss ich mal raussuchen.
Die Neue, Helle, die schaut ja jetzt schon super aus. Du kannst ja gut und herrlich gleichmäßig stricken. Das ist toll. Bei mir war es im Anfang meist zu strammm.
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2011 um 23:39
Kerstin,
Du bist wirklich fleißig.
Natürlich musst Du auch die Mützen tragen, d.h. sie zumindest auf dem Kopfe vorführen.
[Antwort]
Donnerstag, 24. November 2011 um 12:04
Hallo liebe Kerstin,
melde mich zurück 🙂
Schöne Mützen werden das.
Vor allem die zweite Farbe gefällt mir, die erste ist mir ein bisschen….zu lila 🙂
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Freitag, 25. November 2011 um 16:01
Oh ja, davon möchte ich gerne mal ein Foto sehen, damit ich mir das als Mütze besser vorstellen kann. 🙂
Die Farben finde ich toll.
LG,
Martina
[Antwort]