Träumerle

Der Blog zur Aue

Moritzburg – Teil 2: Das Fasanenschlösschen

Vom Schloss Moritzburg aus wanderten wir Richtung Fasanenschlösschen – ca. 1.600 Meter.   
Im Jahr 1728 entstand unter August dem Starken eine Fasanerieanlage zur Zucht von Jagdfasanen. Der Urenkel von August dem Starken – Kurfürst Friedrich August der III. – ließ zwischen 1770 und 1776 das Fasanenschlösschen errichten.

Vom Wasserbecken mit seinem herrlichen Brunnen führt ein Wassergraben in direkter Linie Richtung Jagdschloss. Das muss früher so herrlich ausgesehen haben. Leider kann man diese Schönheit heut nur noch erahnen.



Im Innern des Schlösschens kann man die einzelnen kleinen Zimmer betrachten und präparierte Vögel.

                        

In den Jahren 1775/76 wurde hinter dem Schlösschen die Mole mit Leuchtturm angelegt. Sie diente als Kulisse beim Befahren des Großteiches mit Fregatte oder Gondeln.

Von hier aus liefen wir zum Parkplatz zurück und fuhren zum Wildgehege, welches sich gleich hinter dem Ortsausgang befindet. Diese Bilder zeige ich euch morgen.

18 Kommentare

  1. Naturtreff:

    Hallo Kerstin,
    also dieses Schloß würde mich auch faszinieren. Es ist ein richtiges Märchenschloß mit toller Parkanlage. Wirklich sehr schöne Bilder und Eindrücke!

    Liebe Grüße
    Heidi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 09:30:

    Guten Morgen Heidi, Dir gefällt es auch? Schön, da freu ich mich. Schlösser sind eigentlich immer schön und für Mädchen sowieso. Da kann man träumen und in eine Phantasiewelt flüchten.
    Ich wünsche Dir einen netten Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  2. Fred:

    Fast zu viele schöne Bilderchen auf einen mal für meine verträumten Augen, „Fred“ ist und bleibt eben ein Träumer und das ist gut so, ansonsten hätte mich das Leben schon geschafft 🙂

    Am schönsten gefällt mir die Frau ganz oben die von dem Jungen angehimmelt wird, vielleicht bin ich das ja gewesen aus einem anderen Leben.
    Jetzt weiß ich warum ich immer von ihr träume 🙂

    Jetzt muß ich mal was essen, ich sitze hier seit halb 8 vor dem PC..nun langt es.

    Viele Grüße, Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 09:34:

    Das ist auch eine tolle Figur, die die Dame hat. Du träumst auch so viel? Hast Du schon mal was geträumt, was wahr wurde? Hab grad letzte Nacht von meinen Schwiegereltern geträumt, sie hätten sich eine neue Schlafstube gekauft. Erzähle es gerade beim Frühstück und mein Mann meint, sie hätten sich neues Bettzeug gekauft. Hat ja fast gepasst mit meinem Traum, schon manchmal komisch.
    So, jetzt muss ich mich an mein Donnerstag-Bild machen. Bis gleich – ess mal schön derweil.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom Mai 20th, 2010 10:12:

    Lieber nicht, ich träume meist von Mord und Totschlag, eben meine ganzen Altlasten, die werde ich wohl niemals los 🙁

    Aber lustig dein Zufall, eben manchmal werden doch träume wahr 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 10:20:

    Altlasten? Klingt nicht gut, ich muss noch viel von Dir erfahren, damit ich manche Dinge verstehen.

  3. Brigitte:

    Guten Morgen, liebe Kerstin und wieder war ich hinter Dir hergetippelt.
    Man muß schon staunen und bewundern, was früher für Ideenreichtum bestand, um diesen Brunnen gestaltet zu haben. Natürlich sind auch die Skulpturen interessant. Erstaunlicherweise ist alles gut erhalten.
    Das Schloßgebäude gefällt mir nicht so gut, dagegen finde ich den Leuchtturm hübsch.
    Hier ist es noch nicht ganz so leuchtend hell, aber es zeichnet sich schon ab. Es ist noch alles naß und wir haben schon 15 Grad.
    Männe ist mit dem Auto zur Routine-Kontrolluntersuchung zu unserer Hausärztin gefahren und ich fahre mit dem Bus später nach, wenn Männe nach der Untersuchung mich über Handy anruft, damit wir anschließend im Supermarkt den Wochenendeinkauf machen können. Der Bus hält direkt vor dem Supermarkt und zurück haben wir dann den Einkauf im Auto und ich auch.
    Ich wünsche Dir noch einen guten Tag, tschüssi, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 10:18:

    Hallo Brigitte, dann habt ihr morgen mehr Zeit, wenn ihr heut schon den Einkauf erledigt. Ich hab heut keine Lust, obwohl morgen sicher das große Rennen losgeht vor den Feiertagen.
    Ist schon ein lustiger Anblick, so auf dem Festland einen Leuchtturm zu treffen. Der Brunnen ist wirklich toll, sie hatten schon schöne Ideen damals – und alles ist bis heut erhalten.
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einkaufen, hab einen netten Tag, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  4. Irmi:

    Hallo, Kerstin,
    wieder eine bezaubernde Wanderung mit Dir im Park von Moritzburg. Stellen sich alte Erinnerungen ein.
    Dir noch einen schönen Tag und viel Freude
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 14:26:

    Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Tag, morgen gibt es dann zum Abschluss die Tierwelt.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  5. Britta:

    Hallo Kerstin!

    Ein rosa Schloss! wow, das wäre was für mich,wo ich doch alle rosa-pink-Töne sooooooooo liebe!

    Tolle Bilder!

    Liebe Grüße

    Britta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 14:27:

    Hallo Britta, ja das wäre genau das richtige Traumschloss für Dich 🙂
    Danke fürs Reinschauen, liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  6. Elke:

    Und wieder so schöne Bilder, liebe Kerstin, auch wenn’s wohl kein wirkliches Fotografierwetter war (zugeknöpft bis oben hin präsentierst du dich). Aber am Wetter kann man nichts ändern, Hauptsache man verliert die gute Laune nicht.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 20th, 2010 21:16:

    Guten Abend Elke, ich hatte nach dem Besuch des Wildgeheges – das ich morgen vorstelle – steife Finger vor Kälte. Aber es hat wenigstens nicht geregnet. So ein ganzer Tag nur für uns – das war wirklich richtig gut.
    Hab noch einen netten Abend, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  7. Brigitte/Weserkrabbe:

    Da braucht man ja gar nicht erst nach Frankreich zu fahren, schöne Schlösser haben wir hier auch:). Wie immer wunderschöne Fotos, alles gut erklärt, da macht es Spass auf Deinen Spuren zu wandeln. Muss ich mir unbedingt auch mal genauer angucken. War bisher nur einmal dort und habe es im Vorbeifahren gesehen. Hatte leider keine Zeit zum Verweilen. Auch Dir danke für die Führung. Es ist immer ein Vergnügen bei Dir vorbeizuschauen.
    lieben Gruss
    Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 21st, 2010 08:22:

    Hallo Brigitte, in Frankreich gibt es auch so viel Kultur. Deutschland ist aber für seine Schlösser und Burgen bekannt.
    Moritzburg ist wirklich einen Besuch wert. Und ringsum gibt es noch so viele geschichtsträchtige Orte, manche werde ich sicher noch zeigen.
    Danke fürs Reinschauen, liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  8. Kerstin:

    Hallo liebe Namensvetterin,

    ich sagte ja schon, da muss ich unbedingt hin.

    Was meinst Du mit nicht aus der Welt beim letzten Kommentar? Nach Dresden sinds von uns aus 520 km, das geht nicht eben mal so 😉 Da ist Übernachtung notwendig.
    Aber wenn sollte es sich rentieren, dann wollen wir auch von der Gegend was sehen.!!

    Liebe Grüße
    Kerstin
    und vielen Dank für die Fotos

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2010 13:06:

    Hallo Kerstin, gut – 520 km sind bissel viel für einen Tagesausflug, aber sollte es euch im Urlaub mal in unsere Richtung verschlagen, dann müsst ihr euch das alles anschauen. Am Wildgehege gibt es für die Kinder auch einen Kletterpark.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates