Die Pilzsaison ist eröffnet.
Überall an den Bäumen und im Gras schießen die Pilze empor – aber leider nur giftige. Sieht trotzdem lustig aus. Und groß sind manche – es gibt sogar „Doppeldecker“.
Am „Feldbaum“ komm ich auch immer wieder vorbei und hab wieder ein aktuelles Bild gemacht. Somit sind es schon drei.
Und Lustiges gibt es heut auch wieder. Da fließt bestimmt kein Strom mehr durch.
Wenn das Wetter heut mitspielt, ist ein Besuch in Moritzburg geplant. Das Schloß ist Objekt meiner Begierde. Ich war schon so oft da, aber ich will mal ganz in Ruhe drumrum schleichen und Details festhalten. Ich liebe dieses Schloß!
Dienstag, 18. Mai 2010 um 08:49
Hallo Kerstin,
den Feldbaum könnte ich mir sehr gut als Kalender vorstellen, das wäre was ganz tolles 🙂
Also du hast aber schöne Aufnahmen gemacht, alle Achtung 🙂
Die Pil(s)saison läuft schon länger, ach du meinst die Pilze, ich muß schon genauer lesen 🙂
Die alten Telefonleitungen sind ein Hingucker, du hast gute Ideen, große Klasse.
Ehrlich, der Feldbaum ist ja was für 12 Monate, eine noch bessere Idee 🙂
Dann erhole dich erstmal von der letzten Nacht 🙂 🙂 🙂
viele Grüße, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 18th, 2010 09:04:
Lieber Fred, das mit dem 12-Monate-Feldbaum ist eine gute Idee für nächstes Jahr. Jeden Monat ein Foto, Hauptsache ich vergess das nicht.
Leider sieht es bei uns total grau aus, soll auch regnen. Da müssen wir eben mit Schirm losziehen, wollen nur außen rum schleichen, haben Johnny ja mit. Vielleicht darf er mit ins Tiergehege, muss ich erst vor Ort fragen.
Liebe Grüße zu Dir nach HH.
[Antwort]
Fred Antwort vom Mai 19th, 2010 08:43:
Bitte bitte vergiss das nicht, wenn denn möchte ich auch einen. Natürlich gegen Bezahlung, den will ich dann in meiner neuen Wohnung aufhängen, ich freue mich jetzt schon.
Ich werde dich jeden Monat daran erinnern 🙂
Grüssi, Fred
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 19th, 2010 09:10:
Ja das wäre nett.
Dienstag, 18. Mai 2010 um 12:06
liebe kerstin,
vielleicht habt ihr ja ein wenig glück mit dem wetter. moritzburg hab ich gesehen, von aussen *g*.
für pilze hab ich nicht das richtige auge, bin auch nur bei drei arten sicher über deren bekömmlichkeit.
diese alten telegrafenmasten (waren die nicht früher immer schwarz geteet?) kenne ich noch, wir legten das ohr an den mast und es summte, natürlich meinten wir kinder nun mit der grossen weiten welt verbunden zu sein.
lg kelly
[Antwort]
Dienstag, 18. Mai 2010 um 13:19
Kerstin, hast wieder schöne Bilder gemacht.
Du und Dein Blog – ihr gefallt mir immer besser. (lach).
Moritzburg ist wirklich wunderschön. Ich war bislang erst 2 x dort – aber ich bin immer wieder fasziniert.# >hoffen wir mal auf gutes Wetter.
LG Irmi
[Antwort]
Dienstag, 18. Mai 2010 um 13:35
Hallo Kersin,
das Foto mit dem Feldbaum ist ja klasse.
So ein einziger Baum auf weiter Flur ist schon ein schönes Motiv.
Und die Schwammerl sind auch schön!
Liebe Grüße
Sandy
[Antwort]
Dienstag, 18. Mai 2010 um 14:05
Ich freuem ich auf die Bilder vom Schloss 🙂
Die Doppeldecker Pilze gefallen mir sehr 🙂
Liebe Grüße von:
Beate
[Antwort]
Dienstag, 18. Mai 2010 um 21:41
Hallo liebe Kerstin,
dein Feldbaum wirkt wie ein Panoramafoto. Schaut wirklich klasse aus. Alle 12 untereinander, das hat mächtig Wirkung!!
Ja Schwammerl gibts auch schon, aber die essbaren lassen noch etwas warten. Ich freue mich aber schon aufs Sammeln, ich hoffe es wird nicht zu nass!!
Liebe Grüße
Kerstin
[Antwort]
Mittwoch, 19. Mai 2010 um 01:03
Hallo Kerstin,
deine drei Baumfotos haben was, das sieht toll aus. Moritzburg kenne ich noch nicht, aber irgendwann komm ich da auch noch mal hin.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]