Träumerle

Der Blog zur Aue

Neues Leben

Ich habe auf dem Stubentisch immer noch einen Blumenstrauß von meinem Geburtstag stehen.

                        

Und gestern beim Kaffeetrinken hab ich gestaunt. Was haben wir denn da?

                        

Da treibt doch tatsächlich ein  trockener und mit goldener Farbe besprühter Zweig aus.

                        

Da fällt mir ein Satz ein, den ich schon mal schrieb: „Das Leben findet einen Weg“.

34 Kommentare

  1. Jouir la vie:

    Ein Bäumchen in der Stube, hat nicht ein jeder. Tolle Dekoration…

    Servus und so long
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 08:14:

    Guten Morgen! Mal schauen, was ich nun damit mache. Erst mal wachsen lassen.
    Hab einen guten Wochenstart, viele Grüße von mir zu Dir.

    [Antwort]

  2. katerchen:

    Weide ist ..unkaputtbar.. 😀
    noch lange FREUDE an dem GRÜN
    LG vom katerchen zum Wochenstart

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:23:

    Unkaputtbar klingt gut, ich werde es mit der Zeit sehen.

    [Antwort]

  3. Katinka:

    Guten Morgen Kerstin,
    das ja schön, hätte ich auch nicht gedacht.

    Ja genau, erst einmal wachsen lassen…

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:24:

    Vielleicht steht nächstes Jahr bei mir im Garten eine Weide? Wer weiß 🙄

    [Antwort]

  4. Marianne:

    Hallo liebe Kerstin………ja das ist sicher eine Überraschung!

    Hihi ich lach mir nen Ast……..

    Grün und Gold paßt ja zusammen…..vielleicht kannste den Zweig sogar auspflanzen in Deinen Garten………und wenn er angegangen ist……

    bekommt er j e d e s Jahr zu Deinem Geburtstag die Zweige mit Schleifen geschmückt oder wird behangen….

    …..also das hätte er bestimmt verdient…..na was meinste zu dieser Idee?

    fröhliche Grüße schickt Dir an diesem Montagmorgen Marianne ;-9

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:25:

    Noch viel besser Marianne: es wird eine Goldweide und dann, ja dann werd ich steinreich 😆

    [Antwort]

  5. Mamü:

    Was es nicht alles gibt, liebe Kerstin. 🙂
    Vermutlich hat der Zweig im Wasser Wurzeln geschlagen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:26:

    Muss mal nachschauen, hab seit Tagen das Wasser nicht gewechselt, riecht auch gar nicht. Aber mach ich gleich.

    [Antwort]

  6. Anna-Lena:

    Die Natur bahnt sich ihren eigenen Weg :-).
    Eine schöne Erinnerung, so ein getrockneter Strauß.

    Liebe Montagsgrüße
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 18:33:

    Ui – fast hätte ich Dich übersehen, warst im Spam-Ordner gelandet. Nun, Vorsicht ist derzeit angebracht.
    Ja, die Natur macht was sie will und das ist gut so.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Li4ebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Was für eine Freude. Da wirst Du weiterhin noch sehr lange einen Teil Deines Straußes bewundern können. Mariannes Vorschlag finde ich gut.
    So viel sprießende (pflanzl) Bio-Energie wünsche ich Dir auch für Deine Arbeitswoche.
    Sonnige Grüße aus Berlin-Marzahn von Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:28:

    Liebe Brigitte, Energie wie im Frühlingsrausch hab ich heut. War grad mit Johnny in der Aue, war das herrlich in der Sonne! So könnte es bleiben, aber ab Donnerstag soll es schneien – brrr, das will ich nicht mehr.

    [Antwort]

  8. Britta:

    Huhuuu Kerstin!

    Na das ist ja Klasse! Kannst du schon für Ostern züchten, um dann Eier dran zu hängen…. 😉

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:29:

    Jaaa, das ist die Idee! Weidenzweige gehören zu Ostern. Na da muss ich jetzt ordentlich Dünger dran geben!

    [Antwort]

  9. Petra:

    Das ist schön, schon erstes Grün da zu haben. Ich habe da leider nicht so viel Glück. Meine Osterglockenzwiebeln schlagen zwar aus, wachsen aber nicht, die Hyazinthen sind immer noch genau so klein wie vor 1 Woche, wo ich sie gekauft habe, und die Zweige, die ich abgeschnitten hatte, wollen auch nicht soo richtig. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir gestern erstmals einen richtigen Sonnentag hatten. Oder irgendwas mache ich verkehrt…..

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:30:

    Mit manchen Blumen hab ich auch nie Glück, so z.B. Weihnachtsstern. Frühjahrsblüher kommen dann immer in den Garten. Aber dieses Jahr muss ich mal bremsen, sonst hab ich nur noch Primeln, Tulpen und Narzissen 🙂

    [Antwort]

  10. Marianne:

    Oh ja, das hatte ich auch schon oft, schaut wundervoll aus.

    Herzlichst ♥ Marianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:30:

    Und was hast Du damit gemacht? Habt ihr inzwischen eine ganze Weiden-Allee?

    [Antwort]

  11. Marianne:

    Kerstin wenn Du ihn auspflanzt…….Plan A, B, C,…..*gg*…..*duck*……….laaaaaach

    Sehen wir auch Bilder ……froiiiii

    Ich drücke Dir den grünen Daumen 😉

    Solltest ihn einpflanzen…..denke ich mir ne Überraschung aus zum Anhängen !!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 14:45:

    Was? Überraschung? Oh man, dann werde ich mal ordentlich einreden auf den Zweig 🙂 Ja, vielleicht sollte ich Plan A, B, C aushecken, darin haben wir ja nun Erfahrung, nicht wahr?

    [Antwort]

  12. Elke:

    Weide ist einfach unverwüstlich. Das ist doch toll.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 18:11:

    Bis jetzt habe ich die Zweige immer entsorgt, hat noch nie einer ausgetrieben. Nun freu ich mich in der Hoffnung, es grünt noch etwas mehr und geht doch nicht gleich wieder ein.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. Ocean:

    🙂 liebe Kerstin, das ist ja super – sowas begeistert mich total ..ja, neues Leben. Bestimmt kannst du den Zweig dann mal auspflanzen im Frühjahr 🙂 Das Gesteck sieht aber auch toll aus!

    Schön, dass du einen ruhigen Sonntag hattest …braucht man aber auch wirklich mal, ein Tag wo einfach mal gar nichts ansteht, gell?

    Viele liebe Abendgrüße schickt dir
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 18:15:

    Liebe Ocean, ruhige Sonntage sind bei mir äußerst selten. Und heut hatte ich endlich mal Zeit, Bastelsachen zu sortieren und angefangene Arbeiten fast zu beenden. Ich habe so viel – angefangene 3-D-Bilder, Stricksachen sowieso, angefangene Stickbilder, einen Weidenkranz zum Dekorieren für die Wand, einen Styropor-Ring hab ich „entschmückt“ und neue Bänder und Blüten gekauft – ich müsste ein paar Tage Urlaub machen nur zum Basteln 🙂
    Liebe Abendgrüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  14. Follygirl:

    Das finde ich auch sehr schön… ich habe auch viele Weiden auf diese Weise ins Gelände gebracht, aber sie wachsen teilweise wirklich sehr rasch… müssen jedes Jahr mehr Weiden kappen.
    Liebe Grüße, Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 18:18:

    Ehrlich, ist das so einfach? Hab ich ja noch nie probiert. Nun, wenn es wirklich gelingt, hab ich wieder was zum Zeigen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  15. minibar:

    Das ist doch wunderbar.
    Den kannst du, wenn es zuverlässiger draußen ist, in den Garten legen, längs. Damit sich unten Wurzeln bilden, und die Triebe weiter in die Höhe wachsen 😉
    Wer weiß, wer weiß, vielleicht hast du dann ein kleine Weiden-Allee…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 21:44:

    Hihi – in der Aue die Flüsterallee und in meinem Garten eine Weiden-Allee. Na ich werde mir Mühe geben.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  16. Brigitte:

    Da bin ich ja mal gespannt, was aus dem goldenen Ast noch so wird. Schön pflegen, vielleicht kommen ja Goldtaler als Früchte :-).
    Tschüssi brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2011 21:46:

    Ja – und dann stell ich mich unter die Weide und schüttel sie – dann regnet es Gold wie bei Frau Holle 😆 Ich bin ja auch fleißig!

    [Antwort]

  17. Susanne:

    Das ist wieder einmal ein super Beispiel, was man als Blogger so alles entdeckt. Denn eins ist ja wohl klar, mit Bloggeraugen sieht man doch viel mehr ;-).

    Sehr passend zu dem Post Dein letzter Satz!!!

    LG und einen guten Wochenstart
    Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2011 07:44:

    Nun hoffe ich, dass der Zweig auch weiter treibt. Werde ihn täglich beobachten.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates