Mein Donnerstag-Foto Nr. 9
Ich habe gestern Erdbeer-Marmelade gekocht – die erste dieses Jahr. Das nehme ich nun zum Anlass, sie als mein persönliches Donnerstag-Foto für die Aktion von Follygirl zu zeigen.
Nun zu gestern: der Putz ist komplett angebracht, jetzt kommt noch Farbe ins Spiel. Apropos Spiel: war das nicht schade gestern? Ich hab so gehofft und geflucht. Aber es war einfach ein zu guter Gegner. Nun will ich Daumen drücken, dass wir wenigstens wieder einen guten dritten Platz erspielen. Sind schon toll, unsere Jungs.
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 07:48
hmmmm….sieht lecker aus! würde grad gut zu meinem brötchen passen….;-)
liebe grüße
britta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 08:07:
Guten Morgen Britta, die kleine Kostprobe hab ich grad auf meinem Toastbrot genossen – ist schmackhaft geworden.
Ich dreh heut Nachmittag wieder meine Blogrunde, bis dahin machs gut.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 08:37
Liebe Kerstin,
WOW…was du alles so nebenbei hervor zauberst, echt der Wahnsinn 😉
Ach das doofe Verlierer-Spiel um den dritten Platz, sollen die mal ins Elfmeterschiessen gehen, das behält man ganz LANGE im Kopf 🙂
Ich schlapper mal einen Kaffee…
Viele Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 08:44:
Lieber Fred, die Marmelade geht doch ruck-zuck. Und nun freu ich mich auf Sonnabend, der dritte Platz muss werden!
Ich muss jetzt los, ich schau Nachmittag bei Dir wieder rein, tschüß!
[Antwort]
Fred Antwort vom Juli 8th, 2010 09:07:
Ich habe heute frei 🙂
Bis später, machs guti, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 13:26:
Oh – Du hast es aber gut!
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 08:48
Mensch, was bist du fleißig – trotz Stress mal eben nebenbei Erdbeermarmelade kochen. Ich habe mir gerade auch noch einen 2. Kaffee gekocht und trinke diesen jetzt bei meiner donnerstäglichen Blogrunde.
Ich wünsche Dir einen schönen, stressfreien und nicht allzu heißen Donnerstag.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 13:26:
Hallo Susanne, ich koche erst das dritte Jahr Marmelade. Früher war das nicht so mein Ding. Aber mit den Schraubgläsern, die es jetzt gibt, geht das schnell.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 10:28
Sooo lecker!!! Wir holen uns jetzt auch jeden Tag einen großen Korb frische Erdbeeren. Ich kann nicht genug bekommen…
Marmelade koche ich nicht mehr, wir essen fast kein Brot. Dabei koche ich wirklich gerne Marmelade und Gelees.
Du hast ganz recht, ich habe die „8“ bei mir vergessen. Ich laß es jetzt so weiterlaufen. (Sorry, ich habe einfach zu viele Aktionen)
Einen schönen Tag und DANKE für diesen süßen Beitrag!
Liebe Grüße, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 13:29:
Hallo Petra, Brot gibt es bei euch auch kaum? Also auf Wurst könnte ich verzichten, nicht aber auf Konfitüre und Nutella aufs Brot.
Hab auch Du noch einen schönen Tag, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 11:17
Selbstgemachte Marmelade ist was Feines!!
Und Erdbeere ist da auch einer meiner Favoriten!!
Schaut lecker aus!
Lieben Gruß
Kerstin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 13:30:
Hallo Kerstin, kochst Du auch Marmelade? Früher haben wir auch Pflaumenmus selbst gemacht, aber das tu ich mir nicht an. Da stand man wirklich Stunden und hat gerührt und gerührt, bis alles eingedickt war. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich Langeweile habe 😀
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 15:16
deiine marmelade sieht echt lecker aus. *mal ein glas davon weg mops* lass sie dir gut schmecken. meine grandma hat zu ihren lebzeiten auch immer marmelade eingekocht und ich durfte ihr dabei immer helfen. ich selbst habe das noch nie gemacht, denn bei uns isst ja keiner marmelade. wir haben ja ein total anderes breakfast als bei euch in deutschland drueben.
ich wusste gar nicht, dass du so fussballbegeistert bist. warst sicher recht enttaeuscht dass deutschland verloren hat. echt schade. ich krieg ja von alledem nix mit, denn bei mir ist fussballfreie zone *grins*
lg
Sammy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 17:13:
Hallo Sammy, immer bedien Dich – ich kann noch mehr kochen. War ja erst der Anfang. Und wenn nicht zum Frühstück, so kann man sie doch auch am Nachmittag noch auf ein Brötchen schmieren.
Fußball war echt schade, aber ein Spiel können die Jungs ja noch gewinnen.
Danke fürs Reinschauen, machs gut bis zum Wiederlesen.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 15:50
Liebes Träumerle,
danke für Deinen Blogbesuch. Du warst mal wieder die erste und das ist gut so. Das Schälchen ohne Deckel — ist das für mich? Das sieht alles sehr lecker aus.
Zum WM-Spiel sag‘ ich einfach mal nichts, zu Deiner Teddyfrage umso mehr.
Liebe Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 17:15:
Lieber Jürgen, das Schälchen war einmal – heut früh schon weggenascht aufs Toastbrot! So fleißig und vielseitig wie Deine Frau ist, kocht sie doch bestimmt auch Marmelade, oder?
Danke für die Teddy-Antwort, da müssen wir wirklich mal drüber plaudern – Deine Frau und ich. Kommt Zeit, kommt Teddy-Pfötchen 🙂 oder wie war das? Nee, ganz im Ernst, vielleicht kann mir Deine Frau helfen oder Tipps geben.
Sei ganz herzlich gegrüßt von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 19:23
Liebe Kerstin, das sieht so lecker aus :-). Ich liebe Marmelade auf warmem Toast oder auf knackigen Brötchen.
Gestern Abend habe ich Ähnliches empfunden, du weißt ja :-(.
Liebe Grüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 19:35:
Hallo Anna-Lena, die Marmelade schmeckt auch herrlich, das kleine Schälchen mit der Kostprobe ist schon längst vertilgt.
Ja, nun hoffen wir auf Samstag, dass wenigstens ein dritte Platz noch drin ist.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 19:30
Köstlich, warum gibt es noch kein Programm wo man sich so etwas einfach aus dem PC nehmen kann:). Ich bin dieses Jahr noch nicht dazu gekommen Marmelade zu machen, vielleicht klappt es ja doch noch irgendwie. Selbstgemachte Marmelade schmeckt eigentlich immer besser als gekaufte, es sei denn, man verhaut sich mal und verkorkst sie. Ist mir auch schon mal passiert.
liebe Grüsse und einen schönen Abend
Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2010 19:37:
Liebe Brigitte, was hast Du denn schon so für Früchte verwendet? Als nächstes werden entweder Aprikosen oder Sauerkirschen verarbeitet. Und Rumtopf muss ich auch noch ansetzen, es wird Zeit, sonst sind die Erdbeeren weg.
Auch Dir noch einen schönen Abend wünscht Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 22:31
Liebe Kerstin,
Du hast geflucht???
Hättest mal lieber Marmelade naschen sollen!-)
Schönes WE, wir haben Karten für Evita in der Semperoper. Freue mich riesig darauf!
Herzlich Micha – Der Brotbaecker
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 9th, 2010 07:25:
Hallo Micha, oh ja – auch ich kann fluchen und schimpfen und meckern 😀 Und statt Marmelade naschen gab es ein Bierchen zum Fußball, wie es sich gehört 🙂
Du bist ja schon wieder bei einer Veranstaltung, Du scheinst einen vollen Kultur-Kalender zu haben. Ich wünsch Dir viel Spaß, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 9. Juli 2010 um 07:18
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
hmmmm – deine Marmelade sieht superlecker aus! ich liebe frisch gekochte Erdbeermarmelade. Meine Mutter hat früher viel selbst eingekocht.
Phantastisch find ich auch die Tropfenfotos in deinem vorigen Beitrag! Regen hatten wir schon länger nicht mehr ..da ist abends ausgiebig den Garten gießen angesagt.
Ja, schaaaade, gell? aber sie haben trotzdem klasse gespielt, insgesamt – und nun kommt erstmal das kleine Finale, vielleicht klappt es ja mit dem dritten Platz – in der Weltrangliste ist das doch auch super, find ich 🙂
Ich wünsch dir einen sonnig-schönen Freitag und ein tolles Wochenende,
liebe Grüsse schickt dir
Ocean 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 9th, 2010 07:27:
Hallo liebe Ocean, ich hab noch Marmelade vom letzten Jahr, die muss erst mal weg. Aber wir sind ja jetzt wieder ein Esser mehr 🙂
Ja, jetzt freu ich mich auf das letzte Spiel am Sonnabend. Vielleicht gehen wir bei uns auf den Markt, der Italiener hat eine große Leinwand aufgebaut und Biertischgarnituren. Da ist bestimmt viel los und lecker Essen gibt es auch.
Mach Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße an Dich und nochmals Danke für die Bilder!
[Antwort]
Freitag, 9. Juli 2010 um 08:15
passt!
immer!
moin kerstin,
zur zeit komme ich mit marmeladenaufstrich aus.
es geht nichts über hausmacher *ggg*.
lg kelly
[Antwort]
Freitag, 9. Juli 2010 um 11:34
Mmmmhhh die ist bestimmt sehr lecker 🙂
[Antwort]
Samstag, 10. Juli 2010 um 08:59
Oh wie lecker…
Dieses Jahr habe ich noch gar keine eingekocht.
Ich übertreibe es dann immer maßlos und hab dann 50 Gläser dastehen ;o).
Aber Abnehmer hab ich bisher dann doch immer gefunden.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sandy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 10th, 2010 09:53:
Hallo Sandy. Wie bitte – 50 Gläser? Das ist ja gar nicht zu toppen – so ein fleißiges Bienchen 😀
Abnehmer gibt es immer, auch als Geschenk an Nachbarn für kleine Gefälligkeiten oder als Mitbringsel zu einer Einladung (Grillen oder so).
Hab ein schönes heißes Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]