Träumerle

Der Blog zur Aue

Feiner Apfelkuchen

Irmi hat nach dem Rezept für den Kuchen gefragt. Bitteschön:

Zutaten für die Füllung:
75 g Zucker
1 EL abgeriebene Zitronenschale
3 EL Zitronensaft
1 Zimtstange
500 g säuerliche Äpfel

Zutaten für den Teig:
200 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
1 EL abgeriebene Zitronenschale
200 g Mehl
1 TL Backpulver

Für die Füllung 200 ml Wasser mit dem Zucker, Zitronenschale, Zitronensaft und Zimtstange aufkochen, vom Herd nehmen.
Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und sofort in den Zitronensud geben. Wieder aufkochen, die Äpfel zugedeckt etwa 2 Minuten köcheln lassen. Auskühlen lassen.
Für den Teig die Butter und den Zucker schaumig rühren. Eier und Zitronenschalen, zuletzt das Mehl und Backpulver unterrühren.
Den Herd auf 175 Grad vorheizen. Eine Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Die Hälfte des Teiges in der Form glatt streichen. Die Äpfel gut abtropfen und ohne die Zimtstange auf dem Teig verteilen. Restlichen Teig darüberstreichen.
Den Kuchen auf der untersten Schiene im Herd etwa 40 Minuten backen.
Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Vielen Dank nochmals an Jürgen und seine Frau für dieses schmackhafte Rezept!

                        

10 Kommentare

  1. Anna-Lena:

    Da er sicher so gut schmeckt, wie er aussieht, nehme ich das Rezept gerne mit.

    Danke und eine schöne Woche für dich,
    Anna-Lena 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2011 20:58:

    Bitteschön! Auf dass er Dir gelingen und schmecken möge.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. nostalgische Kerstin:

    Ei Supi, vielen Dank liebe Kerstin. Du machst die Taschen – ich jetzt den Kuchen 😉
    WIrd ausprobiert, ist ohne Milch!!

    Noch einen schönen Abend!
    LG die Namensvetterin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2011 20:58:

    Ja, Rezept liegt schon auf dem Tisch für nächstes Wochenende. Danke!
    Liebe Grüße an Dich.

    [Antwort]

  3. Gudrun:

    Oh, das Rezept ist gut und nachvollziebar. Es gibt manchmal Dinge, die so kompliziert sind, dass mir die Lust vergeht. Obwohl das wieder Hüftgold ist: Ich werde den Kuchen backen.

    Danke für’s Rezept und liebe Grüße an dich

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2011 07:45:

    Genau, ich mag auch nur einfache Beschreibungen ohne hunderte Zutaten. Manchmal lese ich was in einem Rezept, da weiß ich überhaupt nicht, was das ist.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Marianne:

    Liebe Kerstin….Dankeschön ich nehme das Rezept gerne mit……Du hast es super verständlich aufgeschrieben……ich gebe der @Gudrun recht…..manche Rezepte sind kompliziert beschrieben.

    lieben Gruß an Dich……..kurze frage habe ich noch, was macht der goldene Zweig in deinem Geburtstagsgesteck?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2011 07:54:

    Guten Morgen Marianne,
    ja das Rezept ist einfach und schmeckt wirklich schön nach Apfel, Zimt und ist vor allem schön feucht.
    Das Gesteck habe ich am Wochenende ausrangiert, die Zweige – an einem zweiten kam auch noch ein Trieb, aber sehr blass – stehen nun allein auf dem Stubentisch. Ich kann nur hoffen, dass das was wird und sie nicht doch noch eingehen. Werde ich wieder mal zeigen, wenn die Triebe etwas größer geworden sind.
    Viele Grüße von mir!

    [Antwort]

    Marianne Antwort vom Februar 1st, 2011 08:26:

    Danke fürs Nachsehen Kerstin….das wird !!!!

    ……mit Geduld und Spucke wie wir so sagen laaaaaaach 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2011 08:31:

    Na dann hoffen wir mal beide!

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates