Lustige Bäumchen
Also ihr glaubt nicht, was ich gestern gefunden habe. Habe meinen Augen kaum getraut. Ja ist denn schon wieder Ostern?
Gleich daneben stand noch ein ulkiger Baum. Allerdings waren das keine Ostereier, sondern lauter Äpfel.
Die Eier hängen noch von Ostern da. Ich bin da schon so oft dran vorbei gelaufen und immer hab ich mir vorgenommen, das mal zu fotografieren.
Dienstag, 8. November 2011 um 16:30
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
Bunte Eier an einem Osterstrauch, nämlich Forsythien, die auch zu Ostern blühen.
Also dann auch Äpfel an einem Baum, die wahrscheinlich Winteräpfel sind. Schön für die Vögelchen, als Futterbaum.
Erstaunlich ist bloß, daß die Ostereier nicht schon abgeräumt wurden, daß die solange dort hängen können. Es werden doch sonst oftmals nett gestaltete Dinge von bösen Menschen sinnlos zerstört.
Da kommt einem die Frage auf, wenn schon in den Geschäften seit Wochen die Lebkuchen und Schoko-Weihnachtsmänner und die anderen Süßigkeiten liegen, dann kann auch der Osterstrauch schon vor dem Weihnachtsfest geschmückt sein. Jawoll!
Ich wünsche Dir eine schöne, sonnige Herbstwoche und noch einen guten Abend, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 16:48:
Hallo Brigitte. Die Ostereier hängen in einem Grundstück. Da wird sich keiner trauen, sie abzureißen. Dort geh ich gern dran vorbei, weil die Leute immer so viel dekorieren. Am Haus, in den Fenstern, im Hof, am Zaun – überall kann ich immer nette Dinge entdecken. Und eine Hundedame gibt es da auch, deshalb zieht Johnny da gern hin.
Das schöne Wetter soll uns ja noch ein Weilchen erhalten bleiben, ich habe nichts dagegen.
Viele Grüße aus Königsbrück nach Berlin.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 17:25
Grüß dich Kerstin,
hast du schon mal einen gedeckten Apfelkuchen gebacken. Der Signore liebt den, und das will was heißen. Aber, ich stell mir vor, du kennst ihn bereits.
Liebes Grüßle, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 18:45:
Gedecker Apfelkuchen? Du meinst, wo obenauf eine Decke ist? So ähnlich ja, aber ob es das gleiche Rezept wie bei Dir ist? Wäre mal eine prima Idee. Jeder zeigt sein Apfelkuchen-Rezept 🙂
Viele Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 17:27
Na, jetzt habe ich das versehentlich falsch plaziert. Und somit mache ich gleich weiter. Vielleicht wurden die Ostereier einfach vergessen. Unser Nachbar lässt auch seine Weihnachtsbeleuchtung das ganze Jahr hängen. Aber, sein Haus liegt abseits, und darum muss ich mir das nicht immer anschauen.
Nochmals lieben Gruß, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 18:46:
Macht nichts. Einen Lichterschlauch lassen wir auch am Haus für Weihnachten. Aber der hängt auch kompliziert und von unten sieht man ihn nicht. Jedes Jahr an- und abbauen schadet ihm nur, so dass er hängen bleiben muss.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 17:55
Liebe Kerstin,
den Osterbaum haben wir während unseres Aufenthaltes bei Euch auch gesehen, aber nicht fotografiert. Schön, dass Du es jetzt gemacht hast.
Liebe Grüße von uns aus HH
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 18:48:
Ah – da hab ich ja einen Augenzeugen, dass der wirklich noch geschmückt ist. Wenn ich die Leute mal sehe kann ich es mir bestimmt nicht verkneifen und muss fragen, warum sie nicht abschmücken 🙂
Einen gemütlichen Abend wünscht euch Kerstin.
[Antwort]
stellinger Antwort vom November 9th, 2011 14:27:
Die Ostereier sind vielleicht nur „Platzhalter“ für die demnächst folgenden Tannenbaumkugeln . . . 😉
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 17:04:
Ich werde es beobachten!
Dienstag, 8. November 2011 um 18:15
Was es nicht alles gibt 🙂
Aber die Sonne scheint auch so wie an Ostern, gell?
Es grüßt: Die Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 18:49:
Und wenn sie im tiefsten Winter noch hängen und Schneehäubchen obenauf haben, dann fotografier ich sie noch mal. Sieht bestimmt witzig aus.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 19:31
Tja, schauen die nie, was da in ihrem Garten rumhängt?
Ach, jetzt weiß ichs. Ostern war spät und schnell waren die Bäume und Büsche voller Blätter, das war in diesem Jahr doch alles früher. Und sie haben die Eier deshalb ganz vergessen. Jetzt, wo die Blätter wieder abfallen, kommen sie zum Vorschein, lach.
Aber der Baum mit den Spätäpfeln, der ist ja schön voll. Werden die nicht gepflückt?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 20:01:
Also im Frühjahr denken die vielleicht „Ach lassen wir sie noch bissel hängen“. Dann blüht der Strauch, da will man doch nicht dran rumzupfen, könnten die Blüten abfallen. Im Sommer hat man genug im Garten zu tun, da kommt man nicht dazu. Und im Herbst, wenn die Blätter fallen, da kommen die Eier wieder zum Vorschein. Aber warum so einen hübschen Farbklecks entfernen, jetzt, wo alles grau und trüb ist. Also hängen lassen. Dann fällt Schnee. Der Weg bis zum Strauch ist so weit, da müsste man Schnee schieben. Unsinn. Und dann, ja dann endlich, wenn es Frühling wird, könnte man endlich mal die Eier abnehmen. Aber wieso? Ist doch gleich Ostern – also hängen lassen. Ja, genauso wird es wohl sein
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 19:42
😆
Manche Menschen nehmen das ganze Jahr über ihre Weihnachtslichterketten nicht ab 😆
Ist das nun Bequemlichkeit oder Arbeitserleichterung?
Liebe Grüße in deinen Abend,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 8th, 2011 20:06:
Tja, was ist es nun? Für den Faulen Bequemlichkeit, für den Klugen Arbeitserleichterung 😆
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 21:03
Die lieben alle Jahreszeiten. Habe so etwas bei uns auf dem Land gesehen. Eierbäumchen, im Fenster Eisblumen und draußen auch schon Weihnachtsdeko…manche können sich nicht entscheiden und sind immer IN 😀
GLG Marianne ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 07:59:
Also wenn man Schnee kommen sollte 😀 dann fototgrafier ich die Eier noch mal.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 21:33
Hihi, das ist ja lustig. Das Wetter würde passen und die Weihnachtsmänner sind ja bald aus dem Sortiment raus. Außerdem ists denen jetzt eh zu warm, die schmelzen dahin.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:00:
Stimmt, bald gibt es wieder die ersten Osterhasen zu kaufen 😆
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 22:21
Na da will sich der Nachbar wohl die Arbeit mit Auf- und Abhängen sparen *gg* sieht lustig aus um diese Jahreszeit.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:01:
Ich muss immer lachen, wenn ich dran vorbei komme. Und sollte es mal schneien, mach ich ein neues Foto davon.
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 22:32
Hallo liebe Kerstin,
*schmunzel*, was Du alles bei Euch entdeckst, klasse 🙂
Manche mögen eben Ostern lieber als Weihnachten 🙂
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:01:
Wenn doch schon wieder Ostern bzw. Frühling wär!
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2011 um 23:37
Ja ist denn schon wieder Ostern?? *ggg*
Die kann man gleich hängenlassen – Ostern ist gar nicht mehr soooooo lange hin 😉
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:02:
Stimmt. Und bunt ist es zudem auch noch bei dem Grau, was jetzt herrscht. Heut gibt es hier Nebel und es sind nur 5 Grad.
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 06:19
Schön gesehen liebe Kerstin….bei Dir unterwegs sind ja oft die lustigsten Dinge zu sehen………einfach toll…….bitte nicht nachlassen und immer shcön zeigen.
Liebe Grüße schickt Marianne…….2 Grad hatten wir heute Morgen und auch gestern nicht so warm am Tage.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:08:
Hallo Marianne. Immer find ich nichts lustiges. Oder ich hab schon alles gezeigt. Wir hatten heut früh 5 Grad, dafür Nebel in der Aue. Und: ich hab den Biber schwimmen gesehen 😀 Er verschwand in einem Loch und da geh ich heut Mittag noch mal nachschauen. Es war vorhin noch duster und der Nebel lag über dem Bach. Aber Johnny hat ihn gerochen und gekläfft.
Liebe Grüße in den sonnigen Tag von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 07:09
Bei dem OsterBaum mußte ich lachen, war bei uns ähnlich.. wir hatten bis vor zwei Wochen hier noch einen Osterkranz an der Wand, ist uns gar nicht aufgefallen. Erst als ich eine Herbstkranz dort aufhängen wollte …upps, die Ostereier sind ja noch an der Wand!
Liebe Grüße, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 08:09:
Na so was. Aber ich hab im Hausflur eine große Bodenvase mit Weidenzweigen. Da hab ich im Frühjahr kleine Vögelchen drauf gesetzt. Die müsste ich jetzt langsam mal abnehmen, denn bald kommt die Weihnachtsdeko dran.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 09:01
Ich habe auch gerade gestern die Ostereier vom Baum abgenommen. Da Ostern in diesem Jahr spät dran war, hatten die Zweige bereits dicke Knospen,und ich bekam die Ösen nicht mehr drüber zum Abziehen, hätte ich abschneiden müssen. Dann kamen die Blätter und von den Eiern war nichts mehr zu sehen. Nachdem nun die letzten Blätter gefallen sind, kamen auch die Eier runter.
Gruß aus dem Norden
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 16:59:
Also scheint das gar nicht so selten zu sein. Find es dennoch witzig.
Danke fürs Reinschauen, viele Grüße aus Sachsen.
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 11:36
Liebe Kerstin,
zu Weihnachten braucht der Baum dann jedenfalls nicht neu geschmückt werden. 😉
Mit etwas Phantasie könnte man sich einfach einbilden Weihnachtskugeln zu sehen.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 16:59:
Vielleicht lassen sich die Eier zusammen drücken und werden somit rund wie Kugeln? 😆
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 12:13
die Ostereier..hi hi bei mir hängen die auch NOCH..
hatte die in die Korkenzieherhasel gehängt..und dann kamen schnell die neuen Blättchen..
ja nun brauche ich im Frühjahr keine in den Baum hängen..
einen LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 17:02:
Also bei Dir auch noch? Ach wie lustig. Zeig doch mal!
[Antwort]
katerchen Antwort vom November 10th, 2011 11:22:
noch sind ewas viele Blätter an der Nuss..die schmeißt die Blätter immer spät..aber hier und da BLITZT schon ein Osterei
einen LG vom katerchen
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 12:38
Hallo Kerstin,
ich habe mir eben beim Anblick deines „Versunkenen Apfelkuchens“ richtig Appetit geholt. Über den Ostereierbaum musste ich schmunzeln, obwohl man das immer mal wieder sehen kann. Seltsam, das sich die Leute, die so etwas liebevoll geschmückt haben, es dann nicht auch wieder abschmücken.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 17:04:
Ich habe den Eindruck, dass das gar nicht so selten ist. Hab es dennoch noch nirgends gesehen. Vielleicht finde ich im Sommer mal eine Weihnachtsbeleuchtung?
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Mittwoch, 9. November 2011 um 15:57
Liebe Kerstin,
die hat vielleicht ein Weihnachtshasser hängen lassen?
Lach … ich dachte schon, jetzt bin ich in einem alten Eintrag von dir gelandet. Was es nicht alles so gibt. Ich erinner mich, mal von einem alleinstehenden Verstorbenen gehört zu haben, den man nur durch Zufall in seiner Wohnung fand, weil sich die Nachbarn wunderten, dass im frühen Sommer immer noch die Weihnachtsbeleuchtung in seinem Wohnzimmer an war.
Dein Apfelkuchen sieht oberlecker aus, vermutlich längst gegessen. Ich mach jetzt Quarkkeulchen, die kennst du sicher auch, gell?
Danke für deine lieben Worte, die du immer wieder für meine Waldameise findest.
Ein lieber Gruß,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2011 17:09:
Oh Gott ist das schlimm – wenn ein Mensch so einsam und allein den letzten Weg geht und niemand merkt es.
Quarkkeulchen kenn ich, hab ich aber noch nie allein gemacht. Plinsen ja.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]