Träumerle

Der Blog zur Aue

Bin wieder da!

Eigentlich könnte ich noch einen Tag gebrauchen, aber ich leg wieder los.
Viel hat sich getan in den paar Tagen. Erst einmal lieben Dank für die vielen Kommentare und guten Wünsche.

Sohnemann Nr. 1 – Martin – hat letzte Woche offiziell seine Lehre zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit guten und sehr guten Noten abgeschlossen. Am Donnerstag hat er seinen für ein halbes Jahr befristeten Arbeitsvertrag an der Technischen Universität Dresden unterzeichnet. Wir wussten von Anfang an, dass die Azubis nur ein halbes Jahr übernommen werden, aber er wollte an der Uni seine Lehre machen.

Am Freitag hab ich mir meine zur langen Einkaufsnacht bestellten Schuhe abgeholt.

                        

Gestern ist die liebe Verwandtschaft angereist. Onkel und Tante bleiben zwei Wochen, der Sohn von meiner Cousine und seine Frau eine Woche. Also könnte es passieren, dass ich doch nicht jeden Tag zum Bloggen komme.
Ich habe 3 Kuchen gebacken, die Stube auf Hochglanz gebracht inclusive Umräumen, alle Kissen gewaschen und somit Hundehaare entfernt, die Gästezimmer gewienert und mit Blümchen geschmückt und und und …

Seit wir die Stube wieder so umgeräumt haben wie sie bis Ostern stand, geht Johnny wieder in seine Schaumstoff-Hundehütte. Dafür hat er nun wieder seinen „Ausguck“ am Fenster.

                        

Diesen kleinen Strauß habe ich auf der Wiese gepflückt, ist manchmal schöner wie aus dem Laden. Ich wünsche euch und mir selbst eine sonnige neue Woche.

                          

35 Kommentare

  1. Fred:

    Bekommt der liebe Johnny auch noch ne schöne Gardine vor das Fenster, oder heißt es dahinter, na du weißt damit nicht jeder reingucken kann wenn er mal nicht aufgeräumt hat 😉

    Komme gleich nochmal wieder liebe Kerstin…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 07:28:

    Nimm Dir Zeit, ich geh erst mal Kaffee trinken. Bin auch gleich wieder da.

    [Antwort]

  2. Britta:

    Huhuu Kerstin,

    ja so ein Wisenblumenstrauss gefällt mir auch richtig gut!

    Was hast du denn Leckeres Gebacken?? Zeig doch mal…. 🙂

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

  3. Britta:

    uuupps..möchte noch ein „e“ für Wiesenblumen kaufen….

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 07:55:

    Hallo Britta, gierig wie ich wieder war, wenn es ums Essen geht, hab ich erst nachher festgestellt, dass ich nichts fotografiert habe. Es gab einen Streuselkuchen (halb mit Apfel, halb mit Sauerkirschen), einen Quark-Gries-Kuchen und eine kleine Torte ohne Backen. Die Reste gibt es heut noch mal zum Nachmittags-Kaffe.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Fred:

    Wie BITTE, 3 Kuchen wurden dem Besuch angeboten, nun bin ich aber echt neidisch 😉

    Ich habe letztens in der Ferne einen soooo leckeren Schoko-Kuchen serviert bekommen, wo war das noch, ach ja…ganz in der Nähe von Flensburg, du weißt 🙂 da fahre ich gerne immer wieder hin, weil es dort noch andere leckere Sachen gibt.

    Ein halbes Jahr, immerhin, das freut mich.
    Wir waren es damals natürlich gewohnt einen lebenslangen Vertrag zu bekommen, doch diese Zeiten sind wohl ein für alle mal vorbei was.

    So ein hübsches Blumengebinde, wie ich mich heute ausdrücke, ich weiß nicht wie ein “ Strauß “ Blumen geschrieben wird, also mache ich es so 🙂 toll und der kostet nix.

    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 08:23:

    Ja – 3 Kuchen, die Kalorien werden wieder auf die Hüfte schlagen 🙁
    Die Uni ist ja kein richtiger Betrieb in dem Sinne, sie haben aber neben den Studenten auch richtige Azubis. Da Martin an einem Programm mitarbeitet, was sich noch über Monate hinziehen kann, zwei Mitarbeiter aufhören und er sich spezielle Kenntnisse erarbeitet hat könnte man vielleicht hoffen, dass es noch ein paar Monate mehr werden – vielleicht auch mal eine Stelle für immer? Wir werden sehen, aber es ist erst einmal ein Anfang.
    Blumengebinde klingt so edel, das hast Du fein ausgedrückt.
    Machs gut bis zum Wiederlesen.

    [Antwort]

  5. Brigitte:

    Na da kann man ja gratulieren: dem Sohn zur Lehre und dir zu den Schuhen.
    Mir gefallen diese Feldblumensträuße auch sehr gut. Nur schade, dass sie meist nicht lange halten.
    Tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 08:37:

    Guten Morgen Brigitte. Ein Nachteil von Feldblumensträußen ist auch, dass sie immer irgendwie anfangen zu stinken. Aber der Strauß steht im Hausflur und mit täglich frischem Wasser ist es erträglich.
    Hab einen guten Montag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  6. kelly:

    zu den schuhen fällt mir ein bestimmtes wort ein!!!
    ich bin begeistert, die hätten mich auch überzeugt.

    moin kerstin,
    wenn sich die konzentration des besuches verteilt (ist deine mutter mit einbezogen?) geht es, sonst wäre es für mich, eigentlich über besuch immer erfreut, zuviel.
    gibt es ziele mit und für den besuch?

    frische (wunderschöne) blumen, altbekannten platz für johnny und ich wünsche gutes gelingen im täglichen tagwerk!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 08:39:

    Hallo Kelly, was für ein Wort? Besuch will sich die Gegend anschauen: Moritzburg, Stolpen, Bastei, Königstein – das werde ich auch irgendwann mal alles vorstellen. Meine Mam wird nur kurz mit einbezogen, denn am Donnerstag verreist sie für paar Tage. Dann nehme ich ihren Piepmatz zu mir, da wird Johnny aber lange Ohren machen 🙂
    So, jetzt muss ich gleich los. Machs gut bis zum Wiederlesen, Tschüß sagt Kerstin.

    [Antwort]

    kelly Antwort vom August 17th, 2010 07:50:

    geil!

    [Antwort]

  7. stellinger:

    Liebes Träumerle,

    das Haus voll Besuch und Du hast dadurch natürlich reichlich mehr Arbeit. Ich kann den Johnny sehr gut verstehen, wenn er sich in sein „Reich“ zurückzieht. Soll ich helfen kommen? Ich bin ein guter Kaffeekocher.

    Der Wiesenstrauß ist wirklich sehr dekorativ. Meine Frau pflückt auch manchmal solche Sträuße, wenn es sich ergibt.

    Hast Du eigentlich mein neues Avatar bemerkt, auf das ich gestern in meinem letzten Kommentar hingewiesen habe? Extra für Dich habe ich das Foto gewechselt.

    Lass‘ Dich durch Deinen Besuch nicht aus der Ruhe bringen.

    Liebe Grüße aus dem grauen HH
    Jürgen und Frauchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 13:31:

    Lieber Jürgen, Besuch ist allein unterwegs, ich werde mich dann abends mit ihm beschäftigen. Gibt ja nach einem Jahr wieder viel zu erzählen und die jungen Leute sind das erste Mal hier. Den Sohn meiner Cousine hab ich das letzte Mal 1992 gesehen, da war er noch ein Hosenmatz.
    Dein Avatar hab ich heut bemerkt, habe Dir dazu auf Deiner Seite geantwortet.
    Wir werden jetzt die Mittags-Runde drehen und uns dann an den restlichen Kuchen machen.
    Liebe Grüße von Kerstin, auch an Deine Frau.

    [Antwort]

  8. Elke:

    Dein Wiesenstrauss ist wirklich schön, aber leider halten die meistens nicht sehr lange. Ich wünsch dir weiterhin eine gute Zeit und gratuliere dem Herrn Sohn.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 13:32:

    Hallo Elke, ja der Strauß wird nicht lange halten. Dann hol ich mir einen neuen 🙂 Die Aue ist groß genug, da werd ich schon noch was finden.
    Ich werds dem Sohnemann ausrichten, Danke für Deine Wünsche.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  9. Doris - Licht & Liebe Blog:

    Liebe Kerstin,
    GRATULATION an den Herrn Sohnemann … und auch an dich … du warst ja sehr fleißig … und dein Wiesenstrauß gefällt mir sehr gut, viel schöner als ein gekaufter … da wünsche ich euch eine schöne, gemeinsame Zeit … lass‘ es dir gut gehen …
    herzliche Grüße
    Doris

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 13:33:

    Liebe Doris, ich werde die Gratulation weiterleiten. Wir machen uns jetzt auf zur Mittags-Runde. Mal schauen, ob uns was Interessantes vor die Linse kommt.
    Hab einen guten Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    schon wieder ich. Es gibt einen bissigen Spruch, den Besuch betreffend. Das muß sich aber nicht unbedingt auf Deinen Besuch beziehen.

    „Besucher sind wie Ratten.
    Was sie nicht fressen, schleppen sie weg!“

    In diesem Sinne liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 14:44:

    Haha – den Spruch hab ich noch nicht gehört. Na ja, sind nur ein paar Wochen, dann hab ich wieder Besuch 😉

    [Antwort]

  11. Ocean:

    Hallo liebe Kerstin 🙂 schön, dass du wieder da bist. Aber bei dir ist ja immer noch einiges los ..und Ihr kommt sicher schön rum, wenn du deinem Besuch Eure Umgebung zeigst.

    Die Hütte von Johnny ist ja toll – er scheint sich da sichtlich wohlzufühlen 🙂 Ob Lisa so etwas auch nutzen würde? es müsste halt recht groß sein ..und sie ist ziemlich zögerlich, wenn es darum geht, irgendwo reinzu“krabbeln“, da traut sie sich nicht so gern.

    Deine Schuhe sehen gut aus 🙂 gefallen mir.

    Liebe Grüsse an dich zum Wochenstart,
    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 14:48:

    Hallo liebe Ocean, tagsüber erkunden sie selbst die Umgebung, zum Abend werden wir uns wieder zusammenfinden.
    Johnny wühlt manchmal dermaßen in seinem Häusel, dass es hin und her wackelt, fast senkrecht steht mitunter. Dann muss ich immer lauthals lachen, das sieht so lustig aus. Ich glaub größer gibt es diese Hütten nicht. Johnny war ja anfangs auch so überängstlich und ist nirgends mit hingekommen. So wie ich mich einer fremden Tür näherte, legte er den Rückwärtsgang ein. Heut steckt er seine Nase überall rein, rennt sogar im Keller voraus, da hab ich das Licht noch gar nicht an.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  12. Bärbeli:

    Na da hast Du ja alle Hände voll zu tun. Besuch find ich auch immer schön, aber auch ein wenig schön wenn die „alte“ Ordnung wiederhergestellt ist.
    Schöne Woche wünsch ich allen!!!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 19:32:

    Hallo Bärbeli, Du hast Recht. Besuch ist schön. Wenn er wieder weg ist, ist auch schön 🙂 Aber es gibt auch Unterschiede. Kürzlich war ein Cousin mit seiner Freundin da, nur 3 Tage. Ja, okay, aber ich freu mich nicht so wie über den jetzigen. Und es kommt dieses Jahr noch mehr Besuch, auf den ich mich freue – richtig freue.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  13. Brigitte/Weserkrabbe:

    Auch von mir Gratulation an den schlauen Sohnemann. Schuhe und Wiesenstrauss sind auch schön anzuschauen. Aber Verwandtenbesuch über 2 Wochen, ich weiss nicht …., das wäre mir dann doch ein bisschen zuviel. Aber Du hast ja ein grosses Herz und bist auch noch fit wie ein Turnschuh,dann machst Du das ja alles mit Links.
    Kein Wunder, dass sich Johnny in seine Hütte zurückzieht:) und nur ein bisschen rausgucken will:). Wünsce Euch trotzdem viel Spass!
    liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 19:35:

    Liebe Brigitte, zum Glück hat jeder seine Wohnung, bei mir spielt sich da nicht viel ab. Im Garten kann man auch sitzen, allerdings zieht grade jetzt wieder ein Gewitter auf, ich muss Johnny reinholen.
    Fit wie ein Turnschuh vielleicht nicht mehr, aber wenigsens wie ein paar alte und eingelaufene Wanderschuhe 🙂
    Hab einen netten Abend, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  14. Waldameise:

    Guten Abend, liebe Kerstin,

    auch ich gratuliere deinem Sohnemann. Und dir zu den neuen Schuhen. Dazu könnte ich mir dich gut im Dirndl vorstellen. 😉 Irgendwie wirkt der Satz grammatikalisch falsch, aber bin schon zu müde, um es besser zu formulieren. Dann sag ichs halt so: Sie sehen schick aus.

    Viel Spaß mit deinen Gästen und liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 21:05:

    Danke liebe Andrea. Komisch, Dirndl mag ich nicht, aber Landhausmode. Und so ein dralles Mädel wie ich passt sicher gut in solche Kleidung. So schickimicki-Kleidung mag ich nicht, es muss einfach sein – wie für ein Madel vom Land 🙂 und Grün!
    Schlafe gut und hab angenehme Träume, liebe Gute-Nacht-Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  15. Marianne:

    Toll, toll, toll 😉

    Blumen, Sohn und Schuhe, so beginnt die Woche doch gut.
    Meine Kinder sind schon alle groß, aber manchmal gibt es auch mal Sorgen und wenn es auch nur winzige sind.

    Hab eine gute Woche und liebe Grüße

    Marianne 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 16th, 2010 21:07:

    Hallo Marianne, die Sorgen werden zum Glück weniger. Die lange Schul- und Ausbildungszeit ist geschafft. Kindergarten, Schuleingang, Jugendweihe, Tanzstundenball, Abiball – alles zwei Mal „erledigt“. Armeezeit bei dem einen, Ausbildung bei dem anderen – „erledigt“ 🙂
    Hab einen angenehmen Abend, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  16. Anna-Lena:

    Mit der lieben Verwandtschaft hast du ja eine Menge zu tun, aber sicherlich auch schöne Stunden.
    Ich wünsche dir eine schöne Zeit, liebe Kerstin.

    Mit lieben Grüßen
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 17th, 2010 07:27:

    Ja, ich freue mich, wenn es ihnen gut geht und sie zu uns kommen können.
    Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  17. Follygirl:

    Liebe Grüße, jetzt bin ich etwas in „Zeitdruck“
    Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 17th, 2010 07:27:

    Dann schau doch später noch mal in Ruhe rein.

    [Antwort]

  18. Mamü:

    Liebe Kerstin,

    ich gratuliere zur abgeschlossenen Lehre deines Sohnes. 🙂
    Schön, dass du wieder da bist.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates