Träumerle

Der Blog zur Aue

Fundsachen

Wenn der Schnee schmilzt, kommen all die „verlorenen“ und „vergessenen“ Dinge wieder zum Vorschein. Ich frag mich wirklich immer wieder, wie man so was verlieren kann.

Da wollte wohl jemand einen Schatz ausbuddeln und nun ist der Spaten an der gefrorenen Erde gescheitert.

                        

Da muss jemand so lange gelaufen sein, bis die Sohlen der Schuhe durch waren und die Einlegesohlen heraus gefallen sind 🙂 Armer Kerl!

                        

Diese Dinge hat das Hochwasser mit sich gebracht:

                        

                        

Diesen interessanten Baum musste ich natürlich begutachten – und Johnny auch 😀

                          

                        

Ich wünsche euch ein vorfrühlingshaftes Wochenende und winke euch mal zu. Geht nicht nur im Sommer mit dem Schatten, sondern macht sich auch gut im Schnee.

                         

26 Kommentare

  1. Marianne:

    Juhuuuuu fröhlichen guten Morgen wünsche ich 😉

    Das sind ja wirklich schöne ( ok auch unschöne ) Dinge die Du da gefunden hast, ja wie kann man so was verlieren oder wurde es einfach entsorgt?

    Der Baum……was will er uns sagen?……er hat seinen Mund ja schon auf grins……..er hat sogar links ne Augenbraue hmmmmm er hat doch ein Gesicht oder?

    Und Johnny hat einen Schatten gefunden und erschnüffelt gerade…..

    ….die kenn ich doch !!!!

    Herrliche Bilder liebe Kerstin…….und ich bin gerne mit Dir unterwegs gewesen…..hat riesigen Spaß gemacht 😉

    Du winkst ;-)……..ich winke zurück und wünsche Dir einen schönen Freitag….

    …bei uns ist es heftig windig und die 6 grad plus………fühlen sich viel kälter an…..brrrr……

    also denn……starte gut durch wünscht Dir Marianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 07:58:

    Guten Morgen Marianne,
    ab und zu zeige ich immer Dinge, die in der Natur vergessen wurden. Schuhe, Gummihandschuhe, Fahrräder, Gehhilfen hatten wir schon.
    Würde mich interessieren, warum der Baum so aussieht. Muss mal meinen Studenten fragen, vielleicht hat er eine Idee.
    Bei uns ist Rutschen angesagt. Was gestern taute, war vorhin gefroren. Werde dann vorsichtig fahren.
    Hab auch Du einen schönen Freitag, für mich gibt es viel Arbeit, werde erst spät an den Rechner kommen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Katinka:

    Guten Morgen Kerstin,
    erstaunlich was Du so alles findest *lach*.

    Der Baum sieht wirklich interessant, den hätte ich mir auch näher angesehen :-).

    Ich winke zurück 🙂

    Liebe Grüße zu Dir
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:27:

    Hallo Katinka,
    den Baum hab ich schon so oft betrachtet, der musste endlich mal geknipst werden. Johnny steckt ja immer überall gleich seine Nase rein 🙂
    Winke winke – hab ein schönes Wochenende!

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße zum Wochenende.
    Der Baum könnte ein verwunschener Strandkorb sein, der uns schon die warmen Tage vorgaukeln soll. Die Sohle ist vom Badelatsch und die Flaschen von der erfrischenden Strandbar vom Prerower Zeltplatz. Der Spaten hat sich nur zur Ruhe gelegt, denn er mußte fürchterlich schuften, die Leitplanke, die uns die Richtung dorthin anzeigen soll,in die Erde zu bekommen. Ein riesengroßes Papiertaschentuch kann uns auch nicht die Wehmutstränen nach dem Strandurlaub trocknen. Träum.
    Johnny gefällts überall herumzutollen und vielleicht findet er sogar ein Geheimfach.
    Die Sonne hat sich ja auch schon gezeigt.
    Weiterhin erlebnisreiche Spaziergänge in der Aue.
    Winke, winke, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:29:

    Na jetzt musste ich aber lachen liebe Brigitte, welch blühende Fantasie! Der Badelatsch ist herrlich 😀
    Heut gab es nur kurze Hunde-Runden. Nachmittags sah Johnny aus wie ein kleiner Dreckspatz, da war die Badewanne fällig!
    Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin.

    [Antwort]

  4. katerchen:

    so ein MÜLL sammelt sich auch oft am Ostseestrand ab ,wenn der Sturm das Meer auf das Land gedrückt hat..

    tolle Fundstücke bei EUCH..
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:30:

    Da kann man mal sehen, was das Meer alles so hergibt. Würde es nicht, wenn der Mensch sich besser benehmen könnte.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    katerchen Antwort vom Februar 5th, 2011 09:07:

    genau so ist das Kerstin..fallen lassen und weiter..
    ärgert mich auch..
    LG zum Wochenende vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 5th, 2011 15:33:

    Ist sicher überall das selbe Desaster – die Umweltferkel sind nicht zu bremsen 🙁

  5. Ocean:

    *winke* liebe Kerstin 🙂 🙂 das sind ja wirklich dolle Fundsachen, die du entdeckt und festgehalten hast. Sogar eine Straßenmarkierung, au wei .. Und der Baum sieht ja richtig unheimlich aus, wie ein offenes Maul oder so – klasse! Johnny ist mutig, er schaut gleich hinein. Lisa würd sich das nicht trauen.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende mit viel Sonne *mal rüberschiebe* hier scheint sie nämlich schon 🙂

    Ganz liebe Grüse an dich,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:32:

    Liebe Ocean, Danke für das Angebot mit den Sonnenstrahlen. Vielleicht kommen sie morgen an, wäre schön.
    Johnny steckt überall gleich seine Nase rein. Ich muss nur irgendwo schauen wollen, schon ist er da und muss mitschauen. Heut war er so schmutzig nach der Runde, da war ein Bad unumgänglich.
    Liebe Grüße zu Dir, hab hoffentlich Ruhe und Erholung am Wochenende.

    [Antwort]

  6. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    heute gab`s ja wieder einiges nachzulesen für mich. Das Rezept vom fluschigen Apfelkuchen hab ich gleich mal mitgenommen. Die Eisbilder und die anderen aus der Aue hab ich wieder genossen, über den Tulpenstrauß hab ich mich gefreut und die Winterfundsachen sind interessant. Vielleicht kann ich am Weekend auch so eine Entdeckungstour machen. Der Baum ist einmalig, wer da wohl wohnen mag? Sicher ein kleiner Aue-zwerg, meinst du nicht? Oder es ist gar seine Toilette? Und wo ist des Spatens Stil? Sehr mysteriös das alles …

    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:35:

    Liebe Andrea, Du hast fleißig nachgelesen – Dankeschön für dieses Interesse. Ist ja nicht immer einfach, überall alles zu lesen. Ich hoffe, am Wochenende kommen mal paar Sonnenstrahlen raus, damit ich wieder losziehen kann. Nun werden sicher bald die ersten Schneeglöckchen auftauchen. Hier taut es momentan, aber auf den Wegen ist es noch glatt.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, ich schaue dann noch bei Dir rein.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    eine ziemliche Sauerei hat das Hochwasser bei Euch hinterlassen. Räumt das jemand wieder weg?
    Wer ist denn die große graue Frau, vor der sich sogar Johnny zu fürchten scheint? Ach, das bist ja Du . . . Ich erkenne Dich an der Frisur! 😉

    Ein kuscheliges Wochenende wünscht Dir mit lieben Grüßen
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:38:

    Lieber Jürgen, nee, das räumt leider niemand weg. Wird mit der nächsten Flut weiter getragen!
    An der Frisur erkannt – na ja, so herausragend ist die ja nun nicht gerade 🙂
    Liebe Grüße zu euch von uns!

    [Antwort]

  8. Marianne:

    Gibs zu, du brauchst dringend noch einige Dinge, deshalb gehst du auf die Pirsch 😀
    Sind schon tolle Sachen dabei.

    GLG Marianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:38:

    Mist – ertappt, Du merkst aber auch alles! 😆

    [Antwort]

  9. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    deine Fundsachenfotos sind immer wieder interessant. Du solltest Schatzsucherin werden 😉
    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende –
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2011 19:40:

    Hallo Elke,
    Schatzsucherin – ja das würde mir gefallen. Komm auch an keinem Film oder Dokumentarfilm vorbei, in dem es um Schatzsuche geht.
    Liebe Grüße von mir, hab auch Du ein schönes Wochenende.

    [Antwort]

  10. Jouir la vie:

    Zja, da braucht es schnell eine neue Schneedecke, schon ist alles wieder wech…

    Servus ruft
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 5th, 2011 15:33:

    Nee, lieber nicht, Winter ist vorbei!!! 🙂

    [Antwort]

  11. ina:

    Ich mag Deine Spaziergänge auf denen man Dinge findet bzw. zu sehen bekommt die einem Rätsel aufgeben (Der Spaten welcher Schatz damit wohl ausgebuddelt werden sollte.)
    Johnny scheint das auch extrem Spannend zu finden
    und dieses Astloch wäre ja auch ein tolles Versteck für Kinderschätze.
    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
    Ina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 5th, 2011 15:37:

    Schön, dass Dir der Spaziergang Spaß gemacht hat. Im Frühjahr geht es wieder richtig los, da kommen wieder größere Runden dran. Kann es kaum erwarten.
    Liebe Wochenendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  12. minibar:

    Nun kannst du mit dem Zaunpfahl winken.
    Sogar sowas wurde angeschwemmt.
    Der hohle Baum ist super, den hätte ich auch geknipst. Sowas ist immer interessant.
    Dein Schatten ist so nett, winke winke!!!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2011 09:31:

    Mein kleiner Student meinte, das könnten mal zwei Bäume gewesen sein, also einer hat sich geteilt. Die eine Hälfte ist abgebrochen, daher dieses eigenartige Loch. Aber der Baum lebt noch.
    Viele Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates