Träumerle

Der Blog zur Aue

Mein Donnerstag-Foto Nr. 24

Ich brauch mal einen freien Tag. Und deshalb hab ich heut für die Aktion von Follygirl mal kein Foto, sondern etwas anderes.
Zu DDR-Zeiten gab es für verheiratete Frauen jeden Monat einen freien Tag – den Haushaltstag. Und den nehme ich mir heut – zumindest vom Blog.
Ich komme derzeit nicht hinterher mit all meinen Aufgaben, es gibt so viel zu tun. Es geht mir so wie in diesem alten Lied, das finde ich so herrlich:

Und dieses Lied ist mein Lieblingshit, da werdet ihr sicher alle nicken und sagen, ja genauso ist es!

         

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag! Ich war gestern früh beim Zahnarzt und muss auch heut vor der Arbeit wieder hin. Der Zahn gibt keine Ruh. Provisorische Füllung und Einlage (mit Medikament getränktes Etwas) sind wieder raus, der Zahn ist wieder offen. Und nun bin ich den Druck und den Schmerz wieder los. Wir werden heut besprechen, wie es weitergeht und eventuell röntgen.
Ich werde dann später meine Blogrunde drehen. Geht heut jemand zum Faschingsauftakt?

18 Kommentare

  1. Ocean:

    Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    hihii ..klar, den Song kenn ich auch. Von wegen „bisschen“ ..die Männer haben doch keine Ahnung *gg* und ich versteh dich gut, was den Stress angeht. Dann braucht man aber auch unbedingt mal eine Auszeit.

    Daumendrücker, daß es bald wieder ruhiger zugeht bei dir. Oder ist das der typische andauernde Jahresend-Streß?

    bei uns fängt’s auch schon langsam an ..die letzten Wochen im Jahr ist arbeitstechnisch immer viel los, der Abschluss eben .. und alle müssen noch ihren Resturlaub „rausdrücken“ also immer wieder Vertretung.

    Machen wir’s uns trotzdem so schön wie möglich und schaffen uns „Ruheinseln“ 🙂

    Auch feste Daumendrücker und Gute Besserung für deinen Zahn!

    Ganz liebe Grüsse zu dir 🙂
    Ocean

    [Antwort]

  2. nostalgische Kerstin:

    Guten MOrgen liebe Kerstin,

    danke für den Lacher. Die Dame hat ja durchaus komödiantische Eigenschaften *gg*

    Wanderlied einer Hausfrau *gg* Ich kannte es bis dato nicht, danke dafür!!

    Für deinen Zahn alles Gute, dass das eine befriedigende Lösung gefunden werden kann.

    Nein – hier in Bayern ist nix mit Karnevalsauftakt. Aber vielleicht mach ich nachher ein bisserl den Fernseher an um am Heumarkt dabei zu sein 😉

    Liebe Grüße
    KErstin

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Hallo Kerstin

    Klar, das „bisschen“ ist doch schnell gemacht. Muss wohl an mir liegen, dass ich immer so lange dafür brauche 😉

    Liebe Grüsse
    Brigitte

    Ps beim Zahnarzt war ich neulich auch … gibt wirklich schöneres 😉

    [Antwort]

  4. Britta:

    Huhuu Kerstin!

    Ja, so ein bißchen Haushalt!!! Kicher…immer wieder herrlich!

    Ich wünsche dir alles Gute für deinen Zahn!Schmerzen sind ja wirklich ätzend!!!!

    Mit Fasching habe ich nix am Hut! Obwohl hier ja genug Pappnasen herumlaufen!!!! 😉

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

  5. Fred:

    Guten Morgen Kerstin,

    wegen dem Lied gab es zu Hause bei uns früher in den 70ern oft Stress, eben weil mein Papa und wir drei Racker uns oft lustig über das bisschen Haushalt gemacht haben, MAMA konnte sich tierisch ärgern über unser Gelächter.Heute lacht keiner mehr, eben weil jeder weiß wie aufwändig es ist, die Bude sauber zu halten. Wie die Zeiten sich ändern was 😉
    Ach immer wieder der blöde Zahn, binde das Rollo an und dann haste Ruhe und ein schönen FREIEN Tag, hehehehe.
    Fasching, ich habe während meiner Bustour immer eine Maske auf, das reicht mir.
    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

  6. Brigitte:

    Da wünsch ich dir , dass das mit dem Zahn schnell und vor allem schmerzlos zu Ende geht.
    Jaja, der Haushaltstag war schon eine feine Sache, gell.
    Dann viel Spaß bei allen Verrichtungen.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

  7. Sammy:

    ich musste jetzt so richtig lachen…das sind ja klasse songs, danke dafuer. die muss ich mir jetzt glatt noch mal anhoeren.

    ja ,ja, die maenner! die haben doch keine ahnung was fuer eine arbeit so ein haushalt ueberhaupt macht. und wir werden nicht dafuer bezahlt. eigentlich stuende uns ein schoenes gehalt zu.

    ich hoffe dass es deinem zahn bald besser geht. es gibt doch keine schlimmeren schmerzen als zahnschmerzen. ich wuensche dir gute besserung

    liebe gruesse
    Sammy

    [Antwort]

  8. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    richtig, mach Du ooch mal ’ne Pause. Det Lied von der Edith Schollwer kenn‘ ick ooch noch. War die nich Mitjlied bei den Insulanern?

    Genieße Deinen „freien“ Tag!

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

  9. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    das Wanderlied ist ja köstlich, das kannte ich noch nicht, gefällt mir viel besser als das „bisschen Haushalt“. Du musst ja nicht täglich bloggen, ist doch keine Pflicht.
    Aber jetzt mal was Ernstes: Warum ist dein Zahn noch nicht geröntgt worden? Das ist schon fast fahrlässig. Wovor drückt sich denn dein Zahnarzt? Ich versteh’s wirklich nicht. Mit Sicherheit braucht dieser Zahn eine richtige Wurzelbehandlung, hätte sie vermutlich schon vor Wochen gebraucht und nicht nur eine schmerzstillende Einlage. Je länger man damit wartet, um so eher läuft es auf eine Wurzelspitzenresektion hinaus. Mach ihm/ihr mal Dampf.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Abendgrüße. Bin auch erst jetzt bei meiner Blogwanderung.
    Ach man, Du tust mir Leid, immer noch die Probleme und Schmerzen mit Deinem Zahn.
    Ich finde auch, was Elke Dir ratet.
    So oft, wie Du schon dort was aushalten mußtest.
    Männe und ich sind nicht so die Karnevalisten und zu eine Veranstaltung gehen und gingen wir eh nicht.
    Im Fernsehen schauen wir nur die Kölner Karnevalssitzung und die Mainzer und
    „Da steppt der Adler“ aus Brandenburg.
    Ich wünsche Dir bald schnellstmögliche Linderung mit dem Zahn und alles Gute, tschüssi und Krauli für Johnny, Brigitte

    [Antwort]

  11. Brigitte:

    Hab noch vergessen, kenne auch beide Lieder und habe sie mir trotzdem nochmal angehört.
    Winke, winke, Brigitte

    [Antwort]

  12. Jouir la vie:

    Diesen freien Haushaltstag hätte man doch auch gut in die Vereinigung mitnehmen können, sogar müssen…

    Servus und so long
    Kvelli

    [Antwort]

  13. Der Brotbaecker:

    Ach, liebe Kerstin, was habt ihr Frauen nur für einen schönen abwechslungsreifen Tagesablauf? 😉

    [Antwort]

  14. Der Brotbaecker:

    „abwechslungsreichen“

    [Antwort]

  15. Marianne:

    Na ja klar, das bischen Haushalt, das ist doch immer noch ein Renner *grins*
    Zum Haushalt habe ich momentan keine lust, zu gar nichts habe ich Lust…..Sturm tobt draußen und ich stürme gerade die Blogs *lach*
    Laß es dir gut gehen und nur keinen Stress.

    GLG Marianne ♥

    [Antwort]

  16. Susanne:

    Das Wanderlied der Hausfrau höre und sehe ich heute zum 1. Mal – das ist ja köstlich.
    Klar, dass ich das Lied von J. Koczian kenne ;O).
    Da ist schon was Wahres dran!!!

    Ich kann Dich gut verstehen, mir läuft schon seit September die Zeit davon, von mir aus könnte der Tag 5 Stunden mehr haben.

    Deinem Zahn wünsche ich gute Besserung,
    LG Susanne

    [Antwort]

  17. Follygirl:

    Das erste Lied kannte ich noch gar nicht, ist aber wirklich sooo passend, hat mir gut gefallen die Idee mit den Liedern!
    Für den Zahn drücke ich Dir die Daumene, da habe ich ja auch so ewig lange Geschichten…
    Und was die Auszeit vom Blog angeht, kann ich auch sehr gut verstehen, muß ich mir auch immer mal wieder nehmen, wird eben doch manchmal alles zuviel!
    Liebe Grüße, und VIELEN DANK!!! Petra

    [Antwort]

  18. Katinka:

    *grins* absolut klasse!
    ich denke, davon können alle Frauen ein Lied singen *lach*

    Gute Besserung für Dich!!!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates