Mein Donnerstag-Foto Nr. 23
Und schon wieder ist Donnerstag und somit Zeit für die Aktion von Follygirl.
Ich war am Dienstag ein Stück auf dem Biberlehrpfad unterwegs. Da komme ich neben einem Teich auch an einem Tümpel vorbei, aus dem zahlreiche kahle Baumskelette ragen – Folge der Umweltverschmutzung durch die sowjetische Armee. Leider war das Wetter nicht schön und alles nur grau. Aber Schwäne glitten sacht durchs Wasser und ließen sich von Johnny und mir nicht stören.
Bei dieser Aufnahme musste ich lachen – fast wie Synchronschwimmen.
Das ist für mich wieder ein Zeichen: die Natur und die Tiere erobern sich alles zurück.
Den ganzen Bericht gibt es morgen.
Donnerstag, 4. November 2010 um 09:13
zwei *hässliche entlein* üben noch, sie werden noch zu weissen schwänen.
liebe kerstin,
hab einen feinen tag!
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 09:17:
Ein Mann mit Hund kam und erklärte mir, dass es dieses Jahr 5 Jungschwäne gab. Davon sind zwei noch da. Im Frühjahr werde ich dort mal fotografieren, wenn alles grün ist. Das sieht immer so schön aus mit den kahlen Baumstümpfen. Jetzt im Grau kommt das nicht richtig zur Geltung. Morgen gibt es den Rest der Fotos.
Hab auch Du einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 09:15
Wir haben hier auf dem See auch viele Schwäne und mich erstaunt es auch immer wieder, dass die sich von Barry so überhaupt nicht stören lassen
Liebe Grüsse
Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 09:27:
Hallo Brigitte, sie kamen sogar auf mich zu geschwommen, ich konnte in aller Ruhe knipsen. Dabei hat Johnny gezogen und gewinselt, weil er weiter wollte. Liebe Grüße von mir, hab einen schönen Tag.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 09:16
Moin Kerstin,
schön den Kopf ins Wasser gesteckt, was die wohl sehen da unten, ich hoffe keinen lachenden Soldaten, der froh war dem Kantinenessen entkommen zu sein, dann aber doch nicht schwimmen konnte, hehehe.
Ich habe drüben schon geschrieben, halte den Johnny bloß fest, nicht das er vor meinen Bus weht, denn ich fahre in der Woche einen heißen Reifen, von Montag bis Freitag gibt es hier keinen Schönheitpreis, immer nur Brett sagt der Rennfahrer, weißt Bescheid näh…
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 09:29:
Hallo lieber Fred, also Du bringst mich doch gleich wieder zum Lachen mit dem Soldaten. Bei euch wird es sicher noch mehr stürmen wie hier, aber wenigstens ist es warm. Kombiniert mit Kälte und Regen wäre es schlimmer.
Fahr schön vorsichtig und gib Acht auf Omas und Hunde!
Herzliche Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Fred Antwort vom November 4th, 2010 09:40:
Na gut, ich gebe mir Mühe, versprechen kann ich aber nichts 😉
Hier eimert es 🙁
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 15:55:
Heb ein paar Eimer auf, vielleicht brauchst Du mal einen 😀
Donnerstag, 4. November 2010 um 09:29
moin liebe Kerstin 🙂
klasse, das Foto – wirklich synchron! und dazu die Spiegelung der Bäume auf dem Wasser, sieht super aus!
Dann freu ich mich schon auf deinen weiteren Bericht und schau morgen wieder rein 🙂
grinsen mußte ich ja über den „Flugzeugabsturz“ .. erstaunlich, was sich da alles so angesammelt hat! dass derjenige die Krücke nicht vermißt?
Hab einen wunderschönen Tag ..ganz liebe Grüsse zu dir,
Ocean 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 09:34:
Hallo liebe Ocean, besuchen wir uns wieder fast zeitgleich! Ich muss aber gleich los.
Also da an dem Tümpel ist absolute Ruhe – außer dem Gezwitscher der Vögel und Geschnatter der Enten, die ich aber im Schilfrohr schlecht sehen kann. Und Biberspuren überall. Nur vor Wildschweinen hab ich Bammel und hoffe immer, dass keins kommt. Und bin froh, wenn ich mal jemandem begegne.
Liebe Grüße zu euch und gern bis morgen.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 10:04
Liebe Kerstin!
Ich finde Dein Foto wundervoll. Gerade diese silber-grau Töne sind sehr reizvoll.
Sei lieb gegrüßt von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 15:56:
Liebe Beate, na ja – im Frühjahr und Sommer sieht es da schöner aus als wie jetzt im Grau. Aber Schwäne an sich wirken doch immer graziös und edel – und somit verleihen sie dem Bild etwas Besonderes.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 10:55
Liebe Kerstin,
schön geschrieben und ein tolles Foto.
Ich liebe die Natur.
Hier gibt es auch viele Schwäne. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 15:57:
Hallo Martina, Du meldest Dich von unterwegs? Fein, da freu ich mich über Deinen Besuch.
Schwäne gibt es hier weniger, deshalb hab ich mich über ihren Anblick so gefreut.
Hab noch eine schöne Zeit, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 11:47
Liebe Kerstin,
die Russen scheinen bei Euch ganz „schön“ herumgesaut zu haben. Na ja, zu Hause benehmen sie sich auch nicht anders. Ich wundere mich, daß die Schwäne das verschmutzte Wasser, und die Nahrung darin, vertragen. Dein Foto vom „Synchronschwimmen“ ist toll geworden.
Herzliche Grüße von
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 16:01:
Lieber Jürgen, beim nächsten Besuch gehen wir da mal hin, was meinst Du? Ist nicht so weit wie bis zum Turm und wirklich sehr schön.
Nun ja, die Russen sind lange genug weg, überall hört man Enten und Vögel und sieht die Biberspuren.
Ein „Synchron“-Foto ist mir gelungen, da stecken alle vier mit dem Kopf im Wasser, aber leider etwas unscharf.
Liebe Grüße an euch, hier regnet es noch nicht. Ich putz jetzt Fenster, dann geht es garantiert los. Ist immer so, wenn ich Fenster putze. Aber das muss jetzt sein.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 13:27
Liebe Kerstin,
ein tolles Foto … noch dazu synchron … ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt …
herzliche Grüße
Doris
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 16:04:
Hallo Doris, schön Dich wieder zu lesen. Ja, morgen kommen noch mehr Bilder. Zwar alles Grau in Grau, aber Natur pur.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 13:42
Da hast Du wirklich recht, die Natur verzeiht eine Menge… wenn wir ihr Zeit lassen heilt sie auch vieles wieder.
Dein Foto ist ganz besonders schön geworden! Überhaupt wohnst Du wunderschön… so viele Motive.
Liebe Grüße und VIELEN DANK!!! Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 16:06:
Hallo Petra, ja – schöne Gegend hier – ohne die Russen 🙂 Früher hätte ich mich da nicht hin getraut. Auch heut gehe ich ungern allein zu diesem Tümpel, hab Bammel vor Wildschweinen. Genau da stand Sohnemann Robert mal welchen gegenüber und wusste vor Schreck gar nicht, wie er reagieren sollte.
Morgen gibt es noch mehr Bilder, bis dahin machs gut.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 13:58
Ich finde da ist Dir trotz des Wetters und den Umweltsünden vergangener Tage ein gutes Foto gelungen! Die Spiegelungen im Wasser , überhaupt die ganze Farbharmonie und dann noch das Tauchkunstück „alle Drei auf einmal“ Toll!
Ina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 16:07:
Hallo Ina, hab auch alle vier mit Kopf unter Wasser erwischt – leider unscharf. Aber vielleicht gelingt mir wieder mal so ein Schnappschuss.
Danke fürs Reinschauen, viele Grüße an Dich.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 14:09
Liebe Kerstin, ein tolles Foto.
Gut daß die Natur auch mal aufmuckt und sich dann das zurückholt, was man ihr genommen hat.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 16:08:
Hallo Irmi, manchmal denke ich, ich müsste mal was anderes zeigen als immer nur Natur von ringsum. Aber warum? Es ist so schön und zu jeder Jahreszeit gibt es wieder neue schöne Motive.
Hab auch Du noch einen schönen Tag, ich mach mich jetzt mal weg vom Rechner hin zum Fenster putzen.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 20:09
Hallo liebe Kerstin,
das ist aber ein sehr schönes Foto geworden.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 21:35:
Danke Elke, aber es fehlt Farbe. Es war ja alles trüb und grau, aber das Synchrontauchen hat mich amüsiert.
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 21:23
Ist doch auch schön, wenn mehr Grautöne im Bild vorherrschen. Manchmal können sogar Schwarz/weiß-bilder im Regen mit Pfützen usw. aufgenommen eine interessante Stimmung vermitteln.
Die Schwäne geben dem Bild war Lebendiges.
LG KH.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 21:36:
Hallo Karl-Heinz. Schwarz-weiß – ja das müsste man mal probieren. Als Spiegelbild sieht das bestimmt auch schön aus.
Morgen kommen noch mehr Bilder – leider auch viel Grau, aber so ist nun mal Novemberwetter.
Liebe Grüße und Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Donnerstag, 4. November 2010 um 21:53
Weißt du eigentlich wie wunderschön das Fotos ist. Ich bin ganz wech. Das mußt du dir unbedingt aufheben oder in einen Fotoblog geben. Superschön 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2010 22:08:
Ehrlich? Das sehe ich gar nicht so. Morgen gibt es noch mehr Bilder, habe gerade den Bericht geschrieben.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 5. November 2010 um 23:20
Stimmt, als hätten sie sich abgesprochen 🙂
Ein super Bild!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 6th, 2010 14:44:
Sie wollten mir eben was Besonderes bieten, haben vielleicht meine Kamera gesehen 🙂
[Antwort]