Träumerle

Der Blog zur Aue

Das war Pfingsten

War das ein schönes langes Wochenende! Das Wetter hat auch mitgespielt, ich konnte schöne Runden mit Johnny drehen.
So schön grün ist es in der Aue – auf unserem Lieblingsweg.

Da hat wohl jemand zuviel gebechert?

Lustige Tierchen hab ich beobachtet.

Sohnemann muss fürs Studium einen Käferkasten anlegen. Daher waren wir auf Käferjagd. Anschließend wurden sie in Alkohol eingelegt und einige wanderten – huch, wie schrecklich – in die Tiefkühltruhe 🙄

Und überall am Wegesrand steht der wilde Mohn.

35 Kommentare

  1. Brigitte:

    Auf Käferjags war ich auch, allerdings mit der Digi und Alkohol hatten wir auch bissl, aber nicht für die Käfer *fg*.
    Tschüssi und guten Wochenstart
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 07:38:

    Dann hatten wir ja fast die gleichen Interessen 🙂 Auch Dir heut einen guten Start!

    [Antwort]

  2. andi:

    Bild zwei ist ein Flaschenbaum. Die treten auch hier immer öfter auf ,-)
    Grüße ausm Süden

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 07:39:

    Hallo Andi, Willkommen in meiner grünen Welt. Hab grad bei Dir reingeschaut, komme später noch mal in Ruhe. Wir haben ja das gleiche Outfit 🙂
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Marianne:

    Haha, solche Püllekens habe ich auch fotografiert und Mohn. War ja auch Superwetter und man sieht es deinen Fotos an, dass es schön war 😉
    Der Käfer ist doch Karl :mrgreen: er sieht jedenfalls so aus.

    Wünsche dir einen guten Wochenstart und liebe Grüße

    Marianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 07:40:

    Also wo Karl überall rumschwirrt 😆 Das Superwetter hält bei uns noch an, allerdings soll bald wieder bissel Regen kommen.
    Liebe Grüße in die neue Woche von mir zu Dir.

    [Antwort]

  4. Fred:

    Liebe Kerstin,

    den mit der Kühltruhe muss ich erst mal sacken lassen, hoffentlich schlafe ich jetzt nicht schlecht, Quatsch…ich nehme mir die lütte Buddel vom Stöckchen, der macht ne Menge Mut, doch dann wird es bestimmt was mit durch schlafen 😉

    Das erste Grüne Bildchen, echt eine Wonne, so macht Pfingsten Spaß was 🙂

    Das lustige Tierchen ist aber ein scharfes sozusagen, die Kamera ist große klasse 🙂

    Ich bin nun alle alle, liebe Grüße noch schnell hin schreiben, dann ab auf die Couch, tschüssi und machs guti 🙂

    Der Fred war das hier 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 07:42:

    Guten Morgen! Na bald kannst Du Dich erholen, hast es verdient.
    Die Tierchen sind aus der Truhe wieder raus. Nun werden sie präpariert, will ich aber gar nicht sehen.
    In der Aue ist alles schön grün, während der Rasen hier verbrannt ausschaut. Aber bald soll wieder Regen kommen, der wird wieder mal dringend benötigt.
    Hab einen guten Wochenstart, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  5. Susanne:

    Da hat es Euch anscheinend auch in den Wald getrieben. Die Fotos sind klasse geworden und den wilden Mohn, den mag ich auch sehr gerne.

    Was die Käferjagd betrifft….. naja, schön ist es nicht sie in Alkohol zu tränken oder einzufrieren… doch wenn das Studium das fordert, dann kommt man da wohl nicht drum rum.

    Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart in eine kurze Woche,

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:07:

    Gleich vor meiner Tür steht auch der wilde Mohn, ich freu mich bei jedem Gang dran vorbei über das leuchtende Rot.
    Das Studium erfordert eben auch Opfer – leider 🙁

    [Antwort]

  6. Marianne:

    Juhuuuu liebe Kerstin……ich bin wieder im Lande 😉
    Deine Biberbilder sind ja allerliebst…ich war ein wenig bei Dir nach lesen.
    Was es alles bei Dir zu finden gibt…….sogar einen Kleiderbaum laaaaaaaach.
    Liebe gutgelaunte Grüße am frühen Morgen schickt Dir Marianne……hab einen schönen Tag !

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 07:45:

    Fein dass Du wieder da bist! Hab mir schon Sorgen gemacht und Dir gestern eine Mail geschrieben.
    Der Kleiderbaum ist inzwischen verschwunden, die kleine Schnapsflasche ist auch weg. Da haben die guten Waldgeister wieder ordentlich aufgeräumt.
    Ich wünsch Dir eine gute Woche und Willkommen daheim!

    [Antwort]

  7. katerchen:

    der Fusel der kommt auch Eckernförde..gleich um die Ecke..grins..Dein Tierchen..wirkt wie eine Eintagsfliege..nah wenn die sich treffen..der Flieger und der Fusel ..für die Ewigkeit..
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 15:59:

    Du schreibst wie immer lustig – dann gibt es eben eine Schnapsfliege. Maifliege heißt sie übrigens.

    [Antwort]

  8. BeateN.:

    Upps, Käfer in Kühltruhe und Alkohol. . . , naja, wenn es dem Sohnemann beim Studieren hilft muss das wohl sein? Studiert er Biologie?
    Die Waldbilder sind herrlich, das GRün ist ne Augenweide 🙂
    Sei herezlich gegrüßt von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:00:

    Er studiert Forstwissenschaften. Und zur Zeit sind die Käferchen dran.

    [Antwort]

  9. Katinka:

    Hallo Kerstin,
    *grins* da ist unser Feigling also hin ;-))
    Schau mal bei mir, dann weißt Du, was ich meine 🙂

    Wie ich sehe, war Pfingsten bei Euch auch sehr schön, Deine Bilder zeigen es.

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:00:

    War schon schauen, nun ist mir alles klar. Hat sie aber einen langen Weg zurück gelegt 🙂

    [Antwort]

  10. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Ich liebe den Anblick von wildem Mohn und kann mich daran kaum satt sehen.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:01:

    Dann schau noch ein Weilchen oder nimm Dir das Foto mit!

    [Antwort]

  11. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    könnte es sein, dass Du all’ diese Fundstücke wie Schnapsflaschen, alte Kleider, Handschuhe, Plüschtiere, Gummistiefel, Schlittschuhe usw. alle in Deinem Rucksack transportierst, um sie dann bei passender Gelegenheit in der Landschaft zu stellen? Nein, natürlich nicht! War nur Spaß. Es ist schon erstaunlich, was Du alles entdeckst. Das kommt sicher daher, weil Du offenen Auges durch die Landschaft gehst. Eine Maifliege hast Du auch wieder entdeckt, prima.

    Liebe Grüße von uns aus Kamburg

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:02:

    Also lieber Jürgen, als hätte ich nichts besseres zu tun als den Müll in die Aue zu schleppen, zu knipsen, wieder einzusammeln und wieder heim zu schleppen 😆
    Ja, endlich hab ich auch eine Maifliege vor die Linse bekommen und sie hat schön still gesessen. Anders wie die Libellen, die einfach nicht wollen.

    [Antwort]

    stellinger Antwort vom Juni 14th, 2011 17:54:

    Es soll natürlich “ . . . in DIE Landschaft zu stellen“ heißen.

    [Antwort]

  12. Karl-Heinz:

    Hallo Kerstin,
    wieder lustige und schöne Bilder. Bei uns ist Pfingsten weitgehend unbekannt. Deshalb ist auch Pfingstmontag kein Feiertag. Dafür hatte meine Schwester in Mainz ihren Geburtstag und war ein Grund sie anzurufen. Bei dem schönen Wetter saßen sie draussen auf dem Freisitz bei Kaffee und Kuchen. Ich muss immer die 7 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland einkalkulieren, damit ich nicht zu einer unpassenden Zeit anrufe.
    Wir waren danach noch in der Stadt, um Besorgungen zu machen.
    LG Karl-Heinz aus dem sehr warmen NW Arkansas.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:03:

    Sehr warmes Arkansas – auch hier herrscht heut wieder Gewitterluft. Also es könnte ruhig etwas kommen, das erspart uns das Gießen.

    [Antwort]

  13. Elke:

    Maifliege? Heißt dieses „Tierchen“ so, liebe Kerstin? Das ist ein tolles Bild und eine solche -Fliege? – habe ich noch nie gesehen. Ich geh jetzt mal googeln . . . Also wenn ich das richtig sehe, ist diese Maifliege echt aber es gibt auch unechte, die zum Fliegenfischen verwendet werden. Nun habe ich wieder was Neues gelernt. Ich finde das Insekt faszinierend.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2011 16:53:

    Ja, eine richtige „Maifliege“. Der Jürgen hatte so eine hier geknipst und mir gezeigt. Nun hab ich selbst eine entdeckt. Hat schön still gesessen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. Mamü:

    Schön grün ist es bei euch, liebe Kerstin.

    Und nun weiß ich auch, wo der Feigling herkommt, der wächst bei euch auf Pfählen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2011 14:59:

    Na ja, ab und zu vielleicht mal einer. Ansonsten – müssen wir den auch kaufen 🙁

    [Antwort]

  15. Sammy:

    ich wuerde so gerne mal durch deine schoene gruene aue laufen. wunderschoene bilder sind das.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2011 20:56:

    Also Sammy ich bin mir sicher, dass es auch bei Dir so schöne grüne Ecken gibt. Man muss nur die Augen offen halten. Zeig uns doch mal Dein Umfeld – rings ums Haus, das würde mich interessieren.

    [Antwort]

  16. Soni:

    Tolle Foto, momentan ist es einfach herrlich in der Natur. Auf Käferjagd bin ich auch öfter, aber nicht für die Kühltruhe, nur fürs Foto *gg*.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 15th, 2011 20:57:

    Nur fürs Foto ist sicher auch besser 🙂

    [Antwort]

  17. Harald:

    Jetzt kapier ich auch die Hinweise auf den kleinen Feigling, die ich gelesen habe.

    Zumindest ist aber schön, dass die Sachen, die nicht in den Wald gehören, abgeräumt sind. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 16th, 2011 20:17:

    Irgendwie scheinen doch immer Heinzelmännchen unterwegs zu sein, sie räumen alles weg 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates