Träumerle

Der Blog zur Aue

Chaos, Krempel, alte Schätze – Nr. 10

   Heut ein neuer Beitrag für die Aktion von Brigitte Blechi.
Ich hab mich im Nebengebäude durch ein Chaos von alten Dingen gewühlt und diese alten Utensilien hervor geholt. Eine uralte Schreibtischgarnitur. Zwei Tintenbehälter, Stiftständer, Locher, Brieföffner und ein Abroller mit Löschpapier. Aber was macht man damit? Keine Ahnung, aufheben.

                        

18 Kommentare

  1. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    Wo ist der schwere, große, dunkle Eichenschreibtisch geblieben und die wuchtig, großen Ledersessel, die zu diesem Schreibset in dieser Zeitepoche dazugehören. Ein Schreibtischstuhl mit Ledersitz ist bestimmt auch das passende Möbelstück.
    Ich habe noch eine 1/2 Flasche blaue Schreibtinte vom verstorbenem SchwieVa ganz hinten unten im Küchenschrankteil zu stehen, bestimmt aus den 60. Jahren. Die könnte noch die Tintengläser auffüllen.
    Nun ist wieder die Fantasie mit mir durchgegangen.
    Einen guten Tag noch, tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2010 15:52:

    Hihi – liebe Brigitte – den schweren Sekretär dazu haben wir auch noch! Aber den kann ich schlecht knipsen, zuviel Gerümpel darin, darauf, drumrum. Und den passenden Schreibtischstuhl gibt es auch noch, mit dunkelrotem Plüschbezug auf dem Sitzkissen. Wir haben so viele alte Dinge, ich fürchte, ich kann unendlich lange Krempel zeigen. Mal schauen, wer mithalten kann 😉
    Aber eine tolle Fantasie hast Du!
    Sei herzlich gegrüßt von Kerstin, bin grad von der Mittagsrunde mit Johnny rein und jetzt trink ich Kaffee, bevor die Arbeit ruft. Beim Zahnarzt war ich vorhin auch, das Zahnfleisch um den kranken Zahn sieht nicht gut aus. Nun muss ich übermorgen schon wieder hin.

    [Antwort]

  2. Elke:

    Ja, es ist wirklich schade, dass man heute kaum noch mit Tinte schreibt. Ich kann mich noch gut an all diese Utensilien erinnern. – Zu deinem Zahnproblem: mit der Vorgeschichte dazu ist es vermutlich eben doch kein Zahnfleischproblem. Die „Beule“ deutet eher darauf hin, dass die Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war. Aber das kann man mit einem Röntgenbild abklären. Gute Besserung!
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2010 19:16:

    Guten Abend Elke. Danke für Deine Prognose. Der ZA vermutet, dass ich das Mittelchen vielleicht nicht vertrage, was er eingespritzt hat, bevor die provisorische Füllung drauf kam. Momentan fühlt sich alles gut an. Donnerstag muss ich wieder hin.
    Mit Tinte schreiben kenn ich noch, die wurde in den Füller eingesaugt. War nur manchmal mit blauen Fingern verbunden 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Ocean:

    huhuu und guten Abend, liebe Kerstin 🙂

    ich find’s einfach klasse, dass du solche Teile noch hast und aufhebst – der Locher, wow – wenn man den mit den modernen Teilen vergleicht – aber das hat wirklich was!

    von meiner Mom kenn ich das noch ..mit Tinte schreiben, also Tintenfass und richtiger Füllfederhalter ..selbst hab ich das nicht mehr getan. Wir hatten Füller mit Tintenpatronen. Die hab ich aber auch noch alle – nur sind sie noch nicht alt genug, dass sie zeigenswert wären. Besonders gern hab ich mit einem kalligraphischen Füller geschrieben, für den ich verschiedene Federn hatte. Muss den mal suchen ..irgendwo ist er sicher noch.

    Liebe Abendgrüße zu dir, und Gute Besserung für deinen Zahn *fest Daumendrücke*,

    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2010 19:20:

    Liebe Ocean, ich kenne noch die Füller, in die die Tinte aus dem Fass eingesaugt wurde. Dann gab es Patronen.
    Kalligraphische Füller mit verschiedenen Federn kenn ich auch noch aus der Schulzeit, aber davon hab ich nichts mehr. Ja bitte zeig sie mal, wenn Du sie findest.
    Dem Zahn und Zahnfleisch geht es gerade gut. Abwarten, Donnerstag bin ich ja wieder bestellt.
    Liebe Abendgrüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Mari:

    🙂 ich habe am 15. November
    Geburtstag :)))
    lg Mari

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2010 19:21:

    Hihi – ich weiß. Aber da die guten Stücke mein Mann geerbt hat, werden die wohl im Hause bleiben müssen 🙂 Zumindest vorerst!

    [Antwort]

  5. minibar:

    Vielleicht bei Ebay einstellen?

    Das sieht so schön antik aus.
    Herrlich diese alten Dinger.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 10th, 2010 13:46:

    Würde ich tun, wenn wir es verkaufen wöllten. Mein Mann will aber nicht, obwohl wir damit nichts anfangen können.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    eine solche Schreibtischgarnitur habe ich auch noch. Es handelt sich um ein Gechenk meines Großvaters.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 10th, 2010 13:48:

    Und was machst Du damit liebe Irmi? Steht sie versteckt irgendwo im Schrank? Manchmal hat man einfach zuviel alten Kram.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. Karl-Heinz:

    Also Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit. Ich hatte noch einen Federhalter, wo man eine kleine Metalfeder reinsteckte und die man dann in ein Tintenfass eintauchte. Das war teilweise noch vor dem Krieg in Schlesien. Füllfederhalter gab es da teilweise auch schon. Aber so fortschreitlich war ich noch nicht ausgerüstet. Das kam erst mehr nach dem Krieg als ich schon im Hamburg war.
    Ob ich den Locher hätte neulich gebrauchen können? Musste jedenfalls ein Loch in meinen Ledergürtel bohren, weil ich scheinbar etwas Gewicht verloren habe. Das kommt davon, wenn man zigmal am Tage auf’s Dach klettern muss.
    Schnee haben sie schon in einigen Nordstaaten bekommen. Wir hatten heute nachmittags noch mal 21°C, aber ich glaube es wird jetzt bei uns mit dem Regen morgen kühler werden.
    LG KH.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 10th, 2010 13:50:

    Hallo Karl-Heinz. Du hast also auch noch richtig Schreiben mit Feder und Tinte gelernt. Ich finde auch die alten Federhalter schöner wie heut die vielen bunten Plastikfüller (auf Holz kann man auch besser kauen beim Denken 🙂 )
    Du hast abgenommen, wie schön. Frau würde jetzt sofort an neue Sachen denken, Mann denkt praktischer.
    Liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  8. Sammy:

    unbedingt aufheben kann ich da nur sagen.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 10th, 2010 13:51:

    Na ja, wenns sein muss. Aber Mann will es so 🙁

    [Antwort]

  9. Katinka:

    Ich staune wirklich über die alten Dinge, die Du hervor zauberst!
    Find ich klasse 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 10th, 2010 13:57:

    Wir haben halt so viel, ist aber auch nicht immer gut, weil die vielen Dinge auch viel Platz brauchen. Ich würde so gern ja mal ausmisten, darf aber nicht 🙁

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates