Grüne Impressionen
Und es geht weiter mit der Farbe Grün. Ich war gestern wieder in meinem Lieblings-Blumenlädchen – „Heikes Blümchenstube“ direkt am Markt. Also wenn ihr mal nach Königsbrück kommt, müsst ihr unbedingt da einen Besuch abstatten. Ich verspreche euch, ihr geht nicht ohne was zu kaufen da wieder raus. Ich sage immer: Ich darf mich gar nicht so umschauen. 🙂 Ich musste vom Stubenfenster die Orchideen wegnehmen, sonst verbrennen sie jetzt im Sommer. Also brauchte ich Textilblüten für meine Vasen. Sieht dieser Blick aus dem Fenster nicht toll aus? Ich liebe diesen Ausblick – ringsum alles grün und der Birnenbaum trägt die ersten weißen Blüten.
So, und nun zeig ich euch Bilder von meiner gestrigen Runde. Gleich am Ortsausgang von Königsbrück in Richtung Ortsteil Gräfenhain befindet sich der Eingang zum Tiefental – einem Naturschutzgebiet. Es ist ca. 3 km lang, ich bin nur ungefähr 20 Minuten gelaufen, habe ausgiebigst fotografiert und bin zurück. Wenn ich gar niemanden treffe, wird mir mulmig. Ganz allein mag ich da nicht durch – man braucht ungefähr eine dreiviertel Stunde – einen ziehenden Johnny vornweg natürlich. Ich lasse ganz einfach die Bilder sprechen – Wahnsinn, diese Natur!
Wer auch immer kommen mag, ich lad euch ein, mit mir diese Natur zu erkunden. Ich habe die ganze Zeit sogar nur geflüstert mit Johnny – ich wollte diese absolute Ruhe und das Vogelgezwitscher nicht stören. Habt einen schönen Tag, ich werde heute mal eine kleinere Runde einlegen.
Donnerstag, 29. April 2010 um 07:52
Hallo Kerstin,
ich möchte mal den Erschrecker spielen, das wäre ein Gaudi, aber son büschen erschreckt habe ich mich auch gerade, haut mir doch dein Blick voll ins Gesicht, na und das am frühen “ Morgen “ :-), das war ein Scherz, du weißt 😉
Ganz tolle spannende Natur hast du vor Ort, also das ist genau das richtige zum Erkunden für mich, ich würde wahrscheinlich ganz früh ohne Frühstück aufbrechen und es nicht mal bis zum Abendbrot zurück schaffen. Dann hätte ich gerne auf dem Nachtschränkchen ein paar Schnittchen für die Nacht 🙂
Ich bin heute von 12 Uhr 30 bis um 20 Uhr unterwegs, geht doch..dan morgen nochmal bis nachts halb 1, aber dann WE frei, also dann düse ich mal los, man(n) muß mal in die Ferne reisen, vielleicht werde ich dort gebraucht 🙂
Ach ja, wie schneidest du die Orchideen runter, dort wo die Blüten dran waren. Habe sie ganz runter geschnitten, ist das ok..denn ich warte auf neues Holz.
Liebe Grüße, Fred
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 07:57
Ach ja, fast vergessen, ich finde es schön wen sich jeder einzelne mal auf einem Bildchen zeigt, ist doch mal zwischendurhc viel persönlicher, oder was meinst du?
Deine Fensterbank ist ein Gedicht, du hast es schön 🙂
Nun aber wech..auch ne kleine Runde drehen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 08:08:
Hallo lieber Fred, mich erschrecken – na dann pass mal auf, dass ich keinen Schock bekomme und Dich davontreibe 🙂 Ich bin mal so vor Rehen erschrocken, die direkt vor mir aus dem Wald schossen, mir haben den ganzen Rückweg die Beine gezittert und ich hab mir gesagt, so ganz allein geh ich nicht so weite Strecken.
Die Orchideen schneide ich nach der Blüte über einem „Auge“ ab, das sind diese kleine komischen Stellen am Stengel. Ziemlich weit unten – ja, so müssten sie wieder austreiben.
Hab einen schönen Tag und genieße die Bus-Runden.
Liebe Grüße an Dich zurück von Kerstin.
[Antwort]
Fred Antwort vom April 29th, 2010 09:55:
Na dann habe ich glaube richtig gemacht, mal sehen ob die bald mal wieder Blüten zeigen, also am Stengel tut sich noch nichts, abwarten eben.
Die ganze Zeit gezittert, nene dann halte ich mich doch lieber zurück ;-( obwohl…?
Schönen Tag und alles gute, Fre
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 13:23:
Das dauert mitunter eine ganze Weile, manchmal sogar Monate, bis neue Blüten kommen. Ich hab gern geholfen. Tschüssi.
Donnerstag, 29. April 2010 um 09:31
Hallo liebe Kerstin,
hab Dank für deine netten Zeilen 🙂 nun mußte ich aber doch gleich schauen kommen und ..genießen.. ist das schön dort bei Euch!
das junge Grün ..es tut den Augen wirklich gut! und toll, euch beide auch auf den Fotos zu entdecken 😉 Der Spaziergang muss wundervoll gewesen sein. Danke, dass du uns mitgenommen hast!
Ich wünsch dir sommerlich-schöne Tage und eine tolle Zeit,
ganz liebe Grüsse zu dir 🙂
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 13:22:
Liebe Ocean,
Danke ebenfalls für Deinen Besuch. Ich genieße jedes Mal aufs Neue diese herrliche Ruhe, da kann ich meinen Gedanken nachhängen und Kraft schöpfen. Komisch, das ich das bis vor 5 Jahren – ohne Johnny – nicht so intensiv erlebt habe. Aber da war das Thema tägliches Spazierengehen ja auch noch nicht aktuell.
Liebe Grüße zu Dir zurück von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 09:56
ein >d< fehlt am Ende, son Mist aber auch 🙁
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 13:24:
Na so was aber auch, hab mich schon gewundert, wer denn dieser Fre ist 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 10:06
Nee wat ne Idylle bei Dir im NaturschutzGebiet. Warum kann Dir in soooo schöner Umgebung mulmig werden, da geht einem doch das Herz auf! Und Du hast doch einen WachHund dabei, der die Sauen vertreibt, wenn dann welche herumlaufen dort. Klasse auch das alte Schild am PegelHaus, wo die neuen Schilder einfach nur raufgenagelt wurden.
Das muß ja noch aus den 40er/50er Jahren sein, als „Der Russe“ da unterwegs war, wegen der kyrillischen Runen.
GLGr vom Wolfgang, der wo jetzt wieder ein paar Tage in BN sein Unwesen treibt(auf bigis Leuchtturm)
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 13:26:
Lieber Wolfgang, schön Dich wieder begrüßen zu dürfen. Mir ist nur mulmig, weil ich mich vor dem Erschrecken fürchte – blöd was? Auf dem Scheibischen Berg kam mir mal ein Fuchs übern Weg, da bin ich auch so erschrocken – Johnny zum Glück an der Leine – da bin ich lange Zeit nachher noch ängstlich an dieser Stelle vorbeigelaufen – immer schauend, ob er wieder kommt.
Hab noch einen schönen Tag mit bigi, liebe Grüße zu euch zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 16:09
Liebes Träumerle,
ich kenne das alles noch gar nicht – bin doch erst seit Ende Februar hier. Daher meine „dumme“ Frage nach den Bibern.
Deine Runden sind immer sehr schön. Ich gehe gern mit.
Zu den Orchideen: Ich lasse meine immer an Ort und Stelle stehen. Lediglich am Nachmittag ziehe ich die Jalousien etws runter. Ich habe prächige Exemplare – einige schon mehr als 10 Jahre. Aber die Seidenblüten sehen auch ganz toll aus!
Liebe Grüdse
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 16:29:
Hallo Irmi, mich gibt es auch erst seit Ende Februar. Ist doch keine dumme Frage! Heut war unsere Mittagsrunde nur kurz in die Aue, es war viel zu warm. Aber tolle grüne Bilder hab ich trotzdem wieder geschossen.
Hab noch einen schönen Nachmittag, ich geh jetzt im Garten bissel buddeln, bevor Gewitter kommt.
Liebe Grüße an Dich zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 17:21
Liebes Träumerle,
nein, ich bin nicht verschollen, habe nur eine Menge anderes zu tun gehabt. Einen Blick in Dein Blog zu werfen, war mir aber doch wichtig. Mußte doch mal sehen, was „die Kleine“ aus Königsbrück heute so gemacht hat.
Dieses Naturschutzgebiet hat etwas Wildes und Schönes, fast etwas Urwaldmäßiges. Ich freue mich schon, dort im Herbst umher zu geistern. Wenn Du keine Zeit hast, nehmen meine Frau und ich den Johnny gern mit. Falls wir uns verlaufen, führt er uns bestimmt wieder zurück.
Habe ich schon erwähnt, dass Du wieder zauberhafte Fotos gemacht hast?
Herzliche Grüße
Jürgen und Frauchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 18:18:
Hallo lieber Jürgen, bin auch grad rein vom Gießen und der Hunde-Runde. „Die Kleine“ klingt ja super – so jung, gut aussehend, schlank – hihi 😉 Verlaufen kann man sich eigentlich nicht im Tiefental, gibt nur einen Weg. Heut haben wir nur kleine Aue-Runden gedreht – es ist zu warm und schwül.
Hab noch einen schönen Abend, liebe Grüße auch an Deine Frau.
Kerstin
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 18:53
Wunderschöne Bilder hast Du wieder mitgebracht. Es gefällt mir wirklich bei Dir.
Das es Dir mulmig wird…ja das kann ich verstehen, geht mir auch so. Eigentlich schade, dadurch gehe ich kaum noch alleine los.
Liebe Grüße, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2010 19:04:
Guten Abend liebe Petra! Sonst geh ich überall alleine hin – auch weiter. Aber da treff ich immer Leute, nur im Tiefental nicht – zudem noch wochentags, da ist dann wirklich absolute Ruhe da. Morgen gibt es noch mal sattes Grün für die Augen – dann ist es erst mal genug.
Hab noch einen schönen Abend, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 21:01
Hallo liebe Kerstin,
das sind wieder traumhaft schöne Bilder. Das mit dem mulmig kenne ich. Ich bin auf meinen Spaziergängen ja eigentlich immer allein unterwegs, sogar ohne Hund *lach* und so manchmal – na ja, aber eigentlich bin ich kein ängstlicher Mensch. Und inzwischen denk ich mir, wer soll mir noch was antun wollen? Passieren kann natürlich immer was, wir wollen es nicht beschreien. Aber ich steh auf dem Standpunkt, dass die meisten unangenehmen Dinge den überängstlichen Mitmenschen passieren. Und auf diese wunderbaren Spaziergänge wollen wir ja nun wirklich nicht verzichten – oder?
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 30th, 2010 07:29:
Hallo Elke,
ich fürchte mich ja nicht davor, dass mir was passiert. Ich erschrecke immer nur vor den Geräuschen, vor Tieren. Wenn Johnny die Ohren anlegt, stehenbleibt und lauscht und starrt, dann weiß ich, dass da was ist. Aber verzichten darauf – nee, undenkbar.
Hab einen schönen Freitag, liebe Grüße zu Dir zurück.
[Antwort]
Donnerstag, 29. April 2010 um 22:53
Liebe Kerstin,
ich bin absolut begeistert, welch´ schöne Natur in unserer Nähe gedeiht. Ich bin leider, was das lange Wandern anbetrifft, durch meinen Rückenschaden etwas eingeschränkt, aber mit Dir da mal entlang zu wandern wäre bestimmt schön. Vielleicht kriegen wir das ja mal hin?!
Herzlche Grüße sendet Micha
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 30th, 2010 07:30:
Hallo Micha,
na eine kleine Runde würden wir schon hinbekommen. Du siehst ja, was sich auf der ersten Etappe dem Auge schon so alles bietet. Und umgestürzte Bäume zum Hinsetzen und Ausruhen gibt es zur Genüge.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Freitag, 30. April 2010 um 09:35
Danke für den schönen Spaziergan, Kerstin – einfach herrlich!
Ich fand es auch sehr schön, Dich zu entdecken :-))
Deine Fensterbank gefällt mir sehr!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 30th, 2010 13:08:
Ich bin aber nicht die gute Waldfee! Ich nehm euch alle gerne mit auf meine Spaziergänge. Machs gut.
[Antwort]