Es ist verrückt: in der Woche würde ich so gern etwas länger schlafen und am Wochenende bin ich 6 Uhr munter. Also raus und ab in die Aue.
Jetzt ist die Sonne draußen, es wird ein schöner Tag!
Dieser Beitrag wurde geschrieben am Samstag, 12. März 2011 und wurde abgelegt unter "Allgemein". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0.
Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.
Samstag, 12. März 2011 um 09:25
Ich auch um 6 Uhr, wir beide eben die frühen Vögelchen. Super….dein frühes erscheinen in der Natur hat sich gelohnt, nicht nur das zweite ist eine Wonne 🙂
Ich liege hier vorm Lappi, denn wenn ich Musik über die Boxen hören will, ja dann muss ich nach unten, eben weil das Kabel so kurz ist.
Nun aber wieder zu meinem Lieblingslied, ach ja eins noch, ich habe dir bei mir noch was hinterlassen, so was wie eine Bitte zum schneller putzen. Ich mach gar nix sauber, keien Böcke, so nun ist es raus 😉
Tschüssi du süßes frühes Vögelchen, darf man doch mal sagen 🙂
FRED
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:14:
Also das würde ich doch gern mal sehen – Du auf dem Boden! Sonst zwingt einen doch nur die Arbeit in die Knie 🙂
Ach so – Guten Morgen erst mal, hab ich ganz vergessen in dem ganzen Hin und Her.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 09:26
Lach mich schlapp, genau…Marianne ist alle alle. Eben überschätzt. Ein Bloggerleben ist nicht einfach, das überleben nur ganz wenige 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:15:
Hihi – schon war sie da!
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 09:28
Immer noch eins, habe gerade das Video verändert, sich bewegende Männer macht sich DOCH besser, Aua mein Rücken, komme nicht mehr hoooooch 🙁
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:16:
War schon bei Dir, das ist doch besser! Bleib doch einfach liegen heut, aber das wird Marianne wieder nicht gefallen, wetten?
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 10:26:
Das denke ich auch, soll sie doch was sagen 😉
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 09:33
Liebe Kerstin!
Du hast die wundervolle Morgenstimmung bezaubernd eingefangen.
Herrlich so früh unterwegs zu sein, wenn der Tag langsam erwacht.
Deine „wilden“ Fotos weiter unten finde ich auch klasse, natürlich hätte ich auch nicht gewusst, dass das Hirsche sind, woher auch?
Sie sind niedlich und sehr sehenswert!
Sei lieb gegrüßt, ich wünsche Dir ein frohes Wochenende:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:16:
Die Morgenstunden sind noch schöner wie am Abend. Man ist ausgeruht, die Vögel zwitschern schon wie verrückt und kein Mensch ist unterwegs.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 09:47
Bin nur auffen Sprung hier um juhu zu sagen…komme später noch mal vorbei…..Männe ist heute daheim…..da läuft alles anders ab laaaaach…..bis nachher tschüss
Sausewind Marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:17:
Hihi – ist ja fast wie bei mir. Wenn ich nicht alleine bin, herrscht ein anderer Rhytmus 🙂
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 10:27:
Wie bitte, nur DANN, dass finde ich doof 🙁
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 10:28:
Wieso NUR fast so…?
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:38:
Na ja – eigentlich genau so.
Samstag, 12. März 2011 um 10:11
Aha Marianne > erwischt, ist der MANN im Hause, dann muss die Frau weichen, ich grinse mal gaaaanz leise 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:18:
Nee, wird das wieder lustig heut. Ich komm nicht weg vom Rechner, aber muss gleich, die Wäsche schleudert grad, dann gehts wieder raus.
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 10:27:
Wieder aus, also DOCH die von mir angesproche Sucht, aber eine gesunde, die ist erlaubt, die hier nicht > 😉
[Antwort]
Marianne Antwort vom März 12th, 2011 10:56:
Laach Fred guten Morgen…..oder MAHLZEIT
Ja wenn der Cheffe zuhause ist gibt der den Ton an…..ich finde richtig so…….wenn er über die Woche nix zu sagen hat…..grins…..lach mich wieder schlapp hier
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 11:55:
Dass stimmt doch jetzt nicht mit in der Woche, nene…das glaube ich nicht 😉
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 10:31
Ich darf telefonieren wenn ich alleine bin, toll was, mit allem und jede(r)n… 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 10:39:
Ich telefonier auch lieber, wenn niemand zuhört – weißt schon 🙂 Mann muss ja nicht alles mithören 😀
[Antwort]
Fred Antwort vom März 12th, 2011 11:55:
Der ist GUT 🙂
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 11:02
Kuckuck….( rufts aus dem Wald sing ).da bin ich wieder !!!!
Kerstin Du bist also auch ein früher Vogel….am Wochenende schlafen wir immer etwas länger und das klappt auch….sonst aber bin ich um 5 we auf und springlebendig bis zum geht nicht mehr und das dauert bei mir * g *
Deine Bilder sind ne Pracht und tun sooooo gut….mir jedenfalls 😉
Dankeschön…. bin den Weg in Gedanken mit Dir gegangen…Du mit Knipse und ich habe Johnny abgelenkt das es schöne Fotos werden .
Ganz liebe Grüße schicke ich Dir aus der Sonne…heute ist Garten angesagt und grillen….und gemütlich machen…..und vielleicht kommen die Jungs mit den Mädels vorbei…….und Enkelkind..jaaaa dann wäre es perfekt
tschüß meine liebe Kerstin…wir lesen uns 😉
Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 11:47:
Liebe Marianne, so ein Spaß heut wieder mit Dir, so fängt der Tag gut an.
Grillen? Nee, noch bissel zu kalt und die Gartenmöbel sind alle noch im Winterschlaf. Ich hab viel Wäsche, die flattert zum größten Teil schon draußen. Und da es jetzt wärmer wird, fliegt die Biber-Bettwäsche (wer hat sich eigentlich diesen Namen ausgedacht 🙂 ) gleich hinterher und dann ab ganz hinten in den Schrank.
Viel Spaß heut wünsch ich Dir!
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 11:02
Kerstin so geht es VIELEN..
man braucht nicht los und ist hellwach vor der Zeit die man sonst aus den Federn muss..
Aber für die Gegend würde ich auch dem Bett hüpfen..FRÜH
DANKE für so stimmungvolle Bilder
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 11:49:
Dankeschön! Vielleicht kann ich morgen wenigstens länger schlafen. Aber wenn die Sonne im Osten hoch kommt und mir genau ins Gesicht scheint, da ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Da bin ich wach und überlege, was ich alles tun könnte bei dem schönen Wetter.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 15:26
Kerstin, so ist es. Wenn man könnte, dann schläft man nicht länger. Bei mir ist das auch so.
Aber der Morgenspaziergang in der Aue hat natürlich auch was. Und der Tag liegt noch vor einem.
Liebe Wochenendgrüße schickt Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 17:27:
Ja – der Tag schein unendlich lang. Manchmal überkommt mich dann am Mittag die Müdigkeit, aber heut nicht – so ist viel geworden im Haushalt.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 16:36
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung! Ich bin zwar auch früh wach, aber so früh noch nicht draußen. Vielleicht sollte ich das ändern?
Einen sonnigen Samstag, liebe Kerstin.
Liebgrüss Franzizicki
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 17:28:
Wenn ich Johnny nicht hätte, würde ich auch länger schlafen. Aber so wie ich im Bett wackel, kommt er an und freut sich, dass es gleich los geht 🙂 Wer kann da NEIN sagen?
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 16:40
Ich wache meist auch zur gleichen Zeit auf. Sogar am Samstag,obwohl ich da länger schlafen darf. Aber ich höre dann Radio. Manchmal schlummere ich wieder ein. Aber irgendwie höre ich doch mehr zu.
Deine Fotos sind so schön, ja, es ist 15 Grad warm geworden. Doch die Sonne ist nun weg.
Dir ein schönes Wochenende ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 17:29:
Warum aber ist man in der Woche um die Zeit noch müde und am Wochenende munter? Ist schon verrückt.
15 Grad waren heut nicht, aber die Sonne schien und morgen soll es noch schöner werden.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 17:08
Huhuuu!
Ich bin mit Fluffy auch meist so gegen 6.30h/7h draußen! Am Wochenende ist es dann richtig ruhig!
Tolle Bilder!
Wünsche ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 17:30:
6.30 Uhr schon draußen? Oh je, nee so zeitig nun noch nicht. Aber im Sommer oder jetzt ist es angenehmer wie im Winter, da ist es ja noch stockdunkel.
Was macht eigentlich Dein Knie? Ich hör gar nichts mehr davon.
Liebe Grüße an Dich!
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 17:58
Tja liebe Kerstin…….warum heisst Biberbettwäsche so obwohl kein Biber drin steckt……im Hundkuchen ist ja auch kein Hund mit vorhanden…..aber ich habe mal nach gesehen im wewewe
Biber (auch Beaver, Beaverteen) ist ein dichtes Gewebe aus Baumwolle, das ein- oder beidseitig aufgeraut wurde. Der Stoff wird dadurch etwas dicker, flauschig und weich, sodass er auf der Haut als wärmer empfunden wird. Biber wird daher vorwiegend für Winterbettwäsche, warme Unterwäsche und Flanellhemden verwendet. Ursprünglich wurde Biber nur in Köperbindung hergestellt; der heute für Bettwäsche verwendete Stoff ist meist leinwandbindig.
Biber wird auch Rauhcouverture oder Baumwollflanell genannt. Die englische Bezeichnung lautet Flannelette.
~~~~~~~~~~~~
Grade kommen wir aus dem Garten….die Sonne ist weg und ein wenig kühl ist es auch geworden….es war ein SUPERTAG jiepieh
Schönen Samstagabend wünsche ich…..bis bald in alter Frische….hier in Deinem Revier
tschüüüß sagt Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 18:38:
Liebe Marianne,
da warst Du aber eifrig am Recherchieren 🙂 Ich habe heut die Biberbettwäsche abgezogen und nun ist „Sommer“ befohlen: glatte Wäsche – mit Elefanten drauf 🙂 Die habe ich gleich 2 x, einmal in Gelb/Ocker und einmal in Orange/Rot.
Hab einen schönen Abend, der Tag war schon schön für Dich wie ich lese.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 18:42
War eben nochmals beim Fred und habe Dich gebeten mir das Geheimnis zu verraten….hihi der wird verrückt wenn er das liest……na ich hoffe nicht laaaaach
eine Wand die ein Geheimnis hat……..
meeeeensch das ist doch was * g *
Leg Deine Füße nachher hoch….verdient hast es……also bis morgen meine Kleine..ich mach die Kiste nun aus und gehe auffe Couch grins
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 19:08:
Hihi – war grad da und hab auch noch mal meinen Senf dazu gegeben 🙂 Danke für den Spaß! Aber ich verrat nichts, ein Geheimnis kann ich gut bewahren.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 19:22
Du darfst es ihr sagen, wenn sie das nämlich weiß, ja dann wird sie blaß, hehehehe.
Ich mache das Licht aus, ihr habt euch ausgepowert, gut so… 😉
Schönen Abend euch zweien Ne..vs..gen, na was ist das denn, meine Höchstwertung hinzu, drei von den hier > 😉
FRED.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 12th, 2011 19:49:
Nee, ich halt dicht. Wir können ja so tun, als wäre das ein Riesengeheimnis 🙂
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 19:58
DAS wollte ich hören…äh…lesen, eben Indianergeheimnis 😉
Tschüssi aber jetzt.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 21:27
Sehr stimmungsvolle Bilder sind das wieder, liebe Kerstin. Wenn morgens schon die Sonne lacht, dann ist man vermutlich immer früh wach. Geht sogar mir alter Eule so.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 13th, 2011 08:48:
Heut das gleiche Spiel, war sogar noch eher unterwegs. Ich wette, morgen früh wünsche ich mir, ich könnte noch bissel liegen bleiben.
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße von mir.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 22:12
Bei spielt es keine Rolle, ob Wochenende oder ein normaler Wochentag. Aber warum bin ich heute morgen um 4 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen, zumal ich erst um Mitternacht zu Bett gegangen bin? Zu Mittags war ich dann so müde, dass mir die Augen zugefallen sind.
Auf der anderen Seite möchte man einen schönen sonnigen Tag, wie heute nicht verschlafen, bei 22°C.
Danke Dir, Kerstin, für Deine morgentlichen Bilder,
Karl-Heinz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 13th, 2011 08:49:
Hallo Karl-Heinz, von 22 Grad können wir nur träumen. Aber schön, dass wenigstens die Sonne scheint. Nun ja, im Rentenalter ist jeden Tag Sonntag. Aber bis dahin muss ich noch lange werkeln gehen.
Liebe Grüße von mir über den großen Teich.
[Antwort]
Samstag, 12. März 2011 um 23:17
Beneidenswert, dass du schon so früh aus dem Bett fällst. Ich bin ja eher der Nachtschwärmer, aber nicht in freier Natur. Da würde ich vielleicht Glühwürmchen zeigen können, aber nicht so schöne Fotos wie du :-).
Liebe Grüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 13th, 2011 08:50:
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ – hab nur keinen gefunden 🙂 Ich war aber auch schon 22.30 Uhr im Bett.
Liebe Grüße zu Dir zurück.
[Antwort]
Sonntag, 13. März 2011 um 19:25
So früh munter zu sein, liebe Kerstin, könnte mir nicht passieren. 🙂 Dafür gehe ich viel zu spät ins Bett. Ich bin aber sowieso nicht der Typ, bei dem man morgens schon von MUNTER sprechen könnte. 😉
Schöne Bilder sind das.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Sonntag, 13. März 2011 um 23:14
Der frühe Vogel fängt den Wurm und am Samstag um 6 Uhr aufgestanden, so konnte ich den Sonnenaufgang sehen und in der Nacht hatte es gefroren, dafür wurde der Samstag fantastisch.
Herzlichst ♥ Marianne
[Antwort]
Mittwoch, 23. März 2011 um 21:24
Selbst wenn ich so früh wach wäre, ich hätte nicht soviel Hummeln im Hintern *lach*
Aber wir bekommen schöne Fotos zu sehen, und da ist immer irgendwas los bei Dir.
Hast Du eigentlich einen Schrittmesser dabei? Wäre doch interessant zu wissen was Du Alles so an Kilometern abläufst 😉
LG Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2011 21:28:
Schrittmesser nein, würde mich aber auch mal interessieren.
Liebe Grüße!
[Antwort]