Träumerle

Der Blog zur Aue

Es piept!

Ich bin so hippelig, ich freu mich so. Der Grund? Ich habe in der Eibe am Haus regen Flugverkehr von Rotkehlchen beobachtet. Nanu, da musste ich doch mal genauer nachschauen. Und – seht selbst:

Jetzt darf ich wieder kleine Vögelchen beobachten, ist das schön. Und direkt am Haus, muss nicht erst in die Aue laufen. Nur auf Johnny muss ich jetzt verstärkt achten, aber die Eibe steht eigentlich außerhalb seines „Geheges“.
Das Nest ist wieder nicht hoch, aber ziemlich gut versteckt, ich muss meinen Kopf richtig in die Zweige „reinschieben“ 😀
Sollte die Mama aufgeregt piepen, kann ich sofort zur Stelle sein und schauen, dass keine Katze spioniert.
Ich werde hoffentlich dieses Mal länger berichten können vom Nest 🙂

25 Kommentare

  1. Fred:

    Hallo Kerstin 🙂

    Ach wie schön, dass hast du dir verdient. Richtig, immer mal wieder luschern, die Kätzchen nutzen jede Gelegenheit es den Kleinen schwer zu machen. Die Rotkelchen kommen so federleicht daher nicht wahr.

    Ach ja, der Besen hat der Lütte im ersten Bild, gucke mal wenn du magst 😉

    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 08:08:

    Hallo lieber Fred, ach so, jetzt weiß ich es. Der kleine Kerl geht in der Damenwelt fast unter.
    Ich war grad die erste Fuhre Wäsche aufhängen, Rotkehlchen piepsen und Mama ist schon fleißig am Füttern.
    Hab einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom Juli 19th, 2010 09:27:

    Ach nö, nicht schon wieder die doofe Hausarbeit 🙁

    Den kleinen habe ich auch erst beim angucken der Bilder entdeckt, mein BLICK war irgendwie vernebelt beim kanipsern, hehehe.

    Machs gut, ich fahre heute von 12 bis 21…

    [Antwort]

  2. kelly:

    ach, ist das schön!

    moin kerstin,
    ich hab noch kein nest hier in hagen gefunden.
    am alten wohnort war alles vertreten, in einer riesigen schwarzkiefer haben dort die tauben gebrütet.
    den schamhaften vogel hast du gut erwischt.
    alles gute für diese nächste hitzewoche!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 08:11:

    Hallo Kelly, schon wenn ich durch den Garten laufe, fliegt die Mama aufgeregt hin und her. Ich tu dann so, als würde ich sie nicht bemerken 🙂
    Will heut mit dem Rad auf Arbeit fahren. Das geht, wenn es nicht gar so heiß wird. Ansonsten tu ich mir das nicht an, mag nicht schon so verschwitzt am Arbeitsplatz auftauchen.
    Hab auch Du einen guten Start in die neue Woche und viel Kraft für die „Kleinen“.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Ocean:

    Huhu und guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    ist das schön … die Kleinen sind ja so niedlich mit ihren gelben Schnäbelchen, und die „Mama“ hast du ganz super erwischt auf dem Foto. Alles Gute für die Vögelchen 🙂 oh ja, die Hundis finden sowas natürlich sehr interessant ..Lisa müßte ich da auch bremsen.

    Bei uns hat es am Samstag geregnet und gewittert, und danach hatten wir nur noch 17 Grad. Gestern waren es angenehme 23 – 25 Grad, richtig gut 🙂 bin gespannt, wie die Woche wird.

    Viele liebe Grüsse an dich ..starte gut in die neue Woche 🙂

    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:36:

    Liebe Ocean, ich höre es sogar vom Wohnzimmer aus piepsen, wenn Mama Futter bringt. So lange es piepst, muss ich mir keine Gedanken machen – sie sind noch da.
    Bei uns waren heut früh nur 12 Grad, ich musste auf der Hunde-Runde sogar eine lange Hose anziehen. Jetzt ist es wieder warm, die Sonne arbeitet wieder auf Hochtour.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine ruhige Arbeitswoche und nicht so viel Stress.
    Herzliche Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Britta:

    Huhuuu, Kerstin!

    Na das ist ja toll! Du hast Zuwachs bekommen!

    Da bin ich ja schon gespannt auf die Entwicklung der Kleinen, die du ja sicher in Bildern festhalten wirst!

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:37:

    Hallo Britta, hoffentlich kann ich dieses Mal länger kleine Piepmätze zeigen. Mama ist immer so schnell wieder da mit Futter, da komm ich kaum zum Einstellen und Knipsen, schon sitzt sie wieder auf dem Zaun und will ans Nest. Ich beeil mich und bin ganz leise.
    Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  5. Brigitte:

    Liebe Kerstin, och, ich möchte auch gern die Vogelaufzucht beobachten. Laß mich bitte daran teilhaben.
    Du kannst bestimmt noch einige Fotos machen und
    passe gut auf, daß sie keine Katze findet.
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Tag wünscht Dir Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:39:

    Liebe Brigitte, vielleicht nistet sich bei euch auf dem Balkon mal jemand ein? Soll vorkommen. Ich werde dann gleich nach der Hunde-Runde wieder nachschauen, aber vorher Johnny in sein Revier einsperren.
    Ich dreh dann noch meine Blogrunde, bis dahin machs gut und sei herzlich gegrüßt von mir.

    [Antwort]

  6. Waldameise:

    Oh, wie schön, liebe Kerstin. Die vielen kleinen Federbällchen. Ich bin entzückt und freu mich riesig, dass du auch für uns die Entwicklung festhalten wirst und das Nest beschützt.

    Hab einen guten Start in die neue Woche,

    winke, Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:41:

    Hallo Andrea, gegenüber in den hohen Bäumen scheinen auch Tauben ihr Nest zu haben. Sie hatten es sich sogar schon mal in unserer Dachrinne bequem gemacht. Die möchte ich aber lieber nicht hier haben, Rotkehlchen oder Amseln sind mir da lieber. Eine Fledermaus hatten wir auch schon über viele Jahre.
    Ich winke zurück zu Dir, hab einen guten Tag.

    [Antwort]

  7. BeateN.:

    Ach, das ist ja ganz wundervoll 🙂
    Das sit ein so schöner Anblick.
    Ich hoffe auch auf die Fortsetzung diesre Fotostorie 😉
    Sei lieb gegrüßt von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:42:

    Hallo Beate, die Fortsetzung wird es hoffentlich geben. Nach dem Pech mit den Amseln in der Aue müssen doch wenigstens die Rotkehlchen Glück haben. Ich werde aufpassen!
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Irmi:

    Liebe kertin,
    ist das goldig. Diese kleinen quirligen Piepmätze.
    Ja, pass gut auf. Nicht nur Katzen, auch Elstern und Raben räubern.
    Liebe Grüße
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 13:44:

    Hallo liebe Irmi, Tauben und Eichelhäher gibt es hier auch, aber die Rotkehlchen sind wirklich tief versteckt. Nur so beim Vorbeilaufen bemerkt man das Nest gar nicht. Bei den Amseln in der Aue war da ja anders, die sah man schon von Weitem.
    Hab einen schönen Tag, liebe Grüße schick ich zu Dir auf die Reise.

    [Antwort]

  9. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    das nenne ich Glück, einen so lieben kleinen Piepmatz in unmittelbarer Nachbarschaft zu haben. Das Foto mit dem gefüllten Schnabel ist Dir vorzüglich gelungen.
    Irgendwo in der Hecke zum Nachbarn muß auch ein Rotkehlchen nisten. Wie hören es dauernd zwitschern, aber zu sehen ist das Nest nicht.

    Ich wünsche Dir eine schöne Woche.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2010 16:10:

    Lieber Jürgen, eben war ich bei Dir. Diese Rotkehlchen entschädigen mich für die Amseln in der Aue. Vorhin hab ich wieder reingelunscht, sie haben geschlafen. Heut Abend schau ich wieder und werde versuchen, noch mal Fotos zu machen. Sie sind ganz schön versteckt.
    Hab einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  10. nostalgische Kerstin:

    OH wie schön!!!

    Da wünsche ich Dir viel Vergnügen beim Beobachten und bin mir sicher Du lässt auch uns dran Anteil haben 😉

    Liebe Grüße
    Kerstin

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 20th, 2010 07:18:

    Liebe Kerstin, natürlich werde ich euch weiter Bilder zeigen. Gestern kam ich nicht dazu, Mama und Papa flogen im Sekundentakt mit Futter ins Nest, da kam ich einfach nicht ran.
    Danke fürs Reinschauen, ich wünsch Dir einen schönen Tag.

    [Antwort]

  11. Mamü:

    Wie schön, liebe Kerstin, ein Nest mit kleinen Vögelchen.
    Ich hoffe, dass es diesmal gutgeht.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 20th, 2010 14:53:

    Bis jetzt piept es noch! Vielleicht kann ich dann noch mal knipsen.
    Herzliche Grüße an Dich!

    [Antwort]

  12. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ach, was habe ich da wieder alles verpasst:). Komme leider erst heute zu meiner Blogrunde und sehe die Bilder der letzten Woche bei Dir und bin wieder einmal hin und weg von den schönen Aufnahmen. Kerstin, wenn Du nicht bald mal ein Fotobuch mit Deinen schönen Aufnahmen machst, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Du wohnst aber auch in einer superschönen Gegend. Irgendwann muss ich mir diese Landschaft auch mal angucken. Bin schon gespannt auf die nächste Wanderung durch Feld und Au.
    Eine gute Nacht wünscht
    Dir Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2010 07:33:

    Liebe Brigitte, ich und ein Fotobuch? Also so spitze sind meine Fotokünste ja wohl wahrlich nicht. Da gibt es ganz andere Talente, die das besser können. Ich bearbeite meine Bilder auch nicht oder mach sie irgendwie schöner, dazu hab ich keine Zeit oder Lust.
    Hab einen guten Tag und Danke fürs Reinschauen. Liebe Grüße an Dich von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates