Chaos, Krempel, alte Schätze – Nr. 12
Aus gegebenem Anlass ziehe ich meinen Beitrag für nächste Woche vor.
Heute mal kein Krempel und keine alten Schätze für Brigitte Blechi, sondern CHAOS pur! Das herrschte bis eben in meinem Wohnzimmer:
Doch nun ist alles geschafft, die Kartons sind wieder auf dem Boden. Nun muss ich morgen noch ein paar Vasen verteilen, dann ist alles fertig. Und ich bin es jetzt auch!
Samstag, 27. November 2010 um 17:44
Liebe Kerstin,
uiii – das sieht aus wie ein Chaos mit System. Der arme Gerhard! Ich hoffe, Du hast alles gefunden, was Du gesucht hast.
Sei vorsichtig beim Verteilen der Vasen. Stell‘ bitte keine auf die Tiefkühltruhe im 2. Stock. Das könnte Ärger geben.
Macht’s Euch gemütlich, besonders morgen.
Liebe Grüße zu Euch, auch an Johnny.
Jürgen und Frauchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2010 18:21:
Chaos mit System? So was gibt es auch? Das war ja nur ein Teil, alles konnte ich ja nicht aufs Bild bannen. Nun hab ich noch die Tischdecken hingelegt und bin fertig. Jetzt geh ich in die Wanne und dann ist endgültig Feierabend.
Liebe Grüße nochmals von mir.
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 17:47
Liebe Kerstin, herzliche Abendgrüße.
So sieht es wohl überall, auch bei mir aus, wenn die Weihnachtsdeko rausgesucht und angebracht wird.
Du hast die gleiche Schrankwand wie wir. Wir kaufen uns keine neue Schrankwand, denn in die neuen da geht ja gar nichts rein. Sind bloß noch ein paar kleine Teile.
Die Plattensammlung, die Eisenbahn-Kartons und Kartonchens, Schmalfilme, Dias, Noten, Kassetten-Filme und Musik, Tonbänder und Fotozeug und die Bücher. Das Fernsehteil wurde auch zum Bücherteil.Aber die Wand hält. Wir mußten schon im Schlafraum Bücherregale über der Flachstrecke anbringen.
Ich hoffe, es geht Dir gut und viel Vorfreude in der Vorweihnachtszeit.
Ich gehe auch noch zum Weihnachtsmarkt nur gucken und bummeln, um mich voll auf Weihnachten einzustimmen.
Tschüssi, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2010 18:23:
Du hast die gleiche Schrankwand? Ist jat toll. Wir haben auch schon mal überlegt, eine neue zu kaufen. Aber so ein Riesenteil – sie geht ja um die Ecke – bekommt man heut nur noch für viel Geld. Und Du hast Recht, die neuen sind nur noch Mini-Teile. Wir hatten damals auch gleich noch ein paar Türen nachbestellt und offene Teile somit zugebaut. Aber es geht auch so noch viel Kram zum Hinstellen in die freien Flächen.
Hab einen schönen Bummel auf dem Weihnachtsmarkt, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 18:01
Ich bin’s nochmal.
Soeben Deinen Kommentar gelesen.
Max hat’s schon beantwortet in meinem Blog.
Er war es auch, der mir den Blog zu meinem 60. Geburtstag eingerichtet hatte. Er schrieb schon seinen Blog und er erzählte mir immer mal davon und ich fand das gut. Aber weil ich techn. nicht so gut drauf bin, eher eine Niete, konnte ich es mir nicht vorstellen, so was auch zu machen. Er erklärte mir alles und richtete mir diesen Blog, auf meinen Wunsch hin, ein. Bilder kann ich nicht einstellen, aber das Schreiben möchte ich nicht mehr missen.
Sohnemann hats aufgegeben, denn er ist mit mir am Verzweifeln, daß ich es nicht begreife, die Bilder in den Blog zu bekommen und erklärt mir es nicht mehr. Aber wenn ich ein Problem habe, dann hilft er mir immer.
Max und Vio’s Schreibblog ist Sohn und SchwieTo
Winke, winke, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2010 18:25:
Ja, ich hab die Antwort von Max gelesen. Danke für die Aufklärung. Die Hauptsache ist doch, dass Dir das Schreiben und die Kommunikation Spaß machen.
Liebe Grüße nochmals von mir.
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 18:29
Na, das sieht wirklich nach Chaos pur aus. Aber das kenn ich auch, nur so viele Dekosachen hab ich nicht.
Lieben Gruß und einen schönen 1. Advent –
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2010 20:14:
Liebe Elke, es wurde von Jahr zu Jahr mehr Deko. Gebastelt, geschenkt, umsonst dazu – ich habe dieses Jahr ungefähr die Hälfte in den Kisten gelassen. Und fühl mich wohl im Weniger. Liebe Grüße auch an Dich.
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 19:48
Huch, auf die Idee kam ich gar nicht, dass alles zu knipsen.
Nun ist das Meiste wieder verpackt, der Rest ist sozusagen gleichmäßig verteilt.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 27th, 2010 20:15:
Gleichmäßig verteilt ist gut. Die Jungs wollen auch kaum noch was haben. Schwibbogen, eine Kerze auf dem Teller und gut. Und so hab ich es dieses Jahr auch getan. Nur nicht zuviel, weniger ist schöner.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
minibar Antwort vom Dezember 1st, 2010 22:40:
Schwibbogen besitze ich gar keinen.
Aber mein Mann war auch schon dran, nicht so viel, nicht so viel!
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 21:10
Najaaaaaaaaa, ist so das kleine Chaos, noch überschaubar *g*. So ähnlich und schlimmer sahs bei mir aus. Aber das muss so sein. Machste auch noch ein Foto, wenn alles fertig ist?
Wünsch dir einen schönen 1. Advent.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 15:20:
Liebe Brigitte, Fotos mit Weihnachtsdeko werden so nach und nach folgen. Heut zwingt mich mein Rücken wieder in die waagerechte Position, da ist mir nicht nach Knipsen zumute.
Ich wünsche Dir einen besinnlichen Nachmittag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 27. November 2010 um 21:56
Liebe Kerstin,
dieses Chaos ist nicht wegzudenken, wenn die Deko vom Boden oder aus dem Keller geholt wird. Und alles nur für 6 Wochen. Dann holt man sie wieder, die Verpackung und alles verschwindet für ein ganzes Jahr.
Liebe Abendgrüße und morgen einen schönen Sonntag ünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 15:22:
Hallo Irmi, ja – jedes Jahr das gleiche Spiel. Aber wir tun es gern und erfreuen uns daran. Und das ist die Hauptsache. Und schön ist es außerdem anzuschauen.
Hab auch Du einen schönen Nachmittag, liebe Grüße von mir.
[Antwort]
Sonntag, 28. November 2010 um 05:09
so und noch schlimmer haette es heute bei mir ausgesehen wenn ich unseren weihnachtsbaum aufgestellt haette, so wie ich das eigentlich geplant hatte. nun muss ich es leider verschieben, denn mein goettergatte ist krank und ich schaff so einen riesenbaum nicht alleine.
liebe Kerstin, ich wuensche dir einen schoenen besinnlichen 1. advent. lass es dir gut gehn
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 15:23:
Hallo Sammy, der Weihnachtsbaum kommt bei uns ja erst an Heiligabend ins Wohnzimmer. Da kommen die Kisten mit dem Baumschmuck noch hervor, aber da ist das Chaos nicht so groß.
Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung, was auch immer ihn erwischt hat. Ich liege heut auch wieder lang, der Rücken quält mich wieder.
Habt einen schönen 1. Advent, sei ganz herzlich gegrüßt von mir.
[Antwort]
Sonntag, 28. November 2010 um 13:45
So ähnlich sah es bei uns auch aus, liebe Kerstin :-). Nun bist du sicher soweit, den 1. Advent mit deinen Lieben zu genießen, oder?
Ist dein Schnee-Headerbild von diesem Jahr? Bei uns sind erst ein paar zarte Flöckchen gefallen, noch nicht fotogen genug.
Liebe Grüße zum 1. Advent,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 15:25:
Hallo Anna-Lena, das Foto ist vom letzten Jahr. Jetzt liegt noch nicht so viel, nur eine dünne weiße Schicht. Aber das reicht auch erst einmal.
Ich kann den Tag leider nicht genießen, der Rücken! Muss morgen wieder zum Doc.
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent, herzliche Grüße von mir.
[Antwort]
Anna-Lena Antwort vom November 28th, 2010 15:40:
Bist du vielleicht doch wieder zu früh arbeiten gegangen? Ich gehe jetzt mit meinem Heizkissen aufs Sofa, auch des Rückens wegen und um zu lesen. Das entspannt.
Ich wünsche dir gute Besserung, liebe Kerstin.
Sei lieb gegrüßt
von Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 17:54:
Ja wahrscheinlich. Also so oft wie in diesem Jahr war ich noch nie beim Arzt und Zahnarzt. Ist ein verflixtes Jahr für mich.
Sonntag, 28. November 2010 um 14:34
Das ist aber noch ganz gelindes Chaos…bei mir im Eßzimmer lagert fast alle, was im Schlafzimmer unterzubringen wäre…seufz. Noch ein paar Tage, dann wird das hoffentlich ein Ende haben, aber bis dahin ist noch etwas Arbeit angesagt.
Hab einen schönen 1. Advent und liebe Grüße
Marianne ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 15:25:
Das Chaos hat bei Dir ja auch gute Gründe. Ich wünsche noch einen reibungslosen Ablauf der Renovierung, damit die Ordnung bald wieder einkehren kann.
Liebe Grüße zum 1. Advent von Kerstin.
[Antwort]
Sonntag, 28. November 2010 um 17:07
Ach wie hübsch…….wie bei mir, wenn ich zu Weihnachten dekoriere…….da siehts dann auch immer so aus……und nachhher nochmal beim Wegräumen……puh!
Wird die fertige Deko auch später mal gezeigt?
Schönen Adventsgruß…….Marianne 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 17:55:
Hallo Marianne, ich muss morgen bei Tageslicht noch mal knipsen. Dann zeig eich auch meine Deko.
Einen schönen Abend wünsch ich Dir, viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Sonntag, 28. November 2010 um 19:39
*lach* jetzt rätsele ich, warum du keine Vase auf die Tiefkühltruhe im 2. Stock stellen sollst *gg* wie es Jürgen geschrieben hat.
Aber das sieht wirklich nach einiges an Arbeit aus ..wow. Dafür ist es jetzt bei dir sicher wunderschön stimmungsvoll 🙂 ich find das toll, wenn jemand das so gut kann und vor allem Gefühl dafür hat ..leider liegt mir das gar nicht so. Kenne das auch von früher nicht so arg. Da gab’s Strohsterne an den Fenstern, einen Adventskranz, und das war’s .. ich hatte es aber auch irgendwie nie vermißt .. weiß auch nicht.
Ganz liebe Grüsse *winke* 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2010 20:34:
Hihi – als der Jürgen da war, stand auf dem Schränkchen neben der Truhe eine Vase. Die hat mein Mann versehentlich umgekippt und dann natürlich geflucht. Er kann laut fluchen 🙂
Dann dekoriert wohl bei euch Dein Mann? Für manche Dinge hat man eben ein Händchen und für andere wiederum nicht.
So, jetzt lauf ich bissel rum und dann wieder ab aufs Sofa.
Tschüß bis zum Wiederlesen!
[Antwort]
Sonntag, 28. November 2010 um 23:11
Ich musste richtig schmunzeln, als ich die Fotos sah, denn bei mir sah es in dieser Woche genauso aus ;O)
Tröstlich, dass es Dir genauso geht.
LG Susanne
[Antwort]