Träumerle

Der Blog zur Aue

3 kleine Spatzen

Eigentlich wollte ich heut Krempel zeigen, hab aber vergessen zu knipsen. Deshalb heut eine alte Aufnahme, über die ich immer noch lachen muss. Wie haben wir ausgesehen mit kurzen Röckchen und Kopftuch! Links meine Schwester, rechts ich (man beachte die Hamsterbacken), in der Mitte eine Cousine. So würden wir unsere Kinder heut wohl nicht mehr auf die Straße lassen :mrgreen:

                          

21 Kommentare

  1. Marianne:

    SÜÜÜÜÜÜÜSS…….alle Drei !!!!

    Meinste denn liebe Kerstin ich sah anders aus ?

    Stricksachen….boah haben die immer gekratzt und die blöden Strumpfhosen…..meine passte nie ganz richtig…entweder zu lang dann kringelte es sich immer um die Knöchel……oder zu kurz im Schritt und man war ewig am ziehen laaaaaaaach…….

    und was gabs denn schon für Farben..entweder weiss für Sonntags…..oder dunkelblau… rot …braun….Feierabend !

    Du hast dein liebes Lächeln behalten……gut so !!!!

    Einen schönen vielleicht auch lustigen Tag wünsche ich Dir…..machs fein heute liebe Kerstin…….liebes winken von Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 12th, 2011 09:38:

    Liebe Marianne, ich muss so lachen. Wir haben echt viel gemeinsam. Strumpfhosen sind ein Thema, über das ich auch heut noch lachen kann. Ich habe sie als Kind GEHASST! Vor allem die grau/weißen kratzten an den Beinen, dass ich mich kaum bewegt habe im Kindergarten. Jeden früh gab es einen Kampf zwischen meiner Mam und mir, weil ich nicht wollte. Und ich habe einen verdammt sturen Schädel :mrgreen: Aber es gab ja nichts anderes. Und auch heut noch mag ich keine, im Winter dann eher Leggings aus Baumwolle.
    Hier wird es gerade immer dunkler, fast wie Weltuntergang, ein ganz komisches gelb-graues Licht.
    Hab einen lustigen Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Marianne Antwort vom April 12th, 2011 09:57:

    Ohaaaaa ein ganz komisches gelb-graues Licht ?

    Kerstin ich sags doch immer wieder……..

    “sie sind hier “ unter uns

    ……sie bringen Dir nur einen Regenschirm

    Heute machts wieder richtig Spass drüben bei unserem Busfahrer, mal sehen was es an Belohnung gibt fürs Reinemachen grins

    [Antwort]

  2. Soni:

    Ach ist das niedlich und dieses schelmische Grinsen 🙂 total klasse, so alte Fotos haben doch einen ganz besonderen Charme.

    LG Soni

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    So liebe Kindergesichtchen.
    Ja, die Anziehsachen. Ich hatte noch Leibchen mit Strumpfhalter dran und dann lange Strümpfe, die mir auch gekratzt hatten.
    Strumpfhose gab es bei uns noch nicht.
    Im Winter bekamen einige Kinder noch angeraute, lange Baumwoll-Trainingshose unter das Kleidchen oder den Rock angezogen, damit sie es warm hatten. Ich trug entweder Skihose oder die langen Strümpfe zum Kleid/Rock und dazu dann angerauten, dicken Langbein-Schlüpfer über den eigentlichen Schlüpfer, damit nicht der freie Teil des Oberschenkels zu kalt wurde.
    Mit leichtem Kopftuch bin ich nie gelaufen. Aber als das wollene Kopftuch Mode war, mit Waffelmuster, so in der Herbstzeit, da mußte ich auch eins haben. Die gab es in allen Farben. Das war so ca. 5. Kl. Leider sind die beim Waschen eingelaufen, verfilzt.
    Später gabs dann auch Wollwaschmittel.
    Unsere Kinderbilder sehen irgendwie lieb und friedlich aus. Da spiegelt sich eine ganz andere Kindheit wieder. Ich will damit sagen, das Selbstbewußtsein der Kinder von heute zeigt sich auch auf den Fotos. Mein Empfinden kann ich schlecht erklären, aber ich betrachte die Bilder mit anderen Augen.
    Ich schaue mir in letzter Zeit viele alte Klassenfotos bei StayFriends an und bemerke halt einen wesentlichen Unterschied zu den heutigen Kinderbildern. Ihre Gesichtsausdrücke und die Körperhaltung eben, ich meine damit nicht die alten Fotos/Aufnahmetechnik.
    Ich wünsche Dir noch einen guten Tag und Erfolg bei der Bestellung von den Hunde-Rütter-Karten.
    Tschüssi, winke, winke, Brigitte und Krauli für Johnny.

    [Antwort]

  4. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    das ist doch ein hübsche Erinnerung! Nein, so würden wir unsere Kinder heute nicht mehr auf die Straße schicken, aber vor allem würden die sich gar nicht „so“ auf die Straße schicken lassen. Und wenn ich den Gedanken weiter spinne, finde ich das eigentlich traurig. Schon die Kleinsten werden heute mit Markenkleidung ausstaffiert und in der Schule gemobbt, wenn sie sich teure Kleidung nicht leisten können. as ist nicht in Ordnung.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  5. Marianne:

    Du hast doch keine Hamsterbacken 🙄
    Das Bild ist richtig süß!!

    Hab einen schönen Tag, hier Aprilwetter und kalt.

    Herzlichst ♥ Marianne

    [Antwort]

  6. Lemmie:

    Hallo Kerstin!
    Solche Fotos aus meiner Kindheit habe ich auch noch.
    Lieben Gruß
    Lemmei

    [Antwort]

  7. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Total süß, ihr drei! Und wer weiß wie später einmal darüber gelacht wird, wie wir unsere Kinder haben herumlaufen lassen…!!???!! Die Mode im Wandel der Zeit…ist doch toll!

    Liebe Grüße und nochmals Danke für deine lieben Worte in meinem blog…

    Britta

    [Antwort]

  8. Bärbeli:

    Oho, sehr nett das Bild. Von mir gab es schon immer wenige Fotos, aber Blechi hat mir einige geschickt, welche mich sehr schmunzeln ließen. In jungen Jahren hatten wir noch Leibchen an, mit denen die Strümpfe gehalten wurden. Später gab es dann die „Pumphosen“ für uns. Bei uns Geschwistern war es so, das wir beide meist rote gestrickte Pullovber und blaue Hosen hatten. War halt so… Aber ganz schlimm war, das ich als „Kleine“ immer die Sachen der „Großen“ abtragen mußte. Immer wenn ich dachte, ein Glück das Teil passt nicht mehr, kam das gleiche noch einmal auf mich zu. Ich habe es gehasst……
    Viele Grüße und eine schöne Woche….

    [Antwort]

  9. stellinger:

    Lustig sind auch Deine Füße. Da wird schon mal, aus lauter Verlegenheit, der eine auf den anderen gestellt. Süß!

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

  10. Sammy:

    ach was wart ihr doch suesse maedels.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

  11. Mamü:

    Warum eigentlich nicht. 😀 Ihr seht doch richtig süß aus auf dem Foto, liebe Kerstin. 😀

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  12. katerchen:

    Ach Kerstin..durch diese MODE mussten wir ALLE..und wir haben es überlebt.

    LG vom katerchen

    [Antwort]

  13. Harald:

    Liebe Kerstin,

    natürlich würdest Du heute Deine Kinder so nicht mehr auf die Straße lassen. Damals war das ja normal. Das sind ja auch die Erwachsenen ganz anders rumgelaufen. Ich habe Bilder von meinem Vater gesehen als er kurze Hosen und Wollstrümpfe mit Strapsen anhatte. Gottseidank ist diese Zeit Vergangenheit.

    Einen schönen Abend für Dich
    Harald

    Es ist immer schön, was Du aus Deinem Archiv holst. Freu mich schon aufs nächste Mal.

    [Antwort]

  14. Ocean:

    huhuu liebe Kerstin 🙂

    ist das ein süßes Foto ..einfach klasse, und ihr guckt so verschmitzt. Solche Bilder seh ich ja zu gern 🙂

    Nein, wirklich – kein Kuchen. Ich weiss, das klingt absurd 😉 aber stimmt echt. Bin auch nicht so „süß“ veranlagt insgesamt.

    Bei Zwiebeln und Knobi hab ich das Problem, und mein Mann auch, dass wir es nicht vertragen. Knobi drückt den Blutdruck runter, und wir haben beide ohnehin einen sehr niedrigen – das kommt dann nicht so gut.

    Du hattest nach dem Hintergrund gefragt von dem Stein .. ich muss mal suchen gehen, ob es da was Genaueres im Netz dazu gibt. Wie gesagt, an der Stelle gab es tatsächlich zwei Morde, aber in großem zeitlichen Abstand. Heftig, oder?

    Liebe Abendgrüße an dich 🙂
    Ocean

    [Antwort]

  15. Susanne:

    Wie süß ihr Drei ausschaut und ich habe Dich sofort wieder erkannt.
    Ich sah auch nicht viel anders aus :-), Faltenrock und selbstgestrickte Pullis oder Jacken kenne ich nur zu gut.

    LG Susanne

    [Antwort]

  16. minibar:

    Strickstrümpfe habe ich auch getragen, meine Schwester konnte die gar nicht anhaben, ihr juckte immer alles.
    Selbst gestrickte Jacken und Pullover, selbst genähte Röcke, so war das damals, nicht nur bei dir, neee bestimmt nicht.
    Eine schöne Erinnerung

    [Antwort]

  17. Fred:

    Den da oben schaffe ich heute nicht mehr liebe Kerstin, dann doch lieber den mit den Hamsterbacken 😉

    So süß wie ihr da steht, ich sehe das so, ganz links eher schüchtern, in der Mitte bedacht und einem guten Blick für die Situation…und nun zu DIR gaaaanz rechts…ähm…..vielleicht ein wenig Chinesich…mit einem breitem grinsen, aber weißt das mir gerade einfällt, eben mein Bild auf dem Dreirad, nur das ich ein wenig mehr Farbe im Gesicht getragen HABE, heute sieht die Geschichte ganz anders aus, wie sagte mal jemand, ab 30 wird ein Mann nicht mehr ROT wenn ihn eine Frau anspricht, sehr gut was.

    Wir zwei auf einem Bild, das wäre der Hammer gewesen, richtig 😉

    Morgen am Mittwoch habe ich frei, dann werde ich den Deckel wohl eher nicht öffnen vom Lappi, weißt du noch was, ich schaffe das alles gar nicht mehr so, wenn ich deine Worte mal benutzen darf, muss einfach die Reißleine ziehen, dass Leben draußen geht vor. Bei dir bin ich mit den Gedanken sowieso, auch wenn ich mal nicht auftauche.

    Liebe Grüße und eine gute Nacht, der Fred war das HIER 🙂

    [Antwort]

  18. nostalgische Kerstin:

    Sowas gibts heute ja gar nicht mehr, ergo kann man das den Kindern ja gar nicht anziehen 😉

    Ich find das auch nicht schlimm, sondern einfach nur total herzig. Das ganze Foto!!
    Eine ganz süsse Aufnahme ist das!!!

    LG Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 14th, 2011 20:14:

    Wir lachen heut auch über die Mode unserer Eltern, unsere Kinder lachen über uns – so ist das mit der Mode.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates