Träumerle

Der Blog zur Aue

Frühlingsanfang

So sah mein Frühlingsanfang aus:
Morgens noch vor 7 Uhr in die Aue – die Sonne kommt durch die Bäume, der Reif glitzert.

                                                 

Mittags dann strahlt die Sonne. Und die kleinen Schäfchen genießen die Sonne.

                     

Eine Taube saß im Gras und hat sich nicht stören lassen – auch sie döste offenbar in der Mittagssonne.

                        

Das Viadukt ist so ein Motiv, da komm ich kaum dran vorbei ohne Knipsen.

                        

Und das Schönste: ich habe das erste Buschwindröschen entdeckt 🙂

                        

Wie war euer Frühlingsanfang gestern?

17 Kommentare

  1. Fred:

    Liebe Kerstin,

    also dein Viadukt ist auch ein Hingucker für meine Augen 😉
    Deine Blümchen ebenso… 🙂

    Eine Taube braucht AUCH viel Wärme, um mich mal harmlos auszudrücken 😉

    Nun zu mir:

    was habe ich am ersten Tag des Frühlings unternommen:

    Morgens schön die Fenster klar gemacht, Betten überzogen, ja doch, das kann Mann auch, ICH auch 😉 Dabei schön laut Musik gehört.
    Eine Runde gedreht, Freunde abgeklappert, dann ein wenig geruht. am Nachmittag dann wieder einen Freund besucht und am Abend wieder Musik und VIEL teleniert.
    DAS WARS…nicht mal 1 Foto geknipst, schlimm was 😉

    Liebe Grüße, Fred

    [Antwort]

  2. Fred:

    ERSTER HEUTE, hehehehe…den hier oben nimmt mir niemand mehr 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2011 07:47:

    Guten Morgen Fred! Die Marianne war zwar schon da, aber da stand der neue Beitrag noch nicht.
    Fenster putzen, Betten beziehen – Du wirbelst ganz schön los. Ein kleiner flinker Fred eben.
    Hier scheint schon wieder die Sonne, da hab ich keine Lust zum Putzen, da will ich raus in die Natur. Mal sehen, muss ich beides kombinieren, denn pflanzen will ich auch noch. Bloß gut, dass es abends schon so lang hell ist.
    So, jetzt erst mal Frühstück. Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom März 22nd, 2011 08:01:

    War schon da, jaja 😉

    Bei dir ist eh immer alles sauber, dann darf man ruhig mal in die Natur, ich bin unterwegs, von heute bis Freitag, alle 4 Tage gleich, eben von halb 2 bis um 22 Uhr 30 an Bord.

    Dann gucke mal was du für UNS alles so knipsen darfst, mache nicht solange, denn die Woche ist noch laaaang hörst DU 😉

    So ich höre wieder mal MUSIK…tschüssi.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2011 08:11:

    Werde Ausschau halten nach schönen Motiven, obwohl ich für morgen schon was hab.
    Machs gut bis zum Wiederlesen und viele nette Gäste heut!

  3. Marianne:

    Liebe Kerstin

    Du hast einen Blick für Schönes und schaust nicht nur in die Luft……sondern auch auf den Boden und wirst belohnt ‚IHR‘ habt Euch gefunden.

    Das ist eine besonders schöne Aufnahme vom Buschwindröschen…..die gefällt mir sehr sehr gut.
    Heute hat es bei uns gefroren, aber nun kommt die Sonne….vielleicht wird es sogar richtig warm….ich freue mich auf diesen Tag der so schön begonnen hat mit deinen Fotos

    sei ganz lieb gegrüßt von der ZWEITEN grins

    Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2011 08:10:

    Liebe Marianne, Buschwindröschen gibt es hier ganze Teppiche voll im Wald, die zeige ich dann wieder. Das ist immer, als ob man in einem Märchenwald wandelt und ich könnte jede einzelne Blüte knipsen.
    Auch hier wieder Frost heut, aber die Sonne scheint und es sollen so um die 14 Grad werden. Also muss ich mir überlegen, wo es heut Nachmittag hin geht.
    Liebe Grüße in den Tag von mir zu Dir.

    [Antwort]

  4. Fred:

    Nette Gäste auch, den nehme ich mit auf Tour 😉

    Dann kannst du ja ganz entspannt drauf los knipsen, eben weil du schon etwas für morgen liegen hast 🙂

    [Antwort]

  5. katerchen:

    Hallo Kerstin
    die ERSTE Annemone 😀
    ich muss mal schauen ob ich auch fündig werde..mit den Tauben kann ich auch protzen..hier ist immer ein Paar.
    LG vom katerchen der DANKE sagt für den Frühlingsanfang in Bildern:D

    [Antwort]

  6. Marianne:

    So früh bin ich noch nicht in der Lage einen Spaziergang zu machen, aber es hat sich bei dir gelohnt und ein Buschwindröschen, das sieht zauberhaft aus.
    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße

    Marianne 😉

    [Antwort]

    Fred Antwort vom März 22nd, 2011 09:21:

    Das kannst du auch liebe Marianne, vielleicht ein wenig später und dann zeigst du uns mal DEINE Blümchen, JA…bitte 😉 Sage nicht gleich NEIN ok 🙂

    [Antwort]

  7. Britta:

    Huhuuu Kerstin!

    Buschwindröschen finde ich zauberhaft! die sehen aus, als wären sie einem Märchen entsprungen!

    Tauben mag ich nicht so…

    Und das Viadukt ist immer ein lohnendes Knipsobjekt!

    Kurz: bin mal wieder begeistert!

    Gestern htten wir morgen Rauhreif auf den Autos!

    Ansonsten: Krankengymnastik, Akupunktur, Schmerztherapie…aber die Hoffnung stirbt zuletzt! 🙂

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

  8. Ocean:

    Huhuu liebe Kerstin 🙂

    so schöne Bilder bei dir zum Frühlingsanfang. Die Schäfchen sind ja knuffig ..herrlich 🙂 und genau wie du hab ich mich neulich total über die ersten Buschwindröschen gefreut 🙂 Auch hier war der Frühlingsanfang wunderbar sonnig, das Wetter ist wahres Seelenbalsam gerade. Genießen wir es ganz intensiv ..ein Geschenk der Natur, der wieder erwachenden – jedes Jahr von neuem wundervoll.

    Ich schick dir ganz liebe sonnige Grüsse,
    Ocean

    [Antwort]

  9. Brigitte:

    Liebe Kerstin, guten Tag, denn es ist mittags und ich bin soeben von einem schönen, langen Sonnenspaziergang zurück. Gestern war es ebenso, aber es war noch etwas kühler. Heute sind es 10 Grad. Endlich sieht man auch die grünen Spitzen an den Heckensträuchern und nicht nur die Frühlingsblüher auf der Wiese. Die Lämmer brauchen nicht nur ihre Mama und die Herde, sondern auch die wärmenden Sonnenstrahlen, damit sie gut gedeihen.
    Du fotografierst immer das Viadukt und Männe fotografiert, wenn sich die Gelegenheit bietet, immer Flugzeuge.
    Im Urlaub mußte ich mich auch jedesmal vor ein Ortsschild stellen und darauf mit dem Finger zeigen, wo wir gerade waren. Das war auch von uns so eine Art Manie, aber gut und manchmal auch interessant beim Schmalfilm.
    Denke bitte nicht, daß ich Deine Viadukt-Fotos damit schlecht mache, sondern eher, daß andere auch solche Angewohnheiten haben.
    Tschüssi, sonnige Grüße von Brigitte

    [Antwort]

  10. stellinger:

    Liebes Träumerle,

    unser Frühlingsanfang war vollgepackt mit Arbeit und das ging heute so weiter. Während ich mich dem Garten widmete, hat meine liebe Frau alle Fenster geputzt.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

  11. ina:

    die schäfchen, oh wie niedlich! liebe auf den ersten blick. da hast du wunderbare frühlingsimpressionen von deinem spaziergang mitgebracht, liebe kerstin.
    öhm, frühlingsanfang bei mir: fenster putzen und gardinen waschen – und es hat wenigstens nicht geregnet! aber sonnenschein null, wir trugen gestern wieder grau in grau. dafür heute ein bisschen sonnen, nachdem der seenebel durchgezogen war.
    liebe grüße!

    [Antwort]

  12. BeateN.:

    Ach, da sind sie ja wieder, die süßen kleinen Schäfchen, goldig anzuschauen.
    Ich wünsche Dir eine schöne Pause :
    Beate

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates