Neue Aktion: Schmiedekunst
Elke und Brigitte Blechi haben eine neue Aktion ins Leben gerufen: Schmiedekunst: Schlösser, Gitter & Verzierungen.
Heut ist der Startschuss und ich präsentiere meinen ersten Beitrag. Ist zwar noch nichts Außergewöhnliches, aber ich muss erst intensiv auf Suche gehen.
Das Tor gehört zum Areal des Königsbrücker Schlosses.
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 07:57
Ja, das Tor habe ich auch gesehen, die Camelien leider nicht *g*. Klasse, dass du auch dabei bist und weiterhin viel Freude.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 08:14:
Ich muss nur mal auf Fotosafari gehen, komm einfach nicht raus aus meiner Aue 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 08:18
schade das ich die Aktion nicht gesehen habe..es gibt so schöne Sachen in der Richtung.Dein Bild ist der Beweis
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 08:31:
Liebes Katerchen, Du kannst doch noch einsteigen! Die Aktion beginnt doch heut erst, wird eine ganze Weile andauern. Lies mal bei Elke nach!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Marianne Antwort vom Mai 4th, 2011 14:02:
Ich habs ihr in den Blog geschrieben mit der Aktion Kerstin……ist doch eine tolle Aktion finde ich 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 17:05:
Prima!
katerchen Antwort vom Mai 4th, 2011 16:03:
habe gerade eine Anfrage an Blechi geschickt..
Werde schauen ob ich darf..
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 17:08:
Natürlich darfst Du! Kannst Dich ja heut noch beeilen 😆
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 08:24
Huhuuuu Kerstin!
Ja, so schmiedeeiserne Tore, Gitter o.ä. finde ich auch immer wieder toll!
Viel Spaß beim Finden von Motiven!
Liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 08:32:
Guten Morgen! Es gibt viele Motive, ich muss nur mal Zeit haben und losziehen. Aber die Aktion dauert eine Weile, da werd ich schon noch was zusammen bekommen.
Liebe Grüße in den Tag von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 09:18
Ach ja, wieder Blechitag, irgendwie lusitg wie sich das so einbrennt sozusagen 😉
Was ich entdecken darf, oh weia…gaaanz schön pieksig das Tor, also ich würde dann lieber ein Loch graben um unter durch zu kommen, eben um das eine oder andere Bildchen zu knipsen, doch ich bin so einer, immer ein büschen auf Risk wie die Jugend hier sagt, so muss das sein.
Auf Risk= Risiko 😉 eben.
Intensiv suchen ist das Stichwort, ich überlege gerade die Geschichte rund um die neuen Söckchen, im Moment brummt oben noch nichts, dafür brummt mein CAR jetzt wieder mit Sommerpuschen, auch wichtig nicht wahr.
So das war es erst mal liebe Kerstin,
wir „hören“ wieder, JA 🙂
Herzliche Grüße aus Schenefeld von: Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 12:47:
🙂 So einn kleiner flinker Fred muss nicht groß graben, der kommt so unten durch 🙂
Auch ich hab seit heut Sommerräder, nun kann der Sommer gern wieder kommen!
Bin auf die Geschichte mit den Söckchen gespannt, spinn mal schön!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 10:13
Ein sehr schönes Tor zeigst Du da. Ich finde das einen sehr vielversprechenden Beitrag und eine schöne Aktion.
Liebe Grüße in den Mittwoch
Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 12:48:
Ja die Aktion wird bestimmt ganz toll mit vielen schönen Bildern. Ich müsste eigentlich mal durch Dresden ziehen, da gibt es sicher Unmengen von Objekten. Ich komm nur so selten in die weite Welt 🙂
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 10:16
Och, das ist ja eine schöne neue Aktion… hatte selber vor kuzen an etwas ähnliches gedacht, wollte es aber bis zum Herbst aufheben…
Na, ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß! Das Tor ist KLASSE!
LG, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 12:49:
Kannst ja dann im Herbst starten, wenn es was ähnliches ist. Vielleicht Türen, Fenster, Dächer?
Liebe Grüße zu Dir!
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 11:06
Diese wunderbaren alten Eingangstore, die den Blick „dahinter“ freigeben, liebe ich ganz besonders. Dem kunsthandwerklichen Ideenereichtum waren in der „guten, alten Zeit“ da wohl keine Grenzen gesetzt.
Schönen Tag und lieben Gruss – moni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 12:50:
Hallo Moni, Willkommen in meiner grünen Welt! Passend dazu gibt es auch gleich ein grünes Tor 🙂 Die Aktion bringt sicher in den Blogs schöne Fotos hervor, ich freue mich über die Idee.
Danke fürs Reinschauen, viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 11:18
Hatte diese Aktion auch nicht gesehen, aber das macht nichts, hab so viele Projekte, das reicht und eigene, von mir selbst bestimmt, sind mir auch sehr wichtig.
Überhaupt werde ich mal bei den Aktionen etwas zurückhaltender sein, zuviel Pflicht, zuwenig eigenes.
Hab einen schönen tag und liebe Grüße
Marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 12:51:
Zuviele Aktionen und Projekte auf einmal sind auch nicht schön. Habe ja mit dem „Donnerstag-Foto“ aufgehört und auch die Krempel-Aktion zeig ich nur noch, wenn mir grad was in die Hände fällt. Aber dieses Projekt find ich toll.
Liebe Grüße von mir zu Dir.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 14:06
Juhu liebe Kerstin am fast Nachmittag….ich habe Dir ein Mail geschrieben…….das erklärt so einiges 😉
Ein wunderschönes Tor und toll das Du mitmachst….der Garten dahinter sieht geheimnisvoll und verwunschen aus.
Und ganz toll finde ich dass man die otos bei Dir immer so schön GROSS machen kann.
Sei herzlich gegrüßt……bei uns scheint die Sonne ….es ist aber trotzdem richtig kühl
liebe Grüße von Haus zu Haus schickt Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 17:07:
Genau so dachte ich auch: zu einem Schloss gehört ein schönes Tor und der Garten muss verwunschen aussehen 🙂
Auch hier reinstes Aprilwetter. Mal Regen, mal Sonnenschein, kalter Wind.
Liebe Grüße von Kerstin und Danke für die Mail.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 14:06
Huhu liebe Kerstin,
*lach* ich muss mich auch anstrengen, damit ich genug Beiträge für das Projekt finde – bei uns im Dorf gibt es auch nicht so viel Schmiedekunst.
Dein Tor gefällt mir sehr gut, eine prima Idee!
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 17:07:
Da müssen wir beide wohl mal nach „außerhalb“, wobei es bei uns in der Stadt vielleicht doch das eine odere andere Motiv gibt. Ich muss nur mal schauen.
Liebe Grüße zu Dir.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 17:43
Diese alten schmiedeisernen Tore finde ich wunderschön. Haben eine ganz andere Ausstrahlung wie diese 08/15 Tore heutzutage.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 20:10:
Ja, das waren noch Zeiten! Ich schaue mir auch so gern alte Aufnahmen an, da versinke ich in Details.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 18:16
Ein wunderschönes Tor hast Du da für uns. Dahinter ist bestimmt das Schloß mit dem verwunschenem Prinzen…oder so!
In Wirklichkeit die Camelien, welche sich nur Sonntags zeigen..hihihi
Schönen Tag noch!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 20:10:
Du hast es ja schon gesehen! Also nächstes Jahr zur Kamelienblüte seid ihr sicher wieder hier!
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 18:55
Hallo liebe Kerstin,
bin gerade erst aus Leipzig zurück gekommen und habe nun schnell meine „Schloss“ ins Netz gestellt. Danke für deinen Beitrag – das Tor gefällt mir sehr gut *freu*. Mit Königsbrück war’s nun nix, wie du gemerkt hast, aber wir haben ja leider auch ziemlich mieses Wetter erwischt.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2011 20:11:
Oh ja, ich hab an euch gedacht und dass Du vielleicht frieren wirst. Ich komme sofort bei Dir schauen.
Liebe Grüße von mir zu Dir!
[Antwort]
Mittwoch, 4. Mai 2011 um 20:56
Noch ein schönes Tor für das neue Projekt von Elke und Blechi.
Ich lese übrigens schon eine ganze Weile auf Deinem Blog mit und habe schon viel über die Aue gelernt.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 5th, 2011 07:31:
Hallo Bellana und Willkommen in meiner grünen Welt. Da Du schon eine Weile mitliest muss ich ja nicht groß erklären, dass es bei mir immer viel Grün zu schauen gibt. Danke fürs Durchhalten bisher und Danke für diesen Kommentar.
Viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 5. Mai 2011 um 00:20
Ein tolles Tor aus alten Zeiten, so was ist selten geworden!
Liebe Grüße
Lucie 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 5th, 2011 07:33:
Hallo Lucie, dieses Gesicht kenn ich doch. Willkommen in meiner Welt und Danke fürs Reinschauen! Ich muss nur mal auf Fotosafari gehen, dann kommen bestimmt schöne alte Dinge zusammen. Das hab ich aus der Not heraus nur schnell im Ort geknipst.
Liebe Grüße von Kerstin!
[Antwort]
Donnerstag, 5. Mai 2011 um 15:16
Na höre mal!
Das ist doch wunderschön!
Solche hübschen Tore gibt es nicht mehr allzu oft heutzutage.
Ich finde es sehr, sehr schön.
Außerdem ein Tor zur Eröffnung ist doch so passend, lach.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 5th, 2011 15:19:
J, passend ist das. Das Tor wird geöffnet für eine neue Aktion 🙂
[Antwort]