Träumerle

Der Blog zur Aue

Chaos, Krempel, alte Schätze – Nr. 18

 Der Frühjahrsputz wird sicher bald wieder in Angriff genommen. Da fällt mir ein altes Teil ein. Ist natürlich wieder mal ein Erbstück, kommt aber ab und zu sogar zum Einsatz 🙂

Und diese Tischgarnitur blinkt sogar ohne – wie heißt das: Sternchenfilter?

Nachtrag: Diese Teile sind silberfarben! Die Kupferfarbe täuscht. Ich hab das nicht besser hinbekommen. Tageslicht reichte nicht und mit Blitzlicht spiegelt es so. Die Tapete ist orange, deshalb kommt diese Farbe zustande.

38 Kommentare

  1. Marianne:

    Wow……sieht edel aus….es blitzt und blinkt.

    Für Krümmelchen auf dem Tisch…….war das früher nicht was für ‚feine Leute‘ so zusagen.

    Du hast aber auch Schätzchen 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 08:20:

    Ja, manchmal bring ich die Garnitur zum Einsatz, so zwischen Kaffeetafel und Abendbrot. Bei feinen Leuten wird nicht einfach unter den Tisch gekehrt! 😆
    Hab einen sonnigen Tag und Spaß beim Besuch der anderen Blogs.

    [Antwort]

  2. Brigitte:

    So ein Teil hatte meine Oma auch, in silber allerdings. Kann mich gut daran erinnern.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 08:21:

    Liebe Brigitte, es ist silberfarben! Nur mit Tageslicht wird es zu dunkel und mit Blitz so grell. Die Tapete ist orange und so täuscht es nun mit der Farbe.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Ocean:

    huhuu und guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    wow, ich hätt gedacht, es ist kupferfarben. Aber sieht klasse aus – ich bin immer wieder begeistert, was für Schätze du noch hast. Hihi, auch wenn ich wirklich nicht gern putze – aber das Wort „Frühjahrsputz“ hat so was Positives Hoffnungsvolles irgendwie *gg*

    Ganz liebe Grüsse zu dir,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 08:34:

    Guten Morgen Ocean. Hab das beim Fotografieren nicht besser hinbekommen. Frühjahrsputz klingt so nach lauer Luft, wehenden und duftend frisch gewaschenen Gardinen, Blümchen auf dem Tisch – eben Frühling 🙂
    Nun gut, hoffen können wir wenigsens, dass er nicht so spät zu uns kommt.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Jouir la vie:

    Von edler Güte ist es ein anschauliches Teil…

    Sei lieb gegrüßt
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:34:

    Danke! „Edle Güte“ klingt ja wirklich edel.

    [Antwort]

  5. Britta:

    Huhuuuu Kerstin!

    Das ist aber ein wahrer Schatz! Toll! Und viel schöner als diese komischen Akkusauger, die es für den Tisch gibt!!!!!

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:35:

    Ja, stell Dir vor: eine feine Kaffeegesellschaft und Du bringst den Akkusauger auf den Tisch! Hihi – da sieht vielleicht aus 🙂

    [Antwort]

  6. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    ein solches Gerät besitze ich auch noch – ganz versnobt in Neusilber. Habe das zur Hochzeit geschenkt bekommen. Aber auch ich habe es aufgehoben und benutze es sogar, wenn ich mal ein paar Krümel wegmachen muß.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:35:

    Dann schön aufheben Irmi. So was wirkt immer edel und alle schauen drauf!

    [Antwort]

  7. Katinka:

    Hallo Kerstin,
    *wow* das Teil sieht ja edel aus – viel zu schade, um damit zu putzen 🙂

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:37:

    Na ja, kommt ja ganz selten zum Einsatz. So viele Feiern mit Kaffee und Abendbrot gibt es bei uns nicht.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    der Silberschatz vom OMMA..

    LG vom katerchen der keinen Krümelfresser hat :((

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:37:

    Hihi – genau!

    [Antwort]

  9. Bärbeli:

    Da muß ich Blechi Recht geben. Der Oma ihres war Silber, aber wir hatten auch so ein Teil zu Hause.Es war aus Holz und war wie ein Eichhörnchen gearbeitet.
    Viele Grüße…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 16:37:

    Hab meinen Artikel ergänzt: es ist Silber!

    [Antwort]

  10. stellinger:

    Wie praktisch, liebe Kerstin. Da kann der Besuch gern mal Krümeln – mit den beiden Teilen sind die Frühstücksspuren schnell wieder beseitigt.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 17:27:

    Hihi – nicht dass Du dann absichtlich alles unter den Tisch schmeißt!
    Fotos vom Baum fällen gibt es später, sie sind heut nicht mehr fertig geworden. Dafür zeig ich morgen wieder mal den Grünmetzsee, bin grad am Basteln.
    Liebe Grüße an euch von Kerstin.

    [Antwort]

  11. Der Brotbaecker:

    Na hallo auch, da kann das Krümmelmonster aber zuschlagen! Weil: wen störts, niemand – denn ratz, fatz ist wieder alles aufgekehrt 😉
    Herzlichst Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 17:59:

    Na nicht dass Du dann absichtlich krümelst nur um zu sehen, ob ich dieses Teil auch wirklich besitze 🙂

    [Antwort]

    Der Brotbaecker Antwort vom Januar 11th, 2011 21:48:

    Darauf kannst Du Dich aber verlassen! 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 22:01:

    🙂 🙂 🙂

  12. Sammy:

    wo kriegst du nur immer solche tollen schaetze her? liegen die bei dir einfach nur so rum oder hast du die bewusst gesammelt?

    dir mal ganz lieben dank fuer’s knuddeln, ja das richtet mich wieder etwas auf. hier schneit es ja immer noch ohne unterlass, ich hoffe der strom ist nachher nicht weg bei so viel schnee werden die strommasten zu sehr belastet.

    hach ja, wir und die oma…..*stoehn* uns bleibt ja gar nichts anderes uebrig als uns um sie zu kuemmern, weil wir eben die einzigen sind die so nah bei ihr wohnen (2 stunden entfernt)sie ist 94 und kann halt doch vieles nicht mehr alleine machen. die ganze verwandtschaft ist im lande verteilt, Georgia, Florida, Nebraska. waeren wir in North Carolina geblieben, dann wuesste ich nicht wer sich um die oma kuemmern koennte…

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 20:04:

    Liebe Sammy, selbst 2 Autostunden sind viel, die wollen erst mal gefahren werden. Das ist ja nicht grad um die Ecke im nächsten Dorf!
    Die Schätze sind allesamt von den Schwiegereltern und die haben sie von ihren Eltern und Schwiegereltern – halt von Generation zu Generation weitergereicht und nun landen sie bei mir, weil mein Mann Einzelkind ist und alles bekommt 🙂 Meine Omas hatten nicht viel außer vielen Kindern, da konnte keiner was erben. Aber ich weiß das zu schätzen und freue mich über jedes Stück.
    Schneefall – brrrh, bloß gut, dass bei uns eine Pause eingelegt wurde, es soll wärmer werden. Von mir aus könnte schon März sein.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin – ich bin in Gedanken bei Dir und der Oma.

    [Antwort]

  13. Susanne:

    So ein ähnliches Teil (auch in Silber) hatten meine Eltern auch, es wurde allerdings kaum benutzt und durfte sich im Schrank „ausruhen“.

    LG Susanne

    P.S.: Von Sonne war heute bei uns nichts mehr zu sehen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 20:50:

    Liebe Susanne, „ausruhen“ ist ein guter Ausdruck für ruhende Dinge. Bei uns schien heut die Sonne, das habe ich genutzt für eine große Runde – Fotos gibt es morgen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. nostalgische Kerstin:

    Ahi, jetzt verstehe ich, das ist eine Bürste für den Tisch *gg*
    So fein sind wir hier nicht – daher kannt ich es nicht 😉

    LG Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 20:51:

    Hihi – ihr wischt wohl alles gleich unter den Tisch? Nee, für den Alltag gibt es so was nicht, das sind alles Relikte aus der Vergangenheit.
    Liebe Grüße von Kerstin zu Kerstin 🙂

    [Antwort]

  15. Vivi:

    so etwas hatten wir auch daheim. richtig schoen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 11th, 2011 22:01:

    Ich kenne so was von früher nicht, bei uns gab es nicht so „edle“ Sachen. Danke fürs Reinschauen.

    [Antwort]

  16. minibar:

    Sieht echt schön aus.
    Oh ich erinnere mich, ich hatte auch so ein Set, um die Krümel von der Tischdecke zu bekommen. – Hab ich das noch???
    Ich glaub eher nicht….

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 12th, 2011 08:00:

    Gab es offensichtlich früher in jedem Haushalt, nur wenige haben es aufgehoben. Ich behalte das Set!

    [Antwort]

  17. kelly:

    das edle geschenk hab ich entsorgt…
    ohne bedauern, auch im nachhinein!

    moin kerstin,
    meine tischdecken wurden kurz auf der terrasse ausgeschlagen und fertig.
    auch der gummibaum, der in keinem ordentlichen haushalt fehlen dürfte (originalton schwiemu), wollte nie bei mir gedeihen.
    *ggg*
    manches passt einfach nicht zu mir!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 12th, 2011 08:07:

    Liebe Kelly, so eine feine Kehrgarnitur passt auch nicht in Dein modernes Holzhaus. Du hast Recht, manche Dinge gehören einfach nicht zusammen. Gummibaum wiederum hatte ich noch nie einen.
    Aber wir haben eine große, über 100 Jahre alte Villa. Da passen alte Dinge einfach dazu. Ich hab zwar fast alles modern eingerichtet, aber so Kleinigkeiten von früher finden schon einen Platz. Das passt einfach. Dabei hab ich noch so viel, was irgendwo schlummert und mal wieder ans Tageslicht möchte. Ich müsste anbauen 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  18. Sammy:

    bitte mail mir mal kurz, damit ich dir das password fuer meinen blog mitteilen kann.

    gruss
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2011 09:33:

    Danke Sammy!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates