Träumerle

Der Blog zur Aue

Schmiedekunst

  Ich mach natürlich wieder mit bei der Aktion von Elke und Brigitte Blechi.

Ich habe mir neue Gartendeko gekauft. Eine Vogelfutterstation. Habe sie fürs Foto aber mal an die Wäscheleine gehangen, da es unterm Pavillon mit dem Licht nicht klappte. Hat zwar nichts mit Schmiedekunst zu tun, ist aber sooo niedlich und aus Metall.

                        

Danke wieder für eure lieben Zeilen, eure Anrufe und Mails. Es geht mir besser, ich schaue nach vorn. Wenn auch der Schmerz noch so tief sitzt und ich jeden Tag all meine Gedanken in die Ferne schweifen lasse.
Heut früh ist Sohnemann Martin mit seiner Freundin nach Griechenland geflogen. In diesen Minuten, da ich die Zeilen schreibe, müssten sie fast im Landeanflug sein. Ihr lieben Beiden, ich wünsche euch eine wunderschöne Woche!

30 Kommentare

  1. Ocean:

    Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    die ist ja wirklich niedlich .. ganz toll und passt doch gut zu dem Thema! die Vögel werden ihre helle Freude dran haben 🙂

    Schön, dass es dir ein bisschen besser geht..bin froh, das zu lesen ..auch wenn natürlich so ein Schmerz ganz tief sitzt …

    Griechenland, toll! dort ist es sicher wettermäßig viiiel besser, als hier, gell? ich wünsch den beiden enen tollen Urlaub dort, und schicke dir ganz liebe Grüße und Wünsche 🙂

    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 08:41:

    Liebe Ocean, jetzt im Sommer hängt die Futterstation unter dem Pavillon im Garten. Da seh ich ihn immer. Im Winter werde ich sie wohl in Hausnähe – etwas geschützt – aufhängen.
    Oh ja, in Griechenland ist hoffentlich Sonne satt. Auch eines meiner Traumziele für die Zukunft.
    Liebe Grüße von Kerstin und nochmals Danke für Deine lieben Worte.

    [Antwort]

  2. katerchen:

    Hallo Kerstin
    es gefällt mir und GEFÜLLT nachher den Piepmätzen auch.

    Kerstin so ein Kummer steckt man nicht weg..die Gedanken werden ewig sein..nur an wen man nachdem er gegangen ist..nie denkt …ist gestorben.Die Anderen leben im Herzen immer weiter.

    einen ganz lieben Gruß vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 08:43:

    Danke Katerchen. Wenn die Piepmätze sich freuen, so tu ich es dann auch. Ist schon ein niedlicher Hingucker.
    Nun wird es bis Montag ruhig bei uns, denn Sohn Nr. 2 hat Prüfungszeit und kommt erst am Montag nach zwei Wochen nach Hause. Dann sind bis Oktober Semesterferien. Zu „unserem“ großen Tag nächste Woche sind wir also nur zu dritt, aber die große Familienfeier findet dann erst paar Tage später statt. Aber das erzähle ich dann bestimmt im Blog.
    Liebe Grüße in den Tag von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Liebe Kerstin

    Ich war eine Weile offline und hab von deinem Schmerz gar nichts mitbekommen. Es tut mir so leid, dass du diesen unerträglichen Schmerz nun irgendwie ertragen musst.

    Ich wünsch dir ganz viel Kraft.

    Liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:55:

    Danke Brigitte. Am Wochenende war es noch schlimm, aber jetzt geht es langsam. Dennoch gehen meine Gedanken fast stündlich auf Wanderschaft, das wird auch noch eine ganze Weile so gehen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Fred:

    Das wünsche ich den beiden auch, rufe mal bitte hinterher das sie gut aus sich aufpassen sollen, auf dich hören sie bestimmt liebe Kerstin 😉

    Eine tolle Station hast du dir da aber gegönnt, erinnert mich Station gerade an wo man halt macht, nene…nicht die Bushaltestelle, jetzt habe ich es drüben, den schönen See meine ich, da wollten wir beiden hünschen gar nicht mehr weg 😉 Nun noch mal zu deiner Station, was sitzt denn da in der Mitte, ein Eichhorn oder wie, FRED < deine Augen, was ist los, der kann ja nicht mal mehr zwischen Nännlein und Weiblein aus einer Entfernung von 2 Metern entscheiden 🙁
    Du klärst mich bestimmt auf wer dort mit futtert 🙂

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Schenefeld von. Fred.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:56:

    🙂 Es ist ein Eichhörnchen 🙂 Ob das aber Männlein oder Weiblein ist – nee, das kann ich auch nicht sehen. Soll ich mal nachschauen? Aber ich glaub, so ins Detail geht die Schmiedekunst wohl doch nicht 😆
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom Juli 28th, 2011 00:37:

    Ich darf schon nicht alles essen, aber wissen bitte schön 😉

    Schlaf gut liebe Kerstin 🙂

    [Antwort]

  5. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    ich bin froh zu lesen, dass es dir schon besser geht. So kleine Dinge brauch man dann zum Trost, gell? Irgendwas, was das Herz aufleuchten lässt. Das deiner Vögel sicher auch.
    Deinen Kindern eine schöne Urlaubszeit.

    Liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:57:

    Richtig liebe Andrea. Es lenkt ab und bereitet mir Freude beim bloßen Anschauen. Jetzt geb ich aber kein Futter rein, dient erst mal nur zur Deko. Im Winter dann häng ich es in Nähe der geschützten Haustüren und dann gibt es da drinnen Futter für die kleinen Piepmätze.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Elke:

    Liebe Kerstin,
    die Vogelfutterstation passt doch prima zum Projekt. Im Winter wird sie dir sicher noch viel Freude bereiten.-
    Es ist schön zu lesen, dass du wieder nach vorne blickst und ich hoffe, dass es deiner Tante auch weiterhin bessergeht.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:58:

    Ich hab die Station gesehen und musste sie haben. Manche Dinge fesseln mich sofort.
    Danke für Deine guten Wünsche, liebe Grüße an Dich.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin,sei herzlich gegrüßt.
    Schön, daß Du wieder hier bist.
    Das ist ein hübsches Futterplätzchen.
    Machs gut und krauli für Jonny von Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:58:

    Krauli wird weiter gereicht – Danke!

    [Antwort]

  8. Marianne:

    Die sieht wirklich hübsch aus, habe auch eine neue, aber die Vögel nehmen sie nicht an. Keine Ahnung warum 😉

    Alls Gute für dich.

    *drückdich*

    Maianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:59:

    Ob sie die Futterstelle annehmen, wird sich erst im Winter zeigen. Jetzt gibt es da nichts hinein.

    [Antwort]

  9. Bellana:

    Die Vögel sind sicher schon ganz gespannt, was es da zu fressen gibt.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:59:

    Hihi – da müssen sie noch eine ganze Weile warten 🙂

    [Antwort]

  10. minibar:

    Oh, die ist aber schön!
    Hoffentlich finden das die Vögel auch. Obwohl, wenn ich hier in der Nachbarschaft sehe, dass die den Vögeln täglich – jetzt noch – jede Menge Futter geben, da möchte ich so reinschlagen. Aber die Frau ist alt und krank, was soll man da machen. Für den Winter klar, da werden die Vögel es bestimmt annehmen. Und wenn es trocken ist, bekommen sie ein Wässerchen kredenzt.
    Ein wundervoller Beitrag zum Projekt.
    Liebe Grüße und einen schönen Urlaub für deinen Sohn und seine Freundin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 27th, 2011 19:59:

    Nein, Futter gibt es jetzt noch nicht. Die müssen sich jetzt selber kümmern. Aber alte Leutchen freuen sich, wenn die Vögel das Futter annehmen.
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

  11. Brigitte:

    Ich finde diese Futterstation richtig niedlich und sie passt gut zum Projekt. Die Piepmätze werden es dir sicher danken.
    Warum sollen es immer Zäune, Gitter oder Balkone sein?
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

  12. Marianne:

    Huhu liebes Kerstin……endlich habe ich Dich wieder……..Ocean hat mir den Link geschickt!

    Ich melde mich gleich noch per Mail bei Dir……ich hoffe die von gestern ist bei Dir angekommen?

    Eine schicke Errungenschaft zeigst Du uns, mir würde sowas auch gefallen……….über diese tolle Futterstation freuen sich die Federbällchen sicher sehr…….ich hoffe es wird sehr gut angenommen……….kannst dann ja gerne darüber berichten, ich würde mich freuen.
    Hab einen angenehmen sonnigen Tag……den wünsche ich Dir von Herzen……..ganz liebe Grüße von Marianne

    [Antwort]

  13. Mamü:

    Liebe Kerstin,

    die Vogelfutterstation sieht wirklich niedlich aus.

    Ich lasse dir ein paar ganz liebe Grüße da,
    Martina

    [Antwort]

  14. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    wie schön, dass Du diese traurige Phase weitgehend hinter Dich gebracht hast. Am 2. August und am Wochenende darauf wird es Dich noch einmal einholen, aber dann geht es wieder bergauf.

    Wie geht es Deiner Tante?

    Eure Wiese ist nach dem vielen Regen ja richtig grün geworden. Ich kenne sie nur in Braun . . .

    Komm‘ doch mal rüber. Hab‘ viele neue Makros.

    Ganz liebe Grüße zu Dir von uns aus Hamburg.

    Jürgen

    [Antwort]

  15. Irmi:

    Kerstin, da hast du einen wunderschönen Kauf getätigt. Passt toll in deinen Garten.
    So ist es richtig: Schau nach vorn. Deine Erinnerungen werden bleiben. Und wenn es sich auch etwas abgedroschen anhört: Das Leben geht weiter.
    Liebe Grüße sendet
    Irmi

    [Antwort]

  16. Susanne:

    Liebe Kerstin,
    ich hatte einige Tage Probleme mit meinem Blog und konnte auch nicht bei Euch kommentieren. Bestürzt lese ich, von dem Unfall Deines Onkels und Deiner Tante. Bei diesem doppeltem Schicksalschlag fehlen mir wirklich die Worte.
    Ich drücke Dich aus der Ferne.

    Deine neue Vogelfuterstation ist ja schön. So ein originelles Teil habe ich noch nie gesehen.

    LG Susanne

    [Antwort]

  17. Gudrun:

    Liebe Kerstin,
    ich freue mich, dass es dir wieder besser geht. Und vielleicht wird es jetzt auch wieder richtig sommerlich. Das könnte nichts schaden.

    Deine Vogelfutterstation gefällt mir sehr. Leider passt so etwas nicht auf mein Fensterbrett. Aber ich werde nach einer Lösung für den Winter suchen. Auf’s Fensterbrett mag ich das Futter nicht noch einmal streuen.

    Liebe Grüße von der Gudrun

    [Antwort]

  18. Harald:

    Liebe Kerstin,

    schön, dass Du wieder da bist und dass es Dir wieder besser geht. Die Trauer und die Verarbeitung des Geschehens werden sicher noch eine Weile dauern. Das wirst Du besonders in ruhigen Momenten merken. Aber der Alltag lenkt ab. Wie geht es Deiner Tante? Macht sie Fortschritte?

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2011 17:45:

    Danke der Nachfrage. Die Tante hat inzwischen weitere Eingriffe gut überstanden, es wird bereits an die Rehe nachher gedacht. In ihre Wohnung will sie nicht zurück, meine Cousine wird sie zu sich nehmen. Erst mal braucht sie noch viel Pflege, die Arme sind noch nicht zu gebrauchen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates