Träumerle

Der Blog zur Aue

Rückschläge und Zahn-OP

Ursprünglich wollte ich heut zum Doc wegen der Rückenschmerzen. Aber urplötzlich hab ich wieder eine dicke Backe bekommen. Also zum Zahnarzt. Fazit: Ich war heut Nachmittag in Radeberg in der Oralchirurgischen Praxis und komme am Donnerstag unters Messer, werde dann für ca. 1 Woche krank geschrieben.
Das einzig „gute“ Ergebnis beim Röntgen: es ist nur eine kleine Entzündung zwichen den Wurzeln. Dürfte also nicht ganz so schlimm ausfallen.
Die Elke hat es mir schon prophezeit, nun ist es Gewissheit. Es hilft nur noch die operative Entfernung der Wurzelspitze. Nun bin ich hin und her gerissen und weiß nicht, was wohl besser ist. Mein Verstand sagt „lass es machen“, mein Bauch sagt „Zahn raus“. Dazu der Zeitdruck, denn es muss schnell passieren.
Hat irgend jemand von euch so was schon hinter sich? Im Internet lese ich von „war nicht schlimm“ bis hin zu „Horror, nie wieder“.

Nun wollte ich noch zum Doc, aber da ist heut alles finster und am Anrufbeantworter erfahre ich auch nichts. Prima! Mein Mann hat sich jetzt meine Unterlagen geschnappt und versucht, bei einem anderen Arzt das notwendige Rezept für Schmerzmittel zu bekommen.

Und es schneit und schneit und schneit! Bis Radeberg bin ich mit 50 gefahren, zwei Mal kam ich kurz ins Schlingern. Bin nun fertig mit den Nerven, werde mich gleich ins Bad und dann ins Bett verziehen.

38 Kommentare

  1. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    nun nützen auch meine guten Besserungswünsche nichts mehr. Du machst ja z. Z. Schlimmes durch, Du Ärmste. Ich würde die OP machen lassen, denn „Zahn raus“ dürfte schwierig werden, weil wahrscheinlich die Betäubungsspritze nicht anschlagen wird, mal laienhaft ausgedrückt. Ich hätte den Zahn gleich zu Anfang ziehen lassen.

    Hoffentlich kannst Du heute Nacht einigermaßen schlafen.

    Liebe Grüße und alles Gute für Dich von
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 29th, 2010 19:12:

    Lieber Jürgen, die Schmerzen lassen langsam nach, denn es wurde mir noch so ein komisches „Band“ ins Zahnfleisch gedrückt. Das lindert die Entzündung. Jetzt geh ich ins Bad und dann ins Bett, ich bin total müde und nah am Wasser gebaut heut. Ist mir einfach alles zuviel.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin (Dein Foto wird noch Verwendung finden, aber später vielleicht bei „Chaos, Krempel, alte Schätze“)

    [Antwort]

  2. Elke:

    Erzähl mir mal, welcher Zahn es genau ist. Da gibt es große Unterschiede. Also oben oder unten und welche Zahl (du weißt schon, Zahnärzte zählen von der Mitte nach hinten durch. Der mittlere Schneidezahn hat die 1, der Eckzahn die 3 usw. Falls einer fehlt, musst du die Lücke mitzählen.) Den Jürgen muss ich leider korrigieren: ob OP oder Extraktion ist völlig egal, entweder wirkt die Spritze oder nicht. Ein Oralchirurg kriegt es eigentlich immer hin, dass sie wirkt.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 29th, 2010 19:16:

    Liebe Elke, Mail an Dich ist abgesandt. Danke für Deine Bemühungen. Da in dieser Praxis – Anlaufstelle auch für Zahnimplantate – den ganzen Tag solche Eingriffe vorgenommen werden, müssten das auch gute Ärzte sein, die darauf spezialisiert sind.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

    stellinger Antwort vom November 30th, 2010 11:13:

    Nun habe ich wieder etwas gelernt, Na ja, Du bist die Fachfrau, Elke.

    [Antwort]

  3. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    lass es machen. Dann bist Du eine Sorge los. Der Rücken ist schon schlimm genug. Vielleicht kann Elke Dir einen guten Rat geben.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 29th, 2010 19:17:

    Danke Irmi. Für eine Blogrunde hab ich heut keinen Geist mehr. Ich komme morgen vorbeischauen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Syra Stein:

    Hmm… Kerstin, da frag ich mich im Moment, bei was für einem Zahnarzt Du bist. Der hat doch wohl hoffentlich v o r der Wurzelbehandlung eine Röntgenaufnahme gemacht, oder? Er hätte den unter den Wurzelspitzen befindlichen Eiterherd schon zu diesem Zeitpunkt sehen, und Dir, wenn er eine Wurzelspitzenresektion nicht selbst machen will, gleich eine Überweisung zum Chirurgen geben müssen. Elke stimme ich zu, es kommt darauf an, welcher Zahn es ist, aber wenn das eine gute kieferchirurgische Praxis ist, dürfte es keine Probleme geben, allerdings hätte man Dir durchaus nochmal Antibiotika verschreiben müssen, und Schmerzmittel.

    Ich persönlich ließe eine WSR = Wurzelspitzenresektion niemals machen, was aber daran liegt, daß ich beruflich (in meinem zweiten Job) sehr mit der feinstofflich energetischen Körperebene arbeite. Tote Zähne können sich irgendwann zu Störfaktoren entwickeln… das muß aber nicht bei jedem Menschen so sein. Mein Bruder hat 8 tote Zähne im Kiefer, er kann hervorragend beißen, kommt damit klar, hat keine Beschwerden.

    Ich drück Dir ganz fest die Daumen…

    Lieben Gruß
    Syra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 29th, 2010 19:21:

    Liebe Syra, man vertraut einem Arzt so lange, bis man enttäuscht wird. Ich war so voller Hoffnung. Die Einlagen habe ich gut vertragen, allerdings immer nur 14 Tage lang. Dann kamen die Schmerzen wieder. Bis jetzt hatte ich noch nie Zahnprobleme. Aber leider lernt man nur aus Fehlern oder ist einfach blind und vertraut.
    Dein Bruder hat 8 tote Zähne? Da schöpfe ich doch gleich Hoffnung, dass meiner dann doch noch eine Weile erhalten werden kann.
    Danke für die lieben Grüße!

    [Antwort]

  5. minibar:

    Oh weh, du hast aber auch nicht gerade Glück mit deinen Zähnen. Sowas ist mir sehr bekannt. Allerdings kann ich dir in dieser Angelegenheit keinen Rat geben.
    Erhole dich, schöpfe Kraft, das ist nun wichtiger.
    Liebe Grüße

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 29th, 2010 19:24:

    Liebe Barbara, ab Donnerstag ist dann bei mir ganz Funkstille angesagt. Hab meiner Familie schon angekündigt, dass sie mich ja in Ruhe lassen soll. Werde die Arbeiten ordentlich verteilen vorher 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Marianne:

    Liebe Kerstin…ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht und das Du alles gut überstehst.

    Ich werde an Dich denken und lese bald wieder hier rein…….wenn Du wieder guter Dinge bist……auch wenn das vielleicht ein bisken dauert.

    meine herzlichsten Grüße an Dich
    ……schlafe gut heute Nacht…..vielleicht sogar einigermaßen Schmerzfrei…..das wünsche ich Dir

    …..Marianne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:46:

    Hallo Marianne, etwas Zeit hab ich noch, kann mich darauf vorbereiten. Ich geh dann wieder in die Physio und anchließend werde ich mit Johnny eine Runde durch den Schnee drehen, er kommt in letzter Zeit viel zu kurz.
    Danke fürs Reinschauen und die guten Wünsche.
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin, ich hoffe Du schläfst schon ruhig und ohne Schmerzen. Da hst Du ja wirklich mehr als Pech mit Deinem Zahn. Ich würde ihn ziehen lassen und keine zusätzliche Prozedur mehr. Mal muß doch auch Schluß sein. Eine so lange Entzündungszeit ist auch für den Körper Höchsanstrengung dagegen anzukämpfen. Antibiotika, Schmerzmittel und sonst noch was, was muß Dein Innenleben arbeiten und Deine äußere Hülle, wird zunehmends dünner und Deine Nerven tanzen Samba. Ein warmes Bad und kuscheliges Bett ist zwar für die Beruhigung, aber es muckert leise weiter in Dir.
    Ich fühle mit Dir.
    Was Das Richtige ist, kann Dir Elke bestimmt sagen, aber Ferndiagnose ist bestimmt auch für sie nicht einfach.
    Ich wünsche Dir eine erholsame, schmerzarme oder sogar -lose Nachtruhe. Alles Gute.
    Tschüssi, liebes Drückerchen von Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:51:

    Liebe Brigitte, ich war gestern so kaputt, ich habe wunderbar geschlafen und war heut früh von allein munter zur Weckenszeit. Dann fahr ich gleich in die Physio, meinem Rücken noch was Gutes tun und dann werde ich mal versuchen, eine größere Runde mit Johnny zu drehen. Er tobt so gern durch den Schnee und ich will immer wieder schnell heim, hab fast ein schlechtes Gewissen.
    Sei ganz herzlich gegrüßt von mir. Ich hoffe, Deinem Mann geht es wieder gut?

    [Antwort]

  8. Marianne:

    Zahn ziehen wird schwierig, wegen der Entzündung, obwohl das mal bei mir gemacht wurde. Die Spritzen haben kaum angeschlagen, er hat aber trotzdem gezogen, ging auszuhalten. Danach ging es mir viel besser. Wenn es geht, dann lieber operieren.
    Ich wünsche dir gute Besserung und daß alles fast schmerzlos abgeht.

    GLG Marianne ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:52:

    Liebe Marianne, Danke für die guten Wünsche. Ich werde an euch alle denken, wenn ich unterm Messer liege. Vielleicht hilft es mir.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Frau Momo:

    Ich war schon mehrfach beim Kiefernchirugen unter´m Messer und hab es überlebt. Es gibt wahrlich schöneres, aber auch schlimmeres. Hauptsache, Du schlabberst hinterher keine Milch und verzichtest auf Milchprodukte, dann sollte alles gut heilen.

    Toi, toi, toi!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:53:

    Danke Frau Momo. Das mit der Milch hat man mir bei der Einnahme von Antibiotika gesagt. Weiß noch nicht, welche Schmerzmittel ich dann erhalten werde.
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Sammy:

    mensch du machst aber auch was mit mit deinem zahn. ist das denn immer noch nicht ausgestanden? du arme tust mir richtig leid. *dir mal einen eispack fuer deine dicke backe rueber reich* ich wuensche dir ganz schnell gute besserung *dich mal lieb drueck*

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:54:

    Liebe Sammy, Danke fürs Drücken – aber bitte nur die rechte Seite 😆 Den Eisbeutel werde ich mir ins Tiefkühlfach legen und am Donnestag herzu holen 😆
    Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  11. Fred:

    Moin Kerstin,

    es liest sich alles sehr bescheiden, wenn ich mich mal ein wenig milde ausdrücken darf. Wir hatten gestern reichlich zu tun, eine Wohnung musste geräumt werden, da war so einiges für den Sperrmüll dabei, abends dann eine schöne warme Wanne für den Rücken und auf der Rechten ein leckerer Glühwein, damit auch der Rücken bald wieder lachen kann.

    Ich wünsche dir auch das du bald wieder lachen kannst 🙂
    Viele Grüße und gute Besserung, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:56:

    Oh Fred, übernimm Dich nur ja nicht, denk an mich! Zuviel Arbeit tut nicht gut 🙂 Aber schön, dass Du wieder Deine helfenden Hände ausgestreckt hast. Bist eben ein durch und durch netter und hilfsbereiter Kerl.
    Danke für die guten Wünsche, die kann ich gebrauchen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  12. Follygirl:

    Du tust mir echt sehr leid!!!
    Weil Du fragst: ich hatte an einem kleinen Frontzahn,(unten) eine Wurzelspitzenresektion, vor fast 1.5 Jahren. Bis heute ist da eine eiternde Zyste geblieben, der Zahn selber tut natürlich nicht weh, aber immer so ein Eiterherd ist ja auch nix, außerdem immer ein Druckgefühl. Man sagte mir, das wäre eben bei 20-30% so, da geht es eben nicht gut aus.
    Ich wollte den Zahn auch ziehen lassen, aber sie rieten mir zum Erhalt…Erfolg…er muß auf jeden Fall irgendwann jetzt doch noch raus…
    Einen Rat kann Dir da niemand geben, es kann auch gutgehen. (den Eingriff selber fand ich echt schlimm!).
    Gute Besserung, liebe Grüße, Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:57:

    Hallo Petra, es stimmt, keiner kann garantieren, dass er erhalten werden kann. Ist ja nur ein letzter Versuch. Und das ist echt blöd. Ich hoffe, ich kanns ertragen!
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. katerchen:

    einen Guten Rat habe ich nicht..

    Aber ALLES GUTE möchte ich wünschen..
    Lg vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 12:58:

    Danke für die guten Wünsche. Ich sammel sie und nehme sie mit 🙂

    [Antwort]

  14. nostalgische Kerstin:

    Hallo liebe Namensvetterin, Du hast wohl nach dem vollen Programm geschrien?? Du Arme!!

    Mit den Zähnen hab ich auch schon einiges mitgemacht und man kann Dir nur wünschen in wirklich guten Händen zu sein. Bislang hab ich mich immer entschieden die Zähne zu erhalten und bin gut gefahren, auch wenn der Weg dorthin lang und teilweise schon a bisserl schmerzhaft war. Für die Ewigkeit ist es nicht schon klar.
    Raten kann ich Dir da auch nix, nur wirklich von Herzen Alles Gute wünschen! Deinen Schmerzen ein baldiges Ende und dass Dein Rücken auch bald wieder in Ordnung kommt.
    LG KErstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 17:10:

    Liebe Kerstin, Danke für die guten Wünsche. Ich werde sie mir alle einpacken und mitnehmen. Dem Rücken geht es etwas besser, war heut wieder in der Physio. Mein Mann ist grad beim Arzt die Tabletten holen, damit ich die nächsten Tage wieder über die Runden komme.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  15. Ocean:

    oh jeeee – liebe Kerstin, das ist ja schrecklich, was du grad durchmachen mußt. Und „obendrauf“ noch das blöde Schnee-Wetter. Kein Wunder, dass du an deine Grenze kommst ..sozusagen ..lass dich mal ganz lieb drücken.

    Ich denk fest an dich und drücke alle Daumen und Zehen und Monsterpfötchen für die OP – und natürlich dass es deinem Rücken auch schnell wieder besser geht.

    Viele liebe Grüsse und Wünsche zu dir,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 17:12:

    Liebe Ocean, Danke für die Wünsche, ich kann sie gebrauchen. Nach der Physio war ich heut mit Johnny in der Aue, hab ihn mal von der Leine gelassen, damit er richtig durch den Schnee toben kann. Auf dem Heimweg hab ich dann bemerkt, dass seine Pfote blutet. Die Wohnung sah vielleicht aus, überall die blutigen Tapsen. Ich musste ja erst was holen. Also – wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. Ich konnte erst mal komplett durchwischen. Nun schläft er.
    Viele liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  16. Britta:

    Huhuuu Kerstin!

    Au weia, Du Arme!!!! Bist ja echt geplagt! Hoffe, alles wird wieder schnell gut! Ich schicke einen großen Sack guter Wünsche!!!!

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

  17. Jouir la vie:

    Ich drück Dir dann mal die Daumen, auf dass es glimpflich ausgeht…

    Servus und so long
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 30th, 2010 19:19:

    Danke für Deine Daumen! Mit so viel guten Wünschen gesegnet muss es gut werden. Ich hoffe für mich selbst.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  18. kelly:

    moin kerstin,
    vor jahren wurde eine resektion der wurzelspitze vorgenommen, ein stiftzahn draufgesetzt und hält.
    kühlen und schmerzmittel halten alles im erträglichen bereich.
    die letzte zahn/kiefer-op hat dem zahnarzt mehr abverlangt als mir. *ggg*
    toi, toi, toi!
    ganz liebe und gute wünsche!
    kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2010 13:06:

    Liebe Kelly, bei mir ist es ein Backenzahn. Die Erfolgsquote der Erhaltung liegt bei den Seitenzähnen des Unterkiefers bei unter 50 %. Kann nur hoffen, dass ich da Glück habe.
    Kühlen dürfte kein Problem sein bei dem vielen Schnee 🙂 Schmerzmittel bekomme ich.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  19. Mamü:

    Liebe Kerstin,

    raten kann ich dir da leider nicht. Ich, Zähne und Zahnarzt… *schüttel* … nicht kompatibel. 🙂

    Ich kann dich nur mal lieb drücken und dir die Daumen drücken, dass alles gut wird.

    Alles Liebe,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2010 16:37:

    Danke liebe Martina, morgen um die Zeit hab ich alles überstanden.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates