Träumerle

Der Blog zur Aue

Schöne Momente im Herbst/Winter – Nr. 4

Der Artikel heut passt gut zu Katinkas Aktion:

Vom Nachbarort Glauschnitz bin ich am Dienstag ein Stück den Bibererlebnispfad entlang gelaufen. Er endet am Grünmetzsee, den ich ja schon mehrmals zeigte. Aber allein geh ich immer nur bis zum kleinen See, da trifft man kaum mal jemanden, höchstens Rehe oder gar Wildschweine (ist Robert schon passiert).

                        

                             
                     
                       

                        

                        

                         

Was habt ihr am Wochenende vor? Es soll zumindest bei uns noch mal warm werden, bevor die Temperaturen dann nächste Woche abwärts gehen. Zeit, das letzte Laub einzusammeln. Zudem habe ich mit Fenster putzen angefangen – 29 Fenster im ganzen Haus, das dauert eine Weile. Aber schließlich naht die Weihnachtszeit mit großen Schritten, ich muss mich beeilen.

36 Kommentare

  1. Brigitte:

    Das sind wiede wunderschöne Bilder, die sehr viel Ruhe ausstrahlen.
    Wir hatten hier nochmal Sonne, wenn auch nicht den ganzen Tag. Auch heute siehts noch recht freundlich aus.
    Das Laub liegt bei mir auch noch, denn in der vorletzten nacht hat ein warmer Wind die Bäume endgültig kahl gefegt. 2 große Wallnussbäume haben ihr Blattwerk in meinen Garten geschüttet.
    Fensterputzen *augenroll* muss ich auch noch (lassen, ich kanns leider noch nicht selbst), hab ebenso viele, werde aber erst mal nur die in meiner Wohnung machen lassen.
    Dann wünsch ich dir gute Verrichtung.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 09:09:

    Guten Morgen Brigitte. Wind weht ganz schön kräftig, das Laub wird hin- und her gepustet. Durch die vielen Bäume ringsum haben wir auch so viel einzusammeln, da müssen die Jungs mit ran, alleine mach ich das nicht, hab genug andere Arbeiten.
    Mal schauen, was uns das Wochenende bringt.
    Schön, wenn Du so viel Hilfe bekommst. Die Familie ist doch das Beste.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Britta:

    Huhuuu Kerstin!

    Tolle Bilder!

    Ich werde am Wochenende mal meine Stimme suchen gehen! die ist mir nämlich seit 2 Tagen abhanden gekommen….Bin heute sogar auf ärztliche Anordnung nicht in die Reha gegangen, da ich mich erst einmal auskurieren soll…auch nicht schlecht…

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 09:25:

    Oh je, na dann suche mal fleißig 🙂 Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende und gute Besserung. Kann mir vorstellen, dass Du jemanden hast, der Dich ganz lieb umsorgt.
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom November 5th, 2010 09:26:

    Echt der Kracher, alleine auskurieren, ja was denn nun, ich verstehe gar nichts mehr. Ach so nun habe ich es, wegen der Stimme, ich brauche eben IMMER ein wenig läääääänger 😉

    [Antwort]

  3. Fred:

    Ich haue ab in den hohen Norden, ach blöde erstmal heißt es guten Morgen wenn man reinkommt 😉
    Alles tote Bäume, quatsch nur das Laub ist ab, wenn Mensch auch mal ein wenig Ballast abwerfen könnte, ach ja das wäre schön, weißt was ich meine 😉
    Die Schwäne gefallen mir, wie die sich spiegeln, ich sage es mal so, ganz reizend, ist zwar sonst nicht so meine Ausdrucksweise, doch kurz vorm Wochenende haue ich mal einen raus 😉
    Wieviele Fenster, so könnte ich mir doch mal meine Unterkunft verdienen 😉 ich kann das, glaube mir.

    Ich wünsche dir was, liebe Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 09:34:

    Hallo lieber Fred, schön, dass Du wieder reinschaust. Ich wünsche Dir eine angenehme Reise gen Norden und grüße sie lieb von mir. Kind und Hund werden schon auf Dich warten. Und schöne Motive für die Kamera gibt es da sicher jede Menge. Ich lass mich überraschen.
    So, ich muss gleich los. Machs gut bis zum Wiederlesen!

    [Antwort]

  4. Fred:

    Kind nein, Hund ja 😉

    Bis die Tage.

    [Antwort]

  5. Jouir la vie:

    Das ist sicher ein schönes Fleckchen Erde, wie man so anschauen kann. Die Schwäne haben dort wohl ihre verdiente Ruhe und fühlen sich dort wohl…

    Servus und Ahoi
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 14:32:

    Hallo Kvelli, ja – Ruhe absolut, Menschen schauen nur ab und zu da vorbei. Und schön ist es hier ringsum – jawohl.
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. Marianne:

    Wieder ganz wundervolle Fotos.
    Danke dafür ♥

    GLG Marianne 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 14:33:

    Bitteschön! Gern geschehen. Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  7. stellinger:

    Liebes Träumerle,

    das eine Fenster, das hinter Johnnys Sofa, brauchst Du nicht zu putzen, weil er doch immer wieder seine Nase gegen die Scheibe drückt. 🙂
    Ich möchte auch mal an den Grünmetzsee! Tolle Fotos!!!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich!

    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 17:33:

    Lieber Jürgen, gerade das Johnny-Fenster putze ich mehrmals die Woche. Na ja, putzen ist übertrieben, ich wische die Sabberei weg.
    Der See mit den Schwänen ist nicht der Grünmetzsee. Nur von da aus gelangt man auf diesem Biberlehrpfad da hin, ca. 1 km würde ich sagen. Dieser See und der Tümpel haben keine Namen, kenne jedenfalls keinen.
    Habt auch ihr ein schönes Wochenende, vielleicht hört es bei euch mal auf zu regnen. Bei uns noch kein Tropfen vom Himmel, aber sehr hoche Luftfeuchtigkeit. Da muss die Wäsche auf den Boden und in den Trockner wandern.
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Irmi:

    Liebe Kerstin, es ist weunderschön bei Dir, Immer wieder neue Ansichten, Aussichten, Eindrücke.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 17:36:

    Hallo Irmi. Na ja, Winter noch mit vielleicht viel Schnee, dann hab ich alle Jahreszeiten ein Mal durch und fange wieder von vorn an mit Zeigen. Aber ein paar Sachen gibt es schon noch im direkten Umfeld, die ich noch nicht gezeigt habe. Mir fehlt einfach die Zeit. Wir wollten dieses Jahr mit unseren Freunden viel mehr unternehmen, aber nichts ist geworden – einfach zuviel Arbeit. Aber so habe ich für nächstes Jahr noch genug Stoff.
    Liebe Grüße zum Freitag von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Elke:

    Aha – du auch am Fenster putzen? Ich habe schon einige hinter mir, aber ein paar gibt es auch noch. Gezählt hab ich sie noch nicht, aber riesig sind sie teilweise, das strengt mich am meisten an. Sehr herbstlich geht es nun auf deinen Bildern zu, nicht anders als bei uns. Hier ist es auch noch viel zu warm und außerdem stürmisch, soll sich aber spätestens am Sonntag ändern. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende –
    lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 17:39:

    Hallo Elke, ich putz eigentlich gern Fenster, aber nicht zuviel auf einmal. Und das Wetter muss passen – so wie jetzt. Nur wird es zeitig dunkel.
    Warm und windig ist es heut bei uns geblieben, aber noch kein Regen.
    Liebe Grüße zum Freitag von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Ocean:

    Huhu liebe Kerstin,

    ui, so viele Fenster ..das ist ja enorm viel Arbeit! seufz, ich sollte auch mal wieder ..bin ja gar nicht motiviert. Fensterputzen, Kochen und Bügeln ..die drei unleidlichsten Haushaltsdinge für mich *g*

    Deine Bilder sind absolut klasse und sehr stimmungsvoll. Die Gegend würde mir auch gefallen zum Spazierengehen, und Lisa bestimmt auch!

    Am Wochenende – wenn ich den Dreh krieg – geh ich in den Garten, noch ein bisschen „aufräumen“. Aber Lust hab ich keine .. das sind die für mich ungeliebtesten Gartenarbeiten, die im Herbst. Gehört aber auch dazu, ganz klar. Ansonsten ist mein Mann wieder auf einem Sani-Kurs, und mal schauen, was wir mit dem restlichen Sonntag dann noch machen 🙂

    dir ganz liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,

    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 17:43:

    Liebe Ocean, am meisten hasse ich die Arbeitssachen von meinem Mann zu bügeln. Und dann sind die laufend irgendwo kaputt. Also wird gesammelt, bis irgendwann die Nähmaschine her muss. Das hasse ich am allermeisten. Ich bin nicht begabt zum Nähen.
    Im Garten liegen nur noch Berge von Laub, die Bäume sind ringsum kahl, da kommt also nichts mehr von oben.
    Arbeitet Dein Mann im medizinischen Bereich? Ich weiß nicht, ob ich das schon mal gefragt habe. Kenne aber die Antwort nicht mehr.
    Dann macht euch mal ein schönes Wochenende und genießt die wenigen gemeinsamen Stunden.
    Viele liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  11. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Abendgrüße.
    Deine Bilder sind toll, glasklarer Wasserspiegel, die Schwäne, die knorrigen Baumfragmente, Ruhe, Einsamkeit , für Dich Erholung pur. Da spürt man den Beginn des Winterschlafes der Natur.
    An Deine Fensterputzaktion möchte ich nicht denken. Mit mißfällt schon die Fenster- und Lampen-Putzerei in meiner Wohnung und da habe ich nicht so viele.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
    Tschüssi und Krauli für Johnny, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 20:46:

    Guten Abend liebe Brigitte, Deine Worte hast Du schön formuliert – romantisch, wie ein Dichter 🙂 Ja, so langsam fällt die Natur in ihren Winterschlaf. Habe manchmal das Gefühl, das sollte ich auch. Zur Zeit komme ich schlecht aus dem Bett früh, brauche viel Schlaf. Normalerweise schlafe ich 7,5 – 8 Stunden. Bei weniger bin ich grillig und müde. Aber jetzt brauche ich mehr, das macht sicher das Wetter und es wird auch so zeitig finster. Das braucht noch eine Weile, bis sich der Körper an den neuen Zeitplan gewöhnt hat.
    Liebe Grüße an Dich und einen Stupser für Tamy.

    [Antwort]

  12. Syra Stein:

    Liebe Kerstin,

    Deine Bilder vom Grünmetzsee… davon kann ich nicht genug bekommen. 🙂 Die Landschaft dort strahlt eine wunderbare Stille aus, kann mir gut vorstellen, wie gut die Spaziergänge dort tun.
    Das es hier endlich aufhört zu regnen, ja, das wünschte ich mir gestern auch. Mein Bitten wurde erhört, heute seit einer Woche ein regenfreier Tag. Ich hoffe, es bleibt so bis Sonntag, ich muß unbedingt in den Garten.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Herzlichen Gruß
    Syra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 20:49:

    Liebe Syra, das ist nicht der Grünmetzsee. Von da aus kommt man hin, aber das sind nur ein kleiner See und ein kleiner Tümpel auf dem Weg da hin.
    Bei uns regnet es immer noch nicht, aber das wird sicher noch. Ich habe vorhin sogar noch die Pflanzschalen gewässert, in denen ich Heide und Winterpflanzen habe, sieht alles sehr trocken aus.
    Ich wünsche auch Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. minibar:

    Boah, wieder so schöne Fotos.
    Hihi, niemanden treffen, außer Rehen oder Wildschweinen. Nette Gesellen.

    Was wir am Wochenende machen? Keine Ahnung, noch nix geplant. Es soll schon am Sonntag bei uns kälter werden.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 5th, 2010 21:02:

    Rehe gehen ja noch, die erschrecken vor mir mehr wie ich vor ihnen. Aber Wildschweine muss ich nicht haben. Schon wenn ich ihre Spuren sehe, bekomme ich Panik – aber ich will ja an den Tümpel, da muss ich durch 😉 Und seit Sohnemann Robert zum Studium ist habe ich niemanden mehr, der mitkommt wochentags.
    Noch nichts vor, na dann macht es euch gemütlich oder unternehmt noch ganz spontan etwas. Bald geht ja die Zeit der Weihnachtsmärkte wieder los.
    Liebe Grüße von Kerstin, ich schmeiß mich jetzt vor den Fernseher und mache eine Flasche Rotwein auf, Hunger hab ich auch schon wieder 🙂

    [Antwort]

  14. Katinka:

    Hallo liebe Kerstin,
    uuii da hast Du ja einiges zu putzen!

    Deine Bilder sind herrlich, auch ohne Sonne kann der Herbst schön sein.
    Schwäne sind sehr majestätische Tiere, finde ich.

    Bei uns ist es grau und regnerisch, aber sehr mild. Sonne haben wir schon lange nicht mehr gesehen.

    Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2010 14:43:

    Hallo Katinka, nun regnet es auch bei uns, dabei wollte ich doch Fenster weiter putzen. Nun ja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Von Sonne logischerweise auch keine Spur, grauer und herbstlicher als heut geht wohl kaum. Das Laub muss liegen bleiben, nun ist Hausarbeit angesagt.
    Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin.

    [Antwort]

  15. kelly:

    moin kerstin,
    mich entsetzen deine vielen fenster, die hälfte bei mir ist schon zuviel. da bei mir keine gardinen davor sind ist das elend nicht zu übersehen…
    die herrliche natur (über wildschweine sehe ich mal hinweg) mit den majestätischen schwänen hast du wunderbar eingefangen.
    hab ein feines, verdientes *ggg* wochenende!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2010 14:46:

    Hallo Kelly, nun ist der Regen bei uns angekommen. Fenster bleiben schmutzig, Laub bleibt liegen, Wäsche kommt in den Trockner und auf den Boden. Und nun? Hunderunde wird mit Gummistiefeln angetreten, da stört mich die Nässe von unten nicht.
    Hab auch Du ein ruhiges Wochenende, herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  16. Biggy:

    Echt schöne Momente,da muß man einfach auf den Auslöser drucken. Kompliment!!
    LG Biggy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2010 20:16:

    Hallo Biggy, Danke fürs Reinschauen und Willkommen in meiner grünen Welt. Nun ja, auf den Fotos ist es grad nicht so schön grün, aber zu dieser Jahreszeit nicht verwunderlich. Dennoch spricht die Schönheit der Natur für sich selbst – zumal noch in so einem Naturschutzgebiet.
    Ich komme dann mal zum Gegenbesuch auf Schnupperkurs.
    Viele Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  17. Angie:

    Sieht ja echt merkwürdig bizar aus mit den toten Bäumen. Sehr schön eingefangen!! Schwäne sind einfach immer wieder toll anzusehen. Die Welt um den See sieht schon recht trist aus. *seufz*
    Liebe Grüße
    Angie

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 8th, 2010 19:57:

    Hallo Angie, Danke fürs Reinschauen und Willkommen in meiner Welt. Dieser Tümpel ist sehr faszinierend, da stehen nur tote Bäume drin – kahl und teils nur noch der Stamm, ohne Zweige. Im Frühjahr, wenn alles grünt, werde ich den noch mal zeigen. Da sieht man das besser. Aber ringsum fühlen sich die Tiere wohl und erobern sich das ganze Areal zurück, was bis 1993 die russische Armee genutzt hat.
    Viele Grüße zurück von Kerstin.

    [Antwort]

  18. Mari:

    Die Einheimischen hier nennen den See „Scharzer See“ … Es ist gruselig da, wenn man hin läuft.
    Liebe Grüße von Mari

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2010 08:41:

    Liebe Mari, Danke dafür. „Schwarzer See“ ist treffend und gruselig ist es da wirklich. Gehe jedenfalls immer mit gemischten Gefühlen hin, wenn ich alleine gehe.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates