Eine Wanderung zum Turm
hatten wir ja am Sonntag wegen des schönen Wetters noch unternommen. Strahlend blauer Himmel, Wattewolken, blühende Heide – viele Leute dachten genauso und pilgerten oder fuhren mit dem Rad zum beliebten Aussichtsturm.
Überall am Wegesrand gab es bunte Pflanzen.
Und auch das haben wir entdeckt: Pilze, Riesenpilze, ganz genau Riesenschirmpilze – essbar! Als Größenvergleich haben wir mal ein Handy drauf gelegt – gewaltig, was? Robert hat solche schon gegessen, kann man panieren wie Schnitzel und schmeckt wirklich lecker.
Wenn ich das nächste Mal zum Turm wandere, habe ich sicherlich nette Gesellschaft dabei. Hoffentlich ist dann alles schön bunt.
Mittwoch, 8. September 2010 um 07:24
Huhuuu Kerstin!
Tolle Fotos! Wirklich gigantisch der Pilz! Der rote sieht nicht so bekömmlich aus…;-)
Und die Blumen sind wunderschön! Hoffentlich haben wir noch ein paar so schöne Tage!
Ganz liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 07:42:
Guten Morgen Britta, heut bist Du die Nr. 1 🙂 Ja das sind Pilze, was? Der Fliegepilz ist so hübsch, ich finde die als Farbtupfer so schön in der Natur und muss dabei immer irgendwie an Märchen denken.
Liebe Grüße zum Mittwoch von mir.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 08:06
Wer ist denn dann dabei, kann ich es mir denken 😉 Ich denke dabei an die Zwei von nebenan, richtig 😉
Ach jetzt weiß warum du dein Handy dort abgelegt hast, beim lesen und dann wieder gucken, ja klar, jetzt habe ich es auch begriffen.
Guten Morgen wollte ich eben nochmal sagen, ganz vergessen, ich dachte wohl eben an die leckeren panierten Pilze, kann ja mal passieren.
Ein schöner Ausflug zum Turm, an bunten Blümchen vorbei, mehr kann man an einem Tag nicht verlangen 🙂
Liebe Grüße, Fred.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 08:21:
Lieber Fred, Du denkst also gleich wieder ans Essen 🙂 Das ist Sohnemanns Handy, der hat auch die Pilze entdeckt.
Ja zum Turm geh ich gern, ist so schön ruhig mitten in der Natur. Ich hoffe nur, dass es in ein paar Wochen noch schön und trocken ist, damit wir auch wirklich da hin können.
Hab einen guten Tag heut, in zwei Tagen naht schon wieder das Wochenende.
Herzliche Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 09:14
Ein federleichtes Handy oder aber ein bärenstarker Pilz, echt eine schöne Aufnahme, wie RIESIG der Schirm ist, wahnsinn.
Ich denke immer an´s Essen, Besteck immer am Mann, man(n) weiß ja nie 😉
Ich bin dann mal nach Feierabend so um 22 Uhr 30 in Richtung FL unterwegs, ich werde lieb erwartet, bis Freitag Morgen dann.
Ein Bildchen für die “ PETRA “ habe ich im Gepäck, ich will sie ja nicht enttäuschen, hehehe.
Liebe Grüße nochmal von mir.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 15:56:
Gute Reise und dann bis Freitag, okay.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 09:49
Liebe Kerstin,
ich seh schon, da haben wir was gemein. Vermutet habe ich es schon immer. 😉 Die Liebe zur Natur. Und was man alles dabei entdeckt, gell? Gut, dass du das Handy auf den Pilzschirm gelegt hast. So kann man erkennen, welche gigantische Größe er hat. Ja, diese Pilzköpfe (eigentlich eher Pilzteller) kann man panieren und braten. Versucht hab ich es dennoch noch nicht.
Einen lieben Gruß zur Wochenmitte schickt dir
Andrea 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 15:58:
Liebe Andrea, wie kann man die Natur nicht mögen, wenn man mitten in ihr wohnt? Ich hab solche Pilze auch noch nicht gegessen, die gab es bei mir als Kind nicht auf dem Teller. Aber Sohnemann hat sie probiert und lebt noch 🙂
Liebe Grüße auch an Dich!
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 10:09
Das sind ja wieder herrliche Aufnahmen von einem schönen Ausflug … was für schöne Wattewolken … und was für Pilze … mein Gott, der ist ja wirklich riesig … wie gut, wenn man sich mit Pilzen auskennt … oben rechts dann ein „Fliegenpilz“, oder ? Oh je, da wird mir gerade wieder flau … ich muss wieder an die Pilz-Sammel-Aktion zurück denken, als ich noch ganz jung war … nee, mit Pilzen bin ich seither sehr vorsichtig !
Herzliche Grüße
Doris
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 15:59:
Hallo Doris, Du hast wohl als Kind mal eine Pilzmahlzeit nicht vertragen oder war ein giftiger dabei? Sie liegen mitunter auch schwer im Magen, also sollte man am späten Abend nicht zuviel davon essen.
Noch ist es schön warm und sonnig bei uns, aber es trübt zunehmend ein, eigentlich soll es noch regnen.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 11:26
Ein wahrhaft wunderschöner Spaziergang und vieles blüht noch so schön.
Der Fliegenpilz sieht herrlich aus, doch der Riesenpilz ist schon ein Prachtexemplar und ohne Handy hätte man seine Größe nicht erahnen können.
Hab einen schönen Tag, noch regnet es bei uns nicht.
GLG Marianne ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 16:00:
Hallo Marianne, so große Pilze hab ich vorher auch noch nie gesehen. Sohnemann hat mich zum Glück darauf aufmerksam gemacht.
Noch scheint bei uns die Sonne, aber es sieht nach Gewitter aus, regnen soll es eigentlich heut noch.
Hab noch einen sonnigen Nachmittag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 15:38
Bei Blechi hab ich neulich schon geschrieben, dass ich es richtig schade finde, dass ich mich mit Pilzen überhaupt nicht auskenne. So ein Pilzschnitzel wäre sicher lecker.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 16:02:
Liebe Elke, ich hätte den auch nie in meine Pfanne wandern lassen, denn ich kenne ihn nicht als Speisepilz. Es gibt an ihm auch ein besonderes Merkmal, denn man kann ihn auch mit einem ungenießbaren ähnlichen Pilz verwechseln. Nun weiß ich das, vielleicht sammel ich doch mal welche ein.
Liebe Grüße und gute Besserung!
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 18:01
Liebe Kerstin,
die Kalender schaffen mich. Trotzdem noch ein schneller Besuch bei Dir. Den großen Pilz hätte ich wahrscheinlich stehen gelassen, weil ich mich nicht auskenne. Das ist schon ein gewaltiger Klotz.
Schön, dass Du an dem Picknicktisch noch zwei Plätze frei gelassen hast. Wir kommen gleich. Johnny sieht uns schon kommen und schaut in unsere Richtung. 😉
Liebe Grüße an Dich
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 19:14:
Lieber Jürgen, Du schaffst das noch und bald hast Du wieder Erholung – mitten im Grünen 🙂 Ich kann ja schon immer mal zwei Kissen parat legen und die Plätze besetzen 😆
Liebe Grüße zum Abend von Kerstin. (Bekommt Frau Stellinger Dich denn noch zu sehen?)
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 18:46
Boah, liebe Kerstin, das ist ja ein Riesenpilz. 😯
Eine schöne Wanderung habt ihr gemacht.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 19:15:
Hallo Martina, ich gehe gern zum Turm. Nur nicht so oft, denn erst ein Stück mit dem Auto und dann ca. 40 Minuten laufen. Aber wenn, dann freue ich mich immer wieder drauf.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 8. September 2010 um 21:28
Hallo meine Liebe,
wieder und wie immer sehr schöne Bilder. Der Sommer ist so gut wie vorbei und ich habe es bisher einfach nicht geschafft den Turm und die Gegend drumherum zu erkunden. Angesichts der Termine in den nächsten Wochen, sehe ich da bis zum Wintereintritt auch ziemlich schwarz.
Bei dem Pilz handelt es sich um den Parasolpilz und der schmeckt tartsächlich gut. Unter dem folgenden Link kann man dazu mehr erfahren:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00049-parasolpilz/fm00049-parasolpilz.html
Herzliche Grüße schickt Micha – Der Brotbaecker
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 9th, 2010 07:24:
Lieber Micha, geht mir ähnlich – die Zeit rennt davon, ich hab so viel vor. Vielleicht können wir im Frühjahr, wenn der Ginster blüht, mal eine Wanderung unternehmen.
Ja – Parasolpilz heißt er richtig, vielen Dank für den Link, wird angeschaut.
Hab einen schönen Tag, bei uns fängt es gerade an zu regnen 🙁
Herzliche Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Der Brotbaecker Antwort vom September 9th, 2010 22:05:
Wenn der Gängster blüht kann ich nicht, solltest Du wissen 😉
Spass beiseite, das ist eine gute Idee, wir sollten uns das unbedingt ganz fest vornehmen!!!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 10th, 2010 07:37:
Hihi- der Spruch ist gut 🙂 Okay, als grobe Orientierung gilt der Mai! Ich freu mich 🙂
Mittwoch, 8. September 2010 um 22:19
Liebe Kerstin,
ich komme in letzter Zeit immer erst spät zu meiner Blogrunde. Da schlafen die meisten vielleicht schon
Deine Bilder sind wieder sehr schön. Und der große Pilz ist schon eine Wucht. Hast Du ihn mitgnommen?
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 9th, 2010 07:25:
Liebe Irmi, kleine Nachteule 🙂 Den Pilz haben wir stehen lassen, er war vielleicht auch schon etwas „überreif“. Aber ich werde ihn mal probieren.
Hab einen guten Tag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 9. September 2010 um 10:54
was für ein Riesenpilz, das ist ja enorm!! durch den Größenvergleich fällt es erst richtig auf. Wunderschöne Bilder hast du mitgebracht von deiner Wanderung, liebe Kerstin 🙂 ja, noch blüht es richtig toll ..hoffentlich bleibt’s noch eine Weile so 🙂
Hab einen schönen Tag 🙂
liebe Grüsse,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 9th, 2010 13:41:
Na ja, heut nieselt es wieder zeitweise, aber ich erfreue mich an jedem einzelnen Blümchen auf der Wiese.
Machs gut.
[Antwort]
Donnerstag, 9. September 2010 um 21:14
Das war ja echt ein schöner Spaziergang bei bestem Wetter.
Sowas muss man einfach ausnutzen.
Die Pilze sind ja wirklich toll.
Mögen sie euch gut munden.
Wir saßen leider im Auto.
Konnten aber immerhin einen Spaziergang am Morgen unternehmen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 10th, 2010 07:35:
Liebe Barbara, wir haben die Pilze stehen lassen. Aber beim nächsten Mal werden sie verarbeitet.
[Antwort]
Freitag, 10. September 2010 um 11:58
Hallo Liebe Kerstin,
ich hoffe ja inständig dass wir nochmal Pilze sammeln können. Nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub war alles vergammelt und verschimmelt durch den langen Regen.
Denn ich möchte doch auch unbedingt noch viele Parasole finden, das ist mein LIeblingspilz. Rausgebraten in der Pfanne in saftigem Butter, mhhhhhhhhhhhhh – köstlich *gg*
Liebe Grüße
Kersitn
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 10th, 2010 16:18:
Ich weiß nicht, ob noch mal eine Pilzschwemme kommt? Ich hätte auch gern noch ein paar Pilze getrocknet, mal schauen.
Tschüß.
[Antwort]