Träumerle

Der Blog zur Aue

Schmiedekunst

  Zwei Wochen sind um und somit gibt es wieder einen neuen Beitrag für die Aktion von Elke und Brigitte Blechi.
Ich bin immer noch nicht groß zum Knipsen gekommen, deshalb muss das eigene Haus mal herhalten.
Alte Türgarnituren haben von uns neue Farbe erhalten.

Die Kellertür:

                        

Die Bodentür:

                        

24 Kommentare

  1. katerchen:

    schön das ihr die ALTEN aufgemöbelt habt und nicht in die Tonne getreten 😀

    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 08:37:

    Tonne? Nee, so was Schönes nicht.

    [Antwort]

  2. Brigitte:

    Oh fein, hier im Haus gibt es auch noch so alte Türgarnituren, allerdings noch nicht aufgemöbelt :-(.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 08:38:

    Zeig sie doch mal, sehen bestimmt auch schön aus.

    [Antwort]

  3. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Das ist auch eine Möglichkeit, die alten Türbeschläge mit neuem Glanz zu versehen.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 12:51:

    So bleiben sie wenigstens erhalten.

    [Antwort]

  4. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    hab mal ein wenig nachgelesen. Euer Wohnzimmer macht sich gut mit den Mohnblüten. Überhaupt ist das Eckchen sehr gemütlich. Besonders gefällt mir der Ausblick aus deinen Fenstern.
    Die Hundefotos sind zu süß und das Schafscamping zum kichern. Jetzt hab ich sicher noch was vergessen.
    Die Türgriffe sehen toll aus, gefallen mir sehr. Der von der Bodentür erinnert mich an den Haustürgriff unserer alten Schule.

    Liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 12:53:

    Liebe Andrea, schön wieder von Dir zu hören. In einem alten Haus wie unserem gibt es viele alte Details. Und wo es passt, bleiben sie auch oder werden aufgemöbelt.
    Liebe Grüße an Dich!

    [Antwort]

  5. Bärbeli:

    Also ich finde diese alten Griffe und Knaufe sehr schön. Und dazu in lila!!!!
    Bei mir im Haus ist alles mit neuen Beschlägen ausgestattet, obwohl das Haus sehr alt ist.
    Schöne Woche noch.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 12:53:

    Nicht ganz lila – weinrot. Passt zu allen weinroten Details, die das Haus noch so hat.

    [Antwort]

  6. ina:

    Guten Morgen Kerstin
    Ich habe mich über Deinen Kommentar zu unserem Fest sehr gefreut. Die Türgriffe finde ich wunderschön und die Idee sie mit einem neuen „Kleid“ zu versehen ist toll.
    Einen schönen Tag wünscht Dir Ina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 12:53:

    Danke Ina. So nach und nach wird es immer mal paar alte Dinge vom Haus zu sehen geben.

    [Antwort]

  7. Elke:

    Das sind aber schöne Türgarnituren, liebe Kerstin. Ich hätte sie zwar sicher nicht angemalt und schon gar nicht pink, aber das ist Geschmackssache. Hat sicher nicht jeder. Danke für’s Mitmachen und Zeigen. — Was den Rat angeht *lach* – denk nochmal drüber nach. Das ist eigentlich ganz einfach und ergibt sich aus dem Foto selbst.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 14:23:

    Das „pink“ täuscht durch das Blitzlicht, es ist weinrot. Passt aber zu den restlichen weinroten Details im Haus: Wandsockel, Geländerknaufe, Haustüren von außen.

    [Antwort]

  8. Katinka:

    die sehen richtig gut aus, liebe Kerstin – eine tolle Idee, sie so aufzumöbeln.

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 14:24:

    Ja, manche Dinge kann man einfach nicht durch „neuere“ ersetzen.
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

  9. Mani:

    Woh solche Türgarnituren habe ich bisher noch nicht gesehen. Schauen sehr Edel aus, da hat der Schmied sich ins Zeug gelegt.

    LG Mani

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 20:02:

    Hallo Mani, Willkommen in meiner Welt. Da wir ein altes Haus haben, finden sich überall Details, die man renovieren, sanieren, wieder vorrichten kann. Diese Beschläge sind da nur ganz kleine „Teilchen“.
    Danke fürs Reinschauen, viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Bellana:

    Da sieht man mal wieder, dass man auch renovieren kann und nicht alte Teile einfach entsorgen muss.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2011 20:04:

    Solche Teile werden doch nicht entsorgt! Also alles heb ich auch nicht auf, aber die mussten bleiben 🙂

    [Antwort]

  11. Anna-Lena:

    Ein hübsches Sammelsurium in deinen letzten Beiträgen:
    Du fährst mit deinem neuen Smart zum Campen, umringt von Margeritten, baust ein neues Türschloss ein, damit du des Nachts nicht von Schafen heimgesucht wirst und vergisst natürlich den Grill und entsprechendes Zubehör nicht 😆
    Das nenne ich ein Rundum-Sorglospaket :mrgreen:

    Herzliche Grüße und ein schönes langes Wochenende,
    Anna-Lena

    [Antwort]

  12. Fred:

    Ach ja, war ja wieder Blechi-Tag, irgendwie liest sich das lustig 😉
    Die Bodentür ist ne Wucht, doch die mag ich gerne angucken 🙂

    Liebe Grüße von Fred, der heute Besuch hatte, eben Freude pur 😉

    [Antwort]

  13. Susanne:

    Um diese alten Türgarnituren bist Du wirklich zu beneiden. Ich liebe solche alten Schätze und würde sie niemals entsorgen.
    Der SMART vom Vorpost würde mir auch gefallen…. und Deine Mohnblüten im Wohnzimmer sehen wirklich wie gemalt aus, so ein Wandttattoo kann eine Wand genauso verändern, als wenn sie neu tapeziert wird. Tolles Tattoo.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Susanne

    [Antwort]

  14. minibar:

    Liebe Kerstin,
    die sind doch wunderschön!

    Verzeih, dass ich nicht regelmäßig kommen kann. Wir werden Internet erst nach unserem Urlaub wieder haben.
    Und mit dem Stick muss ich sparsam sein. Ist leider so.
    Ab Ende Juni ist alles wieder normal, das verspreche ich ♥

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates