Träumerle

Der Blog zur Aue

Archiv: Freitag, 4. Juni 2010

Das „Neue Lager“ – Teil 4: Der Kriegsgefangenenfriedhof

Der Friedhof befindet sich am Rand des Lagers, direkt neben der B 97 zwischen Königsbrück und dem Nachbarort Schmorkau (2 km). Ich bin mit dem Auto hingefahren. Der Parkplatz wurde neu gestaltet, denn von hier aus führt auch ein zweiter Weg zum Aussichtsturm.

Im ersten Weltkrieg wurde das Neue Lager für russische, serbische, italienische, belgische und französische Kriegsgefangene eingerichtet. Am 27. Oktober 1914 umfasste das Gefangenenlager 14.535 Kriegsgefangene. Insgesamt starben 724 Gefangene, die auf diesem Friedhof beigesetzt wurden.
Auch im zweiten Weltkrieg war das Neue Lager ein Kriegsgefangenenlager. Der Friedhof wurde weiter genutzt. Die genaue Gräberanzahl ist jedoch unbekannt.

Ich war am Montag im beginnenden Nieselregen mit meinem Sohn da. Es war schon duster, deswegen sind die Fotos auch recht dunkel – trotz Aufhellung.
Hinter dem Friedhof im Wald befindet sich ein Versteck vom Geocaching, das haben wir gleich noch mit gesucht.

Das war meine Führung durch das Neue Lager. Ein paar allgemeine Informationen werde ich in den nächsten Berichten noch mit einbauen, es geht also noch ein bissel weiter.
Am Sonnabend habe ich bei schönem Wetter (und endlich hat es gestern Nachmittag aufgehört zu regnen und die Sonne kam durch) die Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Truppenübungsplatz geplant. Ich werde euch noch Fotos von einem Fest im Lager zeigen, denn da gab es Technik und Fahrzeuge zu sehen – ganz toll!

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende. Am Sonntag sind wir mit unseren Freunden auf  dem Lausitzring zur DTM – Deutsche Tourenmeisterschaft. Oh man, da gibt es was für die Männer zu berichten: Porsche, Audi, Seat starten zum Rennen und ein Show-Rennen mit historischen Rennwagen steht auch auf dem Programm. Ich werde also mächtig viel zu berichten haben nächste Woche.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates