Abendrot
Am Montag bin ich geschwind mit der Kamera auf die Straße geeilt. Der Himmel glühte und wirkte gleichzeitig bedrohlich. Schon 5 Minuten später war alles vorbei und ein kräftiger Wind machte sich breit.
Und während ich die Fotos am Rechner betrachte, schlummert Johnny zu meinen Füßen unter dem Schreibtisch.
Vorhin saßen wir im Garten und haben überlegt, wie wir umgestalten können. Die vielen Pflanzen, die wir geschenkt bekamen, müssen sinnvoll in die Erde. Also hab ich meinen Mann überzeugt, ein Stück Rasen zu opfern und ein weiteres „Blumenbeet“ anzulegen. Vielen Dank Schatz!
Mittwoch, 10. August 2011 um 20:41
Wow, das hat sich gelohnt!
Toll, der wuchtige Himmel, das zweite Bild ist sogar zart geworden.
Und einer schläft immer, während ihr überlegt, wohin mit den Blumen.
Muss tatsächlich ein Stück Rasen geopfert werden, alle Achtung!
Liebe Grüße
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:29:
Ich hab nur ein sehr großes Blumenbeet und das ist vollgestopft. Neue Pflanzen, die zu großen Sträuchern werden, brauchen neuen Platz. Nicht so einfach bei uns, also muss eine Ecke Rasen geopfert werden. Ich hoffe, wir bekommen das hin.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 10. August 2011 um 21:08
Ein schönes Abendrot. Manchmal lässt sich unsere Samtpfote auch dazu herab, mir schlafend beim PC Gesellschaft zu leisten. Dann allerdings nicht zu meinen Füßen, sondern auf meinem Schoß, da wird das Tippen dann manchmal recht schwierig.
Du bekommst ein neues Blumenbeet? Das wird bestimmt eine Menge Arbeit, aber ich freue mich schon auf die Fotos, die Du uns anschließend doch hoffentlich zeigst….?
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:31:
Nicht nur ein Beet, eine ganze Ecke Garten wird geopfert. Mein Mann muss weniger Rasen mähen und ich hab meine Freude dran. Aber erst mal heißt es umackern, Rindenmulch besorgen, Steine als Einfassung kaufen, dann erst pflanzen. Zeigen werde ich die Aktion natürlich 🙂
Liebe Grüße an Dich!
[Antwort]
Mittwoch, 10. August 2011 um 21:27
Hallo meine liebe Kerstin,
der liebe G. soll sich mal nicht so haben, wegen des Rasenverlustes. Außerdem hat es doch für ihn was Gutes, es ist weniger zu mähen!
Euch eine schöne Restwoche, Spass beim Pflanzen und Freude am Gedeihen der neuen Pflanzen wünschen Micha – Der Brotbaecker un sin Fru
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:32:
Du denkst genau wie ich. Warum sich sträuben? Ich muss doch Unkraut zupfen, ich muss doch gießen, ich muss doch verschneiden und …
Er muss dann weniger Rasen mähen 🙂 Genauso hab ich auch argumentiert – mit Erfolg 😆
Liebe Grüße an euch aus Königsbrück.
[Antwort]
Mittwoch, 10. August 2011 um 21:36
Da hast Du die Gelegenheit gut genutzt, wenn der Himmel schon mal so ein Schauspiel bietet.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:33:
Hab ich zu Glück rechtzeitig entdeckt, denn das Schauspiel war Richtung Westen. Unser Wohnzimmer befindet sich nach Osten und Süden, so dass ich es fast nicht bemerkt hätte.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 10. August 2011 um 21:40
Liebe Kerstin!
Die Fotos sind super. Da hast Du den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Rasen mag ich nur so viel, wie unbedingt nötig. Blumen sind mir in ihrer Vielfalt lieber.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:34:
Schöner gepflegter Rasen gefällt mir auch, aber Blumen mag ich natürlich auch lieber. Hab auch versprochen, sämtliche Töpfe, die so rumstehen, ins Beet einzubinden. So entsteht dann freie Fläche zum Rasen mähen. Jetzt müssen immer alle Pflanzgefäße mit diversen Sträuchern und Pflanzen geräumt werden.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 10. August 2011 um 23:02
Ist das nicht traumhaft, so ein wunderschönes Farbesnpiel.
Danke dafür ♥
GLG marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:35:
So was seh ich hier auch viel zu selten, deshalb musste ich schnell sein und fotografieren 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 06:22
HERRLICH 😉
Da fällt mir sofort ein….
Zaghaftes backen der Engelchen……
…viel zu früh und der Wind bläßt nach 5 Minuten das Feuer wieder aus schmunzel
Träumerle das sind ja so schöne Aufnahmen und Johnny liegt Dir treu zu Füßen.
Da wünsche ich Dir mit den Blumen ein geschickliches Händchen und jedes Jahr aufs neue damit Freude…….machst Du einige Bilder?
Ich würde mich so freuen…..an Dich einen ganz lieben Donnerstagsgruß von Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:37:
Liebe Marianne, natürlich mach ich vorher-zwischendurch-nachher-Fotos. Gibt aber erst mal ein ganzes Stück Arbeit. Die Ecke wird groß. Aber wie ich mich kenne, wird sie ruckzuck zugepflanzt. Hab schon einige Ableger von Lupine, Mohn, dazu sicher wieder Jungfer im Grünen. Die kommen noch dazwischen. Und am Ende, wenn alles richtig groß wird, ist alles vollgestopft 🙂
Hab einen schönen Tag, liebe Grüße von mir zu Dir.
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 07:39
was ein HIMMEL..:D
so habt Ihr noch eine extra schöne Erinnerun an den besonderen Tag,die Idee mit dem Blumenbeet finde ich gut
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 07:47:
Dank meiner Überzeugungskunst! Um jede Pflanze, jeden Strauch Rasen mähen ist blöd, also gleich eine ganze Ecke umackern. Ich hoffe, es wird schön und wir bereuen es nachher nicht und sagen „Hätten wir uns nur Schnittblumen schenken lassen“. Aber Blumen sind immer schön, wird schon werden.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 08:24
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
der Himmel ist ja phantastisch .. wow. Diese intensiven Kontraste von dunkel und rot find ich toll.
Oh, das ist eine gute Idee mit dem bunt gemischten Blumenbeet – schön, daß dein Mann sich hat überzeugen lassen. Bestimmt habt Ihr dann viel Freude daran. Und ich freu mich auch schon auf die Fotos 🙂 viel Spass wünsch ich euch beim Gestalten ..und ganz liebe Donnerstagsgrüße zu dir 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:43:
Oh ich hoffe, ich kann gut gestalten. Nachher hat man immer die tollsten Ideen, aber dann ist es zu spät 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 09:02
Da hast du ja viel Schönes hinter dir und die Pflanzaktion vor dir. Das wird sicher sehr hübsch. ich muss jetzt erst mal alles nachlesen, war die letzten Tage internetfrei.
Bin schon gespannt auf Fotos vom neuen Blmenbeet.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:43:
So viel Beiträge gab es nicht in letzter Zeit, ich komm noch nicht so recht zu ausgiebigen Beiträgen und Blogrunden. Aber das wird wieder.
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 09:05
Liebe Kerstin,
nene kein guter Tipp, mir tun die Blumen ja jetzt schon leid, bei dem Sauwetter nach draußen, ich fange hier nämlich schon an Bäume und Blumen ins Haus zu holen, bevor sie absaufen, ich wohne im dritten Stock, bis dahin wird das viele Wasser wohl nicht kommen 🙁
Zu deinen Wolken:
Ein zauberhaftes Farbenspiel, der Wind der Wind, dass himmlische Kind fällt mir dazu ein 😉 Ich habe drüben nix, nicht mal die Diggi an Bord findet was zum knipsen, ich hatte unsere Bürgermeisterin fotografisch ins Visier genommen, denn die macht Werbung in eigener Sache, doch meine Stimme bekommt sie nicht, die macht auch nichts für besseres Wetter, immer nur reden kann jeder 🙁
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:44:
Au wei, so viel Regen bei euch? Bei uns immer nur kurz. Gegen Abend wurde es richtig warm, 24 Grad sogar wurden geschafft.
Reinräumen – schrecklich, fast schon wie Wint… nee, das Wort wollen wir noch nicht benutzen.
Liebe Abendgrüße, hast Du gar keine Idee? Armer Fred 🙁
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 11:54
Liebes Träumerle,
ein beeindruckendes Himmelsschauspiel hast Du auf den Speicher gebannt.
So mag ich den Johnny auch — friedlich schlummernd, aber genau so mag ich ihn, wenn er in der Aue in Action ist.
Jetzt kommen die Blümchen in die Erde, ist doch prima. Je mehr Rasen Dein Mann „opfert“, desto weniger muß er mähen.
Es grüßt Dich herzlich
der Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:46:
Hihi – tags aktiv, aber abends schlummernd ist mir auch lieb. Da hab ich Zeit zum Bloggen. Er sitzt eben neben mir mit dem Gummiring in der Schnauze, der will spielen 🙂
Liebe Grüße!
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 17:46
Wunderschönes Abendrot hast Du da eingefangen. Toll…
Na ein neues Blumenbeet ist doch bestimmt ganz nach Deinem Geschmack. Wünsche Dir viel Spaß damit.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:46:
Ich hoffe, ich hab mir nicht zuviel vorgenommen. Alles viel Arbeit vorweg.
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 17:53
Hallo Kerstin,
mein Herzallerliebster hat auch Rasen opfern müssen, vor einiger Zeit. Doch, später hat er zugegeben, dass alles nun toll eingewachsen ist.
Dein Mann macht es sicher sehr gerne für dich!
Lieben Gruß, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2011 20:47:
Opfern – das klingt grausam. Aber nachher ist alles schön bunt und bei Sträuchern muss man nicht ganz so viel machen.
[Antwort]
Donnerstag, 11. August 2011 um 20:45
Liebe Kerstin,
herrliche und beeindruckende Fotos. Wenn ich so einen Himmel sehe und keine Kamera dabei habe, könnte ich mich immer zu Tode ärgern.
Wie groß wird denn Deine kleine Ecke. Unser Grundstück mit Haus und Garten hat 1,7 Ar. Ich glaube Eures ist ein Stückchen größer.
Liebe Grüße nach Königsbrück
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 12th, 2011 08:20:
Wir haben 700 qm, nicht zu groß und nicht zu klein, gerade richtig. Die Blumenecke wird schätzungsweise 4 x 3 m, mal sehen wie groß genau.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 12. August 2011 um 23:48
Hui, was für eine ausdrucksvolle Abendstimmung!
Und der Johnny: Süß wie er da liegt.
Liebe Grüße von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2011 11:58:
Hab schon lang nicht mehr so einen prima Abendhimmel gesehen. Irgendwie kommt der bei uns so selten vor.
Liebe Grüße ins Wochenende von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 15. August 2011 um 16:34
Oh, der Johnny sieht ja wieder süß aus. 🙂
LG,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 15th, 2011 21:26:
Und wenn er schläft, ist er auch ganz lieb 😆
[Antwort]