Träumerle

Der Blog zur Aue

Keine Zeit

hab ich, um all eure netten Kommentare zu beantworten. Blogrunde fällt auch spärlich aus. Aber es gibt zuviel zu tun. Heut hab ich an der Steuer fürs Gewerbe gesessen, oh wie ich das hasse. Aber ich hab es geschafft, nur noch Kleinigkeiten.

Der Putz an den letzten Flecken ist ab, morgen kommt der Maurer helfen. Bilder werden noch folgen.

Mit Johnny bin ich mal wieder über den Scheibischen Berg gekraxelt.
Für die Veilchen hab ich mich auf die Knie begeben 🙂

Für die Heidelbeeren hab ich mich sogar ganz lang gelegt 😆

Beim anschließenden Recken und Strecken ging mein Blick wieder in die Höhe. Oha – was ist das für ein Werk!

                          

Und auch die ersten weißen Blüten an Bäumen und Sträuchern sind zu finden.

Die Schwarzerle sieht schön aus – alte Früchte und neue Blätter.

Abendlicher Blick zum Scheibischen Berg, die Sonne strahlt ihn mit letzter Kraft an.

Habt einen nicht mehr so stürmischen Mittwoch! Ich werde morgen kaum an den Rechner kommen.

25 Kommentare

  1. Susanne:

    Wie gut, dass Du Johnny hast, so kannst Du dem Baustress immer mal wieder aus dem Weg gehen und die schöne Natur genießen. Habt Ihr momentan auch so ein Aprilwetter? Bei uns hat es heute geregnet, geschneit, gehagelt und die Sonne lies sich auch mal blicken.
    Waldbeeren (so sagt man bei uns zu den Heidelbeeren)….. das ist meine Zeit, ich freue mich schon darauf, wenn sie reif sind. Danke für die schönen Fotos und nur keinen Stress mit der Beantwortung der Blogkommentare.
    Du weißt ja, ich schaffe das auch nie.

    LG Susanne

    [Antwort]

  2. Brigitte:

    Liebe Kerstin, es ist sehr anerkennenswert, daß Du dich für uns bis auf den Erdboden legst, damit wir das frische Grün, die Blüten und Früchte besser erkennen, sehen können. Danke, sehr servicefreundlich.
    Interessantes Vogelhochhaus.
    Ja, in den letzten 3 Tagen ist die Natur mächtig und rasant Grün geworden.
    Meine Hundespaziergänge müssen leider recht klein gehalten werden. Der Ischias nervt noch.
    Aber unter 1/2 Std mache ich es nicht. Tamy kommt ja auch täglich 5 mal runter. Um 8 Uhr, dann ab 11.30 Uhr, 15 Uhr, ab 18.30 Uhr und der letzte Gassigang ab 22 Uhr. Bei schönem Sommerwetter bin ich bis zu 2 Std vormittags mit ihr unterwegs und nachmittags auch lange.
    Sie ist ein Stadt-Wohnungshund und braucht Bewegung.
    Dein Johnny ist auch immer mit Dir viel unterwegs. So muß es sein.
    Alles Gute, tschüssi, Brigitte

    [Antwort]

  3. Marianne:

    Danke für die fantastischen Bilder und ich gestehe, dass ich seit Tagen kaum Zeit habe meine Kommentare zu beantworten, kaum Zeit für Blogbesuche.
    Hab einen Berg voll Arbeit und kann dich da voll verstehen.
    Mal sehen, was ich heute noch schaffe, viel wird es wohl nicht werden..
    GLG Marianne ♥

    [Antwort]

  4. minibar:

    Auch ich schaffe es nicht täglich, alle zu besuchen, die ich möchte.

    Die Feilchen seh ich immer gern, der zerschossene Baum sieht ja wirklich leidend aus. Oder meinst du, das könne was anderes sein?
    Schön, die weißen Blüten, einfach wunderbar.
    Und die alten Früchte mit neuen zartgrünen Blättchen, wunderschön.

    Viel Erfolg bei euren Bauarbeiten.
    Liebe Grüße

    [Antwort]

  5. Marianne:

    Deine Bilder sind schön groß…und man kann sie noch größer machen …das ist so toll !

    Guten Morgen liebe Kerstin

    Wie ich lese klappt alles auf der Baustelle, wie schön wenn das Wetter noch mitmacht….Hilfe kann man da immer brauchen 😉

    Die Fotos sind mal wieder Extraklasse und es lohnt sich wenn man sich mal lang legt….so hat man auch mal ne andere Perspektive…..Ameisen laufen ja sogar so laaaaach….ein kleines Scherzchen muss sein *gg*

    Schönen Dank für die herrlichen Bilder….es hat mich jetzt richtig erfreut und ich kann mich für keines entscheiden welches mir am besten gefallen hat.

    Du Fleissige……sei ganz lieb gegrüßt und ich schicke Dir Sonnenstrahlen, ich habe selbst wenig davon, aber ich teile gerne…bis denn sagt Marianne

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Hallo Kerstin
    dann FROHES SCHAFFEN
    DANKE für so tolle Bilder..:D
    LG vom katerchen

    [Antwort]

  7. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Wow! Wieder sooooo tolle Bilder! Soooo tolle Perspektiven! Wunderschön! Danke!

    Laß dich nicht zu sehr stressen! Ich drück dich gaaaaanz dolle! Und nochmals danke danke danke für deine lieben Worte!!!!

    Britta

    [Antwort]

  8. Fred:

    Geguckt und gelesen, mein Urteil: Das hast > DU liebe Kerstin sehr gut gemacht 🙂

    [Antwort]

  9. Waldameise:

    Lieber Kerstin, mir geht es ähnlich, hab eigentlich keine Zeit für den Rechner und genuuug anderes zu tun, aber irgendwie scheint er total magnetisch zu sein, ich komm einfach nicht daran vorbei. Heute hab ich frei, da siehts ja keiner, dass ich schon wieder hier klebe. Hör mit auf mit dem Steuerkram. Wenn man schwarz auf weiß sieht, was alles weggeht und Angst haben muss, dass am Ende nix bleibt, … nein, das macht echt keinen Spaß.
    Die Fotos hier sind wunderschön, aber die drei süßen Spatzen gefallen mir besonders.
    Lass dich nicht stressen, alles Gute und liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Mach dir keinen Stress – wenns für die Blogrunde mal nicht reicht, dann ist das halt so. Ausserdem ist spazieren gehen mit Hund bestimmt gesünder als am PC sitzen.

    Liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

  11. Katinka:

    Hallo Kerstin,
    wieder super Bilder – der durchlöcherte Baum ist ja interessant!

    Mach Dir keinen Stress. Wenn andere Dinge zu tun sind, ist das eben so! Dafür hat sicher jeder Verständnis.

    Liebe Grüße zu Dir
    Katinka

    [Antwort]

  12. Wolfgang aus Greifswald:

    Mit Freude sehe ich das zarte FrühlingsGrün bei Dir in der Aue, hier isses saukalt, regnerisch, der Wind ist aber schon zu Bette. ich wünsch Dir viel Kraft für die BauArbeiten. Ganz liebe Grüße aus der schönsten Hansestadt am Ryck vom Wolfgang.
    P.S.: … und nicht stressen lassen vom Computer! Die Dich mögen, kommen wieder, auch wenn Du nicht auf jeden Kommentar antwortest*liebdrücks*

    [Antwort]

  13. Elke:

    Na Hauptsache, du bescherst uns noch ein paar wunderschöne Bilder und dann noch welche mit soviel Einsatz!!! O je, Steuer – muss ich auch noch ran.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  14. Marianne:

    Guten Morgen liebe Kerstin…..auch wenn Du keine Zeit hast……ich will eben vorbei huschen hier bei Dir und Dir einen schönen neuen Tag wünschen…..mit wenig Wind…keinen Regen und schöner Sonne….bis später, wir lesen uns im Bus oder ?………laaaaach

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 09:34:

    Guten Morgen Marianne! Bin gestern nicht dazu gekommen, Kommentare zu beantworten. Abends war ich noch mit Sohnemann beim Diavortrag über den ehem. Truppenübungsplatz.
    Der Putz ist dran. Leider regnet es auch heut noch. Aber wir können erst mal durchatmen, mal sehen, was heut noch wird.
    Hab einen schönen Tag, ich schau gleich beim Fred rein.

    [Antwort]

  15. Fred:

    Ähnlich, aber nicht doppelt 😉

    [Antwort]

    Marianne Antwort vom April 14th, 2011 10:40:

    Hab auch NIX doppeltes gesehen lieber Fred

    ist die liebe Kerstin überarbeitet ?

    KERSTIN welches Bild ist denn doppelt bitte ??

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 11:08:

    Er hat es schon entfernt, es war das vorletzte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 10:40:

    Sahen doch so doppelt aus! Macht nichts, hat ja noch keiner gemerkt.
    Liebe Grüße an Dich, hier folgt heut kein neuer Beitrag, komm nicht dazu.

    [Antwort]

  16. Ocean:

    huhuuu liebe Kerstin,

    ihr seid ja superfleißig und ich kann mir gut vorstellen, dass das alles sehr anstrengend ist! gut, dass du dir zwischenrein immer mal eine Auszeit in der Natur nehmen kannst. So wunderschöne Bilder hast du wieder mitgebracht, hab Dank dafür! die Veilchen .. ich mag die so gerne, ganz herrlich. Heidelbeeren findet man an bestimmten Stellen hier auch – lecker 🙂

    Ganz liebe Grüsse an dich, und lass dich nicht stressen …ich schaff das auch nie mit der ganzen Blogrunde, geschweige denn das Kommentare-Beantworten ..haut zeitlich einfach nicht hin, kann dich gut verstehen 🙂

    Einen schönen Tag dir und bis bald,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 16:44:

    Liebe Ocean, heut geht es ruhiger zu. Die normale Hausarbeit, Bügelwäsche, bissel Bürokram, Auto vom TÜV geholt, Bauschutt zur Deponie gefahren. Nächste Woche dreh ich dann wieder meine größeren Blogrunden.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  17. nostalgische Kerstin:

    ISt immer prima wenn man die Steuer hinter sich gebracht hat, mir graut jedes Jahr aufs Neue, und immer wars dann doch nicht so schlimm wie gedacht *gg*

    Und vielen DAnk für die feinen Fotos!! Heidelbeeren gibts bei uns ja leider überhaupt nicht mehr :-((( Was hab ich die als Kind geliebt und gesammelt.
    LG KErstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 20:13:

    Heidelbeeren gibt es bei euch keine? Das ist schade, die schmecken so gut mit Milch und Zucker, oder auf dem Kuchen, übers Eis, als Marmelade. Allerdings kann ich nicht lange pflücken, der Rücken hat es mir als Kind schon übel genommen. Hätte ich damals schon die Ursachen gekannt, ich hätte mich prima davor drücken können 😉
    Liebe Abendgrüße zu Dir!

    [Antwort]

  18. Harald:

    Hallo Kerstin,

    du glückliche. Ich hab die Steuer auch noch vor mir. Ich schieb das immer vor mir her, obwohl es kein großer Akt ist. Ich mach sie immer mit Elster. Mal sehen, nächste Woche habe ich Urlaub. Vielleicht klappts dann.

    Einen schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 20:18:

    Guten Abend Harald. Ich habe die Steuer schon immer gehasst. Die private geht ja noch, aber fürs Gewerbe muss ich so viel eingeben. Nun ist es geschafft, die Formulare müssen nur noch ausgefüllt werden (auch mit Elster). Nächste Woche Urlaub, da wird das Wetter ja wieder besser. Da hast Du vielleicht mehr Glück wie ich.
    Hab einen netten Abend, liebe Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates