Dieses Blümchen kannte ich nicht und so schickte mir Marianne (ohne Blog) vor vielen Wochen eine Tüte Samen.
Jetzt warte ich ganz ungeduldig auf das Öffnen der ersten Blüten.
Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mittwoch, 22. Juni 2011 und wurde abgelegt unter "Garten". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0.
Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 20:40
Ich finde die jetzt schon super, wenn sie aber mal blüht ist sie wunderschön. Da werden wir dann doch hoffentlich Fotos zu sehen bekommen.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 22nd, 2011 21:01:
Zeig ich garantiert noch mal in voller Blütenpracht!
[Antwort]
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 21:21
Die mag ich total gerne, habe selber auch welche ausgesäät, da sie einjährig sind, aber sie sehen ganz wundervoll aus.
Herzlichst ♥ Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 22nd, 2011 21:22:
Na da kann ich mich ja drauf freuen.
Liebe Abendgrüße!
[Antwort]
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 22:21
Viel Erfolg weiterhin mit der Tüte Samen 😉
Die da zwischen den (…..) ohne Blog soll nun mal langsam eine von uns werden, JA 🙂
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 07:57:
Ich werde die Blüten zeigen, wenn sie sich geöffnet haben.
Na dann leg mal los und baggere bei Marianne, bis sie nicht mehr kann und nachgibt. Viel Erfolg! 😆
[Antwort]
Fred Antwort vom Juni 23rd, 2011 08:56:
Ein ganz zäher Brocken sozusagen 😉
[Antwort]
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 22:33
Lieeb Kerstin,
schon jetzt sieht die Pflanze toll aus.
Bin auf die Blüten gespannt.
Liebe Abendgrüße sendet Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 07:58:
Mich erinnern die feinen Pflänzchen irgendwie an Dill, der gleich daneben wächst. Woher auch immer, ich habe keinen gepflanzt 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 22:59
Liebe Kerstin!
Die Pflanzen sehen super aus. Den Namen hörte ich aber noch nie.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 07:59:
In einem Blog kam mal die Rede auf diese Pflanze und ich kannte sie nicht. Da hat mir die Marianne – ganz nett wie sie ist – Samen geschickt. Ein paar Tage Sonne, dann müssten sich die kleinen Köpfchen eigentlich bald öffnen.
[Antwort]
Mittwoch, 22. Juni 2011 um 23:17
Das sieht ja hübsch aus (ein wenig wie gelbes Sauerkraut 😆 ). Ich bin auf Blütenbilder schon gespannt.
Herzlich,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 08:00:
Mich erinnert es an Dill. Den hab ich auch, aber woher? Habe noch nie welchen gehabt und die Pflanze ist schon risengroß. Nun muss ich Gurken kaufen und kann sie einlegen.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 08:00
bei uns stehen auch welche HINTER dem Gartenzaun..einmal JUNGFER im GRÜNEN immer welche..die Saatkapsel,die finde ich nachher auch noch schön.
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 08:38:
Na da kann ich ja hoffen, dass ich nie mehr welche säen muss 🙂 Bitte hübsch vermehren 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 12:48
Dann drücke ich dir mal die Daumen. Aber die Pflänzchen sehen ja schon recht gut aus. Ich habe auch mal welche ausgesät, weil ich sie sehr hübsch finde, aber bei mir haben sie sich offenbar nicht sonderlich wohlgefühlt.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 15:08:
Ich war schon wieder schauen, bin so ungeduldig. Obwohl ich ja weiß, wie sie dann aussehen.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 14:15
Diese Blume habe ich auch noch nie gesehen, sehr außergwöhnlich und deshalb finde ich sie besonders schön. Auch ich bin gespannt, wie sie aufgeblüht aussieht – also vergisse bitte nicht, sie uns zu zeigen.
Dein Regenbogen mit dem Flugzeug aus dem Vorpost gefällt mir auch total gut.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 15:09:
Ich werde sie ganz bestimmt zeigen. Und hoffe, dass das herannahende Gewitter wieder nur ein „normales“ ist und nicht – wie andernorts – zum Unwetter ausartet und die Pflänzchen zerstört.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 15:03
Liebe Kerstin,
da wächst ein sehr schönes Blümchen bei dir heran. Ich hatte sie auch mal gesäht vor ein paar Jahren. Seither kommen jedes Jahre neue … überall. Hier ein alter Eintrag, falls du mal schauen magst:
http://waldameise.designblog.de/kommentare/eine-jungfer-im-gruenen-….1661/
Viel Freude damit,
liebe Grüße, Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 15:10:
Danke Andrea für den Link. Ja so sah es zumindest auf dem Tütchen aus. Und das Blau der Blüten ist nun auch schon zu erkennen. Ich werde sie auf jeden Fall dann zeigen.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 17:25
🙂 die Jungfer gefällt mir jetzt schon, liebe Kerstin ..sieht faszinierend aus! und ich bin gespannt auf deine Fotos, wenn sie dann blüht!
Hab eben mal in den Urlaubsbildern geschaut, und ein Foto entdeckt, wo ich meinen Mann vor dem Niobedenkmal geknipst hab, das stell ich morgen dann in den Blog 🙂
ganz liebe Abendgrüße zu dir, Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 19:25:
Oh Danke für diese Mühen, da lass ich mich morgen überraschen.
Liebe Abendgrüße auch an Dich.
[Antwort]
Donnerstag, 23. Juni 2011 um 17:46
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
Das ist ja eine sehr schöne, außergewöhnliche Blume. Die gefällt mir.
Bin dem Link der Waldameise gefolgt und nun erwarte ich auch von Dir die geöffnete blaue Blüte, die Du uns dann zeigst.
Schönen Abend und alles Gute, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 23rd, 2011 19:26:
Liebe Brigitte, ganz gewiss werde ich sie zeigen.
Hab auch Du einen schönen Abend und gib der Tamy einen Stupser von mir 🙂
[Antwort]
Freitag, 24. Juni 2011 um 06:41
Juhuu liebe Kerstin….guten morgen
…sie sehen schon stattlich aus und ich bin sicher Du freust Dich über diese zarten Blüten die wie Sternchen aussehen….
….gerne habe ich Dir diese Freude bereitet…..da geht mir das Herz auf…..und wenn sie sich vermehren jedes Jahr, wirst Du immer an mich erinnert laaaaaaaaach
Meine im Garten sind auch ‚ knospig ‚
……danke Dir fürs zeigen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 24th, 2011 07:54:
Dachte ich mir, dass Du Dich über diese Fotos freust. Und ich denke wirklich immer an Dich, wenn ich sie sehe. Gute Idee war das mit dem Samen 🙂
[Antwort]
Freitag, 24. Juni 2011 um 12:53
Die sehen ja wirklich interessant aus….ich bin auf die Blüte gespannt!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 24th, 2011 19:57:
Ich werde sie zeigen. Hoffentlich bald!
[Antwort]
Sonntag, 26. Juni 2011 um 14:26
Oh,die sind ja schön angegangen.
Ich hatte an Marianne auch Blumensamen geschickt, nun hat sie sich vor ihrem Urlaub bei mir verabschiedet. Also werde ich gar nicht erfahren, ob er angegangen ist.
[Antwort]