Träumerle

Der Blog zur Aue

Mein Donnerstag-Foto Nr. 3

Heut zeige ich einen Wandteller, den ich seit 21 Jahren in meiner Küche hängen habe. Wir haben ihn geerbt. Den Spruch habe ich täglich vor Augen – man sollte ihn wirklich beherzigen.

Ich wasche ihn immer ganz vorsichtig auf, damit er mir nicht aus der Hand rutscht und kaputt geht. Ich hoffe, ich kann ihn eines Tages weiter vererben und meine Jungs haben ihn dann zur Erinnerung an mich in ihrer Küche hängen.

23 Kommentare

  1. Fred:

    Der ist aber schön liebe Kerstin 🙂

    Wie war das noch wie sich die Männer vor dem Abwasch drücken können, einmal was runter schmeißen, dann kommt die Frau angerannt und sagt, nene das mache ich lieber selber, das funktioniert immer 😉

    Der Spruch stimmt mich nachdenklich…

    Deine Jungs schreibst du, also dann ist teilen angesagt, das aber bitte bloß nicht 🙁

    So was hübsches hätte jede Küche gerne.

    Herzliche Grüße, Fred

    Ach ja eins noch, morgen habe ich frei, dann bin ich mal wieder am knipsen, aber bitte keine Regen von oben, im Moment strahlend blauer Himmel.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 13:27:

    Lieber Fred, ich kenn das: bevor ich alles erklärt habe, mache ich es lieber selber. Geht schneller und die Männer freuen sich.
    Ich wünsche Dir morgen Sonnenschein, von mir kann ich Dir leider keinen abgeben: hab keinen 🙁
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. BeateN.:

    Liebe Kerstin!
    Dein Foto hier berührt mich sehr. Ich mag solche Erinnerungen auch sehr gerne.
    Ganz liebe Grüße von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 13:28:

    Hallo Beate, Du hattest neulich einen Ring von Deiner Mam gezeigt, das ist auch eine sehr schöne Erinnerung.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Brigitte/Weserkrabbe:

    Ach liebe Kerstin, dankeschön für’s tägliche Füttern. Der würde ja sonst glatt verhungern bei mir, denn ich komme erst immer spät nach Hause und dann ist zuerst meine Katze dran. Aber Du beherzigst den Spruch auf dem Teller wirklich, kann ich nur bestätigen. Zu mir bist Du immer sehr lieb. Dafür und für Deine vielen lieben Worte ein herzliches Dankeschön. Du bist doch eine Fee (Die Traum-Fee!).
    liebe Grüsse
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 13:31:

    Hallo Brigitte, das sind wieder nette Worte von Dir, da muss ich schmunzeln – eine Fee! Wohl eher eine kleine Wald-Elfe. Komischerweise mag ich auch bei Kleidung die Farbe Grün. Ob Jacke, Hose, Shirts – ich passe mich dem Umfeld an 🙂
    Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  4. Sabine:

    Ein schönes Donnerstagsbild, liebe Kerstin 🙂

    ja … das ist ein besonderes Erinnerungsstück.

    Liebe Grüße
    Sabine

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 13:33:

    Hallo Sabine. Schön Dich zu lesen. Manche Erbstücke mag ich nicht, die verschwinden im Schrank. Und auf andere bin ich ganz stolz und erfreue mich immer wieder dran.
    Hab noch einen netten Tag, liebe Grüße von mir.

    [Antwort]

  5. kelly:

    liebe kerstin,
    erinnerung mit wärme.
    *g* ich hab mich umgesehen und nichts derartiges in küche und essbereich gefunden – bei mir.
    im gästebuch steht ein spruch zum beherzigen:
    immer wenn du glaubst es geht nicht mehr
    kommt von irgendwo ein geldschein her…
    im schlafzimmer hab ich eine ausgedruckte seite vom erzengel raphael :).
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 13:35:

    Haha – den Spruch kenn ich ein klein wenig anders. Aber den Geldschein würde ich auch gern nehmen 🙂
    Danke für Deinen Besuch, ich drehe später noch mal meine Blogrunde, jetzt kommt Johnny dran.
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag.

    [Antwort]

  6. Britta:

    Hallo Kerstin,

    ja manche Erbstücke sind einem lieb und teuer! Umso schlimmer, wenn so ein Stück verloren geht…

    Aber das wollen wir ja für deinen schönen Teller nicht hoffen…

    Danke für deine lieben Wünsche,

    liebe Grüße,

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 16:09:

    Hallo Britta, ich bin immer für jede Erinnerung dankbar. Noch dazu wenn es Stücke sind, die aus unserem Haus stammen.
    Liebe Grüße an Dich zurück und alles Gute.

    [Antwort]

  7. kellerkind:

    Zur Info. Der ist von meiner Oma, und den vererbe ich weiter.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2010 07:32:

    Wenn er vorher nicht kaputt geht!

    [Antwort]

    kellerkind Antwort vom Mai 30th, 2010 20:17:

    Dann vererbe ich eben die Scherben.
    Scherben bringen Glück.
    kellerkind

    [Antwort]

  8. Irmi:

    Kerstin, ich habe einen fast identischen Teller von meiner Großmutter bekommmen. Allerdings liegt er gut verpackt im Schrank. Muß ihn mal wieder aufhängen.
    LG Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 27th, 2010 20:56:

    Liebe Irmi, zeig ihn uns doch mal. Es gibt ja auch hässliche Wandteller, mit denen ich nichts anfangen kann.
    Ich wünsche Dir noch einen netten Abend, liebe Grüße zu Dir zurück.

    [Antwort]

  9. Elke:

    Liebe Kerstin,
    dann sei mal weiterhin ganz besonders vorsichtig mit dem guten Stück. Ich glaube solche Stücke, an denen das Herz hängt, die hat jeder. Und den Spruch – da geb ich dir Recht – den sollten wir tatsächlich alle beherzigen.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2010 07:28:

    Liebe Elke, ich werde ihn hüten und hoffentlich eines Tages weitergeben. Ich habe viele alte Dinge, aber der Spruch gefällt mir immer wieder aufs Neue.
    Liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  10. Follygirl:

    Oh, den finde ich sehr schön!
    Meine Oma hatte immer so ein Überhandtuch, da waren auch so Sprüche gestickt. Ich finde so etwas sehr nett.
    Hoffe, der Teller bleibt heile und es freut sich später noch ein Mensch darüber.
    Liebe Grüße und DANKE , Petra

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 28th, 2010 07:31:

    Hallo Petra, solche gestickten Überhandtücher, Kissen und andere Dinge hat meine Schwiegermutter auch. Sind schon tolle Handarbeiten dabei.
    Danke fürs Reinschauen und nächsten Donnerstag auf ein Neues.

    [Antwort]

  11. Sammy:

    dieser teller kaeme bei mir auch direkt in der kueche zu haengen wenn ich ihn besitzen wuerde. er gefaellt mir total gut und ich finde es schade, dass ich so was nicht habe.

    ich wuensche dir noch viel freude an diesem huebschen zierteller und pass weiterhin gut auf ihn auf, damit ihm nichts passiert, denn so ein andenken bzw. erbstueck ist schlecht zu ersetzen.

    lg
    Sammy

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 29th, 2010 13:46:

    Ich könnte mir vorstellen, dass man solche alten Dinge – auch so einen Teller – auf Flohmärkten findet, da sieht man oft so altes Zeug.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates