Träumerle

Der Blog zur Aue

Zapfenstreich

ist zwar noch nicht angesagt, aber die männlichen und weiblichen Blütenstände sind im Garten an allen Nadelbäumen gut zu erkennen.

                        

                        

                          

                          

Und damit die Nadelbäume nie ausgehen, hat unser kleiner Student reichlich Samen gesteckt. Unser Garten dient zunehmend als Versuchslabor für Bäumchenzucht 🙂

                        

30 Kommentare

  1. Lemmie:

    Liebe Kerstin!
    So eine kleine Bäumchenzucht steht bei mir daheim am Badezimmerfenster.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 26th, 2011 21:51:

    Und was für Bäumchen? Also im Badezimmer hab ich für so was überhaupt keinen Platz.
    Liebe Grüße an Dich zurück!

    [Antwort]

  2. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    DeinSohn scheintmit Leib und Seele in seinem Beruf aufzugehen. Ich finde das toll.
    Liebe abendgrüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:52:

    Oh ja, das war die einzig richtige Entscheidung. Schon nach dem ersten Semester ist er so glücklich, geht so gern zu den Vorlesungen, experimentiert und interessiert sich wirklich für alles.
    Liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  3. Susanne:

    Was für ein origineller Titel für diesen Post 😉 Da bin ich jetzt aber gespannt, was demnächst in Eurem „Versuchslabor“ alles wächst.

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:52:

    Ich auch! 😆

    [Antwort]

  4. Karl-Heinz:

    Hallo Kerstin,
    komischerweise werden einige Nadelbäume bei uns von einer Krankheit befallen und gehen ein. Aber die Zedern gedeien auf der anderen Seite sehr gut.
    Der Regen hat heute bei uns nach 5 Tagen und ca. 30cm Regenfall aufgehört und die Sonne kam wieder raus. Es gab weitere Sturmschäden und Tornados in Arkansas und so haben 14 Menschen in den letzten Tagen ihr Leben verloren. Einige sind ertrunken, also nicht alle durch Tornados umgekommen.
    Der Gouverneur von Arkansas hat den Staat als Notsituation erklärt.
    Gruß Karl-Heinz

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:54:

    Na endlich habt ihr besseres Wetter. Ist schon schlimm, was sich da wieder bei euch abgespielt hat. Da kannst Du Dich glücklich schätzen, das alles ohne Auswirkungen überstanden zu haben.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Liebe Kerstin,
    heute Abend hat es endlich geregnet. Wir wurden die letzten Tage unentwegt gelb überpudert von der Nadelbaumblüte. Das war schon schon nicht mehr schön. Ich hoffe, es wird nun besser.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:54:

    Auch hier ist alles mit einer grün-gelben Schicht überzogen. Ringsum Bäume – jedes Jahr das gleiche Spiel. Aber es duftet!
    Hab einen guten Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Marianne:

    Das nenne ich mal einen wundervollen Zapfenstreich.
    Die Fotos sind traumhaft schön ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:55:

    Später werde ich die großen Zapfen dann zeigen!

    [Antwort]

  7. Marianne:

    Zapfenstreich…..das trifft es ganz genau !

    Herrliche Bilder 😉 ……da wünsche ich von Herzen viel Erfolg bei der Zucht.

    ganz liebe Grüße schickt Dir Marianne 😉

    Wetter bedeckt…….Sonne ?…..schaunmirmal

    ich hoffe bei Dir ist es anders !

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:56:

    Guten Morgen Marianne. Hier ist es grau und feucht, aber wenigstens nicht zu kalt. Das wird schon wieder bis zum Wochenende!
    Hab einen schönen Tag, liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

  8. Soni:

    Oh wow super Fotos von den Blütenständen der Nadelbäume. Die Bäumchenzucht finde ich ja klasse. Es ist auch spannend zu beobachten wie sich aus Samen die zarten Pflänzen entwickeln.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:57:

    Oh ja, wir werden es mit Interesse verfolgen. Ich weiß nur nicht, was er da alles probiert. Ich lass mich überraschen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Zapfenstreich ist prima!

    Was für Bäumchen sollen denn da wachsen????

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 07:57:

    Ich weiß es nicht liebe Britta. Oder hat er es gesagt und ich habs schon wieder vergessen? Wenn der Samen aufgeht, zeig ich es und erkläre dann noch mal, okay?
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. katerchen:

    Kerstin diese Blüten sind immer so toll von der Farbe her..

    Anzucht.. Aufzucht..nah dann habt IHR zum FEST ja immer genug Bäumchen zu Wahl..wenn sie dann etwas größer sind.
    LG vom katerchen und viel Erfolg bei dem Experiment

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 14:46:

    Das ist eine gute Idee mit den Weihnachtsbäumchen! Aber ich glaub, die eigenen würden mir doch leid tun. Da bleiben sie lieber im Garten.
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

  11. Brigitte:

    Bäumchenzucht – da bekommst du ja bald mal einen ganzen Wald 😉

    Liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 14:47:

    Hihi – lustige Vorstellung! Mein Mann ist überhaupt nicht davon begeistert, er muss schließlich beim Rasen mähen immer drumrum rennen 🙂

    [Antwort]

  12. Anna-Lena:

    Das nenne ich eine interessante Sammlung. Nicht dass ihr irgendwann vor lauter Bäumen euren Garten nicht mehr findet?? 😆

    Danke für die anregenden Fotos.

    Herzlich,
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 14:48:

    Oh da hab ich keine Bedenken, das dauert gewöhnlich recht lang!
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. minibar:

    Das ist ein sehr schöner Zapfenstreich. Den lasse ich mir gefallen.
    Dein Garten ist also auch teilweise ein Versuchsgarten, das finde ich richtig spannend…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 19:47:

    Ja, mal schauen, bei wieviel Bäumchen dann Schluss ist mit lustig 😉
    Liebe Grüße zu Dir!

    [Antwort]

  14. Mamü:

    Nun musste ich aber echt schmunzeln, liebe Kerstin. Männliche und weibliche Blütenstände und dann die Bilder. 🙂

    Was studiert dein Sohn noch mal? Öh, die Frage ist jetzt aber ernst gemeint.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2011 19:51:

    Forstwissenschaften, jetzt das zweite Semester. Seitdem begutachtet er sämtliche Bäume, Bäumchen, Sträucher auf unseren Spaziergängen. Es werden Blüten, Blätter, Zweiglein, Rinde gesammelt und ausgewertet. Zwei Bäumchen hat er schon mitgebracht, jetzt wurde neuer Samen gesteckt.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  15. Ute:

    Immer wenn ich solche Bilder sehe, bin ich sicher dass ich niemals in der Großstadt leben möchte!!!

    Wunderschön!

    LG

    Ute

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 28th, 2011 19:47:

    Genau wie ich! Als Kind träumte ich davon, später mal in der Stadt zu wohnen – bloß weg vom Dorf. Nun ja, jetzt wohnen wir in einer Kleinstadt (keine 5.000 Einwohner) und ringsum ist alles grün. Ich möchte nicht mehr tauschen!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates