Träumerle

Der Blog zur Aue

Alle Stare sind schon da …

In Scharen greifen sie an. Ein Geflatter und Gehusche im Birnenbaum. Aber schön sehen sie aus. Sie holen sich die letzten Birnen
Die Fotos sind durch das – noch nicht geputzte – Stubenfenster entstanden.

24 Kommentare

  1. Karl-Heinz:

    Ich kann mir vorstellen, dass die Birnen ihnen gut geschmeckt haben, da sie so schön reif waren.
    Gute Bilder, Kerstin.
    LG Karl-Heinz

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2011 20:34:

    Die Birnen sind wirklich köstlich. Groß, saftig, gelb. Leider keine Lagerbirne. Ich gönne den Staren die letzten, so etwas Schmackhaftes bekommen sie nicht gleich wieder.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Elke:

    Noch da, vermute ich mal, noch! Das sind zwei tolle Bilder, liebe Kerstin, großartig. Bei uns versammeln sich die Stare auf der Durchreise oft in Hundertschaften in den hohen Bäumen der Nachbarschaft. Oft ist das frühmorgens und wenn ich endlich die Geräuschkulisse richtig einordne, sind sie auch schon wieder weg.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2011 20:35:

    Ja noch. Aber mir fiel das Lied ein „Alle Vögel sind schon da“ – passt doch zum Tummelplatz im Birnenbaum.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Tolle Momentaufnahmen. Hier flog die erste Formation von Wildgänsen laut schnatternd über unsere 11-Geschosser.
    Heute war es wieder ein herrlicher, sonniger Herbsttag, aber nur über Mittag waren es 10 Grad. Leider habe ich fast aufgeblühte Dahlien zum zweiten Mal im Balkonkasten, die sicherlich bei Nachtfrost eingehen. Aber der erste Frost hatte mit -1 Grad ihnen auch noch nichts angetan. Schön, wenn zu dieser Zeit noch die Balkonpflanzen ihre Blütenpracht zeigen.
    Das Eichhörnchen habe ich nun schon 5 Tage nicht mehr bei uns in dem Wohnblockvorgarten gesehen. Da stehen Tannen und Kiefer und viele Haselnußbäume am Gehwegrand. Ich denke, es hat wohl seine Vorratsspeisekammer schon prall gefüllt.
    Elstern und Krähen durchwühlen die Abfallbehälter in unserer Straße an den Bänken.
    Da ist dann alles rausgeworfen, was Papier ist und sieht schlimm aus.
    Die Straßenreiniger-Feger kommen gar nicht so schnell hinterher.
    Es gibt auch hier die nicht mehr kultivierten Apfelbäume im Vorgarten, die noch von vor 50 Jahren hier standen und zu den Feldern gehörten, die hier einstmals Rieselfelder waren. In diesen Bäumen hängen auch kleine, grüne, ungenießbare Äpfel, die die Vögel als Futter haben.
    Ich wünsche Dir einen schönen, gemütlichen Abend und tschüssi sagt Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2011 20:36:

    Liebe Brigitte, Du erzählst immer alles so schön ausführlich und bildlich, da braucht man gar keine Fotos dazu. Oh ja, es wäre schön, wenn das Eichhörnchen euch ab und zu besuchen würde.
    Die ausgeleerten Müllbehälter sind natürlich kein schöner Anblick. Aber die Tiere haben auch Hunger und finden da ein schnelles Fressen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Die Aufnahmen von den Staren sind sagenhaft schön!
    Die Pompon-Weste ist sicher nicht zu dick. Schau mal hier: http://positivgedacht.blogspot.com/2010/12/was-mit-dieser-pompon-wolle-alles.html#links
    Vor einem Jahr hatte ich für mich selbst eine gestrickt.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2011 20:37:

    Bin dem Link gefolgt. Doch, die steht Dir ja super. Aber ich bin nicht so schlank und eine dicke Weste trägt nur noch mehr auf. Außerdem friere ich ja nicht so schnell und wer weiß, ob ich sie dann überhaupt tragen würde.
    Danke sagt Dir Kerstin.

    [Antwort]

  5. Harald:

    Schöne Aufnahmen. Ich will gar nicht wissen wie scharf die Bilder sind, wenn die Stubenfenster geputzt sind 😉

    Liebe Grüße
    Harald

    Antwort auf Mail folgt

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2011 20:38:

    Es kommt leider ab und zu vor, dass ein Vogel gegen die Scheiben flattert. Der Baum steht ja direkt davor. Dann haben die Vögelchen garantiert Kopfschmerzen 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Harald Antwort vom Oktober 18th, 2011 20:37:

    Das kommt nur vom Fensterputzen. Solange man die Stare noch als solche erkennen kann ist Fensterputzen unnötig 😉

    Schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2011 21:12:

    Na bloß gut, dass man den Star noch erkennt!

  6. Susanne:

    Die Fotos sind total gelungen. Ich finde es schön, dass Du ein paar Birnen für die Vögel übriggelassen hast. So habe ich es mit ein paar Äpfeln gemacht, mal gespannt, wer sie sich holt.

    Meine Fenster wollte ich heute auch noch putzen, doch ich habe es zeitlich nicht mehr geschafft, der Garten ging vor. Ab morgen soll es regnen, so hat sich das Fensterputzen für diese Woche wohl erledigt (wie schön, denn das mache ich nicht so gerne ;-).

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2011 07:38:

    Die meisten Birnen sind abgefallen. Der Baum ist so groß, da reicht nicht einmal eine Leiter. Also bleiben die obersten hängen für die Vögel.
    Ich schiebe das Fenster putzen auch vor mir her, von einem Tag auf den anderen. Es gibt immer wieder was anderes, wichtigeres zu tun 🙂

    [Antwort]

  7. Marianne:

    Wie schön, mal wieder einen Star zu sehen. Bei uns scheinen sie sich nicht wohlzufühlen.
    Schön, dass ihnen die Birnen schmecken und schmutzige Fenster kann ich nicht erkennen.

    Liebe Grüße zu dir.

    Marianne ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2011 07:39:

    Im Sommer nehme ich sie gar nicht so wahr, aber jetzt – so schön gesprenkelt – sind sie mir aufgefallen. Und wenn sie dann noch direkt vor der Nase sitzen, ist das einfach schön anzuschauen.

    [Antwort]

  8. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    das sind ganz wundervolle Aufnahmen. Da merkt man nix von ungeputzten Scheiben (lach)
    Einen lieben Abendgruß schickt
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2011 07:40:

    Na bloß gut, sonst würde ich mich schämen 🙂

    [Antwort]

  9. katerchen:

    OBERKLASSE..
    danke für so tolle Bilder
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2011 13:26:

    Ich gebe den Dank an die Stare weiter 🙂

    [Antwort]

  10. Soni:

    Geniale Fotos, die hast Du aber gut erwischt.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 19th, 2011 19:19:

    Da war ein ganzer Schwarm im Baum, heut war wieder Ruhe.

    [Antwort]

  11. minibar:

    Wow, was für wundervolle Fotos von Staren.
    Ich habe noch keinen lebendig gesehen. Umso mehr freue ich mich, sie hier bei dir so fleißig zu sehen.
    Geniale Bilder sind das.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 19th, 2011 19:20:

    Ich habe sie zum ersten Mal hier im Baum gesehen. Da musste ich sofort zur Kamera greifen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates