Träumerle

Der Blog zur Aue

Schnee, Schnee, Schnee!

Überall derzeit nur ein Gesprächsthema: Schnee ohne Ende! Gestern abend hat es gehauen, dass sogar Johnny auf der Abendrunde schnell wieder heim wollte.
Nachmittags waren wir eine schöne Runde – bis hin zum Feldbaum. Johnny hat ganz schön zu kämpfen im hohen Schnee, aber da ist er nachher wenigstens richtig knülle 🙂

                               
                    
                        

                                                   

                           

Das Viadukt – ich komm kaum dran vorbei, ohne es zu knipsen.

                          

„Mein“ Feldbaum:

                        

Auf dem Rückweg haben wir Rehe gesehen, aber zwischen den Bäumen wird das nichts mit fotografieren.
Johnny war aber ganz Ohr und schaute immer wieder in ihre Richtung.

                        

Im Schnee kullern ist ja so schön und gut für die Fellpflege. Er verliert immer noch sein Sommerfell – schlimm!

                        

Und Stöckchen werden auch aus dem Schnee ausgegraben – dann wird gekämpft, gescharrt, gekläfft 🙂

Heut hat meine Schwiegermutter Geburtstag. Wir sind aber erst zum Abendessen in der Gaststätte. Mal schauen, was ich essen kann, was Weiches wird es hoffentlich geben.

Heut früh kam ich gar nicht aus der Haustür, musste erst kehren und schieben. So viel kam noch nicht mit einem Mal runter. Ob ich sollte oder nicht, ich musste den Hof so weit frei machen, dass ich mit dem Auto rauskomme.
Habt einen unfallfreien Tag!

29 Kommentare

  1. Fred:

    Hui liebe Kerstin,

    das ist ne Menge neues heute bei dir, das Thema Schnee kommt auch nicht zu kurz 🙁 Na gut im Moment kann ich ganz gut um die Häuser mit meinem Bus, die Pausen fallen kürzer aus, wenn ich dann mal steh, ja dann brauche ich auch was „WEICHES“ was schnell rutscht 😉 Dann gehts auch schon wieder los…
    Der Johnny hat Spass, das sehe ich von hier, schön noch den Rücken gescheuert, so ist richtig. Der juckt aber auch manchmal, er weiß sich eben zu helfen, DEN merke ich mir, mehr als grins 😉
    Die böse Schwiegermutter fällt mir gerade ein, weißt du was ich gerade dachte, u.z. etwas weiches weil sie nicht mehr so richtig beissen kann, aber du bist gemeint, hoffentlich liest sie das hier nicht, hehehehe…
    Irgendwie sehen deine Bilderchen wie von hier aus, sei ehrlich du warst HIER im Wald 🙂
    Der Baumkalender ist nun fast VOLL nicht wahr.

    Liebe Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 08:17:

    Guten Morgen Fred. Und hier schüttet es ohne Ende Weißes!
    Der Baumkalender wird nun erst im nächsten Jahr komplett, brauch ja noch paar Schnee-Fotos und das Frühjahr.
    Ja, Rücken scheuern tut gut. Aber stell Dir mal vor, wir würden das auch so machen und uns auf den Boden werfen und wie die Marienkäfer auf dem Rücken strampeln 🙂 Das wäre ein Bild 😆
    Ich wünsche Dir einen rutsch- und unfallfreien Tag, herzliche Grüße von Kerstin.
    (Denkst Du heut an ein Geburtstagskind in HH?)

    [Antwort]

    Fred Antwort vom Dezember 15th, 2010 08:42:

    Ich habe den Hörer schon in der Hand 😉
    Die ….. bill will nicht so wie ich wo will, richtig 😉 Ein Märchen war das doch, so richtig gruselig 🙁
    Ich habe im Moment viele Gedanken, die Aufheiterung kann ich gut gebrauchen 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:36:

    Aha – an Märchen denkst Du, das ist fein. Viele Gedanken – ich hoffe doch nur gute.
    Für heut sag ich Gute Nacht, machs gut bis morgen.

  2. Fred:

    So süss das Häschen 😉 Vielen Dank.

    [Antwort]

  3. Fred:

    Ach Mist, nun weiß niemand worum es geht 🙁 …aber auch der hier > 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 08:26:

    Gern geschen! Heitert etwas die Stimmung auf!

    [Antwort]

  4. katerchen:

    hallo Kerstin
    EUCH ein schönes Fest…
    Schnee das erwartet uns laut Wetterbericht MORGEN..
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 08:38:

    Hallo Katerchen, wir werden schauen, wie wir zur Feier rutschen. Ist zum Glück im Nachbarort, 4 km weg.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  5. Marianne:

    Huhu lieber Kerstin…….das sechste Bild gefällt mir am besten.der einzelne Baum……ich kann mir sofort ein Sommerbild vorstellen……..der Vordergrund in gelb…..Raps…..oder grüner Wiese!

    Tolle Bilder sind das hier und einfach in Schwarz-weiß ohne Bearbeitung. Johnny gehts richtig gut was mich sehr freut.

    Denke an Deinen Rücken……Schnee ist schwer……auch wenn er leicht vom Himmel fällt.

    Alles Liebe für Dich heute, auch das Du richtig ‚ Weiches ‚ beim Geburtstagsessen bekommst…ich bin mir da sehr sicher 😉

    ……..eine Schöne Feier!……gutes Heimkommen wieder und pass auf Dich auf!

    Herzliche Grüße schickt Marianne 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:35:

    Liebe Marianne, den einzelnen Baum zeige ich schon seit Monaten – zu jeder Jahreszeit. Ein paar Winterfotos fehlen noch, dann hab ich ein Jahr komplett und gestalte vielleicht einen Kalender.
    Habe Weiches gegessen und bin richtig satt. Jetzt fall ich ins Bett und freu mich auf morgen!
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Mamü:

    Liebe Kerstin,

    in Berlin hatte es gestern auch noch geschneit, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind. Da dauerte schon eine Weile bis wir wieder aus Berlin herauskamen. Und unterwegs haben wir irgendwo an einem Rastplatz angehalten, wo auch eine ganze Menge Schnee lag. Die Bäume waren auch so dick voll, so wie auf deinen wunderschönen Schneebildern. 🙂 Am schönsten finde ich den kullernden Johnny im Schnee. 🙂
    Wie geht es eigentlich seiner Pfote?

    Nun sind wir endlich wieder Zuhause. Das war erst mal das letzte Seminar von Herrn Buchstabenwiese. Dieses Jahr ist Ruhe. 🙂
    Bei uns liegt nur eine ganz dünne Schicht Schnee. So wie mit Puderzucker bestreut.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:37:

    Hallo Martina, Johnnys Pfote ist verheilt, Danke der Nachfrage.
    Ich bin heut nicht dazu gekommen, eine Blogrunde zu drehen. Morgen wird auch knapp. Ich werde dann bei Dir reinschauen.
    Eine dünne Schicht Schnee wär gut, hier türmen sich die Berge 🙂
    Tschüß bis zum Wiederlesen!

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Jo, wir schippen seit heute morgen 6.30 Uhr und es ist kein Ende in Sicht. Normalerweise können wir da wieder anfangen, wo wir vorhin aufgehört haben. Trotzdem liebe ich den Winter und die Aussicht auf weiße Weihnacht hat doch was.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:38:

    Genau – immer schön in Bewegung bleiben und wenn man hinten fertig ist, dann kann man vorne wieder anfangen.
    Weiße Weihnacht ist fast sicher, ich freu mich eigentlich schon drauf. Ist besser wie Wärme oder Regen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Marianne:

    Aber tolle Schneebilder, auch wenn ich Schnee momentan nicht mehr sehen kann, doch auch hier schneit es fleißig weiter.
    Das Wort „knülle“ bedeutet bei uns „betrunken“ 😀
    Hab einen schönen Tag, unfall – und rutschfrei.

    GLG Marianne 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:39:

    Betrunken? Nee, das war Johnny nicht. Höchstens ganz trunken vor Glück über so eine schöne Schnee-Massage 🙂
    Sind von der Feier rutschfrei nach Hause gekommen. Nun fall ich ins Bett, morgen wird ein schöner Tag!
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Brigitte:

    Bei uns sollte es eigentlich erst ab morgen schneien … in Wirklichkeit schneit es aber schon seit gestern, ohne Unterbruch.

    Ich glaub es freut sich hier nur einer darüber … Barry. Der ist bei Schnee kaum mehr nach Hause zu kriegen 😉

    Liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:40:

    Hihi – Hunde lieben Schnee, besonders wenn er so schön frisch und weich ist. Aber ich gönn ihm den Spaß und freu mich über seine Ausgelassenheit.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Sammy:

    jeder jammert ueber schnee…aber ich uebertreff noch alle!
    ist es bei euch jeden winter so schneereich oder ist das jetzt nur mal die ausnahme?

    ja du erinnerst dich richtig, ich habe einen laptop fuer meinen sohn zu weihnachten gekauft. der wird sich freuen, denn sein alter hat vor ein paar wochen total den geist aufgegeben, war auch schon ein aelteres modell und laaaangsam noch obendrein.

    ich wuensche dir guten appetit fuer heute abend, ich denke es wird auch was weiches fuer dich geben, das du gut essen kannst und das dir schmeckt.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:42:

    Ja, so ein Gejammer! Hallo – das ist Winter! Wäre es jetzt warm oder würde regnen, würden wir uns eine weiße Weihnacht wünschen. Aber es muss ja auch nicht gleich sooo viel sein.
    Der Appetit beim Essen war da, habe Sülze und Bratkartoffeln verdrückt. Da musste ich nicht groß kauen.
    Nun freu ich mich auf morgen, da gibt es was Besonderes.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  11. stellinger:

    Unser gemeinsamer Freund Johnny, liebes Träumerle, scheint sich im tiefen Schnee sichtbar wohl zu fühlen und mit Feuereifer buddelt er wieder irgendetwas aus. Na ja, man kennt ihn ja, den Draufgänger!

    Unser Geburtstagskind hängt schon den halben Tag am Telefon, so viele Anrufe kamen. Auch über Deinen hat sich mein Frauchen sehr gefreut.
    Das gelbe Auto war noch nicht da . . .

    Ganz herzliche Grüße
    die Zwei aus HH

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:43:

    Lieber Jürgen, schade, dass meine Überraschung nun doch später kommt. Auf euren Postmann ist kein Verlass, bei uns hier klappt das von einen Tag auf den anderen. Bin gespannt, ob er morgen bei euch klingelt. Oder war er doch noch da?
    Liebe Abendgrüße von Kerstin – wir hören uns sicher morgen wieder.

    [Antwort]

  12. Elke:

    Der Wahnsinn in Tüten und hier bei uns liegt fast gar kein Schnee. Von mir aus könnte es ruhig ein bisschen mehr sein. So grau und kalt wie heute macht es ohne richtigen Schnee auch keinen Spaß.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:44:

    Und was für Wahnsinn. Wir waren ja gerade mit den Schwiegereltern essen. Vor der Gaststätte türmten sich die Berge von Schnee und meine Schwiegermutter meinte, das sieht aus wie in den Alpen. Da kann ich aber gut drauf verzichten! Und es soll noch viel mehr kommen.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. minibar:

    Liebe Kerstin,
    ein richtig schöner Spaziergang, trotz hohem Schnee. Johnny steht stramm, um die Rehe eventuell doch zu jagen, wenn nur die Leine nicht wär!!!
    Schön, dass er auch den Schnee liebt uns sich drin aalt.
    Das Viadukt sehe ich so gern. Danke dafür.
    Und für heute Abend, eine schöne Feier, viel Freude UND leckeres weiches Essen
    Viele liebe Grüße ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 15th, 2010 21:45:

    Ja genau – wenn nur die Leine nicht wäre oder das Frauchen hinten dran mitrennen könnte!
    Essen hat geschmeckt, morgen geht es weiter mit der Feierei.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. Katinka:

    Hallo liebe Kerstin,
    bei uns auch Schnee über Schnee.
    Meine Hundis lieben es! Egal wie hoch, egal wie kalt – sie finden es toll 😉

    Deine Bilder sehen aber doch toll aus, so eine Schneelandschaft hat was. Wenn nur die Fahrerei nicht wäre….

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 16th, 2010 06:39:

    Liebe Katinka. Ja die Hunde scheinen die Einzigen zu sein, die sich über so viel Schnee freuen. Da kann man buddeln ohne Ende und wird nicht schmutzig dabei 🙂
    Für die kommenden Tage ist bei uns Eiseskälte und Schnee angesagt. Bloß gut, dass ich bald nicht mehr raus muss.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates