Schnell noch mein Beitrag für die Aktion von Brigitte Blechi und Elke.
Auf der Festung Königstein gab es natürlich auch Schmiedekunst. Dieser Klopfer gefiel mir.

Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mittwoch, 7. September 2011 und wurde abgelegt unter "Allgemein". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0.
Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.
Mittwoch, 7. September 2011 um 13:55
Jaaa – der gefällt mir auch! Danke fürs Zeigen und lieben Gruss,
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2011 17:19:
Bitteschön! Auf ein Neues dann wieder in 14 Tagen.
[Antwort]
Mittwoch, 7. September 2011 um 14:36
Herein! Gut schaut er aus, der Klopfer. Gibt es nicht auch ein Kaninchen gleichen Namens?
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2011 17:20:
Klopfer? Rammler kenn ich als Kaninchen. Egal – klopfen tun sie beide mit ihren Hinterläufen 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 7. September 2011 um 19:03
Oh ja, Schmiedekunst von der Festung Königstein habe ich auch, allerdings nicht diesen Klopfer. Nun ja, damals habe ich auch noch nicht so danach geschaut.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2011 20:41:
Sooo viel Motive konnte ich gar nicht entdecken, aber ein paar hab ich noch als Vorrat.
Liebe Grüße zu Dir aus Königsbrück.
[Antwort]
Mittwoch, 7. September 2011 um 20:52
Klopf….klopf und es wird Dir aufgetan.
So groß sieht er gar nicht aus….aber sicherlich ist er so gross wie eine Hand…..also handlich.
Schöne Idee……fein das Du daran gedacht hast ihn zu zeigen…..dankeschön 😉
heute mal Grüsse zum Abend von Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2011 21:08:
Ui – was für ein später Gast 🙂 Der Klopfer hat wohl zum abendlichen Besuch verleitet?
Hab grad den zweiten Teil zur Burg fertig gestellt, den gibt es morgen.
Danke fürs Hereinschauen, ich mach jetzt Feierabend.
Gute Nacht und tschüß bis morgen sagt Dir Kerstin.
[Antwort]
Marianne Antwort vom September 8th, 2011 06:25:
Huhu 😉 liebe Kerstin
Bin heute schon früh und ganz viel unterwegs und schaue wohl erst morgen rein um den 2.Teil bei Dir zu besichtigen, weil ich es sicher nicht anders schaffe……..wir lesen uns 😉
Wünsche Dir viel Freude am heutigen Donnerstag……ganz lieben Gruß zu Dir von der Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2011 07:33:
Dann hab einen schönen Tag. Ich hoffe, Du bist in angenehmen Dingen unterwegs.
Liebe Grüße zu Dir, ja wir lesen uns wieder 🙂
Mittwoch, 7. September 2011 um 21:16
iebe Kerstin,
der Türklopfer ist wirklich wunderschön.
Liebe Abendgrüße schickt Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2011 07:31:
Dann komm ich heut mal damit bei Dir anklopfen, wenn ich meine Blogrunde drehe. Aber nicht erschrecken 😆
[Antwort]
Donnerstag, 8. September 2011 um 08:54
schlicht und einfach..und doch BESONDERS
LG vom katerchen
[Antwort]
Donnerstag, 8. September 2011 um 11:38
Klein aber fein, lach.
[Antwort]
Montag, 12. September 2011 um 17:45
Ja, bei so alten Gemäuern wird man oft fündig. Für so einen Klopfer brauchte man früher wenigstens keinen Strom.
Grüßle Bellana
[Antwort]