Träumerle

Der Blog zur Aue

So viel Freude!

Gestern kam ein Brief von Marianne ins Haus geflattert. Neulich kannte ich nicht „Jungfer im Grünen“ – eine Blumensorte. Und so hat sie mich bei diesem trüben Wetter mit einer Tüte Samen und einem lieben Gruß erfreut. Vielen herzlichen Dank nochmals liebe Marianne! Wenn die Blumen blühen, zeige ich sie natürlich.

                        

                        

Am Grünmetzsee war ich diese Woche auch schon wieder. Diese Bank – letztens lag ja noch Schnee – werde ich nun zu allen Jahreszeiten zeigen.

                        

Dieses Mal war ich ganz allein, habe niemanden getroffen. Absolute Stille – so liebe ich es.

                        

Könnt ihr euch an den Baum erinnern, der so angenagt war von den Bibern? Nun ist er gefallen!

                        

Und Johnny musste natürlich den Holzstamm genau untersuchen und wagte sich aufs Eis, was am Rand auf einer Lache noch vorhanden war.

                        

19 Kommentare

  1. Fred:

    Der Johnny traut sich was, so will ich auch tun, aber ohne den ich nun der Büx klemmen habe, denn nachher gibt es noch einen Stromschlag beim Einbrechen bei Tauwetter im Eis 😉
    Du liebst die Stille, manchmal braucht man das einfach, wenn ich im Wald herum renne, ja doch, das mag ich auch sehr gerne.
    Dann blüht mal schön, macht der Kerstin viel Freude und zeigt euch mal, ihr da in der Tüte.
    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

  2. Fred:

    „an“ der Büx soll das heißen, > Fred, konzentriere dich 🙁

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2011 08:31:

    Guten Morgen! Als das Eis knackte, ist er aber schnell zurück – wir wollen ja nicht, dass er nass wird.
    Bei uns schneit es ganz sacht vor sich hin bei minus 1, das wird wohl wieder nix mit Frühlings-Wochenende. Hab heut viel zu tun, werde erst am Abend wieder an den Rechner kommen und meine Blogrunde drehen.
    Bis dahin machs gut, liebe Grüße von mir!

    [Antwort]

  3. katerchen:

    Hallo Kerstin
    bin Immer BEGEISTERT von DEINER Umgebung..
    so gefällt es mir auch.

    Die Blümchen habe ich auch im Garten..einmal gesät und immer da wenn mann nicht ALLES aus der Erde rupft..
    LG vom katerchen

    [Antwort]

  4. Brigitte:

    Liebe Kerstin

    Ich mag sie auch, die Einsamkeit beim spazieren gehen. Keinem Mensch begegnen, wie herrlich

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
    Liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

  5. Katinka:

    Hallo Kerstin,
    das sind wieder sehr schöne Bilder von Eurer Umgebung! Ich mag es auch, wenn ich niemandem begegne und ich die Natur genießen kann.

    Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende
    Katinka

    [Antwort]

  6. Brigitte/Weserkrabbe:

    Au-weia, was hättest Du denn gemacht, wenn er eingebrochen wäre? Da wird mir ganz anders bei der Vorstellung. Gott sei Dank ist es ja gutgegangen.

    Euch ein schönes Wochenende
    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

  7. BeateN.:

    Hallo liebe Kerstin, ich lasse mal ganz liebe Grüße hier bei Dir. Der See gefällt mir, bei uns gibt es auch einen kleinen, der nicht allzu weit weg ist. Die Idee die Bank zu allen Jahreszeiten zu fotografieren ist gut, bin schon mal gespannt!

    [Antwort]

  8. Britta:

    Huhuuu Kerstin!

    Die Bank liegt ja sehr idyllisch! Und Johnny ist ja sehr abenteuerlustig… bloß schön vorsichtig!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

    Britta

    [Antwort]

  9. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    ohne frisches Grün sieht die Landschaft irgendwie trist aus, obwohl sie auch so ihren Reiz hat. Was stehen denn dort für Hütten am Grünmetzsee?

    Gut, dass Johnny so ein Fliegengewicht ist. Auf dieses Weise bricht er wenigstens nicht ein.

    So ein kleiner bunter Gruß, wie Marianne ihn Dir geschickt hat, macht Freude, gell?

    Die kleine Bank lädt echt zum Verweilen in der Sonne ein, wenn es nur 15° wärmer wäre.

    Liebe Grüße und ein gemütliches Wochenende zu Euch
    Jürgen und Frauchen

    [Antwort]

  10. Marianne:

    Liebe Kerstin…es macht mir Freude wenn ich weiß wie sehr Du Dich gefreut hast 😉

    Der Samen ist schnell in einen Topf gegeben und Du hast es besser unter Kontrolle……..denn Katerchen schrieb ja bei ihr säen sie sich schnell aus…..bei mir ist das nicht der Fall…..ich bin immer am zupfen im Garten und ich habe selten Überreste vom Vorjahr laaach.

    Traumhaft Eure Gegend und freue mich immer auf neue Bilder des Jahres.

    Der Biber hat ja ganze Arbeit geleistet……es liegt in seiner Natur….aber am liebsten möchte ich trotzdem schimpfen grins.

    Um Johnny hätte ich Angst gehabt……aber Du hast sicher auf ihn geachtet……das ist aber auch ein Neugierspinsel lächel.

    Ganz lieben Streichler von mir an ihn bitte und Euch einen schönen Freitag……auch wenn Du viel zu tun hast……ist doch schön wenn man gebraucht wird und Deine Leute sind froh dass sie Dich haben….ich auch dass es Dich gibt.

    Herzengruß von Marianne 😉

    [Antwort]

  11. Ocean:

    Guten Abend, liebe Kerstin 🙂

    so eine schöne Überraschung – und hübsche Blumen sind das!

    Wieder so eine schöne Fotoserie – und Johnny ist echt mutig, wagt sich aufs (dünne?) Eis ..bald ist es hoffentlich geschmolzen und der Frühling schafft es 😉

    Ich wünsch dir ein rundum schönes Wochenende,
    Liebe Grüsse,
    Ocean

    [Antwort]

  12. Karl-Heinz:

    Nur gut, dass das Eis noch stark genug war und Johnny nicht eingebrochen ist. Übrigens gefällt mir diese alte Bank an dem See – solche Landschaften gefallen mir und vermitteln ein ruhiges Gefühl – danke für die Bilder, Kerstin.
    Der Biber war ja wirklich fleißig bei Euch. Man ist immer überrascht, wie diese Tierchen so etwas planen.
    Wünsche Euch ein angenehmes Wochenende,
    Karl-Heinz

    [Antwort]

  13. Elke:

    Dann viel Spaß mit den Samen. Jungfer im Grünen fehlt mir auch noch im Garten. Vor zwei Jahren habe ich mal einen Versuch mit selbst gesammelten Samen gemacht, aber das wurde nichts. Vielleicht probiere ich es nochmal. An sich sollen die ja völlig problemlos sein.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  14. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Wochenendgrüße.
    Ja, die Bank ist ein Platz, den man öfters aufsucht und fotografieren kann. Mal mit mehr oder gar kein Müllpapier.Ein schöner Blick von dort.
    Die Biber leisten beste Arbeit, schon erstaunlich.
    Johnny soll nur nicht zu vorwitzig sein, denn wenn das Eis bricht, kann er sich an den scharfkantigen Bruchstellen ordentlich verletzen.
    Es ist so trübe und kalt, eisiger Wind, daß ich mit Tamy keine langen Spaziergänge mache.
    Ich warte auch auf die schönen Frühlingstage.
    Das Blühen in den Häuserblocks-Vorgärten hält sich noch zurück.
    Aber die Vögelchen singen schon fleißig und in der Hecke ist turbulentes Treiben. In den Straßenbäumen-Zweigen sehe ich nur manchmal das Eichhörnchen springen.
    Alles Gute und tschüssi, Brigitte

    [Antwort]

  15. minibar:

    Die Marianne ist schon eine super Frau.
    Immer für eine Überraschung gut.

    Schön, die Bank am sonnigen See. Und Johnny auf dem Eis, oha.

    [Antwort]

  16. Marianne:

    Bei dir ist es wunderschön und Sonne, aber wohl noch gefroren.
    Hier ist alles grau und ziemlich kalt.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel Zeit für dich.

    Herzlichst ♥ Marianne

    [Antwort]

  17. Susanne:

    Was für ein schönes Plätzchen, dort würde es mir auch gefallen, denn auch ich bin in solch schöner Natur am liebsten ganz allein.

    Ich bin schon gespannt, wie dieses Fotomotiv im Frühling aussieht.

    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende,
    Susanne

    [Antwort]

  18. Karl-Heinz:

    Darfe ich es Dir eigentlich erzählen, nachdem ich gerade Deine Message gelesen habe?
    Jetzt nachmittags haben wir 21°C und nun versucht sogar die Sonne durch die Wolken zu brechen.
    Dafür darf ich morgen am Sonntag in die Stadt fahren, um paar Reparaturen durchzuführen und Ruth geht zum Augenarzt. Wie Du sicher weisst, bedeutet Wochenende bei uns nicht, dass es so viel anders als ein Wochentag ist.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates