Rom – Teil 6
Am letzten Tag unternahmen wir einen Ausflug zur Via Appia Antica. Das ist die alte Handelsstraße, gesäumt von Oliven, Pinien, Zypressen.
Die Katakomben haben wir besichtigt. Eine von sechs Anlagen in Rom. Leider Fotografieren verboten. Daher nur dieser Link.
20 km „Straße“, 5 Stockwerke tief – über Jahrhunderte angelegt. Es sind 1.800 Jahre alte Wandmalerein erhalten und zu bewundern.
Damals wurden die Toten außerhalb der Stadtmauern beerdigt – Tuffstein ließ sich einfach bearbeiten, es wurden einfache „Löcher“ – Nieschen – ausgearbeitet. Auch ganze Familiengräber für reiche Familien sind erhalten. Wahnsinnig anzuschauen! Das war der einzige Ort, wo ich mal gefroren hab und mir meine Stola gegen die Kälte umlegte.
Und nun letzte Eindrücke von Rom.
Es gibt hier leckeres Essen:
Es gibt sogar echte Römer!
Und es gibt viele tolle Geschäfte:
Am 22.09. ging es dann wieder Richtung Heimat. Ich habe den Flug noch einmal genossen, Fliegen ist ja so schön!
Dank der geworfenen Münze in den Trevi-Brunnen bin ich mir sicher: wir kehren nach Rom zurück!
Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende. Ich erwarte am Sonntag lieben Besuch, auf den ich mich schon sehr freue. Nächste Woche gibt es dann wieder alltägliche Berichte.
Freitag, 1. Oktober 2010 um 07:50
Hallo Kerstin,
lecker Eis am Stiel, ne Quatsch aus der Tüte, da lacht das Herz. Wenn dann auch noch die Temperaturen dazu einladen, perfekt 😉
Echte Römer, ich hätte nicht gedacht das noch einige aus der Zeit übrig geblieben sind 😉
Das Foto aus dem Flieger zeigt mir einen großen Vogel der EUCH begleitet hat, vielleicht ein Schutzvogel, soll es ja auch geben. Ein tolles Blau was meine Augen verwöhnt.Du hast eine Stola, das hätte ich nun nicht gedacht. Der mit der langen Nase hat aber viel gelogen, viele Holz-Handarbeit-Geschäfte wie meine Augen erkennen, oder..?
Ein toller Urlaub mit einer gesunden Rückkehr, was will man(n) mehr. Davon könnt ihr lange zehren, insbesondere von dem Flug, ich bin auch erst zweimal hin und her, einmal mit 18 an die Adria, Eltern dabei und einmal 2009 zum Heimspiel des FC Bayern. An den letzten Flug erinnere ich mich gerne, FLIEGEN wie du sagst einfach schön.
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2010 07:56:
Lieber Fred, ich zehre noch von den Erinnerungen und werde mir die Fotos noch oft betrachten.
Nun steht ein freudiges Wochenende ins Haus. Ich werde langsam hippelig, muss noch so viel tun und hoffe, ich schaffe alles. Dann bin ich ganz für meine Gäste da 🙂
Das Holzgeschäft war dicht umringt, alle wollten staunen. So was hab ich auch noch nicht gesehen.
Ja Fliegen ist super, wenn man keine Höhenangst hat. Ich will unbedingt wieder fliegen!
Hab ein schönes sonniges Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Fred Antwort vom Oktober 1st, 2010 08:33:
Sag es wie Bob der Baumeister, ja WIR schaffen das 😉 aber ich lese du hast nur zwei Beine für die Vorbereitungen, das wird hart.
Ich drücke alle Daumen das alles so wird wie du es dir vorstellst.
Viel Spass mit deinen Gästen 🙂
Bis demnächst, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2010 08:38:
Ich danke für Deine Wünsche. Wir werden schon mal was von uns hören lassen. Machs gut.
Freitag, 1. Oktober 2010 um 08:06
Hallo Kerstin!
Es war toll, dein Bericht mit den wundervollen Fotos!
Ja fliegen ist einfach genial: ich bin immer fasziniert, dass so ein tonnenschweres Gebilde sich federleicht in die Lüfte erhebt! Morgens noch am Kaffeetisch und abends in einem ganz anderen Land…suuuuuper!
Viel Spaß am Wochenende,
liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 1st, 2010 08:16:
Hallo Britta, ja Fliegen ist schon eine feine Sache. Das Abheben hat mir am meisten gefallen, wenn es einen in den Sitz drückt.
Bei uns scheint die Sonne und so hoffe ich doch auf ein schönes Wochenende, zumal ich ja Besuch bekomme.
Hab auch Du Spaß und schöne Stunden, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 09:52
Hallo liebe Kerstin,
soooo tolle Bilder: Von Dir, vom Essen, von Rom…..
vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht, mir hat es super gut gefallen 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 09:58
Hallo Kerstin,
Deine Bilder und Ausführungen dazu sind echt fantastisch. Man könnte denken das man bei Deiner Reise Gast war. Fliegen ist das Gei….was es überhaupt gibt! Ich könnte pausenlos starten und landen.
Hast Du in den letzten „kleinen Geschäftchen“ auch gut gekauft??? „lol“
Wünsche Euch ein schönes WE
Ich gehe arbeiten und wie ich gelesen habe wird es bei dir auch nicht so ruhig zu gehen… also viel Spaß!
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 12:35
Liebe Kerstin, herzliche Grüße aus der sonnigen Stadt Berlin.
Bin wieder dabei gewesen und habe auch aus dem Flugzeugfenster auf den weißen Vogel im blauem Wasser nach unten geschaut und es wurde mir nicht schwindlig-lach.
Es war eine interessante, tolle Erlebnistour zuletzt noch durch den Vatikan und die Bäume gefallen mir auch.
So viel Gemälde, Farben, Gold und überhaupt Verzierungen, sicherlich für Euch überwältigende Eindrücke, die Ihr mit nach Hause genommen habt.
Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Wochenende, alles Gute und tschüssi, Brigitte
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 14:47
Liebe Kerstin,
Deine Reise durch Rom in sechs Teilen war sehr interessant und lehrreich. Danke dafür!
Nachdem Du Dich dann noch bei Tiffany und Chanel noch reichlich mit Andenken an die „Ewige Stadt“ eingedeckt hast, reichte das Geld gerade noch für ein leckeres Eis.
Eine Frage: Handelt es sich bei der Insel, die man aus dem Flugzeug sieht, um Mallorca?
Liebe Grüße bis bald
Jürgen
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 17:01
Liebe Kerstin,
nun bin ich wieder so richtig eingetaucht in diese „andere Welt“, die du uns zeigst. Der Ausblick über Rom ist ja phantastisch – da hat sich der anstrengende Aufstieg aber wirklich gelohnt!
Katakomben ..faszinierend .. würde mich auch total reizen! und diese alte Handelsstraße mit den mediterranen Bäumen – so schön ..da packt mich wirklich das Fernweh 😉
Bestimmt wirst du nochmal nach Rom zurückkehren und dann auch nochmal das Flug-Erlebnis genießen können!
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende und viel Spass mit deinem Besuch,
liebe Grüsse an dich,
Ocean
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 18:29
Liebe Kerstin,
langsam gehen mir die superlativen Worte aus, um meine Empfindungen beim Sehen deiner herrlichen Fotos aus Rom zu beschreiben. Und immer muss ich denken … wieviel Arbeit da dahintersteckt. Es ist doch unglaublich und eigentlich nicht vorstellbar, wieviele Menschen daran arbeiten mussten. Wahnsinn. Diese Perfektion und Schönheit. Kann man dort überhaupt noch atmen? Puuh …
Die Insel auf dem letzten Foto erinnert an eine Fledermaus. Kennst du ihren Namen?
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, liebe Kerstin, und bedanke mich nocheinmal herzlich für die Rom-Reise 😉
liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 21:50
Liebe Kerstin,
mit großem Interesse habe ich heute Deine restlichen Reiseberichte gelesen. Vielen Dank, dass Du diese wunderschönen Eindrücke mit uns teilst. Deine Fotos sind einmalig schön geworden, ich kann gar nicht glauben, dass Du sie tlws. unter schlechten Lichtverhältnissen geknipst hast. Ich finde auch die Innenaufnahmen sind Dir super gelungen. MICH hast Du mit Deinen Berichten bestimmt nicht gelangweilt, ich würde jetzt am liebsten sofort die Koffer packen und los….
Du hast innerhalb von so kurzer Zeit extrem viel gesehen und ich kann gut verstehen, dass man das alles erst langsam verdauen muss.
Unmöglich zu all Deinen Fotos einzelne Kommentare zu schreiben, daher heute hier nur noch eine Anmerkung: ich bin soooo begeistert von Deinen Rom-Aufnahmen „von oben“, dass ich dies gar nicht in Worte fassen kann. Einmalig schöne Panoramafotos.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,
LG Susanne
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 22:15
Da ist man mal paar Tage auf Dienstreise und muss dann just heftig nacharbeiten!
Also:
1. Sehr, sehr tolle Bilder von Rom und jeweils eine schöne kurze, aber sehr aussagekräftige Beschreibung.
2. Wir konnten mit Dir so richtig mitfühlen und meine Frau will da nun auch hin, hmmmmmm!
3. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten haben es meiner Frau besonders die Eisschleckereien angetan!
4. Danke, und Dir ein schönes, sonniges Wochenende wünscht Der Brotbaecker un sin Fru
[Antwort]
Freitag, 1. Oktober 2010 um 23:31
In den Katakomben ist es wirklich kühl. Das tat eigentlich immer recht gut 😉
Ja, Eis essen in Rom, das muss einfach sein.
Wunderschöne Eindrücke der Via Appia.
Liebe Kerstin,
es war mir ein wirklich großes, überraschendes Vergnügen, mit dir duch Rom zu ziehen.
Ich bin so begeistert, du hast das alles so toll beschrieben und mit Fotos belegt.
Wunderbar!
Herzlichen Dank noch einmal.
Viele liebe Grüsse
[Antwort]
Samstag, 2. Oktober 2010 um 00:50
Liebe Kerstin,
die Schweizer Garde erscheint wirklich wie im Märchen … DANKE dir für diesen schönen ROM-Reisebericht … einfach schön … besser als jeder Reiseführer, finde ich !
Da ihr so viel Freude hattet bin ich mir ganz sicher, dass Rom euch wiedersehen wird …
jetzt wünsche ich euch ein wunderschönes WE …
herzliche Grüße
Doris
[Antwort]
Samstag, 2. Oktober 2010 um 01:09
Liebe Kerstin,
wieder schöne Fotos.
Ich habe damals auch Münzen in den Brunnen geworfen. Bis heute bin ich leider nicht wieder nach Rom zurückgekehrt.
Liebe Grüße
Irmi
[Antwort]
Samstag, 2. Oktober 2010 um 06:57
Na, jetzt hatten wir alten Mädels ja auch mal was für die Augen…
Liebe Grüße und vilen DANK! Petra
[Antwort]
Samstag, 2. Oktober 2010 um 16:22
Da ich wohl wieder die letzte Kommentatorin bin, schliesse ich mich einfach meinen Vorrednern an.
Es ist alles gesagt, tolle Fotos, toller Bericht
usw.. Nun heisst es, sich auf die nächste Reise zu freuen. Aber wenn Du noch weiter in Italien- Erinnerungen schwelgen willst, habe ich hier noch einen Tipp:
Bestell Dir mal den Katalog der Fattoria Vialla
http://www.la-vialla.com/Home_DE.html
Oben rechts kannst Du den Prospekt bestellen. Eine reine Augenweide und sie haben tolle Produkte. Und man kann dort auch Urlaub machen.
lieben Gruss
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 2nd, 2010 18:42:
Hallo Brigitte, Danke für den Link, hab schon mal reingeschaut. Katalog werde ich vielleicht anfordern. Hach, die Bilder wecken gleich so schöne Erinnerungen an die Toscana – schwärm und schon wieder träum 🙂
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 2. Oktober 2010 um 17:55
Liebe Kerstin,
ich habe deine Romreise in vollen Zügen (mit-)genossen. Danke für die vielen schönen Erinnerungsfotos. Ich hatte damals keine Digicam und daher nur wenige Fotos.
Hab ein schönes Wochenende.
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 2nd, 2010 18:42:
Hallo Anna-Lena. Schön, dass Du die Berichte verfolgt hast. Ich habe bei so vielen Erinnerungen geweckt, das freut mich.
Liebe Grüße von Kerstin, hab ein schönes Wochenende.
[Antwort]
Sonntag, 10. Oktober 2010 um 18:44
Lieber spät als niemals!- Vielen Dank, liebe Kerstin für den Reisebericht und die vielen Fotos. Das alles macht wirklich Lust, die „ewige Stadt“ selbst zu besuchen. Na, wir werden sehen…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2010 20:48:
Lieber Rainer, wir werden wieder hin fahren, vielleicht schon nächstes Jahr. Das will ich alles noch einmal ganz in Ruhe genießen.
Danke für den Besuch, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]