Träumerle

Der Blog zur Aue

Schöne Momente im Herbst/Winter – Nr. 2

Heut zum Freitag wieder mein Beitrag für die Aktion von Katinka:

 Gestern wehte bei uns ein teils stürmischer Wind. Da habe ich mir nach der Mittagsrunde Tee gekocht, habe mir meine Kuschel-Fleece-Jacke angezogen und die Biber-Bettwäsche aufgezogen. Überall in der Wohnung stehen jetzt kleine Kerzen und vermitteln am Abend ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit.

                        

                          

In der Küche habe ich ein uraltes Teelicht zum Leben erweckt. Es stammt noch aus der DDR-Zeit und lange Zeit stand es ganz hinten im Küchenschrank. Vor kurzem habe ich es wieder hervor geholt. Nun steht mein Tee in einer alten Kanne immer warm. Ich könnte auch eine Thermoskanne nehmen, aber das sieht nicht so schön aus.

                          

Und auf der Fensterbank und dem Küchentisch finden sich weitere Lichtlein, die beim Abendessen angezündet werden.

                        

Ich wünsche euch wie immer ein geruhsames Wochenende, Zeit für die Familie und schöne Dinge. Bei uns wird es leider nicht so ruhig zugehen. Am Sonnabend kommt endlich der Putz ans Nebengebäude, die Vorarbeiten (Dachrinne, Fallrohr, neuer Sturz über meiner Garage) sind abgeschlossen. Das Wetter soll sich von seiner angenehmen Seite zeigen, das können wir gut gebrauchen.

44 Kommentare

  1. kelly:

    moin kerstin,
    teelichte, gut in szene gesetzt und dann fotografiert, ein beschäftigungsprogramm für meine enkelin heute *g*.
    sie mag zu gern mit der camera arbeiten (psst, zum geburtstag am 25. bekommt sie eine).

    die mohndose bei dir ist mir aufgefallen, gefüllt mit leckerlis?

    ein schönes, wärmendes, süsses *ggg* WE!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 08:43:

    Hallo Kelly, ein schönes Geschenk bekommt sie da, das wird sicher eine große Überraschung.
    Die Dose hab ich in Servietten-Technik beklebt. Darin liegen Streichhölzer für die Teelichter und Ersatzkerzen. So muss ich beim Fernsehen nicht aufstehen 🙂
    Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. nostalgische Kerstin:

    Hallo liebe Kerstin,

    Stövchen und Teekanne sind hier wieder im Einsatz, unjd weil Du schreibst Wärme und Behaglichkeit. Dieses Einkuscheln zuhause vermittelt mir auch Geborgenheit.

    Und natürlich die Zeit der Lichter. Ja wenn man schon die Wärme vom Sommer verabschieden muss kann man es sich richtig gemütlich zuhause machen 😉

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Alles Liebe Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:22:

    Hallo Kerstin – und in unserem Bad läuft der Trockner, heizt dann immer gleich den Raum mit aus.
    Ich verziehe mich jetzt in die Badewanne, nehme vielleicht ein Teelicht mit ins Bad und genieße den Feierabend. Morgen gibt es vie zu tun.
    Liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  3. Katinka:

    Guten Morgen Kerstin,
    genau solche Momente liebe ich auch am Herbst: Sich gemütlich einkuscheln, Tee, Kerzen – ein schöner Beitrag 🙂

    Ohje dann habt Ihr ja einiges zu tun am Wochenende, hoffentlich wird es nicht zu stressig!

    Liebe Grüße
    Katinka

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:24:

    Hallo Katinka, es kommen noch mehr Kerzen dazu, das ist erst mal der Anfang 🙂 Ich liebe es, wenn die Lichter brennen und ich das große Licht ausschalten kann.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Frau Momo:

    Wir sind im Sturm spazierengegangen und das schönste daran war das Nachhausekommen, Kerzen anzünden, Tee kochen und gemütlich zusammensitzen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:25:

    Genau – das ist so schön, man fühlt sich wohl und freut sich immer wieder auf das eigene Wohnzimmer.
    Liebe Grüße nach HH.

    [Antwort]

  5. Mamü:

    Liebe Kerstin,

    da hast du es ja schon richtig schön gemütlich gemacht. Richtig heimelig. 🙂

    Ich hatte dazu leider noch nicht so die Kraft. Hier ist es gerade alles andere als gemütlich. *seufz* Noch alles so durcheinander, nach den zwei Wochen. Dabei geht es in einer guten Woche schon wieder los. Diese blöde Erkältung hat mich doch etwas umgeworfen. 🙁

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:26:

    Dann wünsche ich Dir schnelle Genesung, das ist jetzt genau das richtige Erkältungswetter. Mir kratzt es auch im Hals. Ich hoffe, ich bekomme das übers Wochenende weg.
    Liebe Grüße an Dich, gib Pepper einen Stupser von mir.

    [Antwort]

  6. BeateN.:

    Liebe Kerstin!
    Das sieht ja richtig gemütlich und heimelig bei Dir aus 🙂
    Unser Wochenende wird auch nicht so gemütlich, weil ich meine zweite Ausbildungseinheit absolviere und Robert muss am Sonntag auch für seine Firma arbeiten. Na ,macht nix, hat ja uach positive Seiten, wenn Arbeit da ist 🙂
    Sei lieb gegrüßt und lasst Euer Nebengebäude richtig chic machen 😉 :
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:28:

    Hallo Beate, richtig schick wird es erst im nächsten Jahr, dann kommt die Farbe dran. Und dann haben wir endlich das Meiste geschafft.
    Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin.

    [Antwort]

  7. stellinger:

    Liebes T räumerle,
    achte mal bitte auf den Zwischenraum zwischen dem T und räumerle. Sieht aus, wie in Deinem Header — hi, hi . . .
    Eigentlich sollte mein halber Kommentar von der Rose hier bei den Kerzen stehen — wegen der Lichtinseln. Na ja, macht nichts.

    Herzliche Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:29:

    Ach Jürgen, ich hab keine Zeit, mich mit dem „Träumerle“ zu beschäftigen. Aber ich hab es im Hinerkopf, da muss sich was ändern – versprochen.
    Macht euch ein gemütliches Wochenende, herzliche Grüße von uns allen.

    [Antwort]

  8. Ocean:

    Huhuu liebe Kerstin,

    urgemütlich sieht das aus bei dir – genau das Richtige gegen das trübsinnige Grau draußen 🙂 einfach schön.

    Dein Rosengedicht find ich klasse 🙂 Goethe würd das sicher auch gut finden!

    Hab ein schönes und nicht zu anstrengendes Wochenende ..liebe Grüsse an dich,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:31:

    Liebe Ocean, gemütlich müssen wir es uns jetzt selber machen, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt. Und an Kerzen mangelt es bei mir nie.
    Ich werde mich jetzt in ein heißes Bad flüchten, morgen gibt es viel zu tun.
    Hab auch Du ein schönes Wochenende, herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    da wir im Moment ja wirklich schon winterliche Temperaturen haben, kommt der Wunsch nach warmen Kerzenlicht wohl überall auf. Auch bei mir stehen die ersten Kerzen auf dem Tisch und wo es sich sonst noch anbietet. Stövchen mag ich seit jeher und wir haben gleich mehrere davon.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende –
    lieben Gruß von Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:32:

    Hallo Elke, Johnny versucht manchmal an den Kerzen zu schnuppern. Da ist Vorsicht geboten, sonst hat er eine „heiße“ Nase 😉
    Ich mag das Kerzenlicht, erinnert mich fast schon an Weihnachten. Da kann ich dann nicht genug Lichter auf den Tisch bekommen.
    Liebe Grüße zum Wochenende von Kerstin.

    [Antwort]

  10. Brigitte:

    Guten Abend, liebe Kerstin.
    Wir haben auch schon einen Sack voll Teelichter bereitliegen, aber unser Wohnzimmer ist noch angenehm warm. Durch die Fernwärme-Steigeleitungsrohre, die aus dem Keller bis hoch zur 11.Etage in den Zimmerecken rechts und links der Fenster-Balkon-Front durch das gesamte Gebäude angebracht sind, ist auch das Wohnzimmer schon gut warm, denn die Heizkörper-Ventile haben wir noch nicht geöffnet, obwohl schon geheizt wird, aber das wäre uns dann zu warm. Es gibt genügend Mieter von 33 Mietparteien geben, die schon die Heizung aufgedreht haben. Besonders in den gegenüberliegenden 5-Raum-Wohnungen, wo ja auch Kleinkinder sind.
    Ich hatte auch so eine braune Steingut-Kaffeekanne und dazu noch 6 Tassen und gr.+ kl.Teller als Kaffeegeschirr. Das hatte ich meinem älterem Sohn überlassen, als er seine erste eigene Wohnung bekam.
    Wir trinken das ganze Jahr abends Tee. Männe macht ihn täglich und immer verschiedene Sorten und in eine Thermo-Pumpkanne.
    Teelichter erwärmen bei uns auch den Raum. Wir haben so einen kleinen eisernen, geschmiedeten Teelichterbaum, der steht auf der einen Radiobox, die ist 80 cm hoch, also steht auf dem Fußboden.
    Ich wünsche Dir trotz Bauarbeiten ein einigermaßen angenehmes Wochenende, daß es mit den Arbeiten voran geht und Du vielleicht ein wenig Erholung mit Johnny in der Aue finden kannst.
    Alles Gute, tschüssi, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 22nd, 2010 19:35:

    Hallo Brigitte, da spart ihr ja auch noch Heizkosten, wenn die Rohre so schon Wärme abgeben. Also bei uns läuft die Heizung schon eine ganze Weile, anders würden wir mächtig frieren.
    Tee gibt es bei uns auch in verschiedenen Sorten, Teebeutel oder auch losen Tee – alles vorhanden.
    Wenn der Tag morgen um ist, dann atme ich auf. Dann ist die meiste Arbeit geschafft am Haus und Nebengebäude, dann gibt es nur noch Kleckerkram! Aber bei so einem alten Haus gibt es immer was zu tun oder zu erneuern.
    Hab ein ruhiges Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  11. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    heimelig sieht es bei Dir aus.
    Ich muß gestehen, daß ich das gesamte Jahr über Kerzen oder Teelichter herumstehen habe.
    Ganz liebe Abendgrüße sendet Dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2010 15:20:

    Liebe Irmi, pssst: ich auch 😀 Aber jetzt krame ich natürlich noch mehr hervor.
    Heut haben wir herrlichsten Sonnenschein, da flattert sogar die Wäsche draußen trocken.
    Dir noch einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  12. Karl-Heinz:

    Liebe Kerstin,
    Du machst es Euch sehr gemütlich für das herrschende Wetter, dabei kommt mir die Idee, dass wir eigentlich zur Abwechslung mal wieder Tee trinken sollten anstatt nur Kaffee.
    Kerzenlicht ist natürlich sehr romatisch und spart Strom. 🙂
    Schönes Wochenende.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2010 15:22:

    Hallo Karl-Heinz, heut ist so schönes Wetter wie sonst im Frühling. Die Wäsche trocknet draußen, es ist richtig warm in der Sonne. Dennoch werden dann am Abend wieder die Kerzen angezündet. Heut morgen waren wieder nur 2 Grad.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. Waldameise:

    Liebe Kerstin,

    wenn man nicht weiß, was man bei diesem kalten Wetter tun kann, brauch man bloß mal bei dir reinschauen. Ach, sieht das gemütlich aus. Ich liebe Kerzenschimmer und werde auch viele Lichter aufstellen. Ansonsten wird mein Weihnachtsschmuck (Schwibbogen, Pyramide etc.) dieses Jahr verstaut bleiben.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und dass die Handwerker sauber arbeiten.

    Für das Engelchen noch einmal vielen Dank
    und nun eine gute Nacht,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2010 15:24:

    Liebe Andrea, die Handwerker sind fleißig, 3/4 der Wand sind geschafft. Dann gibt es gleich Kaffee, anschließend wird der Rest noch geschafft.
    Und wie angekündigt, ist heut wirklich richtig schönes Wetter. Die Wäsche trocknet draußen, ich habe gerade die Fenster geöffnet, weil es bei Sonneneinfall einfach zu warm wird im Wohnzimmer.
    Habe auch Du noch ein paar sonnige Stunden heut, sei herzlich gegrüßt von mir.

    [Antwort]

  14. Jouir la vie:

    Schaut wahrlich sehr gemütlich drein…

    Sei lieb gegrüßt
    Kvelli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2010 15:26:

    Hallo Kvelli, Willkommen in meiner Welt. War grad auf Deiner Seite spionieren, schaue später noch mal in Ruhe rein.
    Heut morgen waren hier nur 2 Grad, aber jetzt scheint die Sonne mit aller Kraft – fast wie im Frühling.
    Danke fürs Reinschauen, einen lieben Gruß zurück von mir.

    [Antwort]

  15. Sammy:

    die kanne mit dem schoenen kannenwaermer gefaellt mir. ich haette da allerdings keinen tee drin, sondern immer kaffee *grins* ja so macht der herbst spass, mit schoenen dekorationen und heissem tee oder kaffee und kerzenschein.

    bei uns hat’s immer noch 23 grad, fuer uns ist das wie fruehling und ich geniesse dieses schoene wetter. werde mich heute noch mal in den liegestuhl legen und mich ein wenig sonnen.

    ich wuensche dir ein wunderschoenes wochenende
    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 11:40:

    Hallo Sammy, 23 Grad habe ich auch fast – im Bad, wenn die Heizung hoch gedreht ist zum Baden 🙂 Ansonsten heut 10 Grad, etwas verdeckte Sonne und toller Blätterwirbel – es weht ein kräftiger Wind. Die Wäsche kann wieder draußen flattern.
    Die Gartenmöbel sind verstaut, alle Pflanzen haben ihr Winterquartier, nun muss nur noch täglich das Laub geräumt werden.
    Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße übern großen Teich.

    [Antwort]

  16. minibar:

    Du hast es ja richtig kuschelig gemacht, mit den verschiedenen, hübschen Teelichtern.
    Dir auch ein gutes Wochenende, auf dass die Arbeit gut gelinge und ihr am Sonntag ausruhen könnt.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 11:41:

    Die Arbeit ist gelungen, nur der Sockel kommt nächste Woche noch dran. Ausruhen – ein wenig, Arbeit gibt es immer, auch sonntags.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  17. Der Brotbaecker:

    Hallo Kerstin,
    das DDR-Stövchen hat uns eines unserer Kinder schon entführt. Weiß jetzt nicht, ob Tochter oder Sohn, auf jeden Fall hat es gefallen! Deine schönen Bilder erinnern, an viele gute Zeiten!
    Einen schönen Sonntag wünscht Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 11:42:

    Lieber Micha, hattet ihr das gleiche Stövchen? Na ja, gab bestimmt auch nur das gleiche überall 🙂 Verwandte von uns hatten jedenfalls auch die selbe Ausführung.
    Hab auch Du einen schönen Sonntag, heut weht uns der Wind ganz schön um die Nase.
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Der Brotbaecker Antwort vom Oktober 27th, 2010 20:15:

    Genau das gleiche Modell hat lange Jahre unseren Kaffeetisch auch geziert!-)

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 27th, 2010 20:43:

    Da hatten wir ja etwas gemeinsam 🙂

  18. Mari:

    Einen schönen Sonntag wünscht dir die Mari und genieße die Sonne, vielleicht ist es ja schon das letzte Mal, das man so schön draußen den Herbst genießen kann …

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 11:44:

    Liebe Mari, gestern gab es viel Arbeit, heut den Rest. Aber die Hunde-Runden genieße ich, auch wenn ich gestern früh schon Handschuhe getragen habe. Jetzt überlege ich, ob ich heut ins Rathaus gehe zur Dia-Show mit Bentfeld. Eigentlich will ich, aber es gibt noch so viel zu tun.
    Habt auch ihr einen geruhsamen Sonntag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  19. Brigitte:

    Schön sind deine Lichtlhalter. ich hab heute hier auch überall Kerzen an, nachdem sich die Sonne nun auch hier verabschiedet hat.
    So ein altes Stövchen hab ich auch noch, bringst mich wieder auf eine Idee für die alten Schätzchen :-).
    Tschüssi und einen schönen Snntag
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 11:44:

    Hallo Brigitte, hast wohl noch uralte Stövchen? Dann bin ich auf Deine Vorstellung gespannt.
    Liebe Grüße zum Sonntag von Kerstin.

    [Antwort]

  20. Syra Stein:

    Liebe Kerstin,

    … daaaaaaaaaas ist aaaaaaaaber ein ganz wunderbares Stövchen. Gefällt mir ausnehmend gut, es ist witzig gestaltet, so etwas findet man heute nicht mehr, es sei denn, man grast die Flohmärkte ab. Paßt gut zum Wetter, bei uns stürmte es die ganze Nacht, am Morgen auch noch, zusätzlich irischer Sprühregen, der überall durchgeht. Da wärmen Deine Bilder… sie sehen heimelig aus.

    Einen schönen Sonntag für Dich.
    Syra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 17:10:

    Liebe Syra, hätte gar nicht gedacht, dass das Stövchen so gut gefällt. Wenn das Teelicht brennt und die bunten Steinchen funkeln, dann kann man träumen und das ist ja genau das Richtige für mich.
    Heut war bei uns noch mal schönes Wetter, die Wäsche hat draußen gut getrocknet. Nun werden wir sehen, was uns die letzte Oktoberwoche so bringt.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag, Kerstin.

    [Antwort]

  21. Marianne:

    Am Samstag konnten wir mit den Enkelchen noch die Sonne genießen…herrlich, dafür heute sehr viel Wind und einfach ungemütlich.
    Jetzt jumpe ich mal durch die Blogs und schaue mir einiges an.
    Heute wäre Kerzenlicht und Tee, sowie ein Stövchen angebracht, aber es werden bestimmt noch ungemütlichere Tage Einzug halten.
    Hab noch einen schönen Restsonntag und liebe Grüße

    Marianne ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2010 17:16:

    Liebe Marianne, dann hattest Du eine schöne Beschäftigung mit den Enkeln. Heut war bei uns herrliches Herbstwetter. Aber so wie die Sonne weg ist, wird es ungemütlich kalt.
    Liebe Grüße bis morgen von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates