Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierische Nähe

Es gibt in den Blogs eine Aktion „Tierische Nähe“. Da mach ich zwar nicht mit, aber ich habe ein paar lustige Fotos zu diesem Thema gesucht.

Das war 2008 in Österreich. Die Kühe sind die Menschen gewöhnt, hier würde ich die Beine in die Hand nehmen 🙂

                        

Das war schon 2002 in der Lüneburger Heide – genau gesagt im Serengetipark Hodenhagen. Sohnemann Robert (heut 20) ging mit all den Tieren auf Tuchfühlung.

                        

                        

2005 verbrachten wir den Urlaub im Spreewald. Auf einer Straußenfarm bekam Robert eine „Straußenmassage“. Mit dem Foto hab ich den 3. Platz beim Wettbewerb um das schönste Urlaubsfoto unserer Tageszeitung gewonnen. Wir lachen heut noch drüber.

                          

Hier ist das allererste Foto von mir und Johnny – Dezember 2005. Hab ihn ja damals zu meinem 40. Geburtstag bekommen.

                          

45 Kommentare

  1. katerchen:

    Hallo Kerstin
    TOLL ist nix..den Preis hast Du wirklich verdient..so locker..auch die anderen Bilder.
    Feine Sammlung
    einen LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 14:45:

    Dachte ich mir, dass die Fotos gefallen. Ist ja auch echt zum Schmunzeln.
    Liebe Grüße an Dich!

    [Antwort]

  2. Katinka:

    Guten Morgen Kerstin,
    was für schöne Bilder!
    Johnny ist sooo süß und auch das Straußenfoto ist klasse!

    Bei uns sind die Kühe eigentlich auch friedlich 😉

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 14:47:

    Na hier nehme ich lieber Abstand zu den Kühen, wenn sie in der Aue stehen. Aber da in Österreich konnte man sie streicheln.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Tolle Fotos! Das Straussenfoto ist ja wirklich ein Knaller! Und der kleine Johnny ist soooo süß!

    Tolle Impressionen, danke!

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 14:48:

    Die Straußenmassage war auch sooo lustig. Im Eimer waren Maiskörner und beim Picken strichen die Hälse der Strauße auf und ab am Rücken und Hals – also eine Straußenmassage 🙂

    [Antwort]

  4. Fred:

    Guten Morgen liebe Kerstin,

    weißt du was mein Liebling von den vielen schönen Fotos ist, u.z. das über dem dritten Platz, dass haute mir voll ins Auge, mit dem anderen Auge war ich ganz bei dir, deine…darf ich sagen, die roten Bäckchen haben WAS, echt süß < darf man das HIER schreiben, nun ist es zu spät, gedacht, getan und auf Papier gebracht 😉

    Eine schöne Massage, wer kann dazu schon nein sagen, also Mensch..bin ich gerade verspannt, sozusagen 😉

    Der da oben hat aber spitzige Hörner, aber ich sehe, niemand ist am laufen, alles ganz schön zutraulich und entspannt. Ich wollte gerade schreiben, so ein Stier….aber was entdecken meine Äuglein, da hängt doch was, komisch 😉

    So das war´s von mir, ein super Eintrag wieder mal, so macht bloogen Spaß 🙂

    Wie gesagt, mit meinem Liebling über dem 3.Platz hättest du sicher auch einen Preis gewonnnen, wer weiß…..vielleicht wäre Hamburg der Hauptpreis gewesen 😉

    Liebe Grüße, Fred

    [Antwort]

    Fred Antwort vom April 6th, 2011 12:53:

    Ich war eben schwimmen, guckst du wenn du magst 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 14:51:

    War schon da!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 14:51:

    Hallo Fred, das Äffchen ist ja auch so süß! Aber dennoch sollte man immer vorsichtig sein, vielleicht schnappen sie doch mal zu 🙂
    Johnny war da erst wenige Tage bei mir und ständig nur am Spielen, Kraulen, Knuddeln. Ich kam die erste Zeit zu nichts anderem. Und mit seinen kleinen Krallen hatte er mir durch das viele Rumalbern beide Hände und Unterarme zerkratzt, das sah vielleicht aus!
    Machs gut, viele liebe Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  5. Follygirl:

    Oh, wie schön Deine Bilder heute… alle! Aber das letzte gefallt mir ganz besonders.
    Leider werden sie immer so schnell groß (ich mienen die Hunde, aber bei Kindern ist das wohl auch so?)
    Liebe Grüße, Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 16:39:

    Hihi – kleine Kinder und kleine Hunde sind sooo niedlich – und ja, sie werden schnell groß 🙂

    [Antwort]

  6. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Am 11. Okt. 2011 ist Herr Martin Rütter in Dresden. Vielleicht kannst Du Dir zu diesem Datum Karten übers Internet besorgen. Mußt Du halt auch so lange im Internet-Vorverkauf wie ich bestellen.
    Das Straußenfoto ist toll.
    Meinem Vater hatte ein Emu auf den Kopf gepickt. Vater stand auch so dicht am Gehege, aber im Tierpark. Vater tat den ganzen Tag noch die Schädelplatte weh.
    Johnny fühlte sich wohl beim Kuscheln mit Dir gestört?
    Bei Affen und Pferdchen hätte ich auch Respekt, da gehe ich nur ungern nahe ran, denn die können auch ganz schön zubeißen. Aber Affen werde ich wohl kaum nah dran erleben.
    Alles Gute und tschüssi, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 16:39:

    Vielen Dank für den Tipp, da muss ich sofort recherchieren. Hätte nich gedacht, dass der in unsere Nähe kommt.
    Also ich tauch schnell ab ins www. – Danke!

    [Antwort]

  7. Ocean:

    oooh liebe Kerstin, sind das tolle Fotos von Euch mit den Tieren! der Eintrag ist so klasse. Ich liebe solche Bilder! mein Favorit ist aber das letzte 😉 mit dir und Johnny. Das ist Liebe auf den ersten Blick 🙂

    Und das davor mit den Straußen – herrlich! Ah, das war jetzt der richtige Start in den Abend, danke für diese schönen Einblicke!

    Ich wünsch dir einen gemütlichen Abend ..ganz liebe Grüsslis schickt dir
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:17:

    Ja – liebe Ocean – Liebe auf den ersten Blick. Die Bäuerin hielt ihn mir damals entgegen und ich meinte „Na, wird das was mit uns beiden?“. Die Bäuerin lachte, Johnny hatte nichts einzuwenden und so fuhr er mit in sein neues Zuhause.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Harald:

    Hallo Kerstin,

    schöne Bilder hast Du aus Deinem Fotoalbum hervorgeholt. Besonders das von Dir mit den roten Backen gefällt mir gut. Da bist Du wohl ziemlich geschafft gewesen.

    Liebe Grüße in den Osten und einen schönen Abend
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:18:

    Oh ja, Johnny hat mich die ersten Monate ganz schön auf Trab gehalten. Spielen ohne Ende, dazwischen Fressen, Schlafen und dann gings von vorne los. Macht er zwar heut auch noch, aber er kümmert sich auch mal alleine oder ist im Garten.
    Viele Grüße zurück von mir zu Dir.

    [Antwort]

  9. Marianne:

    Mach doch mit, ist nur einmal im Monat und deine Fotos sind total schön.

    *liebdrück* Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:19:

    Das sind ja aber auch die einzigen „Tier-Kontakt“-Fotos, die ich habe 🙂 Ich müsste mal wieder in einen Zoo oder Tierpark.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Soni:

    Tolle Fotos zum Thema tierische Nähe. Die Straußenmassage ist echt der Brüller 🙂 geniales Foto.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:22:

    Hallo Soni, Willkommen in meiner Welt. Mein Fast-Lebensmittelpunkt ist seit 5 Jahren mein Jack-Russell-Terrier Johnny. Mit ihm ziehe ich drei Mal täglich durch die grüne Aue, die sich direkt vor meiner Haustür ausbreitet. Natürlich gibt es noch den Ehemann und zwei erwachsene Söhne, aber mit Johnny verbringe ich die meiste Zeit. Klingt komisch, ist aber so.
    Die Straußenmassage entstand durch das Schubbern der Hälse auf dem Rücken und im Genick, denn die Strauße pickten die Maiskörner im Eimer.
    Danke fürs Reinschauen, viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  11. Nadelmasche:

    Hallo,
    ich kann mich hier nur anschließen, super sind Deine Fotos.
    Bei dem 1. würde ich hier auch die *Beine* in die hand nehmen und flüchten…..

    Viele liebe Grüße von Nadelmasche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:28:

    Richtig! Warum haben wir im Urlaub keine Angst vor diesen Tieren, aber daheim? Weil hier die Kühe auf der Weide stehen, Elektrozaun rundum, sie sind die Nähe zum Menschen in der Art sicher nicht gewöhnt. Schon wenn eine Kuh mich anvisiert und schnauft, suche ich das Weite 🙂 Und hier stehen im Sommer immer die Kühe in der Aue!
    Viele Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  12. Ute:

    Na, die Kuh jagt mir keine Angst ein. Die Strausse finde ich viel Angst einflössender! Da hätte ich mehr Respekt.

    Johnny ist ja ein goldiges Kerlchen.

    LG aus Stetten a.H.

    Ute

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 19:29:

    Hallo Ute, die Strauße kannten die Prozedur. Maiskörner im Eimer, dann kurze Anleitung von den Besitzern, los geht der Spaß. Und es war nicht gefährlich, nur total zum Lachen! Von allein würde ich so was ja niemals wagen.
    Liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  13. Marianne:

    Oh wie hübsch liebe Kerstin….Tuchfühlung mit den Tieren……das sind ganz besondere Aufnahmen mit Den Söhnen und mit Dir……ach ich finde einfach alle so herrlich….und Johnny war ein Geburtstagsgeschenk 😉

    Leider komme ich erst jetzt an den Pc…..war den ganzen Tag unterwegs und zum Schluss im Garten bei 21 Grad und Sonnenschein.

    Einen herrlichen Abend wünsche ich Dir…..sei ganz lieb gegrüsst von Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 20:15:

    Hallo Marianne! Ich bin grad von der allerletzten Hunde-Runde rein – die Nr. 4 heut! Aber ich muss Johnny beschäftigen, denn er leidet immer noch wegen dem Duft der Hundedamen. Ich muss ihn knülle machen, damit er jetzt schläft und mich nicht nervt 🙂
    Ja, er war ein Geburtstagsgeschenk, aber ein gewünschtes. Also keine Überraschung. Von 21 Grad konnten wir heut nur träumen, mit 15 aber noch annehmbar.
    Morgen gehe ich erst Mittag auf Arbeit, damit das Büro nachmittags besetzt ist. Chef hat Urlaub und mein Kollege hat was vor. Ich werde morgen auch keinen Beitrag bringen, will mich vormittags ganz dem Haushalt widmen und der Wäsche.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    das Straußenfoto hätte auch von mir den ersten Preis bekommen. Das ist klasse. Vor Kühen hab ich irgendwie auch Respekt.
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend –
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 21:17:

    Liebe Elke, Strauße sehen auch so witzig aus mit ihren großen Augen und der irgendwie lachenden „Schnute“.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  15. Karl-Heinz:

    Ist doch schön, wenn man mit Tieren ein harmonisches Zusammenleben haben kann – auch wenn es in den meisten Fällen Haustiere sind.
    Jedenfalls interessante Fotos von Dir.
    Bei wilden Tieren ist das doch etwas anders, da ist es oft besser einen gewissen Abstand zu halten, da sie nicht unbedingt freundlich gegenüber Menschen sind.
    LG aus dem heute sonnigen und wieder würmeren NW Arkansas, Karl-Heinz

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2011 21:19:

    Hallo Karl-Heinz, meine Schwester hat auch Hund und Katze, meine Mam einen Wellensittich, mein Bruder eine Katze, Freunde alle Katzen und Hunde – irgendwie hat doch jeder ein Haustier. Das ist schön so.
    Wilde Tiere sind im Zoo und hinter Gittern bzw. Absperrungen. Es sei denn, es ist in einem Streichelgehege und da sind die Tiere auch zahm.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  16. Sammy:

    wirklich schoene fotos und du siehst total happy aus.

    ach ja in der lueneburger heide habe ich eine bekannte wohnen. die habe ich seit der geburt meines sohnes nicht mehr gesehen. wenn ich nach Germany komme, muss ich unbedingt auch nach Uelzen fahren um sie zu besuchen.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2011 08:54:

    Habt ihr denn noch Kontakt zueinander? Das ist schon eine mächtig lange Zeit!
    Liebe Grüße zu Dir!

    [Antwort]

  17. Marianne:

    Juhuuuu liebe Kerstin, ich will Dich lieb grüssen bevor ich wieder on Tour gehe.
    Nochmal ins Städtchen mit Marktbummel,meine Freundin kommt mit…….heute wirds sicher so toll wie gestern dann wird wieder im Garten was getan und sich auch ausgeruht.Werde auch nicht lange am PC heute sein

    Du machst einen guten Job so alleine an der Front, wünsche Dir nicht allzuviel Stress und freue mich wieder Dich am Freitag zu lesen.

    Quält sich Johnny nicht mit seiner Not, kann man da sich nichts anderes überlegen?
    Ich hatte immer Katzen und die wurden sterilisiert……einen lieben Krauler an Johnny von mir und an Dich einen herzlichen Gruß in diesen Tag…….auf bald wieder alles Liebe von Marianne;-)

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2011 08:56:

    Hallo Marianne, auch hier wird es heut schön. Die Waschmaschine rattert, bis Mittag kann ich viel schaffen. Ist mal was anderes, so spät auf Arbeit zu gehen.
    Johnny geht es heut besser, er schläft viel, muss wahrscheinlich auch viel nachholen. Heut früh hat er überhaupt nicht an der Leine gezerrt, die Düfte lassen hoffentlich nach.
    Liebe Grüße in den Tag!

    [Antwort]

  18. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    wundervolle Bilder. Das ist paktizierte tierische Nähe. Ich lese alles nach – damit Du nicht meinst, es wären nur leere Wort, wenn ich in meinem Blog so etwas sage.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2011 18:30:

    Da bist Du abe fleißig! Aber ich mach das auch, wenn auch manchmal nur flüchtig.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  19. minibar:

    Na das sind ja herrliche Bilder.
    Der 3. Preis ist ja echt ein super Bild.
    Seid umschlungen (Millionen)) junge Schultern!
    Ich glaub, ich hätte viel zuviel Angst gehabt…
    Deine roten Wangen strahlen mit deinen Augen und Johnny um die Wette 😉

    Richtig schöne Bilder ♥
    Liebe Grüße

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2011 18:31:

    Wir waren mit Bekannten später noch mal in der Straußenfarm, aber da konnte ich bei der Vorführung nicht mehr so lachen. Kommt auch drauf an, wer den Mut hat und den Eimer hält.
    Liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

  20. stellinger:

    Liebes Träumerle,

    hast Du die roten Bäckchen nun, weil Du Dich über Johnny freust oder ist es mehr die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, die Dich so erglühen läßt? Auf jeden Fall ein Superfoto von Euch Beiden.
    Auch das Straußenfoto mit Robert ist ein prima Schnappschuß. Es sieht aus, als ob sich zwei behaarte Arme um seinen Hals legen. Den Preis Eurer Tageszeitung hast Du auf jeden Fall verdient.

    Herzliche Grüße von
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2011 18:32:

    Lieber Jürgen, über dieses Foto mit dem Strauß können wir auch immer noch lachen oder sagen „Weißt Du noch …“?
    Hier war heut Sommerwetter, aber es hat mächtig gestürmt. Der Regenguss hat erst mal Abkühlung gebracht.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  21. Mamü:

    Tolle Tierbilder. Die Straußen *lach*. Ich musste dreimal hingucken, um zu erkennen, was sich da an deinem Sohn vorbei im Eimer zu schaffen machte. 😀
    Und der süße Johnny. Erinnert mich gleich daran, wie Pepper noch so klein war. Sind die nicht süß, wenn sie so klein sind? Heute natürlich auch noch. 😀

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  22. nostalgische Kerstin:

    Hallo liebe Kerstin,

    wunderbare Bilder, vom ersten Foto angefangen. Kerstin in den Alpen 😉 WIr wurden dort schon von den Kühen gejagt *lach*
    Straußenfoto – ganz klar, das ist ein Superschnapschuss, obwohl ich den Affen da auch klasse finde!!!
    Tolle Auswahl, und ganz besonders süß ist das letzte mit Johnny!!
    LG KErstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 9th, 2011 20:51:

    Ja – ich war in den Bergen und irgendwann wiederholen wir das auch. Wir waren ja 3 Familien, unternehmen viel gemeinsam – seit 2000 fahren wir aller paar Jahre mal gemeinsam in Urlaub, das macht einfach Spaß.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates