Chaos, Krempel, alte Schätze – Nr. 19
Heut mein Krempel-Bild für Brigitte Blechi.
Es fiel mir natürlich wieder erst abends ein und mit Blitzlicht machen sich Gläser nicht so gut. Aber nun frag ich euch: was macht man damit? Sie stehen seit mindestens 20 Jahren gaaanz hinten im Schrank und werden nie benutzt. Aufheben, klar 🙂 Sind ja auch „Zur Erinnerung“, aber an wen? Keine Ahnung.
Und ich habe die ganze Zeit nur gedacht: nicht fallen lassen, nicht fallen lassen, nicht fallen lassen. Hat geholfen!
Nachtrag: es schneit!
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 07:56
Oh, solche Erinnerungsstücke habe ich auch und weiß ebenfalls nix damit anzufangen. Manchmal hab ich schon an Wegwerfen gedacht, ein paar sind zum Glück irgendwann mal kaputt gegangen *g*.
Hier schneit es auch.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 08:00:
Guten Morgen Brigitte, heut bist Du die Erste! Ja, was macht man nun mit solchen Dingen? Zum Wegwerfen zu schade, daraus trinken – das will und macht keiner, haben will sie auch keiner. Und so lange die Schwiegereltern da sind, trau ich mich auch nicht, sie zu „entsorgen“. Also weiter stehen lassen, aller Jahre mal entstauben und wieder einräumen 🙂
Hab einen guten Tag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 08:04
Oh …….ich kann mich anschliessen!!
….habe auch Erinnerungsstücke im Schrank…………vielleicht sollte man sie doch benutzen?…….denn wenn sie ganz hinten im Schrank stehen…..erinnert man sich dann?
Ich habs jetzt gemacht beim Lesen……sicher nicht Sinn der Sache oder?
Es ist deutlich kühler als gestern beim Dauerregen…….bis jetzt kein Schnee…ist aber angekündigt…
…jetzt fällt mir ein……ich habe noch einen handgenähten Muff aus echtem Fell…….*g*…..auch so ein altes Schätzchen
Kerstin biste zufrieden mit Deiner neuen Frühlingsfrisur?
Schönen Mittwoch für Dich 😉
……..ganz liebe Grüße Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 08:22:
Liebe Marianne, so einen feinen Muff wie ihn die Damen früher trugen hatten wir auch mal. Aber der war hinüber und nicht mehr schön.
Frühlingsfrisur ist zufriedenstellend, sonst würde ich den Friseur wechseln. Und leicht ist es jetzt auf dem Kopf!
Du hast also auch so alte Erinnerungsstücke, die nicht genutzt werden. So gibt es ja auch solche Bier- oder Weingläser, wo dann eine 40, 50 oder 60 aufgemalt ist. Habe meinem Mann früher auch mal so was geschenkt, aber wozu braucht man so was? Trinkt keiner draus, denn im nächsten Lebensjahr ist die Zahl ja schon wieder uninteressant.
Hab einen guten Tag, liebe Grüße an Dich!
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 08:07
moin kerstin,
die gläser wurden all die jahre behütet und das ist das besondere daran, maiglöckchen finde ich besonders schön…
solche ziergegenstände waren vor fast 100 jahren recht beliebt, einen kuchenteller in der art bedruckt hab ich auch noch in einem umzugskarton.
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 08:24:
Hallo Kelly, das war auch noch richtige Handarbeit! Vielleicht sollte ich das Maiglöckchenglas als Vase nutzen? Für Maiglöckchen? Hm, mal überlegen.
Kuchenteller kann man wenigstens noch nutzen, hol ihn doch mal raus und zeig ihn uns!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 08:15
Kerstin jeder von uns hat solche SCHÄTZE..nie benutzt und doch ein Platz im Schrank ..sicher für den der sich irgendwann wie BOLLE über diese SCHRANKHÜTER freuen wird.
LG vom katerchen der die Krempel Aktion sehr nett findet
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 08:26:
Mach doch mit bei der Aktion! Ich hab noch endlos viel davon. Hoffe nur, das wird nicht langweilig. Aber Chaos gibt es so wenig, also müssen die alten Dinge herhalten. Wenn Bolle kommt, wird er oder sie viel finden bei mir! Dann werd ich endlich mal was los. Vielleicht bekomm ich eine Schwiegertochter, die das alles toll findet?
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 08:45
Huhuuu Kerstin!
Ist doch schön, solche Schätze zu haben! Ich habe während meiner unendlich Umzüge viele Schätze entsorgt und das schon oft bereut!
Liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 14:45:
Viele Umzüge? Das klingt nach ständigem Wohnortwechsel. Na ich hoffe, Du hast nun den Flecken Erde gefunden, wo Du heimisch bist und bleiben möchtest.
Manche Dinge entsorgt man oder gibt sie weiter und hinterher ärgert man sich. Ist mir auch schon so gegangen. Deshalb haben wir wahrscheinlich auch immer Zweifel, ob wir nun was wegwerfen sollen oder nicht.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 09:13
Vermutlich hat jeder solche Dinge im Schrank, die nie benutzt werden, die man aber nicht wegschmeißen möchte….;-)
Bei uns schneit es (noch nicht) ist aber deutlich kälter geworden.
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 14:46:
Mittlerweile ist der Schnee in Regen übergegangen – bloß gut.
Ja, solche unnützen Dinge werden wohl alle im Schrank haben. Eigentlich schade, dass sie verstauben.
Hab einen schönen Nachmittag!
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 12:02
Nun solche Dinge hebt man eben nur auf. keiner benutzt sie und doch bleiben sie erhalten. Diese Dinge gehen auch nicht kaputt, nei, kaputt gehen nur schöne neue und liebgewordene Gegenstände.
Viele Grüße Bä
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 14:53:
Genau! So alter Plunder lebt ewig. Aber wirklich schöne Dinge gehen kaputt und wir ärgern uns dann gewaltig.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 15:36
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
„Zur Erinnerung“ an ein Frühlingsfest in den 20. oder 30.Jahren oder einem kirchl. Familienfest?
„Der Braut“ gehörte vielleicht Deiner Großmutter.
Deine Schwiegereltern könnten Dir vielleicht weiterhelfen.
Auch wir haben noch Relikte aus der familiären Vergangenheit. Bei uns wird auch nichts entsorgt, obwohl einiges nicht mehr genutzt wird.
Die Sachen machen eben nur die Schränke voll.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Feierabend,
tschüssi sagt Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 18:22:
Genau liebe Brigitte – die Sachen machen die Schränke voll und man wundert sich, wie andere das machen mit so kleinen modernen Schrankwänden, da geht doch nichts rein! Meine Schrankwand ist zum Platzen voll, ich kann mir nichts neues kaufen 🙁 Aber wenn man mal was braucht, eine besondere Schale oder Gläser für eine Feier, dann ist nichts da!
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 18:21
Ich würde sie ab und an als Blumenvasen nutzen oder auf dem Flohmarkt verkaufen. Hinten im Schrank nehmen sie nur Platz weg. Interessant finde ich sie ja, sie sehen aus wie Biergläser aber ein Bierglas für die Braut?
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 20:04:
Die Idee mit der Blumenvase kam auch schon, ist gar nicht so schlecht. Ansonsten – eben aufheben für irgendwann mal irgendwas und irgendwen 🙂
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 19:52
Jetzt kannst du sie fallenlassen 😉
Ich meine nur mal so ….
Nun hast du das Foto ja von dem alten Krempel.
Und Blumenvasen hast du vermutlich auch genug.
Da hilft nur eins, in den Restmüll.
Liebe Grüße
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 20:07:
Ich werde mich hüten mit Fallen lassen. Wenn mein Mann das liest und sie mir wirklich ausversehen auf den Boden fällt, dann glaubt er an die Absicht 🙂 Nee nee, lieber nicht!
[Antwort]
minibar Antwort vom Januar 20th, 2011 20:29:
Soviel Platz habe ich gar nicht, dass ich sowas verwahren könnte. Daher die rigorose Art…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2011 20:39:
Ich habe eine Riesen-Schrankwand, viel Boden mit vielen Schränken, Nebengelass, Keller, Abstellräume … Ich hab noch viel zu zeigen 🙂
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 19:57
Liebe Kerstin,
irgendwann hat sie irgendwer offenbar zur Hochzeit bekommen. Ist es deine Großmutter, die Braut? Ich habe auch solche Gläser von der Großmutter meines Mannes. Da sie ursprünglich in unserem Häuschen lebten, werde ich sie natürlich in Ehren halten.
Deine Fotos weiter unten sind toll. Nun soll sich ja wieder alles weiß verfärben … seufz.
Liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 20:08:
Liebe Andrea, schön Dich zu lesen. Ja, die Gläser stammen aus einem Haushalt von meinem Mann seiner Verwandtschaft. Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich die bekommen hab, muss schrecklich lang her sein.
Bei uns haben sich heut Regen, Graupel und Schnee abgewechselt. Nun ja, sooo weit weg ist der Frühling doch nicht mehr.
Liebe Abendgrüße an Dich zurück.
[Antwort]
Mittwoch, 19. Januar 2011 um 20:14
Hallo Kerstin, gewiss doch „Zur Erinnerung“ an all´ die, mit denen Du schon aus diesen Gläsern getrunken hast 😉
Sind meine Mails angekommen? Vermisse eine Antwort 🙁
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2011 20:17:
Lieber Micha,
ich habe geantwortet – zwei Mails! Komisch, muss ich noch mal neu schreiben.
Hihi – getrunken hat in den letzten Jahrzehnten garantiert keiner aus den Gläsern. Vielleicht sollte ich Unterschriften drauf sammeln von allen Bloggern, die mich besuchen?
Liebe Grüße – und bis gleich, ich schreib noch mal – oder ich ruf Dich gleich an, noch besser.
[Antwort]
Donnerstag, 20. Januar 2011 um 01:52
Ich würde sie als Vasen benutzen,nicht wegschmeißen, sehen doch ganz nett aus. Selber habe ich gar nichts altes im Schrank stehen, außer ich werde 100 Jahre alt, dann ist es alt 😀
Herzlichst ♥ Marianne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2011 07:48:
Liebe Marianne, ich werf sie nicht weg, sie bleiben weiter im Schrank. Vielleicht hab ich doch mal eine Idee, zu was ich sie gebrauchen könnte. Als Vase kippen sie vielleicht um, mal schauen.
Tschüssi.
[Antwort]
Donnerstag, 20. Januar 2011 um 13:08
Also – Blumenvase war mein erster Gedanke, als ich die Gläser gesehen habe, liebe Kerstin. Grad auch das mit den Maiglöckchen drauf 🙂 Aber aufbewahren würd ich sie unbedingt. Einfach toll, was du immer so hervorzauberst für das Projekt!
Schneit? autsch ..Hoffentlich hattet Ihr nicht zu viel Sch…nachschub. Bei uns waren die Wiesen und Autos weiß heut morgen, aber die Straßen frei. Hatten Glück – andere Regionen hier haben mehr abbekommen.
Hab einen schönen restlichen Donnerstag 🙂
Liebe Grüsse zu dir,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 20th, 2011 17:05:
Vielleicht nehme ich sie wirklich mal für Blumen.
Mal gab es heut Regen, mal Graupel, mal Schnee – wie im April. Nun geht es gleich zur Abendrunde und wie immer, wenn es kalt und dunkel ist, hab ich keine Lust. Aber wenn wir dann drauße sind, tut die frische Luft gut. Hab den ganzen Nachmittag gebügelt.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 20. Januar 2011 um 21:43
bei uns schneit’s auch und ich hatte mich schon richtig gefreut, dass der ganze schnee von letztens weg war. jetzt heisst es wieder schneeschippen. aber zum glueck habe ich ja meine zwei maenner zu hause, die schaffen das schon. ich mach’s mir am offenen kamin gemuetlich. heute nacht sollen wir minus 25 grad kriegen *bibber*
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2011 07:40:
Hallo Sammy, oh je, minus 25? Da friert ja alles ein! Ich wünsche euch eine gut funktionierende Heizung und genügend Holz für den Kamin.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]