Chaos, Krempel, alte Schätze – Nr. 5
Heute wieder mein Beitrag für Brigitte Blechi.
Na, was glaubt ihr, aus welchem Land der Welt habe ich dieses Souvenier mitgebracht?
Diese Skulptur hat Sohnemann Robert erstellt. In der 11. Klasse mussten sie aus Speckstein irgendeine Figur erschaffen. Das Holz ist aus dem Garten und war ein Pfosten vom Sichtschutz. Die Maske passt wunderbar zu meinen Elefanten und Holzdosen in der Schrankwand, deshalb hab ich mich auch so über sie gefreut.
Dienstag, 7. September 2010 um 07:42
von den azteken und mayas – bums… im werkunterricht gelandet.
sehr schön.
moin kerstin,
liebe grüsse zurück, telefon klingelt…
bis später.
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 08:04:
hallo Kelly, ja, zu irgendwas muss gestaltende Kunst ja gut sein – und wenn es bei mir in der Schrankwand landet – umso besser 🙂
Hab einen sonnigen Tag!
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 08:06
Guten Morgen, Kerstin!
Wow! Das ist aber klasse geworden! Dachte zunächst auch an Mexico oder Lateinamerika!
Sehr begabt der Sohnemann…Von wem er das wohl hat?! 😉
Liebe Grüße
Britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 08:15:
Haha – schön wärs, wenn ich mir eine Reise nach Mexico oder Amerika leisten könnte. Die handwerkliche Begabung vom Paps, die Kreativität von der Mam würde ich sagen 🙂
Liebe Grüße an Dich zurück!
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 09:23
Oh wie schön liebe Kerstin, mit dem Holz da drunter, wunderbar 🙂 Die Mühe hat sich gelohnt. Ein großes Lob für deinen Sohn, ganz toll.
Es gab auch mal einen “ Fred “ aus Speckstein, ein Bekannter formte mich und nun stehe ich in der Vitrine. Schade der Kontakt riss ab, ansonsten hätte ich mich mal geknipst, ich finde den Knaben einfach nicht mehr wieder. Abwarten TEE trinken, manchmal kreuzen sich die Wege wieder.
Kreativ wie die Mama, auch ich habe das ja schon zu spüren bekommen, wenn ich den schönen “ Fred-Becher “ so angucke 😉
Eben war ich zum Ölwechsel, das Auto muß neuerdings noch mehr gepflegt werden, eben wil so viele KM in letzter Zeit zusammen kommen, hehehe.
Du bekommst noch ein wenig “ NACHT „, versprochen…
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 15:39:
Lieber Fred, ja bitte noch mehr Nachtfotos, ich freu mich. Dein Auto muss jetzt ganz schön spuren, was? Da kann es mal richtig zeigen, was es kann 🙂
Der Fred aus Speckstein, das muss ja toll ausgesehen haben. Schade, aber vielleicht trefft ihr euch wirklich noch mal im Leben.
Liebe Grüße nach HH aus Königsbrück.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 09:59
Ich hätte jetzt auch auf ein Souvenir aus Südamerika getippt 🙂
Gefällt mir, die Skulptur!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 15:40:
Sohnemann freut sich, dass die Skulptur gefällt. ist auch besonders schön gelungen. Danke fürs Reinschauen, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 10:32
Liebe Kerstin,
der obere Teil, der hätte glatt aus fernen Ländern kommen können. Sieht toll aus. 🙂 Aber das Holz sah mir verdächtig nach heimischen Garten aus. 🙂
Trotzdem sehr schön.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 15:41:
Hallo Martina, Du also hast das heimische Holz erkannt 🙂 Aber ansonsten könnte ich ja behaupten, es ist von weither 😀
Liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 12:30
Ja, da staunt man schon über so manche Künste. ich finde es immer interessant, wenn man verschiedenen Materialien miteinander gekonnt kombiniert. Sehr schön hat er dies getan.
Gratuliere zu so einem Talent!!!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 15:58:
Hallo Bärbeli, Danke für die netten Worte. Auf die Idee mit der Kombination ist er auch selbst gekommen, denn sonst wäre das Ganze ein wenig klein geraten.
Hab noch einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 13:05
Sieht ja super aus! Ich hätte mal auf Süd- bzw. Mittelamerika getippt: Mayakultur, Azteken oder sowas. Dein Sohn ist begabt.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 15:59:
Hallo Elke, schön, wenn ich heute fast alle an der Nase hätte rumführen können 🙂
Liebe Grüße und hab noch einen netten Nachmittag.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 16:39
Liebe Kerstin,
das muss man ihm lassen, Dein Sohn hat Talent. Von wem hat er nur diese künstlerische Ader? 😉
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Jürgen
. . . und jetzt schreibe ich Dir noch eine Mail . . .
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 17:53:
Lieber Jürgen, ja – kreativ sind wir glaub ich beide. Danke für die Mail, Antwort ist gerade abgesandt.
Ich wünsche Dir noch einen spätsommerlichen und sonnigen Abend, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 21:47
Liebe Kerstin,
leider schaffe ich meistens erst abends immer meine Blogrunde, wenn ich sie schaffe…
aber ich sehe deine Beiträge schon im Feedreader und die Figur hat mir auf Anhieb gefallen.
Ich wollte schon immer mal mit Speckstein arbeiten, aber beim Wollen ist es geblieben.
Da gibt es noch so viel andere Dinge. Dein Sohnemann hat meiner Meinung nach Talent, das würde ich ,mir auch in die Wohnung stellen.
GLG Marianne ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 21:59:
Liebe Marianne, ich gebe mir auch immer Mühe, die Blogrunde komplett zu schaffen, aber ich krieg das nicht mehr hin. Momentan hab ich auch so viel zu tun, ich werde wohl mal bissel kürzer treten müssen. Aber Spaß macht es mir immer noch!
Liebe Abendgrüße an Dich!
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 22:03
Liebe Kerstin,
eine wunderschöne Skulptur. Würde mir auch gefallen. Dein Sohnemann hat Talent.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und grüße dich
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 7th, 2010 22:15:
Liebe Irmi, will grad ins Bett, sonst bekomm ich morgen früh die Äuglein nicht auf. Danke für das Kompliment, es war schon eine schöne Idee mit der Skulptur und so passend für meine Deko 🙂
Gute Nacht und tschüß bis morgen sagt Dir Kerstin.
[Antwort]
Dienstag, 7. September 2010 um 22:19
Hallo Kerstin,
ja so Richtung Mexiko hätte ich auch getippt 😉
Sieht toll aus, die Figur!
Liebe Grüße
Katinka
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 8th, 2010 07:16:
Danke Katinka.
[Antwort]