Träumerle

Der Blog zur Aue

Von Bank zu Bank

Gestern hab ich mit Johnny wieder eine Runde über den Scheibischen Berg gedreht. An dieser Stelle hat man den Durchblick zum Keulenberg. Der Keulenberg ist 413 m hoch und die höchste Erhebung zwischen Dresden und Schweden.

Ich habe mal eine Tour von Bank zu Bank gemacht und sie alle im Bild festgehalten. Also ausruhen kann man sich überall auf der Strecke.


Nur auf dieser hab ich nicht Platz genommen, die müsste mal repariert werden.

Am Mahnmal blüht der Ginster, das sieht so schön aus.


Habt ein schönes Wochenende. Wir wollen heut mit Freunden nach Dresden zum Diexieland-Festival. Hoffentlich schüttet es nicht so von oben herunter. Ich werde euch morgen wieder besuchen, heut bleibt keine Zeit. Machts gut.

18 Kommentare

  1. Fred:

    Guten Morgen liebe Kerstin,

    das dritte ist meins, das finde ich Klasse, so viel “ Grün “ und der der kleine Sehschlitz, doch das ist ein Bild zu verlieben. Nochmal zum Grün, was das jetzt für eine tolle Farbe hat, doch der Mai ist der schönste Monat wenn alles so richtig erwacht.

    Viel Spaß in DD, ich fahre von HH nach…ach egal, eben an die See. Ich hoffe am Montag dazu mehr 🙂 Wetter, solala..aber ich muß mal raus.

    Vielen Dank für deine lieben Zeilen,

    Fred

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 15th, 2010 08:39:

    Hallo Fred, ja auf dieser Bank hab ich kurz gesessen und geknipst. Ich wünsche Dir heut tolle Bilder an der See, mach die Möwen nicht so verrückt. Vielleicht hast Du wieder mal ein lustiges Bild und wir müssen eine Sprechblase schreiben, das war so lustig damals.
    Ich mach mich jetzt fertig, in einer Stunde kommen die Freunde und dann gehts zum Bahnhof. Bin seit der Wende noch nie Bahn gefahren, wir werden es uns lustig machen und dem Wetter trotzen.
    Machs gut, hab viel Spaß, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

    Fred Antwort vom Mai 15th, 2010 22:45:

    Das du dich daran noch erinnerst, also ich freue mich sehr. Ja das sollte ich mal wieder machen, wie gesagt, das du dich erinnerst, ich kriege mich gar nicht mehr ein 🙂

    Dann bist du eine ganz aufmerksame Leserin 🙂

    Der Sekt war bestimmt lecker, den hast du dir verdient.

    Schlaf schön liebe Kerstin…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:33:

    Lieber Fred, nach Sekt kam Grog zum Aufwärmen. Und Kümmerling so zwischendurch, zum Abendbrot Bier und ein Verdauerli. Ganz schöne Tour gewesen, was 🙂
    Die Bilder kommen morgen.
    Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße von Kerstin und Dankeschön für die Grüße gestern.

  2. BeateN.:

    Hallo liebe Kerstin!
    Uiiiii, Dixilandfestival, das hört sich guuuut an!!! Ich wünsche Dir ganz viel Freude 🙂
    Liebe Grüße von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:26:

    Guten Morgen Beate, den Spaß hatten wir. Wetter hat auch mitgespielt, wir hatten Glück. Bilder kommen morgen.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  3. Bärbeli:

    Dixielandfestival wäre auch so nach meinem Geschmack… Wünsche Euch viel Spaß und bring viele Bilder mit!
    Eine kurze freche Frage… war die Bank vorher schon kaputt???? Ohoh, ich bin frech!!!
    Viele Grüße

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:27:

    Hallo Bärbeli, nein – die Bank war vorher noch ganz. Dann musste Johnny seinen Stöckchen-Tick ausleben und hat sie zerknabbert. So war das 🙂
    Hab einen schönen Sonntag, Danke fürs Reinschauen.

    [Antwort]

  4. Kerstin:

    Hallo liebe KErstin,

    habt es ja nicht weit. Wünsche Euch viel Spaß dabei!! Und ich drücke fest die Daumen dass es Euch nicht einregnet.
    Schönes Wochenende

    Liebe Grüße
    die Nostalgische 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:28:

    Hallo Kerstin, wir hatten Glück, nicht ein Tropfen Regen, aber saukalt. Dagegen gabs Sekt, Bier, Schnaps 🙂
    Schöne Grüße zum Sonntag vom Träumerle.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Hallo Kerstin,
    ich hoffe ihr hattet Glück. Geregnet hat es bei uns nicht, aber es ist nach wie vor a**chkalt. Heute vormittag kam mal für 5 Minuten die Sonne durch und jetzt am Abend, wo’s ans untergehn geht, ist sie auf einmal auch wieder da. Na, jedenfalls soll es ja nächste Woche so 1 Grad pro Tag immer wärmer werden … man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
    Lieben Gruß
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:29:

    Liebe Elke, ja wir hatten Glück. Morgen gibt es die Bilder dann zu sehen. Aber mit schönem Wetter hätte es noch viel mehr Spaß gemacht. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße an Dich zurück.

    [Antwort]

  6. kelly:

    moin kerstin,
    für mich dürfte es heute etwas ruhiger sein, trubel hatte und bekomme ich in der nächsten woche genug.
    schöne fotos sind es wieder geworden, die wege sind so erstaunlich gepflegt bei euch.
    auf gehts mit bootsmann, slalom an den pfützen vorbei.
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 09:35:

    Hallo Kelly, Pfützen gibt es zum Glück bei uns keine. Aber das Gras ist nass und nach der Gassi-Runde muss das Hunde-Handtuch parat liegen.
    Dann erhol Dich heut schön und schöpfe Kraft für die kommende Trubel-Woche.
    Liebe Grüße von Kerstin und Johnny.

    [Antwort]

  7. Brigitte:

    Liebe Kerstin mache jetzt meine Blogwanderung und grüße Dich herzlich. Heute haben wir nach langer Zeit wieder einen freundlichen Tag und ohne Regen, aber recht kühl. Die Sonnenstrahlen kitzeln uns nur nachmittags etwas mehr, aber richtig warm wirds uns dabei auch nicht.
    Die Vögelchen zwitschern munter den lieben langen Tag.
    Ich freue mich, daß Ihr es trocken hattet. Gegen die Kälte kann man sich ja von außen und innen wappnen und das habt ihr ja gemacht, wie ich gelesen habe.
    Das Musikerlebnis hebt natürlich die Stimmung und dann erträgt sich gemeinsam mit Freunden die Maikälte auch besser.
    Deine Bankwanderung im Grünen ist toll und erinnert mich an das Kinderspiel -die Reise nach Jerusalem- aber ich würde nicht immer an jeder Bank einen Stop einlegen, das wäre mir zu anstrengend. Lieber etwas länger, langsam- lustwandelnd den herrlichen Wald/Wanderweg durchlaufen/wandern.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend und eine angenehme, neue Woche.
    Tschüssi, winke, winke, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 18:16:

    Hallo liebe Brigitte,
    oh nicht dass Du denkst, ich hätte an jeder Bank Rast gemacht. Ich bin tapfer dran vorbei marschiert, nur auf einer hab ich kurz Platz genommen, am Durchblick zum Keulenberg. Das musste ich eine Weile genießen.
    Ich bin grad aus dem Garten gekommen, hab etwas Unkraut gezupft. Man glaubt gar nicht, wie schnell das wächst, wenn man mal paar Tage wegen Regen nichts machen kann. Ich habe meine Beete erst voriges Jahr angelegt und freu mich über jedes einzelne kleine Blümchen, das wieder austreibt.
    Ich wünsche Dir noch einen ruhigen Sonntagabend.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

  8. Ocean:

    Huhuu liebe Kerstin,

    was für eine schöne Bank-Tour – sooo viel herrliches Grün, und ich mag solche Wege ja sehr. Danke fürs Mitnehmen 🙂 du hast aber auch wundervolle Natur in deiner Nähe.

    wie wars denn auf dem Dixieland-Festival? Hoffentlich ist es trocken geblieben?

    hier scheint heut zum ersten Mal ab und zu die Sonne 🙂 wir waren am Stuttgarter Flughafen – mal wieder was anderes sehen.

    Ganz liebe Sonntagabendgrüße schickt dir
    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2010 19:33:

    Hallo liebe Ocean,
    es war toll, lustig und: trocken! Die Bilder bearbeite ich gerade und zeige sie morgen. Ein Bummel auf dem Flughafen, das ist ja mal was ganz anderes. Wir haben das mal vor Jahren mit unseren Kindern in Dresden gemacht, aber da kommen Reise- und Fluglust und wir sind ja noch nie geflogen.
    Ich wünsche Dir noch einen netten Abend, liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates