Heuernte
Die ersten großen Ballen liegen auf den Wiesen. Und immer muss ich bei deren Anblick an meine Kindheit denken. Wir wohnten zwar in einem einzel stehenden Neubaublock, doch direkt am Haus befand sich eine Wiese. Die wurde von Nachbarn mit der Sense gemäht. Ich liebte diesen Duft von frischem Heu. Nur wenn wir barfuß liefen, dann stachelte es manchmal an den Füßen.
Und die Oma trug stets eine Baumwollschürze und ein Kopftuch, auch bei der größten Hitze. Diese Bilder sind mir so in Erinnerung geblieben, dass ich diese Oma immer in Gedanken vor mir sehe beim Anblick dieser Ballen.
Montag, 27. Juni 2011 um 15:55
Wir nennen die Ballen Elefantenklopapier *g*.
Sonnige Grüße
Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2011 16:31:
In Ungarn hab ich mal ein Feld gesehen, das sah so gigantisch aus. Eine Rolle an der anderen. Als ich es am nächsten Tag dann mal knipsen wollte, waren alle weg. Das hat mich damals geärgert, wäre ein tolles Foto gewesen.
Na mal sehen, ob sich auch mal ein Elefant blicken lässt 😆
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2011 um 16:26
Oh, das ist bei uns noch nicht geschehen, aber könnte klappen, denn es ist so heiß, kaum zum Aushalten.
Keine Wolke am Himmel.
Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüße
Marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2011 16:31:
Zu uns kommt die Hitze morgen. Dann wird das Gras vielleicht noch am Halm zu Heu 🙁
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2011 um 18:20
Solche Erinnerungen liebe ich. Da geht es mir wie dir, liebe Kerstin. Es war immer so ein Gefühl von Freiheit, wenn man Großmutter oder -vater beim Heueinbringen zuschauen konnte. Diesen Geruch verbinde ich schon ein Leben lang damit.
Liebe Abendgrüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2011 20:37:
Es gibt manche Situationen im Leben, da hat man ganz spontan Erinnerungen aus der Kindheit vor Augen, nur weil man durch irgendeinen Geruch, ein Geräusch, Dinge oder Personen daran erinnert wird. Ich finde so was schön.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2011 um 21:03
Hallo,
schöne Aufnahmen.
Ich verpasse es oft, Aufnahmen davon zu machen, entweder ich bin grad nicht unterwegs, habe nicht das richtige Licht. Oder ich muß selbst fahren und haben keine Gelegenheit anzuhalten.
Aber irgendwann klappt es bei mir auch mal wieder mit solchen aufnahmen.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2011 21:16:
Ich gehe neuerdings fast nur mit Knipse aus dem Haus. Manchmal komm ich mir schon bissel blöd vor, ständig baumelt die Kamera um den Hals. Aber hab ich sie nicht mit, sehe ich garantiert irgendwas total Schönes oder Lustiges und ärgere mich.
Liebe Grüße zu Dir zurück.
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2011 um 22:13
Oh ja ich liebe auch den Duft von frischem Heu und es erinnert mich auch immer an meine Kinderzeit als wir hoch oben auf dem Heuwagen saßen.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2011 07:54:
Solche Erinnerungen bleiben ein Leben lang. Da wir in einem Dorf aufgewachsen sind, gab es immer viel aus Landwirtschaft und Tierhaltung zu sehen. In einer Großstadt hat man sicher nicht solche Erfahrungen machen können.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2011 um 23:37
Eine sehr schöne Erinnerung darf ich hier lesen, und schnüffeln am Heu, weißt du was liebe Kerstin, schon wieder, wir sind uns sehr ähnlich 😉
Liebe Grüße zur Nacht von: Fred 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2011 07:55:
Wir zwei haben stets den selben „Riecher“ 🙂 Heu duftet ja auch so schön!
Liebe Grüße von mir zu Dir.
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 06:36
Guten Morgen liebe Kerstin……eine schöne Erinnerung und behalte sie Dir bloß 😉
Tja da liegt es zusammen gerollt…..was vorher am Halm im Wind sich hin und her bewegte ……..so frei.
Ein schönes Sommerbild……ich nehme meine Knipse auch immer mit und es geht mir wie Dir…….habe ich sie nicht dabei, tja gerade dann!!!!……..sieht man was zum fest halten.
Behalte einen kühlen Kopf heute liebe Kerstin und geniesse diesen Sommertag………..auf das er für Dich schön wird 😉
liebe Grüße schickt Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2011 07:56:
Hallo Marianne, was macht der Zahn? Alles in Ordnung?
Ganz so heiß wird es hoffentlich nicht, laut Zeitung um die 27. Mal schauen.
Hab die Biber grad wieder beobachtet, aber Johnny winselt immer so, da kann ich nicht lang stehen bleiben.
Liebe Grüße in den Tag von Kerstin.
[Antwort]
Marianne Antwort vom Juni 28th, 2011 09:20:
Habe Dir ein Mail geschrieben 😉
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 08:33
Kerstin und wie ANDERS wurde Heu gemacht..wie es aufgestellt wurde damit es trocknete.Glaube die Dinger hatten den Namen Reuter oder Heureiter.
Der Duft…ja das ist für mich auch ein toller Geruch.
Eine Oma hatte damal wirklich IMMER eine Schürze um und Kopftuch auf…
war bei meiner Oma auch so.
LG vom katerchen
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 11:32
Hallo liebe Kerstin,
ja, manchmal hat man bestimmte Erinnerungen, die immer wieder dann hochkommen.
Ich verbinde Heuballen mit Sommerfeeling. Heiße Tage, laue Abende….Sommer eben 🙂
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 12:51
🙂 liebe Kerstin, den Heugeruch mochte und mag ich auch heut noch ..herrlich. Das ist Sommerfeeling pur! genau wie Katinka es schreibt – grad seh ich, sie nimmt dasselbe Wort *gg*
Bei uns gibt es eine, wie ich finde, „Unsitte“, das Heu in Plastik zu verpacken. Da liegen dann so riesige hellgrüne Teile in der Wiese, die zwar diese Form haben ..aber es ist nicht mehr das wie früher oder wie die auf deinem Foto.
Übrigens ..du warst diesmal viel früher bei der Waldameise als ich *ggg* ich hab’s erst vorhin geschafft 😉
ganz liebe sonnige Grüsslis zu dir,
Ocean
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 13:05
Liebe Kerstin, herzliche Grüße. Ja, hier ist auch der Heusommer, aber ohne die Elefanten Klorollen. Blauer Himmel, heiß und kein Wölkchen zu sehen.
Große Grashaufen, wie zur Kinderzeit und dann da reinkriechen, das war der Urlaubshit.
Außerdem gefallen mir die Grashaufen viel schöner. Paßte besser in die Natur-Landschaft, aber der Fortschritt bringt eben solche Ungetüme hervor.
Ich war noch nie dicht an solchem Heuballen dran, so daß ich nur vom Bild betrachten, die recht glatte Außenfläche erkenne und denke, daß die Rollen eventuell auch gegen Regen geschützt verpackt werden.
Ich wünsche Dir noch einen guten Tag und tschüssi und einen lieben Streichler für Johnny.
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 16:46
Nun müssen die Landwirte aber die Ballen schnell ins Trockne bringen, liebe Kerstin, denn der nächste Regen kommt bestimmt. Darum habe ich heute, im Schweiße meines Angesichts, auch noch mal schnell gemäht.
Wir schicken Euch liebe Grüße in die Lausitz.
Ilse und ich
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 19:23
Die Rollen habe ich hier auch schon gesehen. Meine ich wenigstens. oder war es doch in England? Neee, es war hier irgendwo.
Meine Oma hatte immer eine gehäkelte Mütze auf, in die genau der winzige Dutt vom Hinterkopf passte. Sie trug immer dunkle Sache, schließlich war sie Witwe… und das 40 Jahre lang….
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 21:07
Hallo, liebe Kerstin,
die Ballen liegen bei uns auch schon. Ist eben alles sehr zeitig.
Heute, als ich mit dem Rad unterwegs war, habe ich gesehen, dass die Gerste geerntet wird. Die Biertrinker müssen sich also nicht sorgen. 😀
Liebe Grüße an dich von der Gudrun
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 21:28
Bitte lieber die Begegnug, nicht die Schmiedekunst, wann war noch Blechitag ??? 😉
Schönen Abend wünsche ich, bin wieder im Labor 😉
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2011 um 21:29
Bist du eigentlich bei F..cebook, ich ja 😉
[Antwort]