Träumerle

Der Blog zur Aue

Fischpfanne

gab es heut Mittag bei uns – nach einem Rezept aus meinem italienischen Kochbuch. Wer noch was Leichtes vor dem großen Festtagsbraten kochen möchte oder nach den Feiertagen – probiert es aus. Geht schnell und schmeckt supergut.

Zutaten:
Pangasiusfilet (gefrostet)
schwarze Oliven ohne Stein
Tomaten
Zwiebeln
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian

Das Fischfilet (hab es etwas angetaut) in Würfel schneiden und kurz ohne Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten.
Dann eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln. Fisch darin verteilen, gewürfelte Tomaten und Oliven darübergeben. Mit Salz, Pfeffer und gerebeltem Thymian bestreuen.

Aus weiteren Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Gewürzen hab ich einen Salat angerichtet.

                        

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft) und die Pfanne ca. 12 – 15 Minuten garen.
Ich habe Stampfkartoffeln dazu gereicht, aber Wildreis passt sicher auch gut.
Als Dessert gab es einen Zimteis-Stern. Den musste ich für Weihnachten schon mal vorkosten 🙂

                        

Habt morgen einen guten Start in die neue Woche. Wie lange müsst ihr eigentlich arbeiten gehen? Ich schätze, bei uns ist ab 23. Betriebsruhe.

30 Kommentare

  1. Marianne:

    Huhu liebe Kerstin……..das sieht ja sowas von……..

    * mir läuft das Wasser im Munde zusammen * aus

    ……..auch der Salat hmmmmmmmm

    Eine tolle Idee von Dir kurz ein Rezept zu schreiben….es geht einfach und schmeckt suuuuuuuuper !

    So kann man mal was anderes ausprobieren 😉

    An Gebäck mache ich Spritzgebäck noch richtig so mit dem Fleischwolf……….Schoko kommt nach dem Backen drüber …..dann Streusel……und dann schmeckts ……..laaaaaaach

    Dir auch einen schwungvollen Start in die neue Woche…….und ich hoffe es geht Dir schon um einiges besser 🙂 …….?

    Alles Liebe schickt Dir Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 12th, 2010 19:15:

    Guten Abend Marianne,
    wir waren eben doch noch auf dem Königsbrücker Weihnachtsmarkt, wobei der von Jahr zu Jahr kleiner wird und eigentlich nur noch aus ein paar Buden besteht. Eine Bratwurst für meinen Mann, ein Glühwein für jeden, Bienenwachs-Kerzen und Honig zum Verschenken, dann ging es schon wieder heim.
    Habe gerade meinen Abend-Kartoffelbrei gelöffelt. Spritzgebäck hab ich noch nie gebacken, aber ich kenne das noch aus meiner Kindheit mit dem Fleischwolf. In der Schule haben wir so Kekse gebacken.
    Nun wusel ich noch bissel durch die Küche und mach es mir dann auf dem Sofa mit Kerzenlicht gemütlich.
    Hab auch Du noch einen huscheligen Abend, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. minibar:

    Hmmm das ist ja prima. Kann ich auch ohne Oliven machen, nicht wahr?
    Das Rezept werde ich mir mal klauen, danke dafür 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 12th, 2010 19:47:

    Also abändern oder mit anderen Zutaten ergänzen geht doch immer. Magst Du keine Oliven oder verträgst Du sie nicht? Mozzarella oder Feta liebe ich auch über Fisch, wäre auch eine Variante.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    minibar Antwort vom Dezember 14th, 2010 20:09:

    Oliven mag ich nicht.
    Ich mach ganz gern zu Fisch: Tomaten (im Winter heiß in der Pfanne) und kurz vor Schluß Krautsalat drüber. Passt sehr gut zusammen und schmeckt auch echt lecker.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 14th, 2010 20:25:

    Fisch und Krautsalat, diese Kombination hatte ich noch nicht. Das gute an Rezepten ist eben, dass man variieren und kombinieren kann nach Lust und Appetit.

  3. Syra Stein:

    Liebe Kerstin,

    ich freu mich für Dich, daß es Dir ein wenig besser geht…. bis Weihnachten ist bestimmt alles wieder gut. 🙂

    Ich selbst bin noch nicht so gut auf dem Posten, hab mich gestern aber auch in die Küche gestellt, mal ein Dinkelbrot und einen Früchtekuchen aus Reismehl gebacken, weil ich im Augenblick Weizen nicht so gut vertrage.

    Dein Fischrezept probier ich morgen mal aus, geht schnell und schmeckt sicherlich sehr lecker.

    Bei uns ist auch ab dem 23. erst Ruhe, dann aber bis zum 01.01.2011.

    Herzlichen Gruß
    Syra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 12th, 2010 20:55:

    Guten Abend Syra, Früchtekuchen klingt so lecker. Aus Reismehl hab ich noch nie was gemacht, das kenn ich gar nicht.
    Das Fischrezept kann man ja auch mit jedem beliebigen Filet zubereiten. Ich mag Tomaten, Oliven, Schafskäse usw. – halt italienische Küche.
    Ich wünsche Dir baldige Besserung, damit auch Du bis zum Weihnachtsfest wieder fit bist. Ich muss nun am Dienstag wieder zum Zahnchirurgen. Aber ohne Tabletten geht es noch nicht ganz, der Kiefer schmerzt ganz schön.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Der Brotbaecker:

    Na, wenn ich das gewusst hätte, meine Liebe, dann hättest du aber heute mindestens einen kräftigen Esser mehr am Tisch gehabt! Da wäre ich doch ganz gewiss ein Stündchen früher zum Konzert nach Dresden losgefahren, aber jetzt, das ist´s halt vorbei und ich muss es selbst mal ausprobieren!
    Dir eine schöne Woche wünscht Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 12th, 2010 21:36:

    Lieber Micha. Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen Nachmittag und das Konzert war ein voller Genuss für die Ohren!
    Den Fisch gab es heut hauptsächlich, weil ich ja noch nicht richtig beißen kann. Hat den Vorteil, dass ich vor der Weihnachtsschlemmerei noch bissel abnehme 🙂
    Probier es aus, ich hab es das erste Mal gemacht und da kann wirklich nichts schief gehen.
    Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Abend, herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Zimteissterne sind auch bei uns der Renner an Weihnachten, die sind aber auch lecker!
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:38:

    Genau! Für gut befunden, werden sie diese Woche gleich noch mal für Weihnachten gekauft. Sahne dazu und Deko aus Schoko – das passt.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Fred:

    Zimteisstern, über den werde ich mir mal meine Gedanken machen 😉 Lecker sieht er aus 🙂
    Wie lange, ich steche ab heute wieder in See, die 3 Wochen des fast-nichts-tun sind um, es war eine schöne Zeit. Heiligabend muss ich bis um 22 Uhr 30 fahren, man gönnt sich ja sonst nichts. Am Ersten und Zweiten habe ich frei, auch schön, wohin es dann geht, das ahnst du bestimmt 😉
    Ach ja eins noch, der Viadukt einfach klasse. So hoch im über dem Schnee gebaut, das oben kann nichts passieren.

    Liebe Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:39:

    Lieber Fred, 3 Wochen hattest Du jetzt Urlaub? Wow – so lang bekomm ich keinen Urlaub.
    Vielleicht begegnet Dir am Heiligabend der Weihnachtsmann! Bei dem Mistwetter haben seine Rentiere vielleicht auch keine Lust und er muss den Bus nehmen 🙂
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. Katinka:

    Mmmmhh das sieht sehr lecker aus, liebe Kerstin, eine gute Idee mit dem Fisch und den Oliven.

    Ich werde wohl komplett „dazwischen“ arbeiten müssen….Jahresabschluss….*seufz*

    Liebe Grüße zu Dir
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:40:

    Oh je, zwischen den Festen arbeiten. Aber eigentlich müssen das ja viele – Krankenhaus, Läden, Einkaufsmärkte, Ärzte – alle müssen da durch. Ich zum Glück noch nie, Betriebsruhe ist immer bei uns.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    Ach ja.FISCH..immer und soo gerne…so könnte es uns auch schmecken.
    DANKE für die Idee

    LG vom katerchen der weiter GUTE BESSERUNG wünscht..

    Arbeiten..Ruhestand..:D

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:41:

    Ui – das wusste ich nicht, dass Du schon im Ruhestand bist. Und Katerchen mögen doch Fisch, nicht wahr?
    Liebe Grüße von Kerstin und Danke für die guten Wünsche.

    [Antwort]

  9. Brigitte:

    Klingt lecker und einfach. Nur die Oliven müsste ich weglassen, die mag ich nicht.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:42:

    Hallo Brigitte, probier es aus – gefrosteter Fisch lässt sich ja einzeln entnehmen. Und so riesig sind die Stücken da ja nicht.
    Hab einen schönen Nachmittag, liebe Grüße an Dich.

    [Antwort]

  10. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    obwohl ich kein großer Fischfan bin, muß ich zugeben, daß Dein Menü gut aussieht und bestimmt auch lecker schmeckt.
    Die Woche fängt gar nicht gut an — es schneit wie verrückt und ich werde wohl bald hinaus müssen zum Schneeräumen.
    Bei uns ist 365 Tage im Jahr Betriebsruhe.

    Ach, noch etwas:
    Noch dreimal wird die Kerstin wach,
    heißa – dann ist Geburtstag.

    Herzliche Grüße von
    Jürgen und Frauchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:45:

    Lieber Jürgen, ich weiß, dass Du keinen Fisch magst. Das Pangasiusfilet war vollkommen ohne irgendein kleines Grätchen – und ganz weich.
    Für immer Betriebsruhe – ihr habt sie euch verdient! Wir haben noch einen langen Weg da hin.
    Auch bei uns heut Schnee. Gefährlich ist immer noch die Glätte darunter. Morgen früh muss ich wieder nach Radeberg. Wenn der Doc da zufrieden ist, hab ich das Gröbste überstanden. Noch geht alles schlecht, Kauen trau ich mich noch nicht, Lachen geht auch nur zur Hälfte.
    Habt einen gemütlichen Abend. Und ja, noch 3 x schlafen!
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  11. Sammy:

    oh mann sieht das lecker aus. danke fuer das rezept, das werde ich mir gleich mal abspeichern.

    hab eine schoene woche

    liebe gruesse
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:46:

    Hallo Sammy, ich bin heut spät dran mit meiner Blogrunde. Ich komm dann noch zu Dir schauen.
    Bis dahin machs gut.

    [Antwort]

  12. Frau Momo:

    Das tönt ja lecker. Und Zimteis…. lecker, lecker. Hast Du da auch das Rezept? Den Fisch werde ich mal nachkochen, wenn ich wieder zuhause bin.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 16:54:

    Oh je – Missverständnis. Der Eisstern ist fertig gekauft, so was hab ich noch nie selber gemacht. Schmeckt aber sehr verführerisch sahnig und echt nach Zimt.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    bei dir gibt es ja viiieeel nachzulesen. Alles hab ich jetzt nicht geschafft, aber vielleicht komm ich nochmal vorbei.

    Schöne Winterfotos, toller Weichnachtsschmuck und nun auch noch leckere Rezepte. Hmmm.

    Ich hoffe, dir geht es inzwischen wieder gut.
    Kommenden Montag hab ich nochmal Termin beim ZA. Im Moment ist alles okay, nur die komische Gaumenplatte will ich endlich loswerden.

    Danke auch für deine vielen lieben Zeilen in meinem Blog. Ja, leider werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr vorbeikommen können. Deshalb wünsche ich auch dir und deiner Familie weiterhin eine schöne, gemütliche Advents- und Weihnachtszeit. Alles Liebe.

    Liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 17:21:

    Liebe Andrea, ich freue mich über Deinen Besuch. Nun ja, der Heilungsprozess dauert länger als normal, weil Kieferknochen mit abgetragen wurde. Und das schmerzt noch mächtig nach. Morgen muss ich wieder zur Kontrolle. Ich hoffe, bis Weihnachten wieder besser essen zu können.
    Dann wünsche ich Dir und Deinen Kindern noch eine ruhige Vorweihnachtszeit, friedliche Feiertage im Kreise Deiner Lieben und einen angenehmen Start in ein hoffentlich gutes neues Jahr.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. Ocean:

    Guten Abend, liebe Kerstin 🙂

    hab vielen Dank für das Rezept … Fisch gibt es bei uns oft, das ist optimal 🙂 meinst du, es würden eventuell auch grüne Oliven passen? (wenn man die schwarzen nicht mag)

    Betriebsruhe gibt es bei uns nur direkt an den Feiertagen, also 24-26 Dezember, das heisst also ..einfach nur ein verlängertes Wochenende. Ansonsten fängt jetzt die heftige Zeit an – Urlaubsvertretung, teilweise für zwei Leute gleichzeitig. Aber es ist lange nicht so schlimm, wie in den Jahren vorher, wo es schon ab Ende November losging. Ich hab heute meinen letzten freien Tag genossen 🙂

    Ganz viele liebe Grüße an dich, und feste Daumendrücker für den Kontrolltermin morgen!
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 13th, 2010 17:42:

    Hallo liebe Ocean, grüne Oliven? Hm, keine Ahnung, würde ich vielleicht eher nicht nehmen, die schmecken anders. Aber probier es doch, an den Salat passen sie zumindest.
    Keine Betriebsruhe? Oh je, da bleibt wirklich nicht viel Zeit zur Erholung. Aber man sollte doch immer dankbar sein, überhaupt Arbeit zu haben.
    Ich hab noch 9 Tage übrig, da werde ich sicher zwei mit ins neue Jahr nehmen.
    Danke fürs Daumen drücken! Wenn morgen alles okay ist, dann atme ich noch mal auf und dann kann ich mich auf die bevorstehenden Feierlichkeiten freuen.
    Hab noch ein paar schöne Stunden heut, herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates