Biber-Story
Langsam werden die Leute hier auf den Biber aufmerksam. Fast täglich sehe ich Spaziergänger mit Fotoapparat, wie sie suchen, sich freuen und ihn leise tuschelnd verfolgen.
Nun bin ich gestern Abend auf einen Herren aufmerksam geworden mit für mich gigantischer Fotoausrüstung. Da musste ich doch fragen und wir haben uns nett unterhalten. Es war Herr Synatzschke von der Naturschutzgebiets-Verwaltung Königsbrück (http://www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu) – also DER Fachmann für mich in Fragen Biber.
Die NSG beschäftigt sich derzeit intensiv mit den Aue-Bibern, Herr Synatzschke war auf Foto-Safari.
Also: es gibt wahrscheinlich einen Alt-Biber und zwei Jungtiere. Eines der Jungtiere ist verletzt und man überlegt, wie man ihm helfen könnte. Es ist nicht so einfach ihn einzufangen, gefährlich zudem.
Herr Synatzschke hat mir freundlicherweise dieses Foto zur Verfügung gestellt, mit dieser Qualität kann ich nicht mithalten.
Zufall war zudem, dass ausgerechnet gestern Sohnemann Robert wegen einem freiwilligen Praktikum in der NSG während der Semesterferien angefragt hat, heut kam die Zusage. Das hat ihn sehr gefreut.
Ich habe im Gegenzug Fotos an die NSG gemailt und heut wurde mir mitgeteilt, dass diese gern verwendet werden möchten. Also da bin ich doch stolz drauf 🙂
Und so beobachte ich weiter und hoffe, es kann dem verletzten Tier geholfen werden. Ich habe die Wunden nun auch gesehen und es tut mir sehr leid.
Sie lassen sich nicht mal von Johnny stören. Nur wenn er wild wird, dann zieh ich ihn weiter.
Und jetzt hoffe ich, dass der Biber ein gutes Revier findet. Sollte er bleiben, wird sich die NSG sicher um sein Wohl kümmern.
Habe erwähnt, sie könnten den Biber-Lehrpfad ja hierher verlegen oder einen zweiten anlegen. Da sieht man ihn wenigstens mal 🙂
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 20:05
Huhu liebe Kerstin……zurecht kannst Du ganz Stolz sein und ich freue mich mir Dir ganz doll !
Meinen Glückwunsch an Robert fürs Praktikum…….herrlich, wenns einmal läuft……toll !!
Suuuuuuper Fotos von Dir ……Du kannst durchaus mit dem Fotografen mit halten……..Deine Kamera ist sehr gut und Du übst doch jeden Tag.
Ich hoffe mit Dir dem Biber kann geholfen werden.
Eine herrliche und so schöne bebilderte Biber – Naturstory…..
Du wohnst so toll und kannst sie jeden Tag sehen…..
…passe weiter gut auf sie auf………das wünscht sich Marianne
ich grüße in den Abend ;-)……bis morgen wieder in alter Frische……..tschüüüüüß
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2011 21:11:
Das Praktikum macht er freiwillig, hat zuviel Langeweile in den vielen Wochen Semesterferien. Das „Muss“-Praktikum kommt später noch. Aber so kann er schon mal richtig in die Praxis schnuppern.
Ich schaue doch täglich nach den kleinen Kerlen und runzel die Stirn, wenn ich sie nicht gleich entdecke. Also so viel wie möglich knipsen, falls sie doch weiterziehen.
Liebe Abendgrüße an Dich zurück.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 20:49
Klasse, dass du so eine kompetente Bekanntschaft gemacht hast und stolz kannst du auf die Fotos wirklich sein.
Bei uns wars heute nochmal sehr heiß, kann mir noch gar nicht vorstellen, dass es morgen wieder total anders aussehen soll. Aber am Westhorizont she ich schon die ersten Wolken.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2011 21:12:
Ich freu mich auch total und werde hoffentlich mitbekommen (oder nachfragen?), wenn dem Biber irgendwie auf irgendeine Art geholfen wird. Doch dazu muss man ihn erst mal fangen.
Liebe Abendgrüße!
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 20:50
Das ist ja der helle Wahnsinn! So tolle Fotos, meine liebe Kerstin, da bin ich jetzt aber richtig neidisch. War bestimmt interessant das Gespräch mit dem Wissenschaftler. Aber mit Deinen Fotos mithalten kannst Du allemal. Deshalb verwenden die ja auch Deine Bilder. Und da wäre ich auch stolz drauf. Schick sie doch auch mal wieder an die Zeitung. Könnten sich doch auch noch viele andere dran erfreuen. Und mach schön weiter mit Deinen Biberpirschen. Bald kannst Du ein Buch darüber machen. Fände ic auch gut. Also, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, bitte neue Bilder:-).
Einen schönen Abend
und liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2011 21:14:
Na ja, so richtig krieg ich das mit der Kamera immer noch nicht hin. Ich bin zu ungeduldig und kann mir leider nichts merken. Und mit Stativ zieh ich nicht auch noch los, da lieber mal nicht so scharfe Bilder.
An die Zeitung hatte ich noch eins geschickt, aber die haben nicht reagiert. Nun, bei der NSG sind sie vielleicht auch besser aufgehoben und die Leidenschaft für Natur und Tiere wird geteilt.
Hab einen wunderschönen und sonnigen Urlaub, liebe Grüße!
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 21:30
Guten Abend, liebe Kerstin.
Deine Biber-Bilder sind ’ne Wucht. Du brauchst Dich nicht hinter dem Naturschutz-
Mensch zu verstecken. Ein dreifach Lob auch an Johnny, der „zurückhaltend“ (Von Dir) sich muksmäuschen leise verhält, damit Du uns den Biber zeigen kannst.
Ich hätte auch das Gespräch mit dem Herren gesucht. Deine Bilder biete dem Naturschutz-Verband an, die werden sie mit Kußhand dankend annehmen.
Einen verletzten Biber zu fangen und medizinisch zu versorgen, daß wird sehr schwierig werden. Vielleicht kannst Du darüber berichten.
Tschüssi, alles Gute, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:15:
Bei dem Naturschutzverein sind die Fotos genau an der richtigen Stelle. Nun werde ich meine Ohren offen halten, was mit dem Biber passiert. Und wenn ich was Neues weiß, werde ich es auf jeden Fall berichten.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 21:34
Liebe Kerstin,
gerade beim Highlight der Woche mache ich schlapp, ich bin diese Woche an meine Grenzen gegangen, reicht es dir wenn ich sage, in deiner Nähe hat es der Biber sehr gut, selbst wenn der Johnny zieht denkst du ziehender Weise an ihn, dabei will der Johnny gar nichts böses, eben nur spielen 😉
Auch die hast viel Prominenz bei dir im Angebot, also langsam wird es mir unheimlich, dann stellt er noch seine Bilder zu Verfügung, also ehrlich, wieder mal kein Zufall 😉
Eine tolle Fotoserie, herzlichen Glückwunsch 🙂
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:17:
Ja, uns beiden wurden Fotos angeboten. Du durftest schauen, ich habe sie per Mail bekommen. Und in beiden Fällen waren es kompetente Leute. Nee nee, was uns beide wieder verbindet, was? Also wenn wir zusammen dann los ziehen, das kann ja lustig werden 😉
Ich wollte grad schreiben „ruh Dich heut schön aus“, aber Du müsstest doch wieder den Bus schwenken, oder?
Dann hab einen guten und stressfreien Tag, hier ist heut Abkühlung angesagt, das tut gut.
[Antwort]
Fred Antwort vom Juni 30th, 2011 09:07:
Ich sach immer zu Jörni, knipse was das Zeug hält, koscht ja nix 😉 So machen wir das dann vor Ort, JA 🙂
Stimmt, heute geht es wieder an Bord, um 14 Uhr noch was lege ich ab, aber die ersten beiden Tage noch Schonfrist, beide Tag bis um 21 Uhr 30, geht doch…aber ich muss mich auch noch schonen, denn am Samstag ist Schlager-Move, wie immer die Kamera zum glühen bringen.
Ich kopiere den Text jetzt immer, nicht so wie du, oder ich beim Jürgen, bzw. wie hier 😉
Tschüssi erst mal, der Fred war das hier 🙂
[Antwort]
Fred Antwort vom Juni 30th, 2011 09:08:
Hat beim ersten mal geklappt.
Ach ja eins noch, Schenefeld bei Hamburg= Grau bis Nass 😉
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:18:
Bei uns auch Grau und Nieselregen 🙁
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:18:
Schlager-Move, na dann volle Akkus nicht vergessen und die Linse vorher schön putzen 🙂 Da wird es wieder bunt und lustig.
Hab einen angenehmen ersten Arbeitstag, liebe Grüße von mir zu Dir.
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 21:46
Genial, einfach so genial Kerstin – bin hin und weg. Beeindruckend find ich auch, daß die noch nicht mal vor Johnny flüchten. Deine Fotos sind absolut klasse und ich finde Deine Qualität kann sehr wohl mithalten. Hoffentlich kann dem verletzten Tier geholfen werden.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:18:
Ich werde berichten, wenn sich was tut. Heut hab ich – ohne Kamera – Igel entdeckt. Da es nur wenige Meter vorm Haus war, bin ich zurück und hab die Knipse geholt. Mal sehen, ob die Fotos was geworden sind. Das zeig ich dann.
Liebe Grüße in den Tag!
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2011 um 23:52
Liebe Kerstin!
Die Bilder von den Bibern sind sehr schön geworden. Hoffentlich ist dem verletzten Biber zu helfen.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:20:
Das hoffe ich auch. Vielleicht bekomm ich noch neue Informationen, da berichte ich dann wieder.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 00:52
Die Biber Bilder sind allesamt wunderschön, da gibt es nichts dran auszusetzen und ich hoffe so sehr, dass man dem Biber helfen kann.
Mag diese Tierchen sehr gerne.
Und auch schön, dass man deine Fotos für die Zeitung nehmen will…du wirst noch die rasende Biberreporterin.
Da freue ich mich schon auf weitere Fotos.
Sei lieb gegrüßt
Marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:21:
Hihi – das meinte meine Schwester gestern auch. Aber ich freu mich, dass ich diesen Kontakt knüpfen konnte. Und wenn Sohnemann beim Praktikum ist, darf ich hoffentlich viel berichten.
Liebe Grüße in den Tag – weitere Biber-Fotos werden sicher noch folgen.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 08:16
Hallo Kerstin,
tolle Bilder. Die können sehr gut neben dem des Naturschutzmannes bestehen. An die Zeitung würde ich sie eher nicht geben, denn dann würde vielleicht ein Biber-Tourismus einsetzen. So haßt Du Deine Biber noch weitgehend für Dich.
Die Idee mit dem Buch finde ich nicht schlecht. Mit Deinen Naturaufnahmen bestückt gäbe das bestimmt ein schönes Buch.
Es ist schön, dass sich Dein Sohn auch für die Natur interessiert. Vielleicht kannst Du auf diesem Weg auch noch was erben.
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 08:23:
Durch Sohnemann lerne ich nebenbei auch noch mit, ich finds lustig. Nur die lateinischen Namen merke ich mir natürlich nicht mehr. Aber einiges an Wissen bleibt hängen und unterwegs muss ich manchmal über mich selbst lachen, wie ich die Blätter und Pflanzen begutachte und überlege. Wenn Semesterferien sind, dann ziehen wir wieder gemeinam los, darauf freu ich mich schon.
Liebe Grüße, ich muss jetzt zur Arbeit. Meine Blogrunde drehe ich später.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 08:25
Hallo Kerstin..
GLÜCKWUNSCH..glaube auch wenn jeder die Biber beobachten will..dann ist diese schöne Gegend bald nicht mehr DAS was wir bis jetzt sehen durften.
So ein Stück heile Naturwelt ist ein Schatz.
Hoffe auch das dem Biber geholfen werden kann..drücke die Daumen das es geht.
DANKE für die einmaligen Bilder
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:17:
Einerseits wäre es schön, wenn der Biber bliebe. Andererseits wird er im Laufe der Zeit die Bäume ringsum benagen. Zum Teil ist das ja schon geschen. Jetzt im Sommer fressen sie hauptsächlich Gräser und Gewürze, aber irgendwann kommt die karge Zeit, dann kommen die Bäume dran.
Ich werde es beobachten und immer wieder mal berichten.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 09:57
Das sind wirklich super tolle Bilder – und ja, stolz darfst du auf jeden Fall auf dich sein.
Ich wünsch dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:18:
Danke. Hab auch Du einen schönen Tag, hier ist heut Nieselregen angesagt bei gerade mal 15 Grad.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 12:07
Hallo liebe Kerstin,
du präsentierst uns ja wieder einmalige Bilder! Und ich bekomme Lust darauf, mich mal wieder an der Nidda nach unseren Sumpfbibern (Nutria) umzusehen.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:19:
Ja, tu das mal. Das ist interessant! Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 15:54
Liebe Kerstin,
so ein Glück aber auch, dass Du den Herrn Synatzschke getroffen hast. Nicht nur wegen des Bibers in Großaufnahme, sondern auch, weil Du Robert dieses Praktikum vermitteln konntest.
Wie konnte sich der Biber so schwer verletzen? Vielleicht hat ihn ein großer freilaufender Hund angegriffen? Hoffentlich kann man dem Biber helfen.
Morgen gibt es wieder neues zum Reiterstandbild.
Liebe Grüße von
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 17:22:
Lieber Jürgen, wegen des Praktikums hat Robert mit einem anderen Mitarbeiter gesprochen. Aber Herr Synatzschke hatte das Gespräch vermittelt und konnte sich an ihn erinnern. Schon Zufall manchmal, was?
Keine Ahnung, wo der Biber sich so verletzt hat. Heut Mittag lag er im Gras und sah so traurig aus, richtig trostlos. Das hat mich so gerührt. Ich hoffe, es tut sich schnell was, denn die Verletzung scheint er schon lang zu haben.
Ich schau dann wieder bei Dir rein, morgen kann es aber spät werden.
Liebe Grüße aus Königsbrück nach Hamburg.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 17:45
Liebe Kerstin,
das ist wieder toll, was du heute zu berichten und zu zeigen hast. Die Fotos sind ja auch prächtig, die du von den Bibern geschossen hast. Schön, dass sie nun auch an anderer Stelle Verwendung finden und sicher viele Menschen erfreuen. Für das verletzte Biberle hoffe ich auch auf Hilfe. Gut, dass man sich diesbezüglich schon Gedanken macht. Dein Sohn gratulier ich natürlich auch. Danke für deinen Bericht.
Liebe Abendgrüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 19:19:
Liebe Andrea, das arme verletzte Tier liegt so traurig im Gras. Ich glaub, ich ziehe gleich noch mal los und schaue nach. Da wird sich Johnny freuen, wenn es zum vierten Mal los geht. Aber in 5 Minuten bin ich ja da.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 18:23
Herrliche Bilder, liebe Kerstin. Ich mag diese putzigen Gesellen sehr.
In der letzten Woche habe ich wieder Nautria beobachtet, herzallerliebst 😆
Herzlich,
Anna-Lena
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 18:23
Ich meinte natürlich NUTRIA 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 19:19:
Und – geknipst? Die sehen ja fast genauso aus – und schmecken 😆
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 19:49
Mensch Kerstin, das sind ja Neuigkeiten. Du kannst wirklich stolz auf Deine Biberfotos sein, die sind soooooo schön und ich sehe sie immer wieder gerne. Nur schade, dass ein Biber verletzt ist. Klasse finde ich es auch, dass die NSG Deine Fotos weiter verwenden wird. Wer weiß, vielleicht werden sie irgendwann einmal in einer Zeitschrift abgelichtet – das wäre doch toll. Deinem Sohnemann auch von mir Glückwunsch zum Praktikumsplatz.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 21:01:
Ich war heut 4 x Biber schauen. Dabei tut mir der verletzte so leid, er liegt da und hechelt vor sich hin. Ob das noch was wird? Ich hoffe es, aber wenn er nicht gefangen werden kann, dann wird er wohl nicht alt werden.
Sohnemann macht ja freiwilliges Praktikum, das „Muss“-Praktikum kommt später. Aber so kann er schon mal Praxis schnuppern und vielleicht wiederkommen.
Liebe Abendgrüße von Kerstin. Man, muss mich konzentrieren, denn im Hintergrund schau ich Fußball 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 21:00
Liebe Kerstin,
das sind ja wirklich sensationelle Fotos, alle miteinander! und die Beobachtungen – das muss wirklich ein ganz besonderes Gefühl sein, diese Tiere live zu sehen. Ich drück fest die Daumen für den verletzten Biber, dass ihm geholfen werden kann!
Super auch, dass dein Sohn das Praktikum bekommt 🙂 🙂
*winke* ..ganz liebe Grüsse zu dir,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 30th, 2011 21:08:
Hihi – wir sitzen beide zeitgleich vorm Rechner und schreiben uns. Dabei schau ich nebenbei Fußball.
Dem verletzten Tier scheint es wirklich nicht gut zu gehen, das tut mir so leid. Ich werde ihn weiter beobachten und hoffen, dass noch Hilfe kommt – irgendwie. Schließlich sind die Leute von der NSG doch die Profis (das soll jetzt keine Kritik sein, falls es gelesen wird).
Liebe Abendgrüße!
[Antwort]
Freitag, 1. Juli 2011 um 11:30
Coole Fotos, liebe Kerstin.
Finde ich ja klasse, dass sie seine Fotos verwenden wollen. Daumen hoch.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 1st, 2011 16:28:
Danke! Nun hoffe ich natürlich, dass dem Verletzten endlich geholfen wird. Das Leiden kann ich kaum ersehen und hoffe täglich, dass er noch lebt. Heut früh dachte ich schon, er ist tot. Lag so leblos auf der Seite und der Zweite kauerte daneben. Aber dann hat er doch gewackelt 🙂
[Antwort]